UliWer Posted March 10, 2010 Share #41 Posted March 10, 2010 Advertisement (gone after registration) ...Meinst Du, darauf wäre ich nicht schon selbst gekommen? Trotzdem: Man reist sich fast die kurzen Fingernägel dabei ab, so stramm sitzt das Ding bei mir im Kisterl. Kurze Fingernägel sind bei Leica-Produkten ohnehin nicht gefragt. Wenn Du damit bei einem 5cm-Elmar die Blende verstellst, ist die ganze Vorderlinse verschmiert. Ausserdem: wenn das Ding nicht so stramm im Kisterl säße, gäbe es wieder kurz hinter dem Bahnübergang in Albshausen, auf den gerd_heuser oben hingewiesen hat, die zornigen Anrufe der Kundschaft: "Mein Sucher klappert im Täschchen! Und das für den Preis!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2010 Posted March 10, 2010 Hi UliWer, Take a look here schiefer spiegelsucher geliefert!. I'm sure you'll find what you were looking for!
jensfoto Posted March 10, 2010 Author Share #42 Posted March 10, 2010 Hi, Ich würde jetzt aber nicht eine Messsucherkamera mit einer DSLR vergleichen wollen, das ist eine andere Welt. oh doch, ich lebe davon fotos - für die werbung, die werbeseiten im stern, spiegel, focus und auf plakaten - zu machen, und ich vergleiche handwerkszeuge schon miteinander. > habe die M9 jetzt 2 tage getestet und bin zufrieden! ein vergleich ist absolut angebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn ich in capetown oder in L.A. stehe, und ein 100.000€ shooting machen muss, gibt es einfach keine "KLEINIGKEITEN" am equipment!!!! dann gibt es die "safe-version" mit den canons (ich mag einfach kleinbild) und die - und dazu stehe ich jetzt nach den tests - die bessere qualität der M9. ich habe einen sehr netten test der M8 eines reportage photographen aus dem IRAK-krieg gelesen, hier im forum findet sich der link. die M8 schneidet vernichten schlecht ab, aus reinen praktischen gründen. daran MUSS SICH ABER LEICA MESSEN LASSEN! letzt endlich ist ja bis jetzt alles gut, sehr gut, super gut. freu! nur... wenn ich nächste woche donnerstag auf dem gletscher in der schweiz stehe muss sich die M9 einfach gegen die mark IV messen. (ich sage nur akku, die M5 stürzt z.b. bei diversen temperaturen ab...) auch habe ich keinen bock, dass mir das einstellrad "versandet", so wie bei der canon Mark II. war doof in kalifornien in der wüste :-( ein sammlerstück habe ich nicht gekauft... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 11, 2010 Share #43 Posted March 11, 2010 oh doch, ich lebe davon fotos - für die werbung, die werbeseiten im stern, spiegel, focus und auf plakaten - zu machen, und ich vergleiche handwerkszeuge schon miteinander. > habe die M9 jetzt 2 tage getestet und bin zufrieden! ein vergleich ist absolut angebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn ich in capetown oder in L.A. stehe, und ein 100.000€ shooting machen muss, gibt es einfach keine "KLEINIGKEITEN" am equipment!!!! dann gibt es die "safe-version" mit den canons (ich mag einfach kleinbild) und die - und dazu stehe ich jetzt nach den tests - die bessere qualität der M9. ich habe einen sehr netten test der M8 eines reportage photographen aus dem IRAK-krieg gelesen, hier im forum findet sich der link. die M8 schneidet vernichten schlecht ab, aus reinen praktischen gründen. daran MUSS SICH ABER LEICA MESSEN LASSEN! letzt endlich ist ja bis jetzt alles gut, sehr gut, super gut. freu! nur... wenn ich nächste woche donnerstag auf dem gletscher in der schweiz stehe muss sich die M9 einfach gegen die mark IV messen. (ich sage nur akku, die M5 stürzt z.b. bei diversen temperaturen ab...) auch habe ich keinen bock, dass mir das einstellrad "versandet", so wie bei der canon Mark II. war doof in kalifornien in der wüste :-( ein sammlerstück habe ich nicht gekauft... Hallo, wenn ich das nicht Vergleichen können sage, meine ich vor allem die verschiedenen Techniken von Messsucher und Spiegelkasten. Gerade hier ist doch in der Praxis der gravierende Unterschied, hinsichtlich Schnelligkeit und Verwendung von Linsen auch mit langer Brennweite. Natürlich ist die Mess-Sucher Kamera M9 in ihrem Sektrum eine ganz hervorragende Kamera, aber sie hat auch ihre Schwächen, ich hoffe Du musst es nicht feststellen. Vor allem wenn Du jetzt die CANON 5d MKII zum Vergleich heranziehst, die ja immerhin Spritzwasserfest ist, wie auch die dazugehörenden L Optiken, wäre ich da ganz vorsichtig mit einem Vergleich zur M9, denn diese ist dass nicht, und wie sie beim gleichen Einsatz ausgesehen hätte, lassen wir mal einfach so stehen.............. Zur Akkuleistung sage ich mal gar nichts, dass wirst Du selber noch merken. Nicht falsch verstehen, ich bin auch von der M9 begeistert, wenn ich bis jetzt auch nur wenig und leihweise damit gearbeitet habe. Ich möchte nur nicht, dass Du morgen vom Gegenteil schreibst........... Weil es ja kein Sammlerstück werden soll. Ich würde gerade in Deinem Geschäft nie auf nur 1. Modell setzten, dass ist mir auch schon nach hinten los gegangen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 11, 2010 Share #44 Posted March 11, 2010 erstaunlich zu beobachten, dass die R-Enttäuschten, die auf Canon oder Nikon umgestiegen sind, nun plötzlich bei jeder Gelegenheit die Keule "Canon ist besser, Canon hat auch gute Scherbe, ausserdem gibt es ja noch Zeiss" usw schwingen. Wer die M9 mit der 5DMKII vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen. Die Unterschiede sind nicht nur der Messsucher/Spiegelreflexsucher, sonder auch: CMOS mit on the fly - Rauchunterdrückung auch auf RAW- Ebene gegen FFT- CCD ohne AA- Filter. Und der letzte Unterschied ist der für mich interessantere. High- ISO ist für mich dabei zweitrangig. Mich persönlich stört, dass immer wieder das Murmeltier grüsst, auch wenn ich manchen persönlichen Frust über Leica verstehen kann. Ist wohl auch in 10 Jahren noch so. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 11, 2010 Share #45 Posted March 11, 2010 erstaunlich zu beobachten, dass die R-Enttäuschten, die auf Canon oder Nikon umgestiegen sind, nun plötzlich bei jeder Gelegenheit die Keule "Canon ist besser, Canon hat auch gute Scherbe, ausserdem gibt es ja noch Zeiss" usw schwingen. Wer die M9 mit der 5DMKII vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen. Die Unterschiede sind nicht nur der Messsucher/Spiegelreflexsucher, sonder auch: CMOS mit on the fly - Rauchunterdrückung auch auf RAW- Ebene gegen FFT- CCD ohne AA- Filter. Und der letzte Unterschied ist der für mich interessantere. High- ISO ist für mich dabei zweitrangig. Mich persönlich stört, dass immer wieder das Murmeltier grüsst, auch wenn ich manchen persönlichen Frust über Leica verstehen kann. Ist wohl auch in 10 Jahren noch so. Hi, Holger ließ noch mal richtig.......... Nicht ich hatte den Vergleich C > L hier angefangen, und wo steht von mir geschrieben, dass Grundsätzlich C besser als L ist. Nur finde ich eine rosarote L Brille auch nicht angemessen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 12, 2010 Share #46 Posted March 12, 2010 erstaunlich zu beobachten, dass die R-Enttäuschten, die auf Canon oder Nikon umgestiegen sind, nun plötzlich bei jeder Gelegenheit die Keule "Canon ist besser, Canon hat auch gute Scherbe, ausserdem gibt es ja noch Zeiss" usw schwingen. Holger, menschlich ist das doch nur allzu verständlich . Häufig sind es dieselben, die früher die Leica-Fahne hochgehalten haben. Nun haben Sie sich, nach langem Testen und Überlegen, zum Markenwechsel durchgerungen und sind überzeugt, das derzeit BESTE zu besitzen. Da können kritische Bemerkungen eines Profis, für den eine Kamera nur ein Handwerkszeug ist, schon eine störende Wirkung auf das innere Gleichgewicht ausüben :). Belustigte Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.