like_no_other Posted February 14, 2010 Share #41 Posted February 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Für manche Forenten scheint der Blick über den Zaun mit einem Brett vor dem Kopf zu enden.......... Liegt's an der Körpergröße oder an der fehlenden Phantasie? Ich bin auch kein Filmer, kann mir aber durchaus vorstellen, dass dieses Feature professionell genutzt werden kann. Dieses Rumpeln in den DSLR Videos (rolling shutter) findest Du aber in keinem Kinofilm. Mag sein, dass man das in der high-end Filmbearbeitung eliminieren kann. Aber kann mir jemand einen aktuellen Kinofilm nennen, der mit einer DSLR gedreht wurde? Wir sehen doch immer nur irgendwelche Werbevideos auf vimeo oder youtube... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2010 Posted February 14, 2010 Hi like_no_other, Take a look here Blick über den Zaun.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted February 14, 2010 Share #42 Posted February 14, 2010 Dieses Rumpeln in den DSLR Videos (rolling shutter) findest Du aber in keinem Kinofilm. Mag sein, dass man das in der high-end Filmbearbeitung eliminieren kann. Aber kann mir jemand einen aktuellen Kinofilm nennen, der mit einer DSLR gedreht wurde? Wir sehen doch immer nur irgendwelche Werbevideos auf vimeo oder youtube... Das Feature gibt es ja nun auch noch nicht so lange. Warten wir doch einfach mal ab, was die nächsten Kameragenerationen so bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 14, 2010 Share #43 Posted February 14, 2010 Das Feature gibt es ja nun auch noch nicht so lange. Warten wir doch einfach mal ab, was die nächsten Kameragenerationen so bringen. Natürlich warten wir ab! Ich wünsche mir: Sensorgrösse zwischen Kompaktkameraniveau und FT, damit es ein besseres Optimum von Objektivqualität, hoher Lichtstärke des Objektivs, Baugrösse des Objektivs und grossem Zoombereich gibt, ohne zu grosse Bildqualitätseinbussen durch hohe Pixeldichte (z.B. bei wenig vorhandemem Licht) zu erzeugen. (m)FT ist mit der Sensorgrösse dafür zu nahe an den Spiegelreflexkameras. Das ist dann die bessere Spielkamera für Amateure mit professioneller Videofunktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 14, 2010 Share #44 Posted February 14, 2010 Ohne ein entsprechendes Rigg kann man die DSLRs zum Filmen wegen der auf´s Fotografieren ausgerichteten Ergonomie nicht verwenden. Robert kann froh sein, dass er für die Airmix Filme eine Videokamera mit kleinem Sensor gekauft hat, er käme vermutlich mit der Scharfstellung der Modellflugzeug mit einer Vollformat-DLR niemals nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 14, 2010 Share #45 Posted February 14, 2010 Ich habe im Moment nur ein Problem. Meine 9 und 10 Jahre alten Kinder sind ständig mit der M9 unterwegs. Ich komme kaum zum Zug. Diese vergleichweise in diesem Thread schockierenste Info wird hier gar nicht gewürdigt ich hoffe gut versichert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 14, 2010 Share #46 Posted February 14, 2010 Liegt's an der Körpergröße oder an der fehlenden Phantasie? Körpergröße? Hier naht Hilfe: Schwimmkerl 'schuldigung, hier isses: 5 cm plus.de Schuheinlagen - Studien zu Auswirkungen unterdurchschnittlicher Körpergröße Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted February 14, 2010 Author Share #47 Posted February 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Ohne ein entsprechendes Rigg kann man die DSLRs zum Filmen wegen der auf´s Fotografieren ausgerichteten Ergonomie nicht verwenden. Robert kann froh sein, dass er für die Airmix Filme eine Videokamera mit kleinem Sensor gekauft hat, er käme vermutlich mit der Scharfstellung der Modellflugzeug mit einer Vollformat-DLR niemals nach. Ach, Stefan, nett, dass Du Dir um mich Sorgen machst ! Aber das klappt mit der D3 und dem 2,8/300 bei den Fotos ganz gut. Zumal wir beim Filmem oft mit der Totalen arbeiten um den Flieger mit seinem Aktionsmöglichkeiten in dessen Umfeld zu zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 15, 2010 Share #48 Posted February 15, 2010 von wegen "Blick über den Zaun" Gestern hab ich im Fotomagazin gelesen, dass Firmen wie Panasonic und Samsung jetzt zum Frühjahr die "neuen" Kampaktknipsen gleich im Dutzend ( = 12 Stück) herausbringen. Da ist uns die eine Leica X1 vielleicht doch lieber, wenn man auch Jahre darauf warten musste. Der Test der Kamera X1, im selben Heft veröffentlicht, beklagt allerdings einiges,u.a. die starke Verzeichnung des Objektivs irgendwas mit 1,2 %; das Gesamturteil fällt aber dennoch dann wieder erstaunlich gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 16, 2010 Share #49 Posted February 16, 2010 Diese vergleichweise in diesem Thread schockierenste Info wird hier gar nicht gewürdigt ich hoffe gut versichert Wieso? Wenn Papa mit der S2 unterwegs ist muss die M doch nicht im Schrank liegen Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 16, 2010 Share #50 Posted February 16, 2010 von wegen "Blick über den Zaun" Gestern hab ich im Fotomagazin gelesen, dass Firmen wie Panasonic und Samsung jetzt zum Frühjahr die "neuen" Kampaktknipsen gleich im Dutzend ( = 12 Stück) herausbringen. Da ist uns die eine Leica X1 vielleicht doch lieber, wenn man auch Jahre darauf warten musste. Der Test der Kamera X1, im selben Heft veröffentlicht, beklagt allerdings einiges,u.a. die starke Verzeichnung des Objektivs irgendwas mit 1,2 %; das Gesamturteil fällt aber dennoch dann wieder erstaunlich gut aus. In Bayern ist´s der Bierausstoß in Hektolitern-, in Japan der Kameraausstoß in Megapixel pro Tonne?! Irgendwann gehen denen sicher mal die Buchstabenkombinationen aus ob dieser Fülle an "Neuheiten"! Hinter die schöne Optik (nicht der Linse, sondern der Kamera an sich) geblickt: echt Neues gibt es kaum! 14 Megapixel (!) bei Kompaktkameras - der Wahnsinn nimmt kein Ende. A propos Buchstaben: LEICA hat sich Luft gelassen: Y-Serie oder Z-Serie wäre noch denkbar im "oberen Mittelklassebereich", und unterhalb der C-Lux könnte man ja auch mal eine A-Lux oder B-Lux herausgeben. Warum aber eigentlich X1? Passt vom Namen irgendwie nicht zu M und S Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 16, 2010 Share #51 Posted February 16, 2010 Das Feature gibt es ja nun auch noch nicht so lange. Warten wir doch einfach mal ab, was die nächsten Kameragenerationen so bringen. Also Videofilmchen an Digitalkameras gab es schon zu Zeiten einer D-Lux! Da hat sich auch was getan, aber es ist immer noch nicht zufriedenstellend. Eben weil es nur ein Verkaufsgimmick ist um den Leuten noch ein paar Euros mehr herauszulocken. Schuster bleib beim Laisten, und Fotoapparate sollen Bilder machen, und nur das, alles andere ist und bleibt (für mich) Spielerei. Demnächst noch ein Handy reinbauen - mag mancher Forent auch ganz nett finden, wenn GPS schon dabei ist, liegts ja nahe - und wo endet der Quatsch? Beim internet-fähigen MP3-Player mit eingebautem Handy, Satellitennavigation und integrierter Foto/Videofunktion. Ach ja, Kaffeekochen sollte auch möglich sein (natürlich Nespresso). Fazit: dann ist alles dran, nichts richtig. Kein Fisch, kein Fleisch, eben Gemischtgemüse Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 16, 2010 Share #52 Posted February 16, 2010 von wegen "Blick über den Zaun" Gestern hab ich im Fotomagazin gelesen, dass Firmen wie Panasonic und Samsung jetzt zum Frühjahr die "neuen" Kampaktknipsen gleich im Dutzend ( = 12 Stück) herausbringen. Da sind dann jeweils 1-2 technisch interessante Modelle dabei, 10*irgendetwas und 1*interessant, weil am billigsten. Ok, vielleicht noch eine Sonderfarbe exklusiv bei einem der 10 'irgendetwas' Modelle. Ich möchte diese Produktpolitik einfach mal als gezielte Verwirrung des Verbrauchers bezeichnen. Leider sind auch die standardmässig eingesetzten Sensoren nochmal auf 1/2,7 geschrumpft. Was anderes findet man kaum noch. Neulich am Schaufenster, wo Samsung und Sony nebeneinagerlagen, war ich über die flachen Kompaktmodelle sehr erstaunt. Alles winzige glänzende Stückchen, die nochmal viel kleiner wirken als in der Werbung. Man kann sie gut in die Hemdtasche stecken, aber damit fotografieren? Und dann auch noch mit touchscreen? Nein Danke! Da ist uns die eine Leica X1 vielleicht doch lieber, wenn man auch Jahre darauf warten musste. Der Test der Kamera X1, im selben Heft veröffentlicht, beklagt allerdings einiges,u.a. die starke Verzeichnung des Objektivs irgendwas mit 1,2 %; das Gesamturteil fällt aber dennoch dann wieder erstaunlich gut aus. Die X1 ist schon was anderes. Ungefähr das einzige Modell, das auf Bildqualität optimiert ist! 1,2% Verzeichnung sind nicht viel. Ein Hundertstel. Wer dennoch möchte kann das sicher leicht und unmerklich per SW auf 0% korrigieren. Die X1 stand auch im Schaufenster. Sah für eine Leica schon recht schmal aus. Unwillkürlich legte mein inneres Auge ein Bündel Geldscheine daneben. Zumindest sahen die Geldscheine wertvoller aus. Könnte ein unbewusstes Hindernis beim Kauf sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 16, 2010 Share #53 Posted February 16, 2010 Beim internet-fähigen MP3-Player mit eingebautem Handy, Satellitennavigation und integrierter Foto/Videofunktion. ... Gibts doch schon als Handy. Samsung hat nun sogar eines um einen mini beamer erweitert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2010 Share #54 Posted February 17, 2010 Ohne ein entsprechendes Rigg kann man die DSLRs zum Filmen wegen der auf´s Fotografieren ausgerichteten Ergonomie nicht verwenden. Doch, vom Stativ aus schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 17, 2010 Share #55 Posted February 17, 2010 Wieso? Wenn Papa mit der S2 unterwegs ist muss die M doch nicht im Schrank liegen Was? Nur eine S2? Und dann im Feld die Objektive wechseln oder die Empfindlichkeit anders einstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 17, 2010 Share #56 Posted February 17, 2010 Also Videofilmchen an Digitalkameras gab es schon zu Zeiten einer D-Lux! Da hat sich auch was getan, aber es ist immer noch nicht zufriedenstellend. Eben weil es nur ein Verkaufsgimmick ist um den Leuten noch ein paar Euros mehr herauszulocken. Schuster bleib beim Laisten, und Fotoapparate sollen Bilder machen, und nur das, alles andere ist und bleibt (für mich) Spielerei. Demnächst noch ein Handy reinbauen - mag mancher Forent auch ganz nett finden, wenn GPS schon dabei ist, liegts ja nahe - und wo endet der Quatsch? Beim internet-fähigen MP3-Player mit eingebautem Handy, Satellitennavigation und integrierter Foto/Videofunktion. Ach ja, Kaffeekochen sollte auch möglich sein (natürlich Nespresso). Fazit: dann ist alles dran, nichts richtig. Kein Fisch, kein Fleisch, eben Gemischtgemüse Thomas, mache mal bitte folgende Leibesübung: Du nimmst dir einen Globus und drückst mit der Spitze einer deiner beiden kleinen Finger auf das Gebiet der BRD. Ganz sachte, ohne den Globus in Rotation zu bringen. Atme tief aus und wieder ein und schaue dir den Rest der freien Fläche des Globus an. OK? Subtrahiere in Gedanken die Weltmeere, die Mongolei und Bayern nebst Hessen. Auf der restlichen Fläche wohnen Menschen, denen eine noch so gimmickartige Funktion über die du lachst, wichtig sein könnte an ihrem noch zu kaufenden Fotoapparat. Die Japaner haben diese Art Sport schon vor Jahrzehnten perfektioniert, leider gehörten Grundig, Schaub-Lorenz, Wega, Philips, Nordmende und von deutschen Kameraherstellern die meisten nicht dazu..... Und mit den Worten von Fritz Eckenga zu enden: "Probier ma, schaffs du.....";) Link to post Share on other sites More sharing options...
bratbecker09 Posted February 17, 2010 Share #57 Posted February 17, 2010 Diese vergleichweise in diesem Thread schockierenste Info wird hier gar nicht gewürdigt ich hoffe gut versichert Eine Leidenschaft, die kein Leiden schafft, ist keine Leidenschaft! ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 20, 2010 Share #58 Posted February 20, 2010 Thomas, mache mal bitte folgende Leibesübung: ... So hab´s gemacht, und nu? (Mist, leider hatte ich Bayern vergessen, abzuziehen...) Alles schön und gut, ich weiss schon, was Du meinst: es könnte ja anderen Spass machen, diese Funktionen zu nutzen, und dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, ABER (und das ganz gross geschrieben): irgendwann hat man ja keine Wahl mehr, ob man jene Zusatzfunktionen haben will (d.h. mitzahlt) oder nicht. Bei den Handys ist es ja dasselbe: ´zig Funktionen und (zum Glück): Telefonieren kann man aber schon noch damit Es gilt: jedem seins, aber ich möchte auch noch meins. Und ich bin über 40 und in dem Alter, wo ich mir den Luxus gönnen möchte, NICHT jeden Fetz mitzumachen - und es dann auch gern genieße, dabei als altmodisch, kauzig, von gestern oder wasweissich noch alles zu sein. Es ist herrlich, den Punkt zu erreichen, wo einem EGAL ist was andere von einem denken A propos: stimmt übrigens, viele deutsche Firmen haben früher wichtige Trends veschlafen, den Walkman scheint man ja in D erfunden zu haben, und damals meinten deutsche Firmen, "sowas braucht kein Mensch". Aber das ist kein deutsches Phänomen: auch bei IBM sah man in den 70ern noch maximal einen Bedarf für ein Dutzend Großrechner, weltweit. Es irrt eben der Mensch, solang er strebt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 20, 2010 Share #59 Posted February 20, 2010 Für manche Forenten scheint der Blick über den Zaun mit einem Brett vor dem Kopf zu enden.......... Liegt's an der Körpergröße oder an der fehlenden Phantasie? Ich bin auch kein Filmer, kann mir aber durchaus vorstellen, dass dieses Feature professionell genutzt werden kann. Wird es. MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 21, 2010 Share #60 Posted February 21, 2010 Wird es. MB von Profis verwendet???? ...Wer sich heute so alles Profi nennen darf.... in Zeiten von Internet und email ist man ja auch enorm schnell ein "Experte". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.