Jump to content

Wo ist Behle ?


herzie

Recommended Posts

Jochen Behle (* 7. Juli 1960 in Korbach) ist ein ehemaliger deutscher Skilangläufer und seit 2002 Bundestrainer für den Skilanglauf. Er wohnt in Schwalefeld im Hochsauerland.

Quasi über Nacht wurde Behle in Deutschland bekannt, als er 1980 als junger Langläufer beim olympischen 15-km-Langlauf in Lake Placid lange Zeit nach der ersten Zwischenzeit führte, aber nicht im Bild gezeigt wurde, und der ZDF-Reporter Bruno Moravetz dies mit dem mehrfach geäußerten Spruch „Wo ist Behle?“ kommentierte. Quelle: Wikipedia

Link to post
Share on other sites

Jochen Behle (* 7. Juli 1960 in Korbach) ist ein ehemaliger deutscher Skilangläufer und seit 2002 Bundestrainer für den Skilanglauf. Er wohnt in Schwalefeld im Hochsauerland.

Quasi über Nacht wurde Behle in Deutschland bekannt, als er 1980 als junger Langläufer beim olympischen 15-km-Langlauf in Lake Placid lange Zeit nach der ersten Zwischenzeit führte, aber nicht im Bild gezeigt wurde, und der ZDF-Reporter Bruno Moravetz dies mit dem mehrfach geäußerten Spruch „Wo ist Behle?“ kommentierte. Quelle: Wikipedia

 

Hi,

bei Lake Placid fällt mir mein Vorserien Objektiv von LEICA, damals LEITZ wieder ein,

das es nur 10-mal gibt, und damals an Sportreporter zum Test ausgegeben wurde.

Es kamen nur 4 Stück zurück, der Rest war verschwunden.............:D

Es war der Vorläufer des damaligen R 1:4,8/350mm

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

In diesem Zusammenhang hier empfinde ich solche Äußerungen mit Bildern von Zerstörungen, (zumal wenn damit Todesopfer verbunden sind), als geschmacklos.

 

-krauklis

 

Hallo

 

mach ma halblang, ich bin Kölner und ich finde, diese Postkarte gibt sehr gut und ironisch das Gefühl wieder, welches uns Kölner angesichts der Schlamperei und Vetternwirtschaft hier in Köln beschleicht. dies hat ausdrücklich sicherlich nichts mit den 2 bedauernswerten Todesopfern der Archiveinsturzes zu tun.

Im übrigen: Wieviele Witze und Karrikaturen gibt es über Autofahrer, Straßenverkehr etc in Anbetracht der vielen vielen Verkehrstoten? Liegt es nicht in der Natur des Menschen, gerade auch solche Tragödien mit Humor zu meistern?

 

nichts für ungut, aber solche Berufsbetroffenheit halte ich hier für nicht angebracht, der Rheinländer an sich hat da aber auch vielleicht eine andere Sichtweise als der Norddeutsche.

Link to post
Share on other sites

Dann verstecke ich in diesem thread doch mal mein kleines Lob an Andreas und die mods (klingt ja nach Bandname aus den frühen 60ern:)):

 

Ich finde, ihr habt in den vergangen Tagen eure Sache sehr gut gemacht. Ohne allzu große Aufgeregtheit, dafür aber konsequent und mit dem (nicht zuletzt von mir gewünschten) ausreichendem Maß an Information.

 

Danke

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Es tut mir wirklich leid, wenn ich mit der oben gezeigten Postkarte irgendwelche Gefühle verletzt habe.

Meine Absicht war vielmehr, einen satirisch-hämischen i-Punkt zu der Bemerkung zum Kölner U-Bahnbau zu setzen.

 

Es liegt mir völlig fern, die zwei aktuellen Todesopfer der Schlamperei in Köln zu verhöhnen und noch viel ferner, die Opfer des Faschismus, die alliierten Bombenopfer und überhaupt alle Leidenden zu mißachten.

 

Humor kann eine sehr ernste Sache sein....

 

Gruß, Nils

Link to post
Share on other sites

@ Altvorder und stommelner: Beides (# 12 und # 14) akzeptiere ich vorbehaltlos!

 

Gruß

-krauklis

 

Da ich mich selbst (# 10) sprachlich angemessen geäußert habe, kann ich aber so etwas wie in # 11 nicht akzeptieren; "mach ma halblang" und "... solche Berufsbetroffenheit..." sind in meinen Augen unangemessen, dezent ausgedrückt.

Link to post
Share on other sites

Hochverehrter Herr Mitforent, sollten meine Formulierungen Sie in irgeneiner Weise persönlich verletzt oder betroffen haben oder Sie sich durch das von mir gewählte Du gestört fühlen, so bedaure ich dies zutiefst. In meiner Absicht lag es lediglich, in rheinisch direkter Art auf einen in meinen Augen völlig deplatzierten Beitrag zu Antworten. Ich darf daher um Nachsicht ob meiner insuffizienten Formulierungen bitten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...