NewLeica Posted March 31, 2010 Share #21 Posted March 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Dieser Eintrag macht es nun wirklich klar, daß es sich um einen verfrühten Aprilscherz handelt. "HCB/Tri-X mode", hüstel... Oder dieser hier: The framelines and AF are the biggest thing for me. The camera uses a system which the manufacturers call Luminance Optimized Optical Framelines. Mann nehme die Anfangsbuchstaben und lese sie rückwärts:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2010 Posted March 31, 2010 Hi NewLeica, Take a look here Bald neue Vollformat-Messsucher-Kamera am Markt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted March 31, 2010 Share #22 Posted March 31, 2010 Dann ist's bloss ein Lirpa-Scherz? Link to post Share on other sites More sharing options...
NewLeica Posted April 1, 2010 Share #23 Posted April 1, 2010 Dann ist's bloss ein Lirpa-Scherz? Genau Philipp, IMHO...lirpa lirpa.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 1, 2010 Share #24 Posted April 1, 2010 Yep, jetzt ist es offiziell: „AF“ stand für „April Fool“: „I'm sure everyone will have guessed by now that there is no AF Rangefinder. It is a rather poor attempt at an April Fool's joke but with a serious side to it.“ Jeff Ascough hofft aber ernsthaft, dass Canon oder ein anderer der Großen so etwas bauen wird … Na ja, schöne Träume noch … Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted April 1, 2010 Share #25 Posted April 1, 2010 ...scher widschig.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted April 1, 2010 Share #26 Posted April 1, 2010 … Na ja, schöne Träume noch … Der überraschend große Erfolg der M9 hat garantiert die Konkurrenz zumindest zum Nachdenken angeregt. Ich persönlich glaube, dass es innerhalb der nächsten 24 Monate ein Pendant auf niedrigerem Preisniveau mit der Aufschrift "Zeiss" oder "Voigtländer" geben wird – welcher (Fremd-)Hersteller auch immer dahinter stecken mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 1, 2010 Share #27 Posted April 1, 2010 Advertisement (gone after registration) Und ich glaube nicht, daß momentan eine mit der M9 wirklich vergleichbare Kamera zu einem wesentlich günstigeren Preis herstellbar ist. Wir müßten Abstriche hinnehmen, wie auch immer diese ausfallen würden. Ausserdem hilft es einem Hersteller nicht, daß JETZT der Run auf die VOLLFORMAT-M9 im Gange ist. Bis er was Vergleichbares auf dem Markt hat, ist Leica wieder weiter gezogen, denn dort hört man auch mit der M9 nicht auf, eine M10 wird folgen. Die Fremdhersteller freuen sich derweil auf die Objektivkäufe, denn die bringen ohne weitere Entwicklungsarbeit genau JETZT Geld in die Kassen. Die teure Entwicklung der Gehäuse dazu überlässt man gerne den MIttelhessen. Wo ist denn die digitale Vollformat-Zeiss-Ikon? Leica hat mit der M9 längst bewiesen, daß das in der 2005er Zeiss-Broschüre gemachte Versprechen seit mindestens 2009 erfüllbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 1, 2010 Share #28 Posted April 1, 2010 Und ich glaube nicht, daß momentan eine mit der M9 wirklich vergleichbare Kamera zu einem wesentlich günstigeren Preis herstellbar ist. Wir müßten Abstriche hinnehmen, wie auch immer diese ausfallen würden. Ausserdem hilft es einem Hersteller nicht, daß JETZT der Run auf die VOLLFORMAT-M9 im Gange ist. Bis er was Vergleichbares auf dem Markt hat, ist Leica wieder weiter gezogen, denn dort hört man auch mit der M9 nicht auf, eine M10 wird folgen. Die Fremdhersteller freuen sich derweil auf die Objektivkäufe, denn die bringen ohne weitere Entwicklungsarbeit genau JETZT Geld in die Kassen. Die teure Entwicklung der Gehäuse dazu überlässt man gerne den MIttelhessen. Wo ist denn die digitale Vollformat-Zeiss-Ikon? Leica hat mit der M9 längst bewiesen, daß das in der 2005er Zeiss-Broschüre gemachte Versprechen seit mindestens 2009 erfüllbar ist. yep... soviel zu werbespruechen. außerdem: wozu RF-kameras entwickeln, wo mit den evil-kameras doch genau die sorte von kamera gerade startet, die ueber kurz oder lang die kamera der zukunft werden wird! ? und da wir gerade bei zeiss sind: genau dieser hersteller bräuchte eigentlich nur mal sein know how etwas buendeln, aber dazu sind sie etwas faul, bzw. es lohnt evtl. nicht. zeiss hat diese ganz spezielle brille im angebot wo sich videos anzeigen lassen. so eine brille als "sucher" mit einspiegelung aller daten, wireless-verbindung zur eigentlichen kamera und und und und- die technik von heute könnte schon jetzt kameras entwickeln die weit ueber das hinausgehen, was wir so unter kamera verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 1, 2010 Share #29 Posted April 1, 2010 ...so eine brille als "sucher" mit einspiegelung aller daten, wireless-verbindung zur eigentlichen kamera und und und und- die technik von heute könnte schon jetzt kameras entwickeln die weit ueber das hinausgehen, was wir so unter kamera verstehen. Du freust Dich wahrscheinlich schon jetzt über die vielen Threads hier, in denen es darum geht, ob nun das Dioptrienkorrekturokular von Leica, CV oder ein chinesisches No-Name-Produkt zu empfehlen sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 1, 2010 Share #30 Posted April 1, 2010 zeiss hat diese ganz spezielle brille im angebot wo sich videos anzeigen lassen. so eine brille als "sucher" mit einspiegelung aller daten, wireless-verbindung zur eigentlichen kamera und und und und- die technik von heute könnte schon jetzt kameras entwickeln die weit ueber das hinausgehen, was wir so unter kamera verstehen. Ich halte nichts von Photographen, die wie Borg rumlaufen, wobei ich natürlich die Vorteile der Okularimplantate an sich interessant finde, wer möchte nicht phasenverschobene Gegenstände im Subraum sehen können Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted April 8, 2010 Share #31 Posted April 8, 2010 Ich halte nichts von Photographen, die wie Borg rumlaufen, wobei ich natürlich die Vorteile der Okularimplantate an sich interessant finde, wer möchte nicht phasenverschobene Gegenstände im Subraum sehen können Prepare to assimilate (oder so ähnlich)... Also ich guck lieber mit meinem eigenen eyeball Mk2. Je nach vorangangenem "Alohol"konsum kann es da auch zu Phasenverschiebungen kommen:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted April 9, 2010 Share #32 Posted April 9, 2010 Und ich glaube nicht, daß momentan eine mit der M9 wirklich vergleichbare Kamera zu einem wesentlich günstigeren Preis herstellbar ist. Wir müßten Abstriche hinnehmen, wie auch immer diese ausfallen würden. Ausserdem hilft es einem Hersteller nicht, daß JETZT der Run auf die VOLLFORMAT-M9 im Gange ist. Bis er was Vergleichbares auf dem Markt hat, ist Leica wieder weiter gezogen, denn dort hört man auch mit der M9 nicht auf, eine M10 wird folgen. Die Fremdhersteller freuen sich derweil auf die Objektivkäufe, denn die bringen ohne weitere Entwicklungsarbeit genau JETZT Geld in die Kassen. Die teure Entwicklung der Gehäuse dazu überlässt man gerne den MIttelhessen. Wo ist denn die digitale Vollformat-Zeiss-Ikon? Leica hat mit der M9 längst bewiesen, daß das in der 2005er Zeiss-Broschüre gemachte Versprechen seit mindestens 2009 erfüllbar ist. Genaus so sehe ich das auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 9, 2010 Share #33 Posted April 9, 2010 Hi, wenn dies mit dem Messsucher so einfach wäre, wären andere längst auf diesen Zug aufgesprungen. Alleine der mechanische Aufwand dieser Baugruppe, lässt wohl die Mitbewerber nicht so einfach handeln wie man sich dies laienhaft vorstellt. Hinzu kommen andere Faktoren, die LEICA selbst noch nicht zu 100% im Griff hat, aber auf Grund der M8/8.2 einen technischen Vorsprung hat. Speziell die Software ist von DSLR oder kleinen digitalen in keinster Weise auf die Messsucherkamera zu übertragen. Hier müsste sehr stark investiert werden, ob dies ein Mitbewerber angeht, sehe ich eher nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 12, 2010 Share #34 Posted April 12, 2010 Ich halte nichts von Photographen, die wie Borg rumlaufen, wobei ich natürlich die Vorteile der Okularimplantate an sich interessant finde, wer möchte nicht phasenverschobene Gegenstände im Subraum sehen können tja.. wenn schon, denn schon. man muß auch mal konsequent weiter denken können. für alles andere ist doch die m3 und die m9 bereits auf dem markt...;-))) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.