Jump to content

Verschoben aus "1508"


Arkadin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nö, bei mir nicht, hab's gerade mehrmals probiert. Ich muss ganz hinunter scrollen, erst da ist ein Feld zur Versendung einer PN. Hat vielleicht damit zu tun, dass ich einen anderen Browser verwende (Mozilla).

 

Grüße,

 

Andreas

 

Hi,

ja, daran liegt dass.......:)

Bei IE ist es so wie geschrieben.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 212
  • Created
  • Last Reply

Bilder soll man anschauen, nicht zerreden.

Bilder sollen erfreuen oder informieren.

Bilder tragen die Nase nicht hoch.

Bilder sind universell, nicht akademisch.

Bilder juckt es nicht, mit welchem "Equipment" sie gemacht wurden.

Bilder sollten abbilden, nicht trügen.

Bilder halten die Zeit fest.

Bilder zeigen die Sicht des Fotografen und sind ein "stückweit" er selbst.

Bilder kann man nicht "bewerten" - ausser in einem konkreten Wettbewerb.

Bilder öffentlich zu zeigen, heißt immer auch Emotion teilen.

Bilder fordern Respekt wie ein Baum, dessen Struktur wir akzeptieren müssen.

Bilder entstehen in unserem Kopf, auch ohne Kamera.

 

 

:)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Bilder soll man anschauen, nicht zerreden.

 

In einem Forum darf man aber darüber diskutieren.

 

Bilder sollen erfreuen oder informieren.

 

"sollten" nicht "sollen" :rolleyes:

 

Bilder tragen die Nase nicht hoch.

 

Wie auch?

 

Bilder sind universell, nicht akademisch.

 

Was hat denn in diesem Zusammenhang das eine mit dem anderen zu tun?

 

Bilder juckt es nicht, mit welchem "Equipment" sie gemacht wurden.

 

Das stimmt allerdings...;)

 

Bilder sollten abbilden, nicht trügen.

 

Da kann man geteilter Meinung sein.

 

Bilder halten die Zeit fest.

 

Auch hier kann man geteilter Meinung sein.

 

Bilder zeigen die Sicht des Fotografen und sind ein "stückweit" er selbst.

 

Na dann.....:o

 

Bilder kann man nicht "bewerten" - ausser in einem konkreten Wettbewerb.

 

Doch Bilder kann man bewerten. Das einfachste Bewertungskriterium ist: Gefällt mir oder nicht.

 

Bilder öffentlich zu zeigen, heißt immer auch Emotion teilen.

 

Bilder fordern Respekt wie ein Baum, dessen Struktur wir akzeptieren müssen.

 

Auch Betrachter fordern Respekt und dazu gehört auch die kritische Auseinandersetzung mit seinem Bild und der Frage: Was könnte den Betrachter, der keine emotionale Beziehung zu dem Bild hat, an diesem Bild interessieren?

 

Bilder entstehen in unserem Kopf, auch ohne Kamera.

 

Da möchte ich nicht in so manchen Kopf hineinsehen müssen.....:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Bilder soll man anschauen, nicht zerreden.

Wenn sie hier im Forum gezeigt werden, dann sollte "besprechen" noch drin liegen. Das hängt auch von der Absicht der Person ab, die das Bild einstellt. Einige zeigen Bilder hier, um Feedback zu erhalten. Das heisst nicht automatisch, dass sie Lob suchen.

Bilder sollen erfreuen oder informieren.

Solche Bilder gibt's auch. Ich kann mir auch andere Wirkungen auf den Betrachter vorstellen, die man sich wünschen kann.

Bilder tragen die Nase nicht hoch.

Das kommt wohl daher, dass Bilder keine Leute sind.

Bilder sind universell, nicht akademisch.

Es gibt Bilder, die nicht universell sind. Meine Ferienschnappschüsse gehören dazu. Es gibt auch solche, die man gut als "akademisch" bezeichnen kann.

Bilder juckt es nicht, mit welchem "Equipment" sie gemacht wurden.

Den Betrachter kann das schon interessieren, vor allem die Mitglieder eines Forums, welches Leica-Benutzerinnen anziehen will.

Bilder sollten abbilden, nicht trügen.

haha. Ein Bild ist ein Bild, nämlich eine Fläche. Dabei kannst Du nie sicher sein, ob das, was der Betrachter des Bilds sieht, in dieser Form einmal ausserhalb des Bilds existiert hat. Dann gibt es noch die abstrakten Bilder, die nichts abbilden.

Bilder halten die Zeit fest.

Die "Zeit"? Wohl eher "Momente". Das gilt für Bilder, die überhaupt etwas festhalten.

Bilder zeigen die Sicht des Fotografen und sind ein "stückweit" er selbst.

Einverstanden, mit ganz kleinen Vorbehalten. Einige der Bilder, die hier im Forum eingestellt werden, scheinen nicht wirklich jemandes "Sicht" darzustellen, sondern eher eine Aufforderung, etwas "gefundenes" anzusehen.

Bilder kann man nicht "bewerten" - ausser in einem konkreten Wettbewerb.

Hängt davon ab, was Du unter "bewerten" verstehst. Sicherlich kann man zum Ausdruck bringen, wie gut zum Beispiel die handwerklichen Regeln angewandt wurden, oder wie gut die vermutete Absicht herüberkommt.

Bilder öffentlich zu zeigen, heißt immer auch Emotion teilen.

Oft, nicht immer.

Bilder fordern Respekt wie ein Baum, dessen Struktur wir akzeptieren müssen.

Nein. Die Leute, die sie einstellen, fordern Respekt.

Bilder entstehen in unserem Kopf, auch ohne Kamera.

Das ist ein häufiges "Szenario". Offenbar kann man aber auch Bilder "einfangen", die ohne gestalterische Absicht entstanden sind, und über die Präsentation im Forum durch ein Auswahlverfahren entscheiden, das auch ohne ein "Bild im Kopf" auskommt.

 

 

Danke für's Vorschlagen von diskutierbaren Thesen.

Link to post
Share on other sites

Jeder hat nach seiner Meinung Recht.vertragt euch alle und versteckt das Kriegsbeil. Streitigkeiten sind im Leben nur Hemmschuhe. Wünsche ein schönes Wochenende. herbert

Genau, dem darf ich mich gerne anschließen - das Leben ist viel zu kurz, man muß es geniesen. (Die Fotografie ist ein guter Grund um mal wieder raus zu gehen)

Link to post
Share on other sites

An meiner Pinnwand über meinem Schreibtisch hängt seit vielen Jahren ein schon verblichener Zettel mit dem Zitat eines Künstlers:

 

"Objekte meiner Zuneigung.

 

Was immer gemalt, fotografiert wird, sich in Zeichnung oder Objekt darstellt, seine Absicht ist es zu amüsieren, Verwunderung, Ärger oder Nachdenklichkeit zu erzeugen, aber niemals Bewunderung für die Qualität der handwerklichen Ausführung zu erregen, die man in Kunstwerken normalerweise sieht."

 

Vielleicht könnte es uns anregen, mehr auf Inhalte zu achten als auf das letzte Quentchen Schärfe, den abgesoffenen Schatten und ähnl. Dinge, die mit der Geschichte, die das Bild erzählen sollte nichts zu tun haben.

Ich muss allerdings zugeben, dass mich technische Perfektion aber auch interessiert und auch begeistern kann und ich sollte unterstellen, das jeder, der hier ein Bild einstellt von seinem Foto auf die eine oder andere Weise überzeugt ist. Den Hilferuf: Was kann ich denn an diesem verunglückten Foto noch retten...?. kann ich aber auch gut akzeptieren.

Link to post
Share on other sites

was ich wesentlich bedenklicher finde ist, dass ein moderator im internationalen forum weiter seine reenactment-bilder posten darf und die auch immer wieder in der kopfzeile auftauchen und zu sehen sind.

da sieht man tolle typen in ss-uniform, die den krieg nachspielen. DAS gehört meiner meinung nach gesperrt, nicht ein forumsmitglied, das halt immer mal ab und zu wen anmotzt (was ich ja auch mache). schon mal nachjgedacht darüber, was das für einen eindruck auf nachfahren von damals betroffenen macht. (und ja ich weiß, das sind brave engländer, die das nachspielen). als sich das schon einmal aufs tapet gebracht habe, wurde ich dafür abgebügelt. es stört mich aber wesentlich mehr als ob smep mich kritisieren würde.

Link to post
Share on other sites

Hallo harryzet,

 

abgesehen davon, daß ich keinerlei Meinung zu irgendeiner von mir nicht zu verantwortenden Sperre, deren Gründe mir auch nicht bekannt sind, habe: Hast Du schon die freundliche Mail vom Admin erhalten, in der er Dir sagt, daß er ob solcher Befreiungskampagnen enerviert (im Wortlaut war das glaube ich "angefressen") ist?

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...