aspreti Posted February 14, 2010 Share #1 Posted February 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Heute auf Arte Reportage zu sehen: Tiefenschärfe - Haiti und die Wahrheit in den Fotos ARTE Reportage zeigt ab sofort einmal im Monat unter der Rubrik „Tiefenschärfe“ die Werke eines ausgesuchten Fotografen. Bruno Stevens war unmittelbar nach dem Erdbeben in Haiti, in Port-au-Prince, und er hat dort die Menschen in den Trümmern fotografiert. Er hat für uns seine Fotos zusammengestellt und kommentiert sie persönlich. In diesen Zeiten, in denen die Fotografen ihre Bilder über Agenturen einzeln vertreiben müssen, will ARTE Reportage den Besten unter ihnen die Möglichkeit geben, in einer Art persönlichem Foto-Essay ihre Werke vorzustellen. Wers verpasst hat bei Arte +7 online zu sehen. Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2010 Posted February 14, 2010 Hi aspreti, Take a look here Arte Reportage Arte +7. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fernmelder Posted February 14, 2010 Share #2 Posted February 14, 2010 Ist die Wiederholung, lohnt sich aber finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted February 16, 2010 Share #3 Posted February 16, 2010 ...leider zu kurz und man kann nicht zum Ende hinzappen, wo der Beitrag beginnt, aber das wenige ist äußerst interessant - und alle Fotos mit Leica - Digitalkamera eingefangen! ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag, herzlich vom Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 16, 2010 Share #4 Posted February 16, 2010 ja sehr beeindruckend. Besonders hat mich schockiert, dass wohl die Berichterstattung der Presse/Medien eher von Sensation und ab und zu von gestellten Bildern beeinflusst ist (Stichwort: Männer mit Holzlatten in der Hand, die als Plünderer durch die Presse gingen und dabei nur normale Bürger waren, die Helfen wollten und gewollt oder ungewollt in eine Fotopose gedrängt wurden). Fotografen, die als sog. Reporter nicht bemüht sind, die Wirklichkeit zu erfassen und in Bildern festzuhalten, werden erwähnt. Ich hoffe immer noch, dass dies die Ausnahme ist, aber weiss ich es? Schön, dass es noch Andere gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 16, 2010 Share #5 Posted February 16, 2010 Besonders hat mich schockiert, dass wohl die Berichterstattung der Presse/Medien eher von Sensation und ab und zu von gestellten Bildern beeinflusst ist (Stichwort: Männer mit Holzlatten in der Hand, die als Plünderer durch die Presse gingen und dabei nur normale Bürger waren, die Helfen wollten und gewollt oder ungewollt in eine Fotopose gedrängt wurden). Man darf sich überhaupt nicht vorstellen, was wohl passiert, wenn ein so weltweit veröffentlichter "Plünderer" dort wegen seiner Hilfeleistung auch noch vor Gericht kommt:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.