gerd_heuser Posted March 19, 2010 Share #21 Posted March 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Forschung für Drucktechnik FOGRA? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 19, 2010 Posted March 19, 2010 Hi gerd_heuser, Take a look here Leica M Broschüre - Moire-Effekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest nuebe Posted March 19, 2010 Share #22 Posted March 19, 2010 Hallo zusammen, nunja, interessant wie viele doch diesen Beitrag ins Lächerliche ziehen. Das sind die wahren Forenten mit zu viel Zeit und Profilneurose (auch im Hinblick auf die Anzahl der Beiträge)* Nein, ich bin nicht einer, der nach Fehlern sucht um sich wichtig zu deuten. Ich habe nur rein zufällig beruflich mit diesem Thema zu tun, da ich in der Forschung für Drucktechnik einen großteil meines ausgefüllten Tages beschäftigt bin und mir die Moirés sofort ins Auge gefallen sind. Das entspricht einfach nicht der Leica Qualität und sollte geändert, bzw. reklamiert werden. Natürlich beurteile ich die Qualität einer M9 nicht über einen Offset Werbedruck. Doch kann ein fragwürdiger Qualitätseindruck des Gesamten entstehen, wenn Einzelfehler auffällig sind. Und ich bin streng gegen die qualitative Inflation, welche seit 1990 über unser Land zieht. Bisher hat kein Beitrag meine Frage beantwortet: Sind auch andere Broschüren von Forumsmitgliedern betroffen? Ich bin von Leica, dem Stadort, der Qualität, der Reduktion auf das Wesentliche überaus überzeugt und fühle mich verpflichtet auf solche - meines Erachtens wesentliche - Fehler aufmerksam zu machen. Ich möchte doch nur helfen - und das gänzlich unentgeltlich. Wo findet man das noch in dieser Gesellschaft? Amen Mike * ( verbeamtete Akademiker; Lehrer; Chefärzte, die Ihre unterbezahlten Ober- und Assistenzärzte während der Forenbeitragserstellung für sich arbeiten lassen und die Präsenz-Zeit füllen müssen; Rentner (vor allem Frührentner privatisierter Staatsbetriebe); uä ) - vom Moderator mal abgesehen, denn ein wenig Witz und Ironie gehört nunmal zum Leben. Das erkennt man auch zwischen den Zeilen. Danke Ronald (die blaue Mauritius hat mich zum Lachen gebracht) - ich habe verstanden. das passiert regelmässig und reflexartig. wenn irgend jemand etwas bemerkt und postet, was in irgend einer form ein negatives licht auf leica werfen könnte (und alles was nicht lobt, ist negativ), wird der beitrag erst einmal ins lächerliche gezogen, abgewertet oder der autor abgewertet. es kann nicht sein, was nicht sein darf.... selbst wie in diesem falle: ein hochwertiges profiprodukt wie die s2 wird mit einem im druck misslungenem prospekt beworben. natürlich wird kein käufer der s2 die kaufentscheidung allein vom prospekt abhängig machen, dafür sorgt schon der preis (den ich für angemessen halte), aber ein prospekt für eine 20.000 €-kamera sollte schon sauber ausgeführt sein. schließlich steht er auch für die firma (sie will profi-cameras zum profipreis verkaufen, zeigt aber kein profi-prospekt herum). ein freundlich gemeinter hinweis hierauf von einem druckprofi muß einfach bashing sein... so ist das eben. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 19, 2010 Share #23 Posted March 19, 2010 Goldenen Regel die ich allen meinen Kunden immer predige: "Ihr stellt hochwertige Produkte her, also müssen auch Pressearbeit und Werbung adäquat sein". Schlechte Druckqualität kann man sich da nicht erlauben, ebenso wie schlechte Fotos, Ich rede hier von der Automobilindustrie.Das passt auch auf Leica. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 19, 2010 Share #24 Posted March 19, 2010 Die Sch.... Druckerei spielt ab und an nicht so, wie man sich das vorstellt. Aktuell habe ich auch einige 'Problemchen' bei einer Broschüre gehabt. Aber: der einzige, der die kleinen Fehler bemerkt hatte war ich (der Produzent), alle anderen waren happy mit dem Ergebnis. Leider hatte ich in diesem Fall nicht die Möglichkeit, bei der Druckabnahme dabei zu sein um den finalen Druck zu beeinflussen. Für mich eigentlich ein absolutes Muss, der Drucker denkt anders als derjenige, der das Werk verbrochen hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 19, 2010 Share #25 Posted March 19, 2010 In den nächsten Tagen wird die Deutsche Kamera-Industrie mitteilen, dass diese Fotos ausschließlich mit Kameramodellen aus dem Ausland, gar von anderen Erdteilen fotografiert wurden und auch die Prospekte zwar in einem Europäischen Land, aber ohne techn. Unterstützung des Auftraggebers gedruckt wurden. Bilder dieser Qualität können mit Kameras aus deutscher Produktion gar nicht fotografiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted March 19, 2010 Share #26 Posted March 19, 2010 Die ganze Thematik wird, scheint mir, doch arg überbewertet. Wenn diesen Diskussionsstrang Leica-Leute lesen - das ist doch nur noch peinlich! Wer ernstlich ein "verdrucktes Werbeprospekt" (ansonsten gab es wohl keinen Schnitzer wie fachliche Tippfehler? Das wäre viel schlimmer) für die Entscheidung, eine Kamera zu kaufen oder nicht, heranzieht, der tut mir ehrlich gesagt fast schon leid, uns sollte es lieber ganz lassen! Ich mach jetzt mal Schluss, wenigstens hat die Lektüre dieses Threads eines gebracht: es war sehr erheiternd zu später Stunde Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted March 19, 2010 Share #27 Posted March 19, 2010 Advertisement (gone after registration) ... es kann nicht sein, was nicht sein darf.... selbst wie in diesem falle: ein hochwertiges profiprodukt wie die s2 wird mit einem im druck misslungenem prospekt beworben. ... grüsse tom Hallo Tom, bring hier nicht noch mehr Durcheinander hinein: Es war ein M-Prospekt, nicht ein S2-Prospekt! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 20, 2010 Share #28 Posted March 20, 2010 das passiert regelmässig und reflexartig. wenn irgend jemand etwas bemerkt und postet, was in irgend einer form ein negatives licht auf leica werfen könnte (und alles was nicht lobt, ist negativ), wird der beitrag erst einmal ins lächerliche gezogen, abgewertet oder der autor abgewertet.es kann nicht sein, was nicht sein darf.... Es geht doch gar nicht darum, ob beim Druck nun etwas schiefgegangen ist; das ist so oder auch nicht. Das Alberne an diesem Thread ist, dass sich Kunden eines Unternehmens bemüßigt fühlen, für dieses die Endkontrolle des Werbematerials zu übernehmen. Als würden Fußballfans nicht nur wie üblich die Mannschaftsaufstellung und die taktische Ausrichtung in Frage stellen, sondern auch noch kontrollieren, ob sich ihre Idole auch die Schuhe richtig zugebunden haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 20, 2010 Share #29 Posted March 20, 2010 ... Das Alberne an diesem Thread ist, dass sich Kunden eines Unternehmens bemüßigt fühlen, für dieses die Endkontrolle des Werbematerials zu übernehmen. ... . Da hat uns die Software-Industrie schön erzogen. Die haben die Geschichte von Tom Sawyer und dem Lattenzaun schon längst für sich entdeckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 20, 2010 Share #30 Posted March 20, 2010 In den nächsten Tagen wird die Deutsche Kamera-Industrie mitteilen, dass diese Fotos ausschließlich mit Kameramodellen aus dem Ausland, gar von anderen Erdteilen fotografiert wurden und auch die Prospekte zwar in einem Europäischen Land, aber ohne techn. Unterstützung des Auftraggebers gedruckt wurden.Bilder dieser Qualität können mit Kameras aus deutscher Produktion gar nicht fotografiert werden. :D:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 20, 2010 Share #31 Posted March 20, 2010 (ansonsten gab es wohl keinen Schnitzer wie fachliche Tippfehler? Das wäre viel schlimmer) Doch, auch den gab es und ein ganz dicker ist sogar mir aufgefallen (den das Moiré nicht so störte). Aber ich finde sowas fast immer in Leica-Drucksachen, diese Trefferquote hätte ich gerne auch bei unseren eigenen Drucksachen Wäre der Fehler erheblicher, wäre er auch den "Normalo-Kunden" aufgefallen, ganz empfindliche Gemüter unter denen "könnten" sich beim Premium-Anspruch des Herstellers sogar veräppelt fühlen. Ich seh´s aber viel entspannter, Leica soll sich auf gute Kameras und Objektive konzentrieren, das genügt mir (und den meisten anderen Kunden) vollauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 20, 2010 Share #32 Posted March 20, 2010 Doch, auch den gab es und ein ganz dicker ist sogar mir aufgefallen (den das Moiré nicht so störte). Der wurde aber schnell behoben und scheinbar kamen auch nur wenige Prospekte in die Verteilung. Ich habe glücklicherweise eins davon....... Das wird mal echt wertvoll, oder? In ein paar Jahren versteigere ich das dann und kaufe mir vom Erlös die M10..... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 20, 2010 Share #33 Posted March 20, 2010 Der wurde aber schnell behoben und scheinbar kamen auch nur wenige Prospekte in die Verteilung. Ich habe glücklicherweise eins davon....... Das wird mal echt wertvoll, oder? In ein paar Jahren versteigere ich das dann und kaufe mir vom Erlös die M10..... :D Nein, denn der "Fehler ist die Ausnahme" und deshalb gehts genau andersrum. Der Name "Leica " falsch gefräst, oder die Objektiv-Nr. in umgedrehter Reihenfolge machen den wirklichen Wert aus. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 20, 2010 Share #34 Posted March 20, 2010 Die Sch.... Druckerei spielt ab und an nicht so, wie man sich das vorstellt. Aktuell habe ich auch einige 'Problemchen' bei einer Broschüre gehabt. Aber: der einzige, der die kleinen Fehler bemerkt hatte war ich (der Produzent), alle anderen waren happy mit dem Ergebnis.Leider hatte ich in diesem Fall nicht die Möglichkeit, bei der Druckabnahme dabei zu sein um den finalen Druck zu beeinflussen. Für mich eigentlich ein absolutes Muss, der Drucker denkt anders als derjenige, der das Werk verbrochen hat Du glaubst nicht, wie sich gerade in der Druckbranche die Qualitätsansprüche gewandelt haben. Ich kenne noch die Zeiten, da mußte ein Druckereibesitzer bei der geringsten Abweichung oder Schludrigkeit die Auflage einstampfen. Und die Ansprüche der Kunden waren extrem hoch! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 20, 2010 Share #35 Posted March 20, 2010 Hi, siehe auch neuen Thred, LEICA M Broschüre - Die Folgen- ................ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted March 20, 2010 Share #36 Posted March 20, 2010 Hallo, wer sagt denn, daß Leica-Druckerzeugnisse nix wert seien. 130374294958 Da sind doch noch echte Wertsteigerungen drin, oder etwa nicht ? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 20, 2010 Share #37 Posted March 20, 2010 Hallo,wer sagt denn, daß Leica-Druckerzeugnisse nix wert seien. 130374294958 Da sind doch noch echte Wertsteigerungen drin, oder etwa nicht ? Gruß, Philipp Hi, Hurra, ich bin Reich............... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Da bestell ich gleich mal die S2, ich glaube davon hab ich mehr als nur einen............ Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Da bestell ich gleich mal die S2, ich glaube davon hab ich mehr als nur einen............ Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/115645-leica-m-brosch%C3%BCre-moire-effekt/?do=findComment&comment=1266782'>More sharing options...
gerd_heuser Posted March 20, 2010 Share #38 Posted March 20, 2010 Oh Gott, was es für Traumtänzer gibt. Der erste ist der Anbieter, der zweite wäre der Esel, der das Rotmäppchen für den Preis kauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 20, 2010 Share #39 Posted March 20, 2010 ich für meinen teil, möchte auch hier mit ins horn derjenigen stoßen, die sagen, oder meinen, daß fehler in druckerzeugnissen einfach nicht zu dulden sind! gerade WEIL doch heute dank digital jegliche form der schnellen veränderung möglich ist. es kostet nur ein wenig zeit.... daß sich die druckbranche und ihre kunden, wie oben schon angedeutet, dank digital qualitativ eher niveausinkend bewegen ist leider zu oft gang und gäbe und hier sollte sich ein unternehmen wie leica schon abheben. tut es m.M. nach allerdings. siehe LFI, die hervorragend gedruckt ist. ein bißchen moiree tut nicht weh;-) oder doch? gerade bei der m9 fänd ichs schon wichtig, denn die frage wie sich eine kamera ohne AA-filter in bezug auf moiree verhält ist gegeben und die m9 kaufen sicher auch viele amateure, die keine ahnung vom druck haben. evtl. auch schlecht fuer verkäufer, wenn sie die moireefreiheit der m9 im aden beschwören und dann so ein vorwitziger kunde die moirees aus dem prospket zur debatte stellt;-)). ich hoffe aber da insgesamt auf besserung der gesamten druckbranche. die zeit der zu schlechten digicams ist doch nun eigentlich endgültig vorbei und völlig firmenunabhängig, sollten fotografisch ausgerichtete drucksachen wieder die qualität haben, die sie einst schon mal hatten und die jetzt eigentlich technisch ohne weiteres machbar ist. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted March 20, 2010 Share #40 Posted March 20, 2010 Es wird wohl "printet in PRC" gewesen sein. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.