Jump to content

Unter dem Mikroskop.....


Guest Bernd Banken

Diesen Fred schliessen?  

36 members have voted

  1. 1. Diesen Fred schliessen?



Recommended Posts

x
  • Replies 540
  • Created
  • Last Reply
Wenn die, die ich angesprochen habe, mich genauso falsch verstehen....

 

Stefan,

 

tut mir leid - da habe ich dich einfach falsch verstanden.

Ich habe mich in meinem Posting explizit für meine Darstellung in der Case Study entschuldigt als auch bei den Ambassadoren.

 

Ich habe - ja vielleicht in der aktuell angespannten Situation - dein Posting einfach auf die nicht gemeinte Entschuldigung bezogen.

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung

Mit steht es als unerfahrenem Forums-Mitglied und Leica-Neuling sicher nicht zu, die ganze Sache hier zu beurteilen, aber ein paar Gedanken erlaube ich mir doch niederzuschreiben.

 

Nennt mich naiv, aber ich habe von solchen Dingen wie Ambassadoren ob bei Leica oder anderen Firmen noch nie etwas gehört und bin schon erstaunt. Ich kann auch den Erklärungen seitens der Forums-Leitung nur wenig abgewinnen, was dieses Erstaunen mildern würde.

 

Natürlich war mir von Anfang an klar, dass ich in einem Forum, das die Marke Leica zum Inhalt hat, hauptsächlich Leute treffen werde, die diese Marke mögen, schätzen, wenigstens aber nutzen. Da ist Objektivität gegenüber der Marke nicht das Allererste, was ich erwarte. Ich merke selbst, dass ich dazu neige, in anderen Foren gegen Leica-Basher zu Felde ziehen zu wollen. Ich kann mich da nur mit Mühe bremsen.

 

Aber es ist zwischen der Leidenschaft eines Kunden und der auf welche Wese auch immer verbrieften Verbundenheit mit dem Hersteller doch ein großer Unterschied. Ich weiß nicht, wer diese Ambassadoren sind und ich weiß auch nicht, inwieweit ich den Bekundungen trauen darf, dass sie hier nicht manipulieren.

 

Aber wie werde ich künftig z. B. mit dem Rat umgehen in der Frage, ob ich ein gebrauchtes Summilux non-asph. nutzen soll: "Nimm besser das neue asph."? Käme dieser Rat von einem L-Botschafter, ich weiß nicht recht.

 

Ich persönlich glaube nicht mehr, dass ich hier in einem unabhängigen Forum bin. Ich werde mir hier keinen Rat mehr suchen, was Anschaffungen betrifft, solange ich nicht weiß, ob mir ein Ambassador antwortet oder ein unabhängiger Forums-Nutzer.

 

Und etwas zum Diskussionsstil: Das ähnelt doch sehr den Flügekämpfen in einer Partei inklusive Austritte, Ausschlüssen und Neugründungen. Lafontaine, Clement, Krahlmann...

 

Anders als gute Politik kann aber auch das beste Fotoforum die Welt nicht besser machen. Nur netter. Daran sollten wir uns auch mal gelegentlich erinnern.

 

Abschließend: Ich würde mir wünschen, dass alle Namen der Ambassodoren öffentlich bekannt werden bzw. ihr Nutzernamer mit dem Titel "Ambassador" versehen wird.

Link to post
Share on other sites

Um einen letzten Funken Glaubwürdigkeit zu bewahren:

Ich würde es begrüssen, wenn hier Beleidigungen anderer Forenten (insbesondere derjenigen, die hier nicht mehr aktiv sind und sich nicht mehr wehren können) in der gleichen Konsequenz gelöscht werden, wie es bei anderen in der Vergangenheit der Fall war.

Link to post
Share on other sites

Abschließend: Ich würde mir wünschen, dass alle Namen der Ambassodoren öffentlich bekannt werden bzw. ihr Nutzernamer mit dem Titel "Ambassador" versehen wird.

 

...das würde ich auch begrüßen...allein um Klarheit für die User zu schaffen...so kann es dann auch keine falschen Verdächtigungen geben...!

 

...echte Botschafter arbeiten ja auch nicht im Untergrund...!

 

k.

 

...p.s...amüsant ist jedoch meine Vermutung...das die zahlreichen Austritte altgedienter Mitglieder nicht etwa primär aus Entrüstung über das Ambassador-Programm erfolgte...sondern eher...weil man sie nicht selbst zum Mitmachen angesprochen hat...!!!

Link to post
Share on other sites

Nennt mich naiv, aber ich habe von solchen Dingen wie Ambassadoren ob bei Leica oder anderen Firmen noch nie etwas gehört und bin schon erstaunt. ....

Ohne hier in die - für mich t.w. sehr erstaunliche Diskussion einzugreifen- nur als Sachhinweis. Diese ".." wie auch immer man sie nennt, gibt es auch anderswo.

Als aktiver RFF Nutzer möchte ich nur auf das Marketing von V Produkten im RFF hinweisen. Wir haben uns hier schon heftig darüber amüsiert.

Als passiver aphog Mitleser - auch dort gibt es sowas (Kompetenzpartner) sehr lustig auch ein bestimmter Zeiss und "Foto W..." Verfechter.

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung

Advertisement (gone after registration)

Als aktiver RFF Nutzer möchte ich nur auf das Marketing von V Produkten im RFF hinweisen. Wir haben uns hier schon heftig darüber amüsiert.

Als passiver aphog Mitleser - auch dort gibt es sowas (Kompetenzpartner) sehr lustig auch ein bestimmter Zeiss und "Foto W..." Verfechter.

 

RFF? V Produkt? aphog? Entschudige, ich danke Dir für die gute Absicht, aber ich verstehe nicht einmal Bahnhof.

 

Mir fiel zu den Ambassadorn noch etwas ein, auch nach nochmaliger Lektüre der Erwartungen an diese. Ich wäre schon sehr enttäuscht, wenn ich in diesem Forum durch die Leica-Freiwilligen-Armee (okay, ein kleiner Scherz :rolleyes:) bewusst fürs Marketing der Firma benutzt würde. Nicht, dass ich nicht glaube, dass Firmen solche Foren hier auswerten - nur wenn beispielsweise Threads eigens dazu initiiert würden, um die Meinung zu einem bestimmten Produkt zu erfassen, würde mich auch das irritieren. Umfragen klicke ich nämnlich im Internet generell weg.

 

Auch deswegen sollte es zur Kennzeichnung der Ambassadoren kommen.

Link to post
Share on other sites

RangefinderForum

Voigtländer

analoge photo gruppe

Zeiss ist eh klar - Foto W - ist eine Werkstätte in Hamburg

Metainformtion war - diese Botschafter gibt es überall- man muss nur die Augen offenhalten.

 

PS: sorry war mir nicht klar das du mit den Abkürzungen nichts anfangen konntest

Link to post
Share on other sites

...p.s...amüsant ist jedoch meine Vermutung...das die zahlreichen Austritte altgedienter Mitglieder nicht etwa primär aus Entrüstung über das Ambassador-Programm erfolgte...sondern eher...weil man sie nicht selbst zum Mitmachen angesprochen hat...!!!

 

Das halte ich für nicht richtig!

 

Wenn man in diesem Forum ein wenig mitliest, dann ensteht vielmehr der Eindruck dass bestimmte altgediente Forenten sich und die Firma Leica für eine Art Elitenabel des fotografischen Weltmittelpunktes halten. Sich dann in den Niederungen des ordinären und geschäftigen Wettbewerbes wieder zu finden kann schon hart sein und gewisse nervöse Irritationen hervorrufen.

 

S.

Link to post
Share on other sites

Ralf, ich kann zu den Tipps und Ratschlägen nur sagen, dass ich hier im Forum - dank des Forums - eine regelrechte Fotografenlehre absolviert habe (auch wenn meine Ergebnisse dies nicht unbedingt nahelegen). Und wenn man "politisch" nicht einer Meinung ist, heißt das für mich nicht, dass ich deshalb gleich ALLES in Frage stelle, nur weil's nicht mein Ding ist.

Ich denke, dass viele das Internet noch nicht "erreicht" haben.

Mehr zu schreiben verkneif' ich mir jetzt mal…

Locker bleiben.

:)

Link to post
Share on other sites

Hi,

da das Kind im Brunnen liegt...............:(

ein paar Anmerkungen meinerseits jetzt doch noch erfolgen müssen.

 

Da auch ich in der Vergangenheit durch PM´s, also hinten herum, einigen

Usern bei technischen Problemen weitergeholfen habe, auch was letztlich

mit den CS zu tun hatte, kommt leider der Verdacht auf auch zu den

Botschaftern zu gehören oder gehört zu haben.

 

Dies ist, bzw. war niemals der Fall !!!!!

 

Weiterhin bekommen einige Beiträge, in denen ich LEICA kritisiert habe, und

dem entsprechende Reaktionen auf meine Beiträge bekommen habe, heute für mich

ein anderes Licht.

 

Gut, ich glaube, dass dies alles mit anderem Blick gesehen wurde, und dass auch keine

Böswilligen Absichten hinter der gesamt Aktion stehen, bzw. je gestanden haben.

Nur, bei näherer Betrachtung und etwas Überlegung, auch von Leica Seite her, hätte es so

niemals stattfinden dürfen.

Gegen eine öffentliche Stellungnahme mit Ross und Reiter gäbe es nichts einzuwenden,

wäre im gegebenen Fall sogar oft sehr hilfreich und würde dem Produkt auch gut tun.

 

Soweit meine Einlassung zu diesem Thema,

ich werde mich dazu nicht mehr äußern.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

...

 

Aber es ist zwischen der Leidenschaft eines Kunden und der auf welche Wese auch immer verbrieften Verbundenheit mit dem Hersteller doch ein großer Unterschied. Ich weiß nicht, wer diese Ambassadoren sind und ich weiß auch nicht, inwieweit ich den Bekundungen trauen darf, dass sie hier nicht manipulieren.

 

Aber wie werde ich künftig z. B. mit dem Rat umgehen in der Frage, ob ich ein gebrauchtes Summilux non-asph. nutzen soll: "Nimm besser das neue asph."? Käme dieser Rat von einem L-Botschafter, ich weiß nicht recht.

 

Ich persönlich glaube nicht mehr, dass ich hier in einem unabhängigen Forum bin. Ich werde mir hier keinen Rat mehr suchen, was Anschaffungen betrifft, solange ich nicht weiß, ob mir ein Ambassador antwortet oder ein unabhängiger Forums-Nutzer.

....

 

Ich halte Deine Position für berechtigt, teile sie aber überhaupt nicht. Keinen der hier im Forum schreibt, habe ich vorher irgendwoher gekannt, keinen habe ich bisher von Person kennengelernt. Wie beurteile ich also, ob ich dem was irgendjemand hier von sich gibt, glaubwürdig ist oder nicht? Indem ich einfach lese, was jemand hier schreibt und wie. Dein Summilux-Beispiel halte ich für gut: es kann sein, dass jemand sagt, das neue sei besser, weil er für jede derartige Aussage ein Honorar bekommt; es kann aber auch sein, dass jemand sagt, das alte sei mindestems genauso gut und das neue sei rausgeworfenes Geld, weil er gerade sein altes verkaufen will und mit seinem Geschreibe den Preis hochtreiben will. Wie beurteile ich also die eine oder andere Aussage? Ich lese einfach: ist sie begründet, ist die Begründung plausibel, was schreibt derjenige denn sonst noch?

 

Mit der Methode komme ich im der Regel zu Ergebnissen: die Aussage, das neue Objektiv sei besser halte ich in einem Fall für eine glaubwürdige Information im anderen Fall für dummes Geschwätz.

 

Bei denjenigen, die hier in diesem Thread gesagt haben , sie seien "Ambassadors" finde ich allerdings in aller Regel solche Aussagen gar nicht. Die äußern sich eher skeptisch zur

Objektfixiertheit vieler Nutzer hier und geben ganz andere Hinweise, die den Leica-Umsatz jedenfalls kurzfristig nicht steigern. Sie benutzen - anders als ich z. B. - auch gar nicht überwiegend Leica-Sachen. Ich bin kein "Ambassador", es gibt überhaupt keinen Grund mir mehr zu trauen, als denen, die hier gesagt haben, sie seien es ( gewesen?). Sie haben nämlich allemal mehr Ahnung von der Sache als ich.

 

Also: lesen hilft, Hinsehen auch, Misstrauen nur dort, wo

das was Du liest und siehst Dir Gründe dazu gibt. Der blödsinnige Titel des "Ambassadors" ist jedenfalls kein zureichender Grund zum

Misstrauen.

Link to post
Share on other sites

...

 

Aber wie werde ich künftig z. B. mit dem Rat umgehen in der Frage, ob ich ein gebrauchtes Summilux non-asph. nutzen soll: "Nimm besser das neue asph."? Käme dieser Rat von einem L-Botschafter, ich weiß nicht recht.

 

Ich persönlich glaube nicht mehr, dass ich hier in einem unabhängigen Forum bin. Ich werde mir hier keinen Rat mehr suchen, was Anschaffungen betrifft, solange ich nicht weiß, ob mir ein Ambassador antwortet oder ein unabhängiger Forums-Nutzer.

 

...

 

Abschließend: Ich würde mir wünschen, dass alle Namen der Ambassodoren öffentlich bekannt werden bzw. ihr Nutzernamer mit dem Titel "Ambassador" versehen wird.

 

Dem stimme ich voll und ganz zu. Genau das hatte ich mit Glaubwürdigkeit in #3 und #9 gemeint.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

 

Aber wie werde ich künftig z. B. mit dem Rat umgehen in der Frage, ob ich ein gebrauchtes Summilux non-asph. nutzen soll: "Nimm besser das neue asph."? Käme dieser Rat von einem L-Botschafter, ich weiß nicht recht.

 

 

Dieses Problem können wir gleich hier abhandeln. Das Neue ist schärfer aber mechanisch eine Katastrophe (am Anfang ok, aber bei Dauernutzung schnell wackelig), das Alte ist nicht ganz so scharf (jammern auf hohem Niveau) aber dafür mechanisch erste Sahne.

Ich würde ganz klar das non asph bevorzugen, so wie ich es auch privat tue.

Link to post
Share on other sites

Bei denjenigen, die hier in diesem Thread gesagt haben , sie seien "Ambassadors" finde ich allerdings in aller Regel solche Aussagen gar nicht. Die äußern sich eher skeptisch zur Objektfixiertheit vieler Nutzer hier und geben ganz andere Hinweise, die den Leica-Umsatz jedenfalls kurzfristig nicht steigern. Sie benutzen - anders als ich z. B. - auch gar nicht überwiegend Leica-Sachen. Ich bin kein "Ambassador", es gibt überhaupt keinen Grund mir mehr zu trauen, als denen, die hier gesagt haben, sie seien es ( gewesen?). Sie haben nämlich allemal mehr Ahnung von der Sache als ich.

 

Also: lesen hilft, Hinsehen auch, Misstrauen nur dort, wo

das was Du liest und siehst Dir Gründe dazu gibt.

Der blödsinnige Titel des "Ambassadors" ist jedenfalls kein zureichender Grund zum

Misstrauen.

 

Voll meine Meinung und laßt es endlich gut sein. :D

Link to post
Share on other sites

Keinen der hier im Forum schreibt, habe ich vorher irgendwoher gekannt, keinen habe ich bisher von Person kennengelernt. Wie beurteile ich also, ob ich dem was irgendjemand hier von sich gibt, glaubwürdig ist oder nicht? Indem ich einfach lese, was jemand hier schreibt und wie.

Das wäre auch mein Rat. Ich habe bislang jeden Beitrag zum Nennwert genommen und werde das auch weiterhin tun. Wenn jemand recht hat und ist Ambassador, dann hat er immer noch recht. Oder, was das betrifft: Wenn jemand recht hat, ich ihn aber aufgrund seiner Art nicht ausstehen kann, dann hat er trotzdem recht. Umgekehrt gilt dasselbe für den Fall, dass er Unsinn schreibt – es ist nicht der Status, der das bestimmt. Es kann auch jemand wohlmeinend und besten Wissens und Gewissens einen großen Quatsch zusammenschreiben.

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324

Man kann da viel drum herum reden, diese Aktion war einfach schäbig. Wenn man den genauen Wortlaut liest, dann graust es einen schon vor diesen BWL Fuzzis. Das ist genau die Art, wie man wirtschaftliche Misserfolge produziert. Nennt sich dann noch professionell und schmückt sich mit hohlen Anglizismen.

 

Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich in der Regel nur bei Wilhelm Busch gut weiter. Im realen Leben hat das immer Folgen, nennen wir es einmal Vertrauensverlust.

 

Besonders usinnig erscheint mir die Begründung, dass das nun mal so wäre. Wer das nicht wüsste der wäre ja wohl naiv. Ich denke wer derartigen Unfug kritiklos hin nimmt, der hat es nicht anders verdient, als hinters Licht geführt zu werden.

 

Besonders schmerzt die Art, mit der dann ausgeschiedenen Forumsmitgliedern nachgetreten wird. Von Maßlosigkeiten bis Unterstellungen, wie sie wären nur beleidigt wegen dieses blödsinnigen Amtes nicht angefragt worden zu sein.

 

Ambassador, da schrillen doch alle Glocken des guten Geschmacks. Nein bitte jetzt nicht Botschafter des guten Geschmacks...

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Lieber Herr Jürgensens,

geben Sie mir doch mal bitte für eine halbe Stunde Administratorenrechte, dann kann ich entscheiden, ob ich hier zumachen soll, insbesondere bevor es zu einem Spruchkammerverfahren gegen die Ambassadoren kommt, da Sie ja in eigener Sache schlecht handeln können, selbst wenn es vernünftig wäre, denen die Gelegenheit zu nehmen, die sich durch nachtragendes Verhalten in einer geklärten Sache selbst schädigen wollen.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...