Jump to content

Leica M3 Verschlussgeräusch


Heinski

Recommended Posts

Hallo

 

Vor kurzem habe ich auf einer Fotobörse eine M3 erstanden. Der erste Testfilm ist noch nicht entwickelt. Mir ist aber aufgefallen, dass der Verschluss deutlich lauter ist, als der meiner M8.2. Ist das normal?

 

Grüße

H.Hentrich

 

Die M3 sollte nach dem Kauf direkt zum Service. ( wenn nicht vor kurzem noch eine Revision druchgeführt wurde ).

 

Sämtliche mechanischen Teile müssen eventl. gereinigt, kontrolliert oder neu gefettet werden. ( Verharzung der Schmierstoffe über diesen langen Zeitraum. )

 

Meine Empfehlung: Fotomechanik Reinhardt

( im Forum : http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/reinhardt.html ;) )

Link to post
Share on other sites

Ich hatte eine M3 im April letzten Jahres gekauft und über Ostern ausprobiert. Der Verschluß lief zeitenmäßig sehr genau ab, aber er klang trocken und lauter, als ich das von meiner M2 kannte.

Ich hatte die M3 beim CS und nach Rücksprache mit Herrn Stamm habe ich einiges mehr machen lassen, was er vorschlug, darunter der Austausch des Bajonetts.

Ich habe die M3 zurückbekommen und mit Ausnahme des gebraucht aussehenden Gehäusedeckels war sie wie neu, der Sucher kristallklar und der Verschluss flüsternd wie es sich für eine M3 gehört. Die etwa 600 Euro habe ich mittlerweile vergessen, die Kamera macht mir höchsten Spaß und demnächst kommt noch mein Summaron von der Überholung zurück.

Deshalb ist der Begriff "preiswert" relativ.

Claus Reinhardt arbeitet bestimmt ähnlich gut, ich verlasse mich aber bei solchen Generalüberholungen gerne auf die Kaufmann Truppe beim CS. Die Möglichkeiten sind eben dort die des Werkes.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die etwa 600 Euro habe ich mittlerweile vergessen.


Sie haben also ohne Dein Wissen den Weg ins LUF gefunden. Je nach auszurührenden Arbeiten, kann man auch mal mehr als 600 Euro vergessen müssen, kaum weniger. Eine Überholung ist empfehlenswert, sei es in Solms, sei es bei Herrn Reinhardt.

str.

Link to post
Share on other sites

Der CS hatte meine zwei Tage vorher erworbene M3 gleich "eingesackt", ich konnte grad mal einen Probefilm damit machen. Das stellte sich als Glücksfall heraus, denn so wurde ich Zeuge des enormen Unterschiedes vorher/nachher. Saubere Arbeit, mechanisch fühlt sie sich wie neu an. Der Preis ist längst vergessen.

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Meine M3 (ebay-Kauf, Vorgeschichte somit unbekannt) hatte keine Defekte und einwandfreie Verschlusstücher, war aber offenbar niemals vorher gewartet worden. Ich habe sie zu Herrn Reinhardt geschickt. Nach seiner Prüfung war klar, dass keine Reparaturen notwendig waren, sondern klassische Wartung, also gründliche Reinigung, Ersatz aller Schmierstoffe und Justage. Nach meiner Erinnerung lag der Rechnungsbetrag in diesem (günstigen) Fall deutlich unter 300 Euro.

 

Zum Kostenrahmen in Hannover: Totalsanierung einer IIIf mit kaputten Tüchern: knapp 500 Euro. Inspektion, Reinigung, Schmierung, Zeiten-Justage einer sehr gut erhaltenen If: etwas über 100 Euro. Klar, der ganze Sucher- und E-Messer-Bereich fällt da ja weg.

 

Auf jeden Fall solltest Du es machen lassen, es lohnt.

 

Schönes Wochenende, Lenn

 

Eine intakte Leica mit Gummituch-Verschluss läuft unglaublich sanft ab.

Link to post
Share on other sites

Es ist ein gänzlich anderer Verschluss, er sollte aber nicht deutlich lauter sein, eher deutlich "anders".

 

wäre es eine M8 würde ich sagen, die M3 muss leiser sein ;):D.

 

erstmal probefilm rein und dann die weiteren optionen einläuten.

wer bzgl. wartung noch nicht genannt wurde ist O. Michaely.

 

adressen der genannten über meine web-seite.

 

ansonsten viel spaß mit dem teil,

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

wer bzgl. wartung noch nicht genannt wurde ist O. Michaely.

 

adressen der genannten über meine web-seite.

 

 

Danke für die Info. Ich bin ganz verblüfft, dass es in Ehringshausen eine Werkstatt gibt. Da ich dort Verwandschaft habe, wäre das meine erste Wahl. Solms ist zwar auch nicht weit weg, aber im selben Ort ist natürlich optimal.

 

-kleiner Hinweis: es muss Ehringshausen heissen

 

Danke und Grüße

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...