Jump to content

Rat zur M8 als Ersatz für 5D gesucht


tosa

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Voriges Jahr wollte ich meine 5D und den ganzen Kram verkaufen und eine M9 kaufen.

Hängen geblieben bin ich bei einer MP, mittlerweile mit 50er Lux und Cron, sowie einem 28er Elmarit. Ich nutze nur die 50er Brennweite, wegen meines Experimentes...;)

 

Ich habe also meine 5D noch, weil ich sie manchmal beruflich brauche.

Nach den ersten analogen Bildern mit meiner MP (vielleicht 1000) habe ich mit dem Meßsucherprinzip angefreundet und vermisse die 5D nicht.

Ich habe außerdem meine Bildarchive durchwühlt und mal nachgesehen, was ich so alles fotografiert habe. Dabei habe ich festgestellt, dass ich eigentlich keine schnelle DSLR brauche. Kaum 'schnelle' Bilder dabei.

 

Ich fotografiere in meinem kleinen Studio auch relativ ruhige Szenen oder unbewegte Dinge. Die Ausbelichtung geht bis auf ca. ein Meter (lange Seite).

 

Nun endlich meine Frage:

 

Kann eine M8 qualitätsmäßig eine 5D (erste Generation) ersetzen?

 

Wenn ich meine 5D, das 24-105 und den Systemblitz (580EXII) hergebe (den ganzen Rest hab ich schon verkauft), reicht es auch für einen gebrauchten M8-Body (will nämlich kein Geld extra ausgeben).

 

Ich frage in diesem Forum, weil hier wohl die besten M8-Erfahrungen versammelt sind (auch wenn sie tlw. eingefärbt sein dürften;) ).

 

cu Tom

Link to post
Share on other sites

  • Replies 69
  • Created
  • Last Reply

Nun endlich meine Frage:

 

Kann eine M8 qualitätsmäßig eine 5D (erste Generation) ersetzen?

 

 

 

cu Tom

 

Nein!

Link to post
Share on other sites

Voriges Jahr wollte ich meine 5D und den ganzen Kram verkaufen und eine M9 kaufen.

Hängen geblieben bin ich bei einer MP, mittlerweile mit 50er Lux und Cron, sowie einem 28er Elmarit. Ich nutze nur die 50er Brennweite, wegen meines Experimentes...;)

 

Ich habe also meine 5D noch, weil ich sie manchmal beruflich brauche.

Nach den ersten analogen Bildern mit meiner MP (vielleicht 1000) habe ich mit dem Meßsucherprinzip angefreundet und vermisse die 5D nicht.

Ich habe außerdem meine Bildarchive durchwühlt und mal nachgesehen, was ich so alles fotografiert habe. Dabei habe ich festgestellt, dass ich eigentlich keine schnelle DSLR brauche. Kaum 'schnelle' Bilder dabei.

 

Ich fotografiere in meinem kleinen Studio auch relativ ruhige Szenen oder unbewegte Dinge. Die Ausbelichtung geht bis auf ca. ein Meter (lange Seite).

 

Nun endlich meine Frage:

 

Kann eine M8 qualitätsmäßig eine 5D (erste Generation) ersetzen?

 

Wenn ich meine 5D, das 24-105 und den Systemblitz (580EXII) hergebe (den ganzen Rest hab ich schon verkauft), reicht es auch für einen gebrauchten M8-Body (will nämlich kein Geld extra ausgeben).

 

Ich frage in diesem Forum, weil hier wohl die besten M8-Erfahrungen versammelt sind (auch wenn sie tlw. eingefärbt sein dürften;) ).

 

cu Tom

 

Vermutlich steht Dein Entschluss aber schon fest und Du wirst die M 8 kaufen.

Link to post
Share on other sites

Vermutlich steht Dein Entschluss aber schon fest und Du wirst die M 8 kaufen.

 

Na sag mal, bin ich denn durchsichtig...:D

 

Warum kein Ersatz? Gibt es spezielle Gründe? Dann könnte ich für mich evtl. entscheiden, ob es Sinn macht.

 

cu Tom

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein Vergleich ist nicht so einfach möglich.

Du wirst mit der 5 D bestimmt universeller arbeiten können und mit etwas Geschick alles das was man mit einer M 8 machen kann auch machen, ohne die bekannten Probleme der M 8 zu haben.

 

Aber ich glaube das will hier keiner hören und somit ist Vernunft bei der Überlegung auch nicht angesagt.

 

Warum glaubst Du habe ich als alter M Fan eine 5D?

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Danke SchlaeppiM für den Link.

 

Scheint sich ja sonst keiner zu trauen mit ner Meinung...:eek:

 

cu Tom

 

Na ja, Tom ist vielleicht nicht so verbreitet die 5D im Leica-Forum und nur wenige haben sich womöglich für einen Vergleich auf Deine Interessenlage ausgerichtet interessiert.... zwischen M8 gegen 5D.

Ich würde auch eine Sucherkamera nicht mit einer SLR vergleichen, das sind 2 Systeme und man entscheidet sich aus unterschiedlichen Gründen für eines oder hat vielleicht auch beide. so wie Du. z.B. zur Zeit.

Eine Kamera, die man nicht vermisst, kann man in die Vitrine stellen oder versuchen sie am Markt zu versilbern. ebay wartet. :-))

Link to post
Share on other sites

Ich stand vor einem Jahr vor der Entscheidung 5D, oder M8.

Ich fand die Bildqualität der beiden Kameras durchaus gleichgut. Die M8 (RAW!!!!!) lieferte geringfügig bessere Details. Die 5D ist bei höheren ISO besser.

JPEG aus der M8 waren enttäuschen.

Ausschlaggebend war für mich der "bessere" AF der 5D, denn ich habe eine kleine Tochter.

 

Wenn es mir nach der M verlabgt, dann nehme ich halt die analoge M.

Link to post
Share on other sites

Ja, das sind die Meinungen, die ich hören möchte.

 

Ich muss die 5D ja nicht verscherbeln. Hab mit ihr die letzten zwei Jahre auch nur gute Erfahrungen sammeln können. Der große Vorteil wäre der kleinere Ballast.

 

Welche großen Nachteile der M8 sollte ich denn erwarten dürfen?

Die Bildqualität scheint ja ähnlich zu liegen (für mich sicher ausreichend).

 

cu Tom

Link to post
Share on other sites

die Bildqualität dürfte besser als bei der 5D sein, sofern man RAW fotografiert und den anschliessenden Workflow lernt/beherrscht.

 

Die Optiken sind besser, die Handhabung ist weniger ablenkend. Dafür ist sie nicht unbedingt der Hohe-ISO-Könner. Aber sie hat ihren eigenen Reiz.

Link to post
Share on other sites

die Bildqualität dürfte besser als bei der 5D sein, sofern man RAW fotografiert und den anschliessenden Workflow lernt/beherrscht.

 

Die Optiken sind besser, die Handhabung ist weniger ablenkend. Dafür ist sie nicht unbedingt der Hohe-ISO-Könner. Aber sie hat ihren eigenen Reiz.

 

Da ich schon jahrelang ausschließlich RAW nutze (nie jpeg), habe ich meinen Workflow auch darauf ausgerichtet.

Hohe ISO sind schön, aber mehr als ISO 800 habe ich nie benutzt, da geht die M8 ja vll. noch.

 

Da ich ja bereits die nötigen Objektive habe (28/50, mehr brauche ich nicht), würde nur der Body dazu kommen und ein Blitzgerät. Oder kann ich mein altes C-Blitzgerät verwenden?

 

cu Tom

Link to post
Share on other sites

Was verspricht Du Dir vom Kauf?

Bessere Bilder, größere Bilder, schärfere Bilder oder einfach nur die Befriedigung eine M 8 zu besitzen?

 

Sind die vorhandenen M Objektive kodiert und auf das Gehäuse im Werk justiert?

 

Hast Du die nötigen Filter?

 

Hast Du einen zweiten oder gar dritten Akku damit Du die Auslösezahl der 5 D erreichst?

 

Kannst Du so schnell manuell scharf stellen wie es die 5 D kann?

 

Die Bilder die Du in JPG mit der 5 D machst die musst Du bei der M 8 in RAW machen und Nachbearbeiten damit sie die gleiche Qualität wie die der 5 D erreichen.

 

Aber wie ich schon sagte, Vernunft ist nicht angesagt.

Link to post
Share on other sites

Da ich schon jahrelang ausschließlich RAW nutze (nie jpeg), habe ich meinen Workflow auch darauf ausgerichtet.

Hohe ISO sind schön, aber mehr als ISO 800 habe ich nie benutzt, da geht die M8 ja vll. noch.

 

Vorsicht, informieren!

 

Da ich ja bereits die nötigen Objektive habe (28/50, mehr brauche ich nicht), würde nur der Body dazu kommen und ein Blitzgerät. Oder kann ich mein altes C-Blitzgerät verwenden?

 

cu Tom

 

Vorsicht, informieren! In welchem Modus soll er benutzt werden? Ein Systemblitz von Canon geht nur komplett manuell mit Leistungsstufen und ich rate davon ab, wegen der Systemkontakte! Eigenes Risiko!

Link to post
Share on other sites

Da ich schon jahrelang ausschließlich RAW nutze (nie jpeg), habe ich meinen Workflow auch darauf ausgerichtet.

Hohe ISO sind schön, aber mehr als ISO 800 habe ich nie benutzt, da geht die M8 ja vll. noch.

 

Da ich ja bereits die nötigen Objektive habe (28/50, mehr brauche ich nicht), würde nur der Body dazu kommen und ein Blitzgerät. Oder kann ich mein altes C-Blitzgerät verwenden?

 

cu Tom

 

Du gibst Dir doch selbst schon die Antwort, also kaufe sie und nerv nicht rum!

Link to post
Share on other sites

Wenn die Nachteile zu groß sind, behalte ich lieber die 5D. Da weiß ich ja was ich hab.

 

Also welchen Vorteil verspreche ich mir?

Weniger Ballast:

Ich hätte statt 5d und Obj. nur zusätzlich den M8-Body, da ich ja die MP und die Objektive (eins), sowieso mit habe. Da ich mobil bleiben muss, ist das Geschleppe immer groß, wenn ich die 5D mitnehmen muss. Zusätzlich schleppe ich ja noch Klamotten (Anzüge usw.), Beamer, Notebook und Kleinkram mit mir herum. Das nervt immer sehr.

Für die Erleichterung würde ich schon einige Nachteile in Kauf nehmen, wenn ich weiterhin auch halbwegs vernünftig im Studio arbeiten könnte damit. Für meine beruflichen Belange unterwegs reicht die M8 allemal.

 

Und Rolf, nein, auf Deibel komm raus brauche ich keine M8. Ist halt verlockend, eine ganze Fototasche Kram gegen ein Gehäuse einzutauschen. Ein kleinerer Blitz (manuell) reicht mir auch, da ich keine dynamischen Blitzszenen aufnehmen muss und daher auch oft mit dem Systemblitz manuell arbeite. Für gewünschte Knipsebilder der Familie (bei mir zu Hause gibt's das sowieso nicht) geht auch die Automatik des Blitzes. Oder meine Freundin nimmt ihre e420, die reicht dafür auch dicke.

 

Zwei digitale Systeme nebeneinander möchte ich nicht, denn den M8-Body brauche ich sonst nicht. Ist nur für Beruf und Studio vorgesehen.

 

cu Tom

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Tom,

wie willst Du Deine 50 mm an der M8 realisieren?

Noch ein 35er Leitz-Objektiv kaufen?

 

Mein Vorschlag: Summicron-R 50 + mech.Adapter ohne AF-confirm + 5D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

:)

 

Grüsse

Johann

Link to post
Share on other sites

Tom,

wie willst Du Deine 50 mm an der M8 realisieren?

Noch ein 35er Leitz-Objektiv kaufen?

 

Mein Vorschlag: Summicron-R 50 + mech.Adapter ohne AF-confirm + 5D

 

Grüsse

Johann

 

Hab dann aber keine Schleppersparnis...;)

 

cu Tom

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...