Jump to content

Elmar 2,8/50


mldarkroom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Rainer,

 

Ich nehme an Du erwartest ein niegelnagelneues 1.4/50 Asph? Soweit ich es verstanden habe werden alle Objektive bei Leica

in Batches produziert. Deshalb kann es durchaus sein das Dein Summilux einfach noch gebaut werden muß...

 

In jedem Fall viel Spass mit Deinen Objektiven und Bildern,

 

Gruß, C.

Link to post
Share on other sites

x
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich freue mich zu hören welch gute Leistung einem einfachen Vierlinser nachgesagt wird.

 

In meinem Vergrößerer hatte ich auch mal sowas....:mad:

 

Jetzt ein Componon - S 2,8/50:) (6Linsen)

 

grüße

Ralf

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest ingobohn

Advertisement (gone after registration)

Habe schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt, das 2.8/50er (chrom) anzuschaffen für meine M6. Der ungeheuer billige ;) Preis und die Infos hier im Forum (und diesem Thread) haben mich heute dazu veranlaßt, das Objektiv bei LbM zu bestellen.

Link to post
Share on other sites

Ich liebäugle auch mit diesem Teil (in silber!) Ich habe zwar schon eines alter Rechnung. Bei diesem stört mich aber gerade die fehlende Geradführung, was dazu führt, dass man beim Verstellen der Blende immer zugleich die Entfernung verstellt.

 

Optisch reicht das Alte nicht an das Summicron heran. Das fällt aber erst bei sehr genauem Hinschauen auf. Wenn das Neue besser ist, wovon auszugehen ist, dann ist es tadellos für den praktischen Einsatz verwendbar.

 

Ich liebe auch die Kompaktheit und das visuelle Finish, das m.E. zusammen mit einer M3 zu einer hinreißend anzuschauenden Einheit verwschmilzt. Dieser Thread hat den Kaufanreiz bei mir nochmals angefacht.

 

Grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Wenn man es mit der aufgeschraubten Gegenlichtblende versenkt, kann man

es rasch herausziehen, dann ist es aber nicht so kompakt; ohne die Blende

verschwindet der Frontring zu tief unter dem Ring mit den Ziffern zur

Entfernungseinstellung, man muß erst auf 1m drehen, um den Ring fassen zu

können. Ein schönes Objektiv ist es gewiß, aber ein Summicron würde ich nicht

dafür eintauschen wollen. Doch wenn man seine Camera mit Objektiv in der

Tasche seiner Jacke oder seines Mantels verschwinden lassen will, ist es

gut geeigenet. Es ist aber mit seinem zweiten Bajonett und dem versenkbaren

Tubus anfälliger für Reparaturen.

 

Freundlichst

str.

 

Es hat kein zweites Bajonett, sondern einen Klemmtubus, welcher nichr zu streng

verdreht werden soll.

 

Gruß Bruno

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

Tolle Wurst!

Gerade kam das Objektiv bei mir an. Bestellt in chrom, geliefert in ... schwarz. :( :( :( Da hat sich ein Meister in Hamburg aber nicht mit Ruhm bekleckert.

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

So - kurzer Anruf in HH hat die Sache geklärt, LbM schickt schon mal mein chromfarbenes los und ich schicke ihnen gleich das schwarze. Irgendwo in der Mitte Deutschlands dürften sich die Pakete dann kurz "Hallo" sagen. :D

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn

:)

So - hat sich alles zum Besten gewandt. Das richtige Objektiv kam sogar noch rechtzeitig zum Wochenende an, der erste Testfilm ist auch schon durch, das Objektiv für sehr gut befunden...

Fehler passieren nun mal, auch wenn ich im ersten Moment etwas enttäuscht/verärgert war. Aber so, wie LbM auf den Sachverhalt reagiert hat, stelle ich mir 1a-Service vor! Prima.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...