Jump to content

Bilderverlust - Frust - Hobbyaufgabe


Guest BlickDichtung

Recommended Posts

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Der Frust darüber, dass ich selbst den entscheidenen Fehler gemacht habe, weil ich die Inhalte zweier Ordner (beide hießen "2009") zusammenführen wollte, wobei der Inhalt des einen (größeren) Ordners aber mit dem des anderen (kleineren) einfach überschrieben wurde, dieser Frust reicht bin ins Mark.

 

Diesen Fehler habe ich auch schon mal gemacht. Glücklicherweise läuft bei meinem Mac immer Time Machine und legt automatisch Backups an.

 

Ich würde es auf jeden Fall mal mit einem professionellen Datenretter versuchen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 117
  • Created
  • Last Reply
Diesen Fehler habe ich auch schon mal gemacht. Glücklicherweise läuft bei meinem Mac immer Time Machine und legt automatisch Backups an.

 

Ich würde es auf jeden Fall mal mit einem professionellen Datenretter versuchen.

 

sofern Du die Time Machine so eingestellt hast, das Du gewarnt wirst, wenn sie überläuft und die ältesten Backups löscht.... :)

 

aber schon genial das Gesamtsystem. Ich bedauere mittlerweile die Windows-User ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
sofern Du die Time Machine so eingestellt hast, das Du gewarnt wirst, wenn sie überläuft und die ältesten Backups löscht.... :)

 

aber schon genial das Gesamtsystem. Ich bedauere mittlerweile die Windows-User ;)

 

Auch für Windows user gibt es adäquate Lösungen bei denen man einfach die Festplatte am Computer angeschlossen lässt und automatisch Backups gemacht werde. Eine gute Lösung bieten hier die Western Digital Platten, bei denen so eine Software schon vorinstalliert ist.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Es gibt aber noch fiesere Probleme bei der Datenspeicherung, basierend auf identischen Dateinamen bei gleichen Kameras. Beispiel: Man verwendet zwei M9en mit nahezu gleicher Auslösungszahl parallel und speichert die Bilder in einem gemeinsamen Ordner der beispielsweise 01_2010 o.ä. heisst.

Link to post
Share on other sites

Es gibt aber noch fiesere Probleme bei der Datenspeicherung, basierend auf identischen Dateinamen bei gleichen Kameras. Beispiel: Man verwendet zwei M9en mit nahezu gleicher Auslösungszahl parallel und speichert die Bilder in einem gemeinsamen Ordner der beispielsweise 01_2010 o.ä. heisst.

 

kann man bei den digi-M's nicht den automatischen Dateinamen stellenweise verändern? Bei meiner E3 kann man den ersten Buchstaben frei wählen. Also im Zweifel 26 Kameras zeitnah verwenden. ;)

 

Und was die automatische Datensicherung betrifft. Natürlich geht es auch mit Windoes. Nur bei OS X und der Time Machine finde ich das Handling einfach genial. Auch ungeübte und absolute Computer-Laien kommen damit zurecht. Und das ist der Vorteil, denn wenn der User damit überfordert ist, lässt er es. Und das Ergebnis....?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mein Mitgefühl, Ralf! Auch wenn der Schock erst einmal tief sitzt, irgendwann hat man wieder einen kühlen Kopf und vieles wird auf einmal wieder möglich. Vielleicht findet sich auch ein Tool oder Service zum Wiederherstellen der Daten (schon mal PhotoPec probiert? ist Freeware). Nur die Versuche nicht vorzeitig aufgeben, und wenn man wirklich sicher ist, dass wirklich nichts mehr geht, die Chance zum Neuanfang wagen. Die Zeit heilt alle Wunden.

 

Kopf hoch

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
kann man bei den digi-M's nicht den automatischen Dateinamen stellenweise verändern? Bei meiner E3 kann man den ersten Buchstaben frei wählen. Also im Zweifel 26 Kameras zeitnah verwenden. ;)

 

Ich habe noch keine Möglichkeit dazu gefunden ;)

 

Man kann die Ordnernamen ändern aber nicht die Dateinamen.

 

Das wäre noch mal ein Verbesserungsvorschlag für eine neue M8/ M9 Firmware.

Link to post
Share on other sites

wie sehr mich dieses mac gelabber nervt.

6 prozent der internetbenutzer haben einen mac, aber überall dieses dumm dämliche gequatsche.

man, benutzt euren mac, seit glücklich und zufrieden, aber nervt nicht damit rum.

 

blöde marketing und konsumopfer, ganze zeit diese gestörte geschwalle

Link to post
Share on other sites

wie sehr mich dieses mac gelabber nervt.

6 prozent der internetbenutzer haben einen mac, aber überall dieses dumm dämliche gequatsche.

man, benutzt euren mac, seit glücklich und zufrieden, aber nervt nicht damit rum.

 

blöde marketing und konsumopfer, ganze zeit diese gestörte geschwalle

 

Da könnte man jetzt auf Ergebnisse mit den Suchbegriffen "hpsa" und nur z.B. "Sony" verlinken. Würde aber nicht hierher passen.

Link to post
Share on other sites

Ich bedauere mittlerweile die Windows-User

 

Bei Windows wird aber beim Zusammenführen zweier Ordner nicht einer von beiden überschrieben!?!

 

Sichern kann man bei Windows auch....

 

 

Ich war auch einmal Windows-Hasser (ohne Apfel), sehe das allerdings mittlerweile deutlich gelassener.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
wie sehr mich dieses mac gelabber nervt.

6 prozent der internetbenutzer haben einen mac, aber überall dieses dumm dämliche gequatsche.

man, benutzt euren mac, seit glücklich und zufrieden, aber nervt nicht damit rum.

 

blöde marketing und konsumopfer, ganze zeit diese gestörte geschwalle

 

 

Macht's Leben noch Spass?

Link to post
Share on other sites

Ganz blöde Frage in diesem Zusammenhang:

 

Hast Du vielleicht noch (sogar einen Großteil der) Fotos auf Speicherkarten? Mal von mir ausgehend könnte es ja so sein, daß Du nicht nur eine Karte besitzt, sondern mehrere. Ich nutze die z.B. immer erst mal alle nacheinander und formatiere und nutze dann die älteste wieder als erste neu. Von daher sind bei mir noch immer mehrere GB an Fotos im Regal vorhanden, ohne daß ich mir dessen bewußt bin. Wenn's zu lapidar ist und Du da natürlich schon längst dran gedacht hast, vergiß' es einfach. Aber manchmal kommt man ja nicht aufs Naheliegende, insbesondere dann nicht, wenn man gerade in Panik ist, und man - wie Du - sich schwarzärgert.

 

Ansonsten: mein Mitgefühl. Aber gib das Hobby nicht auf. Dann ist es in Zukunft immer so wie jetzt (und nur für einen begrenzten Zeitraum) und Du hast dann nie wieder festgehaltene Erinnerungen.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte mich hier vom Forum verabschieden. Ich habe durch einen Fehler, den ich selbst gemacht habe, hunderte mir persönlich sehr wichtiger Fotos verloren. Womöglich sogar tausende. Ein Rekonstruktionsversuch hatte mäßigen Erfolg.

 

Das frustriert mich derart, dass ich keinerlei Lust mehr verspüre, weiter zu fotografieren. Ich werde das Hobby aufgeben.

 

Vielleicht war das auch ein Zeichen, es zu lassen.

 

Ich weiß, dass ich Datensicherung unterschätzt habe. Die Traurigkeit über den Verlust der Fotos kann diese späte Erkenntnis jedoch nicht lindern. Die verlorenen Fotos kann ich nie wieder machen. Das hat jede Freude an der Kamera gelöscht.

 

Das kennt jeder, bilde Dir nur nichts darauf ein ;)

 

Im Ernst- das passiert, wo Technik im Spiel ist, gibt's auch mal Murks -

Du solltest mich mal sehen, wenn das hypermoderne Handy anfängt irgendeine Nachricht anzuzeigen....

(Vermutlich hat sonst niemand einen Zettel und einen Bleistift dabei, wo wichtige Nrn aufgeschrieben sind- trotz eingebautem Telefonregister)

 

Also bitte zurück und ganz einfach die verlorenen Bilder nachholen- aus einem Verlust entsteht auch immer eine Chance für schöne Ausflüge mit positiver Lebenseinstellung.

 

Viel Spaß also und bleib dabei !

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Hpsa,

 

ich tippe bei Dir auf Überhitzung der CPU durch Versagen des Lüfters. Die passende Windowsfehlermeldung lautet übrigens "CPU Fan Error Press F 1 to resume".

 

Gruß

Steve

 

 

wie sehr mich dieses mac gelabber nervt.

6 prozent der internetbenutzer haben einen mac, aber überall dieses dumm dämliche gequatsche.

man, benutzt euren mac, seit glücklich und zufrieden, aber nervt nicht damit rum.

 

blöde marketing und konsumopfer, ganze zeit diese gestörte geschwalle

Link to post
Share on other sites

Aufgrund eines Datenverlustes das Hobby komplett aufgeben? Respekt.

Wenn Du die Daten doch wiederbekommst fotografierst Du weiter?

 

Dann verstehe ich die Motivation zum Fotografieren wirklich nicht.

 

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

 

Gruß

Simon

Link to post
Share on other sites

Aufgrund eines Datenverlustes das Hobby komplett aufgeben? Respekt.

Wenn Du die Daten doch wiederbekommst fotografierst Du weiter?

 

Dann verstehe ich die Motivation zum Fotografieren wirklich nicht.

 

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

 

Gruß

Simon

 

Die Frage, ob die Fotographie für einen als Hobby einen Sinn macht, habe ich mir auch ohne Datenverlust schon mal gestellt.

Link to post
Share on other sites

Die Frage, ob die Fotographie für einen als Hobby einen Sinn macht, habe ich mir auch ohne Datenverlust schon mal gestellt.

 

Klar macht das Hobby einen "Sinn" :

Für mich ist es ein weiterer Grund (zum Hund) in die Natur zu gehen und ausgedehnte Spaziergänge zu machen, von denen ich dann Bild-Beute mitbringe- in der kleinen Botanisiertrommel.

Datenverlust ist relativ- manchmal ist Verlust auch der Grund für einen Neuanfang und Neuausrichtung.

PS

Ich betreibe keinerlei "Datensicherung" die den Namen verdient hätte- bei mir macht sowas das Web durch die Suchmaschinen, freie Spaces und meine Homepage, dort liegt alles viel sicherer als auf dem eigenen Rechner.

 

Die "Direction" oder Ausrichtung ist im Kopf und die kann jederzeit alles neu machen...

Link to post
Share on other sites

Vielleicht muss ich tatsächlich rund 1000 Euro investieren, um die Festplatte von einem professionellen Datenrettungsdienst untersuchen zu lassen. Soviel kostet das mindestens, Erfolgsaussichten gering.

 

Ja, das kann durchaus teuer werden, aber solange Du die Daten weniger als sieben Mal überschrieben hast (in Deinem Fall offenbar nur ein einziges Mal), dürften die Profis das in jedem Fall wieder hinkriegen.

 

Sofern Du Deine Foto-Ausrüstung nun verkaufst, hättest Du das Geld ja locker. ;) Aber im Ernst und sofern Du Dich jetzt darum kümmerst: Heute in, sagen wir zwei Wochen wirst Du wieder glücklicher Besitzer Deiner Bilddateien sein. Und wenn in einigen Wochen der Frühling anfängt, trägst Du Deine Kamera wieder spazieren - Happy End. :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...