Guest VLux Posted March 5, 2010 Share #141 Posted March 5, 2010 Advertisement (gone after registration) der die Frühlingssonne spürt und sich auch darauf freut, endlich wieder ohne klamme Finger zu fotografieren. Thomas, es wird auch langsam Zeit das es wärmer wird Habe gerade ein Video angeschaut, etwas Geduld beim Öffnen es werden schöne s/w Fotos gezeigt: Johnny Cash - JOHNNY CASH American VI Aint No Grave EPK ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2010 Posted March 5, 2010 Hi Guest VLux, Take a look here Lang ist`s her..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest VLux Posted March 5, 2010 Share #142 Posted March 5, 2010 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/113189-lang-ists-her/?do=findComment&comment=1248498'>More sharing options...
Guest VLux Posted March 5, 2010 Share #143 Posted March 5, 2010 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/113189-lang-ists-her/?do=findComment&comment=1248682'>More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2010 Share #144 Posted March 6, 2010 Zum letzten Bild: Oft parke ich in Köln in der Nähe des Ebertplatzes. Dort ist ein kleiner Park in dem oft Jugendliche auf Bänken sitzen. Meine R 6.2 über der Schulter ging ich vorbei und das junge Mädchen auf dem Bild oben rief mir hinterher: Sind Sie Fotograf? Machen Sie doch mal ein Bild von mir! Stand auf und stellte sich so vor einen Baum in Pose als hätte sie in ihrem Leben nie was anderes gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted March 6, 2010 Share #145 Posted March 6, 2010 Zum letzten Bild: Oft parke ich in Köln in der Nähe des Ebertplatzes. Dort ist ein kleiner Park in dem oft Jugendliche auf Bänken sitzen. Meine R 6.2 über der Schulter ging ich vorbei und das junge Mädchen auf dem Bild oben rief mir hinterher: Sind Sie Fotograf? Machen Sie doch mal ein Bild von mir! Stand auf und stellte sich so vor einen Baum in Pose als hätte sie in ihrem Leben nie was anderes gemacht. Ah ja, also nix Ansprache - im Gegenteil: Du hängst dir ne große Kamera um und wartest auf Zuspruch cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2010 Share #146 Posted March 6, 2010 Ah ja, also nix Ansprache - im Gegenteil: Du hängst dir ne große Kamera um und wartest auf Zuspruch cu Tom Da müsste ich aber manchmal lange warten. Was macht die Warnow, fließt sie noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted March 6, 2010 Share #147 Posted March 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Da müsste ich aber manchmal lange warten. Was macht die Warnow, fließt sie noch? Unterm Eis sicher noch... cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
karuba Posted March 6, 2010 Share #148 Posted March 6, 2010 Rolf, neben den Inhalten gefällt mir auch die Verarbeitung ausgesprochen. Scanst Du Negative oder Abzüge? Verrätst Du uns ein wenig zu Deiner Verarbeitung? Gruss Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted March 6, 2010 Share #149 Posted March 6, 2010 Hier schau ich immer wieder gerne, Rolf. Ich beneide Dich und jeden, der Menschen so fotografieren kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2010 Share #150 Posted March 6, 2010 Unterm Eis sicher noch... cu Tom Tom dann wollen wir hoffen das das Eis bald weg ist. Schon einige Tage her als ich dort herumschipperte um vor Warnemünde dieses kleine Schiffchen zu fotografieren: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich sehe gerade Du musst den Bildschirm etwas schräg halten sonst läuft Dir die Ostesse links auf den Schreibtisch, sorry. Rolf, neben den Inhalten gefällt mir auch die Verarbeitung ausgesprochen. Scanst Du Negative oder Abzüge? Verrätst Du uns ein wenig zu Deiner Verarbeitung? Gruss Timo Timo, Die meisten Bilder sind vom negativ gescannt. Ich hatte (habe) einen Coolscan III den ich lange an meinem Windows Rechner nutzte. Seit Umstellung auf Mac habe ich den Coolscan IV mit Vue Scan. Der III brachte bei s/w Film bessere (ausgewogenere) Ergebnisse. Die Filme sind unterschiedlicher Natur, lange nahm ich den Delta 100, den FP 4, den Neopan 400, den Tri-X, den T-Max 100, 400 was ich gerade so bekam. Entwickelt wurden sie in der Hauptsache in ID 11, 1+1, in Rodinal, mal im T-Max Entwickler oder in einem mit eigenen Rezept. Großartige Unterschiede sind meistens nicht sichtbar, bei riesigen Vergrößerungen haben sich die Delta und T-Max Filme als sehr brauchbar herausgestellt. Der FP 4 ist aber auch nicht groß anders. Hier schau ich immer wieder gerne, Rolf.Ich beneide Dich und jeden, der Menschen so fotografieren kann. Eigentlich kein Problem wenn man gerne mit Menschen redet und einigermaßen nett zu ihnen ist . Menschen sind in der Regel eitel und freuen sich wenn man Interesse an Ihnen hat. Danke fürs Anschauen, schönes Wochenende. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich sehe gerade Du musst den Bildschirm etwas schräg halten sonst läuft Dir die Ostesse links auf den Schreibtisch, sorry. Timo, Die meisten Bilder sind vom negativ gescannt. Ich hatte (habe) einen Coolscan III den ich lange an meinem Windows Rechner nutzte. Seit Umstellung auf Mac habe ich den Coolscan IV mit Vue Scan. Der III brachte bei s/w Film bessere (ausgewogenere) Ergebnisse. Die Filme sind unterschiedlicher Natur, lange nahm ich den Delta 100, den FP 4, den Neopan 400, den Tri-X, den T-Max 100, 400 was ich gerade so bekam. Entwickelt wurden sie in der Hauptsache in ID 11, 1+1, in Rodinal, mal im T-Max Entwickler oder in einem mit eigenen Rezept. Großartige Unterschiede sind meistens nicht sichtbar, bei riesigen Vergrößerungen haben sich die Delta und T-Max Filme als sehr brauchbar herausgestellt. Der FP 4 ist aber auch nicht groß anders. Eigentlich kein Problem wenn man gerne mit Menschen redet und einigermaßen nett zu ihnen ist . Menschen sind in der Regel eitel und freuen sich wenn man Interesse an Ihnen hat. Danke fürs Anschauen, schönes Wochenende. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/113189-lang-ists-her/?do=findComment&comment=1249135'>More sharing options...
tosa Posted March 6, 2010 Share #151 Posted March 6, 2010 Ich sehe gerade Du musst den Bildschirm etwas schräg halten sonst läuft Dir die Ostesse links auf den Schreibtisch, sorry. Bitte beim nächsten Mal diesen Text gleich über das Bild klemmen. Ich wisch jetzt hier schon ne ganze Weile. cu Tom PS: Hab leider keine Leicabilder von Schiffen... Doch, fällt mir ein... Vor drei Wochen. Hedge-Hafen in der Warnow (Stadthafen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2010 Share #152 Posted March 6, 2010 Ich habe mal bei Herrn Eschenburg in Warnemünde, er hatte da ein Fotogeschäft, eine wunderbare S/W Serie über die zugefrorene Ostsee so ähnlich wie hier, erstes Bild: Scandlines Deutschland GmbH - Historie 2 gekauft. Grandiose S/W Bilder! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 6, 2010 Share #153 Posted March 6, 2010 VLux ist einfach ein richtig guter FOTO-GRAF! Link to post Share on other sites More sharing options...
karuba Posted March 6, 2010 Share #154 Posted March 6, 2010 Die meisten Bilder sind vom negativ gescannt. Ich hatte (habe) einen Coolscan III den ich lange an meinem Windows Rechner nutzte. Seit Umstellung auf Mac habe ich den Coolscan IV mit Vue Scan. Der III brachte bei s/w Film bessere (ausgewogenere) Ergebnisse. Die Filme sind unterschiedlicher Natur, lange nahm ich den Delta 100, den FP 4, den Neopan 400, den Tri-X, den T-Max 100, 400 was ich gerade so bekam. Entwickelt wurden sie in der Hauptsache in ID 11, 1+1, in Rodinal, mal im T-Max Entwickler oder in einem mit eigenen Rezept. Großartige Unterschiede sind meistens nicht sichtbar, bei riesigen Vergrößerungen haben sich die Delta und T-Max Filme als sehr brauchbar herausgestellt. Der FP 4 ist aber auch nicht groß anders. Danke für die Ausführungen Rolf. Das beweist, dass ich den ganzen Prozess noch nicht wirklich unter Kontrolle habe. Üben, üben, üben Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2010 Share #155 Posted March 6, 2010 Ab und zu nehme ich mal einen teilbelichteten Film aus der Kamera um einen anderen einzulegen und vergesse die Anzahl der schon belichteten Bilder, aber nur ab und zu Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/113189-lang-ists-her/?do=findComment&comment=1249571'>More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2010 Share #156 Posted March 6, 2010 Für meine R 6.2 hatte ich mal ein 2,8/24. Da ich es selten nutze, verkaufte ich es. Entgegen vieler Meinungen es sei schlecht hatte ich das Gefühl das es durchaus brauchbar war. Hier bei einer Radtour: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/113189-lang-ists-her/?do=findComment&comment=1249583'>More sharing options...
pop Posted March 6, 2010 Share #157 Posted March 6, 2010 Ab und zu nehme ich mal einen teilbelichteten Film aus der Kamera um einen anderen einzulegen und vergesse die Anzahl der schon belichteten Bilder, aber nur ab und zu Haha. Für diesen Zweck hatte die Exakta ein Messer, mit dem Du den Film abschneiden konntest. Das war natürlich nur dann nützlich, wenn der belichtete Film in eine Patrone und nicht auf eine offene Spule aufgewickelt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2010 Share #158 Posted March 6, 2010 Haha. Für diesen Zweck hatte die Exakta ein Messer, mit dem Du den Film abschneiden konntest. Das war natürlich nur dann nützlich, wenn der belichtete Film in eine Patrone und nicht auf eine offene Spule aufgewickelt wurde. Kenne ich, hatte mal so eine Kamera, nutzte die Möglichkeit aber nie da der Film nur in der Dunkelkammer zu entnehmen war Wie gesagt es kommt sehr selten vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 6, 2010 Share #159 Posted March 6, 2010 Film nur in der Dunkelkammer zu entnehmen war. Bei der Exakta hat's bei Licht funktioniert, aber eben nur, wenn der Film in eine Patrone aufgewickelt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 6, 2010 Share #160 Posted March 6, 2010 Ab und zu nehme ich mal einen teilbelichteten Film aus der Kamera um einen anderen einzulegen und vergesse die Anzahl der schon belichteten Bilder, aber nur ab und zu [ATTACH]191430[/ATTACH] Bei der Gelegenheit fällt mir eine Frage ein. Wenn man bei einer M einen teilbelichteten Film tauschen und später weiter verwenden möchte, gibt es doch - eigentlich - nur die Möglichkeit der "Weiterschaltung" mit einer Auslösung. Wie kann man den Film auf die entsprechende Position/Bildanzeige bringen - ohne "auszulösen" ? Oder funktioniert es garnicht ? PS: Irgendwann habe ich mal gehört, das man mit aufgesetzten Objektivdeckel durch auslösen dann weiterschalten kann ohne den Film an diesen Stellen nochmal ungewollt zu belichten, stimmt das so ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.