Jump to content

Noctilux Verkaufen oder nicht?


reinnet

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe heute morgen mal wieder in einer alten LFI geschmöckert, genauer in der Ausgabe von 2/2008, in der ein sehr animierender Artikel über eben dieses Objektiv drin ist.

Vielleicht solltest du ihm doch noch eine Chance geben und es einfach mal auf eine Kamera machen und alle anderen Objektive erst mal wegschließen, so das du dich komplett auf dessen Möglichkeiten beschränken mußt.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply
Guest umshausumzu
Och Mönsch:mad:

 

Mußt Du mein Seelchen so aus dem Tritt bringen?

 

Eigentlich ist meine Empfehlung doch eindeutig: einfach behalten. Aber "unsere Seelchen" sind alle ein wenig "aus dem Tritt" und deswegen läuft das in vielen Fällen so ab, wie von mir oben beschrieben.........

Link to post
Share on other sites

Das Objektiv ist jetzt im Anzeigenmarkt.

 

Allerdings ist der Text fehlerbehaftet.

Der angegebene Preis von 3,65 € ist natürlich Quatsch. Ich weiß nur bis jetzt nicht, wie ich eine Änderung auf 3.650,00 € hinkriege.

 

Ich habe mir fest vorgenommen, nichts zu bereuen. Basta und noch einmal basta.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Der angegebene Preis von 3,65 € ist natürlich Quatsch. Ich weiß nur bis jetzt nicht, wie ich eine Änderung auf 3.650,00 € hinkriege.

das ist ganz einfach. Log Dich ein und klicke links in der Navigationsleiste auf „Modify an Ad”. Dann siehst Du eine Liste Deiner Anzeigen, dort wieder auf „Modify“ und dann kannst Du alles bearbeiten.

 

Freundliche Grüße,

Frank

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

das ist ganz einfach. Log Dich ein und klicke links in der Navigationsleiste auf „Modify an Ad”. Dann siehst Du eine Liste Deiner Anzeigen, dort wieder auf „Modify“ und dann kannst Du alles bearbeiten.

 

Freundliche Grüße,

Frank

 

Vielen Dank, Frank!

 

Das ist ja wirklich einfach. Beim erstmaligen Benutzen des Anzeigenmarktes ist man noch etwas ungeschickt...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das ist ja wirklich einfach. Beim erstmaligen Benutzen des Anzeigenmarktes ist man noch etwas ungeschickt...

Ging mir genau so. Ich hab’ auch gerade nicht ganz leichten Herzens mein Nocti verkauft.

Da stand als Preis dann 350,000.00 €, weil ich nicht dran gedacht habe daß der Punkt das Dezimaltrennzeichen ist. Auch die Info wieviel Bilder zulässig sind und wie groß sie sein dürfen habe ich erst bei der ersten Benutzung gefunden.

Alles andere funtioniert aber wirklich toll, großes Lob. Eine feine Einrichtung.

 

Gruß,

Frank

Link to post
Share on other sites

So. Nun ich noch einmal.

 

Es hat sich ein potentieller Käufer aus Singapur gemeldet.

 

Ich habe leider keine Ahnung, wie das "shipping" vonstatten gehen soll (FedEx?), erst recht nicht von irgendwelchen einzuhaltenden Zollvorschriften, auszufüllenden Zollformularen usw.

 

Klar, der Käufer muß zahlen. Mit PayPal. Aber wieviel?

 

Wenn diese Fragerei nicht allzu sehr nervt, und wenn jemand evtl. Erfahrung hat mit diesen Dingen, würde ich mich über Ratschläge (PN) sehr freuen!

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp
Ich habe heute morgen mal wieder in einer alten LFI geschmöckert, genauer in der Ausgabe von 2/2008, in der ein sehr animierender Artikel über eben dieses Objektiv drin ist.

.

 

Ein sehr interessanter und animierender Artikel, Ned (der Fotograf) ist uebrigens auch recht aktiv im Forum hier (Internationaler Teil). :)

Link to post
Share on other sites

(...) Wenn diese Fragerei nicht allzu sehr nervt, und wenn jemand evtl. Erfahrung hat mit diesen Dingen, würde ich mich über Ratschläge (PN) sehr freuen!

 

You've got mail...

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

um die kompromisslose Katalog-Qualität, die Leica verspricht auch wirklich erkennen zu können, muß ein Aspekt unbedingt berücksichtigt werden: Schärfe von Objektiv und Kamera müssen exakt justiert sein. Nachdem meine M-Ausrüstung so etwa stand, brauchte es zwei Anläufe beim CS, bis 35er asph Lux, sowie 50er und 75er Cron (beide neuwertig) auch genau justiert waren (unter Mitsendung eines durch MP-Suchereinbau bereits justierten Gehäuses). Und hier glaube ich nehmen es viele User nicht so genau, bzw. verlassen sich zu sehr auf den roten Punkt. Ich habe vorher Testaufnahmen gefertigt und mußte feststellen, daß alle 3 Objektive teilweise deutlich außerhalb der Schärfentiefe lagen! Unter Zuhilfenahme einer Fernrohrlupe von EMO z.Bspl. kann man hierbei auch sehr präzise fokussieren. Am Ende passte dann alles - wobei ich bei den volumigen Versprechen der Leica-Prospekte mir nie hätte träumen lassen, mit dieser Problematik einmal so viel Zeit und Aufwand verbringen zu müssen. Aber gerade bei einem so speziellen und teuren Objektiv will ich doch Freude haben und Erfolg ernten, den ich durch durch keine Unwägbarkeit gefährdet sehen möchte.

So habe ich mir kürzlich ein 1,1 50mm Nokton bei Fotopartner gekauft und mußte einen deutlichen Backfokus feststellen. Vor der Einsendung zu Ringfoto hat mir ein Techniker , nachdem ich ihm mein Problem erklärt habe wörtlich gesagt "... ja, so genau sind die nicht... !!" Was soll man dazu noch sagen ?!. Jedenfalls hat mich diese qualifizierte Aussage davon abgebracht, ein Leicagehäuse als Justagebasis mitzusenden.

 

Viele Grüße

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Nochmals zur ursprünglichen Frage zurück:

Noctilux verkaufen oder nicht?

 

Für mich sind die Möglichkeiten eines Noctilux mit der Hauptgrund eine Leica zu benutzen.

Für mich sind das die Anwendungen Available Light und Personenfotografie

Das Objektiv eröffnet gestalterische Möglichkeiten, die man sonst so eben nicht hat. Wenn man diese aber nicht nutzt, obwohl man das Objektiv besitzt, scheint man es wohl auch nicht zu brauchen und eben andere Bereiche der Fotografie auszufüllen.

Auch der Impuls für das Gestalten von Bildern durch die wunderbare Haptik des Noctilux ist m. E. nicht zu unterschätzen. - Ein einzigartiges Fotografiergefühl. Ich würde es daher immer behalten - wenn ich eines besitzen würde. Ich hätte sehr gerne eines - jedoch es fällt mir schwer es zu bezahlen. Aber deshalb muss ich mir diesen Bereich der Fotografie vorläufig nicht gänzlich versagen. Es gibt ja noch das Nokton. Anstatt darüber zu philosophieren, empfehle ich gleichfalls Interessierten stattdessen damit mal ein paar Bilder zu machen - und dann eine ganz persönliche Entscheidung zu treffen.

Noctilux/Nokton sind für mich die bedeutsamsten Motivationsfaktoren eine M9 besitzen zu wollen.

Link to post
Share on other sites

Nach 21 Jahren des Wartens auf den goldenen Moment großer Kreativität hat sich für mich dieses Objektiv zum Ärgernis entwickelt. Vielleicht auch deshalb, weil meine fotografischen Fähigkeiten, nun ja, wohl begrenzt sind. Und diese Begrenzung sprengt man nicht mit einem noch so guten Werkzeug. Üben, üben heißt es...

 

Das sollte noch gesagt werden. Im übrigen ist die Linse so gut wie verkauft. Es gibt also kein Zurück.

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp
Nach 21 Jahren des Wartens auf den goldenen Moment großer Kreativität hat sich für mich dieses Objektiv zum Ärgernis entwickelt. Vielleicht auch deshalb, weil meine fotografischen Fähigkeiten, nun ja, wohl begrenzt sind. Und diese Begrenzung sprengt man nicht mit einem noch so guten Werkzeug. Üben, üben heißt es...

 

Das sollte noch gesagt werden. Im übrigen ist die Linse so gut wie verkauft. Es gibt also kein Zurück.

 

" alea iacta est" ... wie die alten Römer schon sagten. :)

 

(Falls jemals der Wunsch wieder auftauchen sollte, dieses Objektiv doch wieder benutzen zu wollen ... So selten ist es nicht ... ;))

 

Grüsse,

 

Gabor

Link to post
Share on other sites

Hach, meine Chancen steigen!

Vielleicht muß ich mein Nocti behalten und mich dann zwangsläufig mi ihm beschäftigen...

 

Ein potentieller Käufer aus Singapur hat gerade abgesagt. Ihm sind die Kosten neben dem Kaufpreis (Versand 240,00 €, + tax bei Einfuhr 7%) zu hoch. Absolut verständlich.

 

Ich warte auf meine (Schicksals-)Chance:)

Link to post
Share on other sites

Sieh's als Wink des Schicksals - ein Noctilux verkauft man nicht ;-) Im Ernst, ich würde es behalten und ihm nochmals eine Chance geben; es sei denn Du brauchst das Geld.

Ich warte selber immer noch ungeduldig auf mein bestelltes neues 0.95er, sollte aber demnächst eintreffen.

Link to post
Share on other sites

So. Nun ich noch einmal.

 

Es hat sich ein potentieller Käufer aus Singapur gemeldet.

 

Ich habe leider keine Ahnung, wie das "shipping" vonstatten gehen soll (FedEx?), erst recht nicht von irgendwelchen einzuhaltenden Zollvorschriften, auszufüllenden Zollformularen usw.

 

Klar, der Käufer muß zahlen. Mit PayPal. Aber wieviel?

 

Wenn diese Fragerei nicht allzu sehr nervt, und wenn jemand evtl. Erfahrung hat mit diesen Dingen, würde ich mich über Ratschläge (PN) sehr freuen!

 

Ganz einfach: mit DHL als Wertversichertes Paket, eine Zollerklärung gibst du mit dem Versand ab, zahlen muss es dann der Käufer..., Paypal verrechnet 4 % Gebühren

Link to post
Share on other sites

das ist ein Zeichen - sieh es endlich ein...

 

:):mad::):mad: ...

 

Sieh's als Wink des Schicksals - ein Noctilux verkauft man nicht ;-) Im Ernst, ich würde es behalten und ihm nochmals eine Chance geben; es sei denn Du brauchst das Geld.

Ich warte selber immer noch ungeduldig auf mein bestelltes neues 0.95er, sollte aber demnächst eintreffen.

 

Ach nee, "ein Noctilux verkauft man nicht" ist mir etwas zu dicht am Fetisch.

Dir wünsche ich natürlich ein besseres Verhältnis zu Deinem neuen Nocti, als ich es jemals zu meinem entwickeln konnte. Vielleicht gibt es auch so etwas, wie "Nocti-Typen", abgesehen vom nötigen Können?

Deine Vorfreude kann ich nachempfinden!

 

Ganz einfach: mit DHL als Wertversichertes Paket, eine Zollerklärung gibst du mit dem Versand ab, zahlen muss es dann der Käufer..., Paypal verrechnet 4 % Gebühren

 

Vielen Dank noch einmal für den Hinweis! Das Geschäft ist aber leider vorerst geplatzt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...