Jump to content

Porsche-diesel


Guest Land

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Auch ein Traktorbild,

aufgenommen um 1961!

.....jetzt bitte keine Farbstreitgespräche!;)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 44
  • Created
  • Last Reply
Reimt sich auf: "H A N O M A G"

 

 

... ein Stückchen Blech, ein wenig Lack und fertig ist der ....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hier ein Trekerduell.

Man beachte die kühnen Rückleuchten.

Nun ja, nach langem Kampf etwas müde die beiden.

Gruß,

Philipp

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Alte Traktoren sind eine feine Sache, noch mehr gefallen mir die Bilder, die mindest ebenso lange halten ! Wer nachgoogelt wird rasch merken, daß eine unglaublich Vielfalt von Marken bestanden hat, die heute kaum noch jemand kennt- ein echtes Sammelgebiet.

Bei uns auf dem Land gibt's ein paar Arten von Traktorenfreunden, die aus unterschiedlichen Gründen ein solches Fahrzeug pflegen; Zum Holz holen, für Komposterde (Garten) und um damit auf Ausstellungen zu fahren (Traktorenclub) - und Forstleute, die echten Bauern sind nicht mehr viele. An den Traktoren lassen sich die Veränderungen der Technik gut erkennen.

Wo einst ein Vormittag (Morgen) nötig war um das Feld zu bestellen, geht der allradgetriebene und vollklimatisierte Trecker mit div. Geräten zugleich über die Scholle- in weniger als einer Stunde ist alles fertig.

Dieses Randthema ist unausweichlich, wenn man (wie ich) Landschaft favorisiert.

Danke für die rege Beteilung !

 

Zum Thema Farben noch eine Bemerkung:

Über Originalität kann man streiten, "zeitgenössische Umbauten und Zubehöre" bei Oldies bringen hitzige Debatten bei Sammlern, Farben hatten damals eine andere chemische Zusammensetzung oder sind im Laufe der Zeit ausgeblichen.

(Wer mal versucht hat einen Stückchen Blech beim Auto nachzulackieren, weiß ein Lied davon zu singen)

 

Es gibt eine unglaubliche Vielzahl an Bildern, die nicht viel wert sind, wenn sie in der Truhe oder Album schlummern - die Suchmaschinen und das Web sind die größte Bibliothek der Welt: Füttern wir sie !

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

 

Zum Thema Farben noch eine Bemerkung:

Über Originalität kann man streiten, "zeitgenössische Umbauten und Zubehöre" bei Oldies bringen hitzige Debatten bei Sammlern, Farben hatten damals eine andere chemische Zusammensetzung oder sind im Laufe der Zeit ausgeblichen.

(Wer mal versucht hat einen Stückchen Blech beim Auto nachzulackieren, weiß ein Lied davon zu singen)

 

Nee, darüber kann man m.E. nicht streiten. Ein Traktor ist und bleibt ein Nutzfahrzeug mit Macken, Beulen und entsprechend strapaziertem Lack. Bei den heutigen Traktortreffen glänzen "restaurierte" Traktoren, wie sie es bei der Erstauslieferung nicht taten.

 

Diese Traktoren wirken zwar perfekt, sind es aber nicht. Traktoren gehören so gelassen wie sie sind, ab und zu mal gereinigt und gegebenenfalls mit dem Pinsel nachgestrichen.

 

Bei stark verrosteten Teilen wie Motorhauben oder Kotflügeln reicht Sandstrahlen und Ausbessern mit "Flicken" und einem Schweissgerät. Bei einem im Einsatz befindlichen Traktor wäre niemand auf die Idee gekommen, diese Stellen dann später noch mit Spachtelmasse und Schleifen unsichtbar zu machen.

 

Nach den heutigen Restaurationen fehlt den Traktoren die sichtbare Historie.

Link to post
Share on other sites

Nee, darüber kann man m.E. nicht streiten. Ein Traktor ist und bleibt ein Nutzfahrzeug mit Macken, Beulen und entsprechend strapaziertem Lack. Bei den heutigen Traktortreffen glänzen "restaurierte" Traktoren, wie sie es bei der Erstauslieferung nicht taten.

 

Diese Traktoren wirken zwar perfekt, sind es aber nicht. Traktoren gehören so gelassen wie sie sind, ab und zu mal gereinigt und gegebenenfalls mit dem Pinsel nachgestrichen.

 

Bei stark verrosteten Teilen wie Motorhauben oder Kotflügeln reicht Sandstrahlen und Ausbessern mit "Flicken" und einem Schweissgerät. Bei einem im Einsatz befindlichen Traktor wäre niemand auf die Idee gekommen, diese Stellen dann später noch mit Spachtelmasse und Schleifen unsichtbar zu machen.

 

Nach den heutigen Restaurationen fehlt den Traktoren die sichtbare Historie.

 

Das stimmt freilich total: Unsere Bauern haben die Traktoren früher einfach mit Öl abgerieben- das war alles. Beulen und Kratzer oder Abplatzer waren die Regel.

Eine "bespielte" Kamera ist ja auch lebendiger als ein Vitrinenstück- oder?

 

Anbei zwei Videos, wo man einen feinen Allgaier-Sound hören kann:

http://www.youtube.com/watch?v=7CCpIrvX5x8

Vedampfer, Einzylinder.

Link to post
Share on other sites

Nochmal zwei Bilder als Nachschlag.

Das Ding ist so schön, da kann ich irgendwie nicht anders...

:)

(Die Felgen sind nicht im originalen Gelb)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Session ist beendet, ein paar schöne Bilder sind zustande gekommen.

Die "Bewaffnung" mit fünf Kameras wurde nicht ganz benötigt..

Das Licht ist im Frühjahr noch ein wenig "grenzwertig", der Lack des Objektes ist noch sehr frisch - immerhin habe ich so auch mal ein "Shooting mit einem roten Model" gehabt ! ;)

Kennzeichen, Fahrgestellnr. und Person mußte allerdings unkenntlich gemacht werden,

weil im Web immer so gewisse Gefahren sind, die man nicht einschätzen kann.

Diese Art der Fotografie ist bei mir nur Randgebiet und die Ausnahme, Landschaftsbilder- allen voran Feld-Aufnahmen liegen mir mehr.

Doch nun zum Link, der als Bild-in-Bild-Galerie aufgebaut ist:

 

plaetzchenwolf-PorscheDiesel

(Das letzte Bild hat mein "Wappentier" im Vordergrund)

Link to post
Share on other sites

Nochmal zwei Bilder als Nachschlag.

Das Ding ist so schön, da kann ich irgendwie nicht anders...

:)

(Die Felgen sind nicht im originalen Gelb)

 

Hast du mit einem Handy fotografiert? Anders kann ich mir die - insbesondere farbliche - Qualität der Bilder nicht erklären. :o

Link to post
Share on other sites

Hast du mit einem Handy fotografiert? Anders kann ich mir die - insbesondere farbliche - Qualität der Bilder nicht erklären. :o

 

Die Farben können gerne vor Ort angesehen werden, evtl. auch mit einer kleinen Wette... :p

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Wer für die Farbauswahl der Felgen zuständig war, gehört ausgebeint!

Oder in ein Loch gegraben, daß nur noch der Kopf herausschaut und systematisch totgestolpert. :-)

 

Einfach nicht zu glauben. Du bist ja ein wahrer Teufel!:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...