Guest gugnie Posted February 26, 2010 Share #41 Posted February 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Rollei (Franke & Heidecke) hatte vor vielen Jahen eine große Studentenrabatt-Aktion.Ich erinnere mich, dass die Firma so, mit einer monatelangen Werbekampagne, Neukunden gewinnen wollte. Geholfen hat es aber leider nicht; vielleicht haben sie doch noch zu wenig Rabatt gegeben!? :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2010 Posted February 26, 2010 Hi Guest gugnie, Take a look here Studentenrabatt. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalle Posted February 26, 2010 Share #42 Posted February 26, 2010 jetzt wollte ich Dir gerade zu 600 gratulieren, vorbei !OLAF Ja, ja, wer zu spät kommt...! Ich muss aber jetzt aufhören, sonst bricht das Geblödel von mir wieder vor dem Wochenende aus.... und wir alle müssen doch noch schaffen! Link to post Share on other sites More sharing options...
5156246 Posted February 26, 2010 Share #43 Posted February 26, 2010 Es gibt keine Studentenrabatte von Leica in Deutschland. Ich hatte am 23.09.2009 10:00 bei Leica direkt antwort erhalten: Sehr geehrter Herr z, vielen Dank für Ihr Interesse an Leica. Einen Studentenrabatt bieten wir leider nicht an. x y Leica Camera AG / Vertrieb Deutschland / Marketing Foto Oskar-Barnack-Str. 11 / 35606 Solms Tel: +49 (0) 6442-208-661 / Fax: +49 (0) 6442-208-661 xy@leica-camera.com / www.leica-camera.de Werden Sie Zeuge der Enthüllung der nächsten Generation von Leica Kameras. Witness the unveiling of the next generation of Leica cameras. http://www.leica-camera.com Leica Nordamerika hatte bis vor kurzem eine Rabattaktion, ich hatte sogar die Preislisten gefunden. Aber da gab's noch keine M9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 26, 2010 Share #44 Posted February 26, 2010 Hallo, als ich mal Student war, hätt mir bei Leica auch ein Rabatt nichts genützt. Deshalb wurde es auch nur Porst und Praktika... Aber ansonsten finde ich, dass die Frage zwar besser an Leica direkt gestellt werden könnte, man aber hier mit allen Neuen, die den ruppigen Ton noch nicht kennen, etwas freundlicher und nachsichtiger sein sollte. (Siehe Umfrage...) Gruß Nils ... und ein schönes Wochenende mit sinkenden ASA-Einstellungen! Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted February 26, 2010 Share #45 Posted February 26, 2010 Unabhängig vom konkreten Fall habe ich bei Rabatten für einzelne Kundengruppen die gleichen grundsätzlichen Bedenken wie bei staatlichen Subventionen. Die Vergünstigung für wenige werden von den übrigen Kunden (bzw. Steuerzahlern) mitbezahlt. Wenn man einen Studentenrabatt gewährt warum dann nicht auch einen für - Lehrer - Schüler - Auszubildende - Mitglieder eines Fotoclubs - Mitglieder eines Internetforums - Betreiber eines Internetforums - Betreiber eines Blogs - Journalisten - Arbeitslose - Alleinerziehende - Rentner - Schwerbeschädigte - Heimatvertriebene - Frauen - Männer - Kinder - Gewerkschaftsmitglieder - Bauern - Beamte - Soldaten - Feuerwehrleute - Ärzte - Rechtsanwälte - Katholiken - Garagenparker - ADAC Mitglieder - Hundehalter etc., etc.? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 26, 2010 Share #46 Posted February 26, 2010 Peter, von Firmenseite kann ich Rabatte im Bildungsbereich verstehen, wenn die ausgebrachte Saat gute Ernte verspricht (was ich bei Leica wegen des extrem engen Marktsegmentes nicht so sehe). Kleines Beispiel: Eine meine Töchter war mal ein Jahr in einem Internat in USA (dort darf man es 'Eliteschule' nennen, hier hat das gleich Beigeschmack). Kleiner Laden, damals 178 Schüler, darauf (es war 1997 und somit schon besonders) ca. 60 Rechner, davon ca. 50 Macs. Da ich immer noch im Förderverein der Schule bin (meine Tochter verdankt denen bis heute sehr viel), kann ich versichern, dass die Rechner zehn Prozent unter US-Straßenpreis geliefert wurden. Weil der Schulbetrieb dort etwas 'straffer' ist, brauchte fast jeder Schüler einen Laptop, so wurde mein Konto denn mal belastet mit den Kosten des damals billigsten 'PowerBook'. Fast alle Schüler hatten die Dinger. Es hat sich für Apple ganz bestimmt gerechnet. Eine Bekannte von mir hat einen Lehrstuhl an der Universität in Buffalo. Sie erzählte, dass Apple seinerzeit mit dieser Strategie sehr erfolgreich war und die Anbieter aus dem Windows-Lager klamme Füße bekamen und nachzogen, aber halt individuell und nicht als 'Block' wie Apple. Völlig richtig finde ich Deine Ablehnung z.B. eine 'Beamten-Rabatts'. Ich bin einer, und ich habe das vor 25 Jahren noch erlebt. Opel gab jedem Mitarbeiter der Verwaltung deutliche Rabatte. REINER Zufall, dass alle Dienstwagen Opels waren. Hier ist die Gratwanderung zum Schmiergeld hauchfein. Wie gesagt, im Bildungsbereich ja, und wenn Leica bei Fotografie- und Design-Studenten sich auf eine Minderung der Gewinnmarge einließe, hätte ich da nichts gegen. Schönes Wochenende! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted February 26, 2010 Share #47 Posted February 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Oder denke mal an Rabatte der Autoindustrie zugunsten von Fahrschulen. Das Geld dort ist sicher sehr gut angelegt! Warum sollte Leica dies nicht auch für Studenten einiger Fachgebiete machen? Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 26, 2010 Share #48 Posted February 26, 2010 Gerd, dieses statment war wohl absolut überflüssig. insbesondere nach der diskussion die ihr voraus ging. an stelle, dass du dich freust, dass hier junge leute nachkommen, sich informieren und leicas nutzen wollen nur stumpfe polemik.es ist ja nicht so, dass man auf jede frage reagieren muss. wenn sie dir nicht pass lass sie doch aus. und der letzte satz ist reine unverschämtheit! für sowas in der richtung ist smep gesperrt worden! gruß OLAF Olaf, Du hast zwar keine Frage gestellt, aber ich nehme mir Deinen Rat, an alle gerichtet, mal zu Herzen und lasse eine Anwort auf Deinen Beitrag aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted February 26, 2010 Share #49 Posted February 26, 2010 Sinn oder Unsinn, in USA vergibt Leica Studentenrabatte ! siehe aktuelle price-list anbei : leicastudent.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 26, 2010 Share #50 Posted February 26, 2010 Oder denke mal an Rabatte der Autoindustrie zugunsten von Fahrschulen. Das Geld dort ist sicher sehr gut angelegt! Warum sollte Leica dies nicht auch für Studenten einiger Fachgebiete machen? Martin Bekommen die Fahrschüler die Rabatte oder die Fahrschulen? Überträgt man das Modell, würden vielleicht Universitäten oder Fachhochschulen rabattierte Ausrüstungen bekommen, aber kaum die Studenten. Eine Alternative zur Rabattierung durch den Hersteller wird anschaulich hier beschrieben: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/116925-finding-s.html#post1241146 Es mag ja sein, dass sich heute keine Banken mehr finden, die Kredite zu diesen Konditionen geben. Ich kenne aber Händler, die Finanzierungsmodelle anbieten. Vielleicht sind die bei Leica-Preisen für Studenten nicht wirklich attraktiv. Es soll da aber noch so etwas geben wie z.B. die D-Lux 4. Damit schließt sich der Kreis zu den Rabatten von Autoherstellern: ich vermute mal, dass nicht einmal Fahrschulen für die Modelle im obersten Preissegment Rabatte erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 26, 2010 Share #51 Posted February 26, 2010 Wie gesagt, im Bildungsbereich ja, und wenn Leica bei Fotografie- und Design-Studenten sich auf eine Minderung der Gewinnmarge einließe, hätte ich da nichts gegen. Schönes Wochenende! Lenn Ach Lenn, Leica verschenkt doch lieber die Kameras an den Papst, die engl. Königin (zwar lange her) und dergl. Personen, an regierende Fotografen und werbende Schauspieler; aber doch keine Rabatte für Endverbraucher in einer Zeit, in der die Kunden Schlange stehen, um die Kamera zum UVP-Preis überhaupt zu bekommen. Und Gewinnmarge müssen die erst einmal haben in Solms..... in den letzten Jahren war da leider nicht viel drin und deshalb auch nichts zu verteilen. Wir könnten ja mal einen Vorschlag für eine allgemeine Preiserhöhung machen deren Netto-Ergebnis zur Förderung der Fotografie- und Design-Studenten zu verwenden wäre. Da wären wir doch sicher alle dafür!? :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Rit Posted February 27, 2010 Share #52 Posted February 27, 2010 Welchen Rabatt bekommen Studenten bei Maserati oder Mercedes weil sie Studenten wären? Ja, das ist doch der Knackpunkt! Ist die M ein Prestigeobjekt, welches sich auch durch einen Maserati, eine Rolex oder eine sehr gute Espresso-Mühle ersetzen läßt und beim Herrn Studiosus nur etwas zu suchen hat, wenn die Eltern sehr reich sind? Oder ist die M ein Werkzeug, welches ob seiner radikalen Reduktion einzigartig für den Lernenden geeignet ist? Der Marxist würde fragen: Tauschwert oder Gebrauchswert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 27, 2010 Share #53 Posted February 27, 2010 @ Elmar Rit Ach, ich denke, was man mit einer alten Rollfilm-Kamera 6 x 9 ( die kann man für einen Studentenpreis von vielleicht € 50,- sogar ohne AF und auch ohne Belichtungsmesser bekommen,; richtig was zum Lernen) nicht fotografieren kann, das bringt man auch mit der M9 nicht richtig ins Bild, na ja sicher exakt belichtet wenigstens. Aber das Rabatt-Problem scheint ja gelöst... man muss nur nach Amerika fliegen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted February 27, 2010 Share #54 Posted February 27, 2010 Hallo zusammen, ................., aber ich finde die Frage von "Sem" nach einem Studentenrabatt durchaus gerechtfertigt. ............. ohne Zweifel, die Frage ist es, ich stelle aber den Rabatt in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 27, 2010 Share #55 Posted February 27, 2010 ... Oder ist die M ein Werkzeug, welches ob seiner radikalen Reduktion einzigartig für den Lernenden geeignet ist? ... Wenn Du suchst, bekommst Du eine M2 - mit Glück sogar samt Objektiv - für ca. 500€. Beantwortet das die Frage? Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Rit Posted February 28, 2010 Share #56 Posted February 28, 2010 Wenn Du suchst, bekommst Du eine M2 - mit Glück sogar samt Objektiv - für ca. 500€. Beantwortet das die Frage? Nein. Das ist die Antwort auf eine Frage, die der Frage von Sem vorgelagert ist: "Braucht der denn überhaupt eine neue Leica?" Meine Frage war aber so gemeint, wie ich sie gestellt hatte. Gruß von Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 1, 2010 Share #57 Posted March 1, 2010 Wenn Du suchst, bekommst Du eine M2 - mit Glück sogar samt Objektiv - für ca. 500€. Beantwortet das die Frage? Plus 300 € für das Schmieren und Justieren des Verschlusses. War jedenfalls bei meiner so. Allerdings würde ich sie trotzdem jederzeit wieder kaufen, schon aus Nostalgie, da ich von 1964 bis 1976 zwei davon hatte. Und siehe da: Ich benutze meine derzeitige M2 häufiger als meine M7! Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 1, 2010 Share #58 Posted March 1, 2010 Ach Lenn, Leica verschenkt doch lieber die Kameras .. an regierende Fotografen ... Sie stellen so nette Behauptungen auf. Da würden mich schon die Namen interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted March 1, 2010 Share #59 Posted March 1, 2010 Ach Lenn, Leica verschenkt doch lieber die Kameras an den Papst, die engl. Königin (zwar lange her) und dergl. Personen, an regierende Fotografen und werbende Schauspieler; aber doch keine Rabatte für Endverbraucher in einer Zeit, in der die Kunden Schlange stehen, um die Kamera zum UVP-Preis überhaupt zu bekommen. Und Gewinnmarge müssen die erst einmal haben in Solms..... in den letzten Jahren war da leider nicht viel drin und deshalb auch nichts zu verteilen. Wir könnten ja mal einen Vorschlag für eine allgemeine Preiserhöhung machen deren Netto-Ergebnis zur Förderung der Fotografie- und Design-Studenten zu verwenden wäre. Da wären wir doch sicher alle dafür!? :-)) Ich kann mir vorstellen, Deine Behauptung trifft ja zu (dann solltest Du aber Seal und die S2 nicht vergessen!), dass es hierbei um sinnvolle, die breite Masse erreichende 'Werbeeinlagen' geht! Bei vergleichsweise minimalem Werbeaufwand! Man spart sich so die Werbungskosten in Funk und Fernsehen und die kosteten mit Sicherheit ein Mehrfaches! Kalle PS: Mehr hat mich bei letzterem gestört, dass die hessische Fa. Leica ihren Auftritt nicht in Solms/Wetzlar/Deutschland vornimmt, wie mich es auch etwas stört, allerdings nur etwas, dass auf meiner M8 und bei der M9 ist es sicher genau so statt 'aus' off steht. Und dass bei einer Kamera, die weltweit auch wegen Made in Germany trotz hohen Preises gekauft wird! Haben wohl Angst, dass man in America, China, Japan nichts mit aus anfangen kann! Wie aber leider auf all den Grundigs, Telefunken? AEG und anderen (deutsch gelabelten) Phonoprodukten leider auch! Schwiegermama - sie weiß, was 'Power' heißt und bedeutet, findet es auch falsch, hat sie doch extra einen deutschen Fernseher (für etwas mehr an EUR) erworben, um für hiesige Arbeitsplätze aktiv zu werden. Ob sie da so richtig liegt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted March 1, 2010 Share #60 Posted March 1, 2010 Einschub: Der Admin sagt, er überlegt am Einfügen einer Rubrik für Neulinge mit 'doofen' Fragen. Das fände ich sehr gut! Denn manchmal habe ich schon Vergnügen dran, einfach mal zu helfen. Bisher habe ich schnell auf PNs gewechselt und recht nette Bekanntschaften machen können. Au ja, dann braucht man die intelligenten Beiträge nicht mehr lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.