Jump to content

Mal Schneeglöcken


Guest BlickDichtung

Recommended Posts

Guest BlickDichtung
Das Licht ist gut, alleine es fehlt mir die Schärfe auf einer Blüte. Blätter am Rand reichen nicht so - man muss suchen.

 

Die Schärfe liegt auf der zentralen Blüte. (Dachte ich zumindest :o.)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi!

 

Ich würde Ferdl in der Tendenz zustimmen.

 

Bildaufbau: Die vier Blüten (zwei Einzelne, ein Paar) bilden ein Dreieck mit einer Grundlinie, die zur Längsseite des Bildrechtecks parallel geht. Das ist gut, das gibt Stabilität. Die Spitze dieses Dreiecks liegt aber zu weit oben, ist zu nah am oberen Bildrand, erzeugt so eine zu grosse Spannung zum Bildrand und destabilisiert den ganzen Bildaufbau. Das ist ein (meistens) vermeidbarer technischer Fehler. Die grünen Blätter bilden eine schöne nach oben kelchförmige Struktur aus der die Blüten herauszuwachsen scheinen. Diese Struktur ist gut gesehen und gefällig positioniert. Im Ganzen wäre also ein Tick mehr Abstand ein großer Gewinn für die Ausgewogenheit des Bildaufbaus gewesen.

 

Farbe: In dem Bild dominieren (auf meinem Bildschirm) dunkle Töne, wenig Grün, Braun-Ocker, helles Taubenblau und Olivgrün. Es ist im ganzen also wenig farbig. Die Farben dritter Ordnung (Oliv, Ocker, Braun) passen ganz gut zu den weissen Blüten, weil sie nicht so aufdringlich sind und das unscheinbare Weiss nicht überdecken. Das finde ich ist gelungen. Leider gibt es in der unteren Bildhäfte einen Schatten, der im Hintergrund wie ein schwarzer Balken imponiert. Das macht das Bild düster. Das ist schade.

 

Motiv: Die Blüte im Fokus liegt im Schatten. Sie ist die dunkelste der drei. Das ist das größte Probelm an dem Bild. Der Beschnitt liesse sich ja vielleicht korrigieren, aber nicht die Lichtführung. Es ist mir bewußt, dass das ein Gegenlichteffekt ist, aber hier hat man nur ganz wenig hellen Akzent, bei den anderen Blüten ist einfach mehr Licht.

 

Aufrgund der Perspektive vermute ich, dass BlickDichtung beim fotographieren auf dem Bauch lag und wahrscheinlich kaum eine Möglichkeit hatte, das Motiv wesentlich zu beeinflussen. Vielleicht hätte man mit einem Reflektor einen Akzent setzen können. Wie auch immer. Es ist sehr schwierig bei natürlichem Licht schöne Bilder von weissen Blüten zu machen. Deshalb finde ich auch, dass jeder Versuch eine Kritik verdient hat. (PS: ich habe das Bild mal ganz einfach im Office Picture Manager mit einem Klick auf Autokorrektur aufgehellt. Das nimmt viel von der düsteren Stimmung weg.)

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...