Jump to content

Sinar doch nicht an Leica


jflachmann

Recommended Posts

na- mit dem m8 debakel dürften sich einige zahlen nach unten korrigiert haben. möglicherweise ist man beim kauf von sinar von einem rauschenden erfolg der m8 ausgegangen und hat die nun folgenden nachbessserungskosten nicht geahnt.

 

wäre ja auch besser wenn leica eher einen filterhersteller kaufen würde ;-))

 

auf alle fälle ist der leica wurm rot und nicht schwarz!

 

werden wir je die ganzen hintergründe erfahren?

Link to post
Share on other sites

Die Auflösung der Verträge ist ja nicht von der Leica Camera AG ausgegangen, sondern von Jenoptik, die ja offensichtlich diese Kündigung damit begründen, dass die Leica Camera AG einige vertragliche Abmachungen nicht eingehalten hat, so dass Jenoptik sogar hieraus resultierende Kosten einfordert. Also ein ganz dicker Knaller!

Es werden sicherlich in den nächsten Tagen nähere Details bekannt werden. Vor allen Dingen bin ich gespannt, welche Folgen das für die Leica Camera AG haben wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auflösung des Vertrages seitens Jenoptik irgendetwas mit der M8 zu tun hat. Ich vermute vielmehr, dass der Name Sinar für Jenoptik eine neue Bedeutung bekommen hat angesichts der vielgelobten Hy6, die von Franke und Heidecke entwickelt wurde. Wahrscheinlich spielt auch eine Rolle, dass die Hy6 für viele MF-Rückteil-Hersteller eine ganz besondere Bedeutung hat. Vielleicht ist Leica da nicht der "ideale" Partner?

 

Wenn man sieht, wie das Management von Leica das Desaster um die M8 handhabt, muss man sich vielleicht auch nicht wundern, wenn andere Dinge schief gehen.

 

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

... so dass Jenoptik sogar hieraus resultierende Kosten einfordert. Also ein ganz dicker Knaller!

 

Langsam mit den jungen Pferden. Zunächst heißt es, Jenoptik behalte sich vor, ihr entstandene Schäden aus der gescheiterten Transaktion gegenüber Leica Camera geltend zu machen.

 

 

Wenn man sieht, wie das Management von Leica das Desaster um die M8 handhabt, muss man sich vielleicht auch nicht wundern, wenn andere Dinge schief gehen.

 

Das ist allerdings richtig.

Link to post
Share on other sites

Ich verstand sowieso nicht ganz, wozu Leica Sinar kaufen wollte.

Daß die Maus sich aufbläht, um nicht von der Katze gefressen zu werden, hat noch nie funktioniert...

Link to post
Share on other sites

Guest user8952

Advertisement (gone after registration)

Wenn man sieht, wie das Management von Leica das Desaster um die M8 handhabt, muss man sich vielleicht auch nicht wundern, wenn andere Dinge schief gehen.

 

 

stimmt leider..

:-(

Link to post
Share on other sites

Die Auflösung der Verträge ist ja nicht von der Leica Camera AG ausgegangen, sondern von Jenoptik, die ja offensichtlich diese Kündigung damit begründen, dass die Leica Camera AG einige vertragliche Abmachungen nicht eingehalten hat, so dass Jenoptik sogar hieraus resultierende Kosten einfordert. Also ein ganz dicker Knaller!

Es werden sicherlich in den nächsten Tagen nähere Details bekannt werden. Vor allen Dingen bin ich gespannt, welche Folgen das für die Leica Camera AG haben wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Auflösung des Vertrages seitens Jenoptik irgendetwas mit der M8 zu tun hat. Ich vermute vielmehr, dass der Name Sinar für Jenoptik eine neue Bedeutung bekommen hat angesichts der vielgelobten Hy6, die von Franke und Heidecke entwickelt wurde. Wahrscheinlich spielt auch eine Rolle, dass die Hy6 für viele MF-Rückteil-Hersteller eine ganz besondere Bedeutung hat. Vielleicht ist Leica da nicht der "ideale" Partner?

 

Wenn man sieht, wie das Management von Leica das Desaster um die M8 handhabt, muss man sich vielleicht auch nicht wundern, wenn andere Dinge schief gehen.

 

BG

Rolf

 

Ja wahrscheinlich hat Leica die Zahlungen nicht leisten können um Sinar zu übernehmen.

 

Langsam werde ich müde mir das weiter anzusehen. Warum um Ales in der Welt hat man denn bereits so früh über die mögliche Sinar Übernahme geplaudert? Hätte man ruhig noch verschweigen können, ganz im gegenteil zu der für die M8 notwendigen Filterlösung.

 

Also irgendwie läuft bei Leica die Kommunikation total falsch :-((

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Aktie rauf, Aktie runter und wieder ein paar, die ein bischen reicher sind :)

 

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

:D

 

 

holger, unterstellst du betrug? dann klär uns mal auf!

Link to post
Share on other sites

Ja wahrscheinlich hat Leica die Zahlungen nicht leisten können um Sinar zu übernehmen.

Das ist kaum wahrscheinlich. Schließlich standen die Anteilseigner hinter der Übernahme. Der Hinweis von Jenoptik „Begünstigt wurde die Maßnahme durch den Erfolg der neuen Mittelformatkamera für professionelle Fotografen, die Jenoptik gemeinsam mit Partnern, darunter Franke & Heidecke, entwickelt hat." weist eher darauf hin, daß man es sich bei Jenoptik schlicht anders überlegt und daraufhin versucht hat, aus dem Vertrag wieder herauszukommen.

 

Warum um Ales in der Welt hat man denn bereits so früh über die mögliche Sinar Übernahme geplaudert? Hätte man ruhig noch verschweigen können

Das war keine „mögliche Übernahme“, sondern ein Vertragsabschluß über den Verkauf der Aktienmehrheit; das konnte und durfte man nicht geheimhalten.

Link to post
Share on other sites

Das ist kaum wahrscheinlich. Schließlich standen die Anteilseigner hinter der Übernahme. Der Hinweis von Jenoptik „Begünstigt wurde die Maßnahme durch den Erfolg der neuen Mittelformatkamera für professionelle Fotografen, die Jenoptik gemeinsam mit Partnern, darunter Franke & Heidecke, entwickelt hat." weist eher darauf hin, daß man es sich bei Jenoptik schlicht anders überlegt und daraufhin versucht hat, aus dem Vertrag wieder herauszukommen.

 

 

Das war keine „mögliche Übernahme“, sondern ein Vertragsabschluß über den Verkauf der Aktienmehrheit; das konnte und durfte man nicht geheimhalten.

 

Auch wenn die Anteilseigner dahinter standen, haben sie sicher an einen großen Erfolg der M8 gedacht und nicht an die jetzigen Probleme.

 

Und außerdem hätte man ja mit dem Vertragsabschluß auch warten können, bis die ersten Umsätze mit der M8 gesichert in der Kriegskasse sind.

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

"Andere Geschäftsbeziehungen zwischen Jenoptik und der Leica Camera AG sind von der heutigen Entscheidung derzeit nicht betroffen."

 

Das bleibt zu hoffen, denn sonst gäbe es über kurz oder lang keine M8 mehr......

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Mal sehen was der Pressesprecher wieder Geistreiches von sich gibt.

 

 

Lieber nicht. Eine gelernte PR-Frau, der ich die letzten Presseveröffentlichungen von Leica zeigte, mußte mehrere Stunden notbeatmet werden. Es wird Zeit, das sich Leica diesbezüglich mal schleunigst professionalisiert.

 

Vielleicht ist es aber auch nicht nötig. Scheint ja auch so zu klappen.

Link to post
Share on other sites

Holger, die Gedanken sind frei .... und das ist auch gut so. Ich finde es mutig dass du das hier schreibst, denke aber eine "Wahrheit" möchten die meisten nicht wirklich erfahren.

 

Hier wird mehr spekuliert, kaum einer stellt konkrete Fragen. Die Antworten könnten ein Weltbild verändern ...

 

Grüsse

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...