Rona!d Posted December 17, 2006 Share #81 Posted December 17, 2006 Advertisement (gone after registration) Ende gut, alles gut - dann kann´s ja jetzt wieder ums Bildermachen gehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2006 Posted December 17, 2006 Hi Rona!d, Take a look here Soll ich die M8 kaufen - oder doch lieber eine "vernünftige" Kamera?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted December 18, 2006 Share #82 Posted December 18, 2006 Ich habe ketzt meine Entscheidung: Nikon D2Xs! aber meine Leica R-Objektive behalte ich noch - falls Leice auch mal schafft eine R10 zu bauen und zwar nur digital und mit einem VF Sensor. Dann habe ich meine Traumleica. Aber da habe ich noch (glaube ich) Zeit. Gruß und Danke für alle Beiträge Jarek Gratulation zu dieser Entscheidung! Das wirst Du sicher nicht bereuen! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted December 18, 2006 Author Share #83 Posted December 18, 2006 Gratulation zu dieser Entscheidung! Das wirst Du sicher nicht bereuen! Peter Hallo! Viellen Dank für die zahlreichen Beiträge und Anregungen. Bei aller "Liebe" zu Leica ist die Firma noch nicht so weit um "digital" neu einzusteigen - beide R9 und M8 sind für mich nur "Notlösungen" um auf dem Markt sich auch etwas digital zu zeigen. Ich freue mich auf eine R10, die mir meine R-Objektive wieder einsetzen lässt - und die sind einfach super! - bis dahin (und es dauert noch ne weile...) arbeite ich mit Nikon. Bis später also und noch mal: DANKE! Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted December 23, 2006 Author Share #84 Posted December 23, 2006 Sorry Leica.... gestern habe ich die D2Xs gekauft........ aber versucht bitte weiter - ok? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 23, 2006 Share #85 Posted December 23, 2006 Daß Du keine Leica kaufen würdest, war doch schon durch die Wahl der Fredüberschrift klar. Ich selber brauche keine Digi über 1000 Euronen. Wenn ich einen Gutschein für eine Kamera für 4000 Euro gewinnen würde, wär ich ganz schön ratlos. Einerseits bin ich auch Technikgeil, andererseits gefallen mir die Spitzenmodelle von C und N wegen ihrer schieren Größe und aufgrund ihres Gewichts nicht so richtig. Die M8 wäre ja sehr schön, aber bis die ausgereift ist, wäre der Gutschein wahrscheinlich schon wieder verfallen... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted December 24, 2006 Share #86 Posted December 24, 2006 Daß Du keine Leica kaufen würdest, war doch schon durch die Wahl der Fredüberschrift klar. Ich selber brauche keine Digi über 1000 Euronen. Wenn ich einen Gutschein für eine Kamera für 4000 Euro gewinnen würde, wär ich ganz schön ratlos. Einerseits bin ich auch Technikgeil, andererseits gefallen mir die Spitzenmodelle von C und N wegen ihrer schieren Größe und aufgrund ihres Gewichts nicht so richtig. Die M8 wäre ja sehr schön, aber bis die ausgereift ist, wäre der Gutschein wahrscheinlich schon wieder verfallen... Da hätte ich gar kein Problem, mit Gutschein über 4000 Euro! da würde ich noch was drauflegen und die MP3 in Silber kaufen, schwarz habe ich sie schon- da kann ich über die M8 nur lachen- hat bald jeder jungambitionierte Digiknipser, der was auf sich hält... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 24, 2006 Share #87 Posted December 24, 2006 Advertisement (gone after registration) da würde ich noch was drauflegen und die MP3 in Silber kaufen, schwarz habe ich sie schon oder noch besser in GOLD, da kannst du dann ganz sicher sein, dass du im Allgäu der einzige bist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 24, 2006 Share #88 Posted December 24, 2006 MP3? Apple iPod nano, 8GB. Den Rest des Gutscheins als karitative Spende. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 24, 2006 Share #89 Posted December 24, 2006 Ich habe ketzt meine Entscheidung: Nikon D2Xs!Gruß und Danke für alle Beiträge Jarek Gute Kamera. Welche Objektive? Ich hab mit dem 17-55 sehr gute Erfahrung gemacht. Eins muss ich noch anmerken: M8 und D2x(s) ergänzen sich sehr gut Die eine für Sport, Action, Tele die andere für Meschen, unauffällig mittendrin fotografieren und available light Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 24, 2006 Share #90 Posted December 24, 2006 Hallo! Viellen Dank für die zahlreichen Beiträge und Anregungen. Bei aller "Liebe" zu Leica ist die Firma noch nicht so weit um "digital" neu einzusteigen - beide R9 und M8 sind für mich nur "Notlösungen" um auf dem Markt sich auch etwas digital zu zeigen. Ich freue mich auf eine R10, die mir meine R-Objektive wieder einsetzen lässt - und die sind einfach super! - bis dahin (und es dauert noch ne weile...) arbeite ich mit Nikon. Bis später also und noch mal: DANKE! Die "Notlösungen" liefern eine ziemlich gute Bildqualität. Wenn ich maximale Bildqualität will, nehm ich mein DMR, wenn ich maximale Schnelligkeit und AF will, dann die D2x. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted December 24, 2006 Share #91 Posted December 24, 2006 oder noch besser in GOLD, da kannst du dann ganz sicher sein, dass du im Allgäu der einzige bist. Ja, Deine Photos auf Deiner page sind ja mal was anderes, super. Besonders Schattenmann- was für eine Dynamik! Mit was für einem Medium aufgenommen? Merry X-mas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 24, 2006 Share #92 Posted December 24, 2006 Das mit dem Gutschein war natürlich ein zu Fehlinterpretationen verleitendes Bild :-). Ich wollte sagen, daß auch wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde, die Auswahl unter den Spitzenmodellen der DSLRs etwas schwer fällt, weil sie noch alle zu klobig und zu schwer sind. Jedenfalls für einen Amateur, für den Fotografie nicht in Arbeit ausarten soll, sondern ein Genuß bleiben soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted December 25, 2006 Author Share #93 Posted December 25, 2006 Gute Kamera. Welche Objektive?Ich hab mit dem 17-55 sehr gute Erfahrung gemacht. Eins muss ich noch anmerken: M8 und D2x(s) ergänzen sich sehr gut Die eine für Sport, Action, Tele die andere für Meschen, unauffällig mittendrin fotografieren und available light 14mm, 17-55, 60mm micro (der 60 mm ist wirklich super!) Und Du hast recht - die M8 werde ich mir auch hollen - für alles außer Beruf ... oder wird es erst di M9, oder M8,2 - die M8 ist allerdings noch nicht so weit... Link to post Share on other sites More sharing options...
i-Leica Posted December 26, 2006 Author Share #94 Posted December 26, 2006 Die "Notlösungen" liefern eine ziemlich gute Bildqualität.Wenn ich maximale Bildqualität will, nehm ich mein DMR, wenn ich maximale Schnelligkeit und AF will, dann die D2x. Hi ich habe eine Leica R7 mit 60mm makro und D2Xs mit 60 mm micro - ich glaube (anhand der Dias mit der Leica und der Aufnahmen mit Nikon) daß ich mit Nikon doch bessere Qualität erreichen würde.... denke ich...... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 26, 2006 Share #95 Posted December 26, 2006 Hi ich habe eine Leica R7 mit 60mm makro und D2Xs mit 60 mm micro - ich glaube (anhand der Dias mit der Leica und der Aufnahmen mit Nikon) daß ich mit Nikon doch bessere Qualität erreichen würde.... denke ich...... Mit rein digital wirst Du sicher bessere Qualität erreichen bei einer Nikon D2X, als mit irgendeiner R und Film, egal welche Optik. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 26, 2006 Share #96 Posted December 26, 2006 Hi ich habe eine Leica R7 mit 60mm makro und D2Xs mit 60 mm micro - ich glaube (anhand der Dias mit der Leica und der Aufnahmen mit Nikon) daß ich mit Nikon doch bessere Qualität erreichen würde.... denke ich...... Ich bin überzeugt, dass man mit Nikon als auch Leica super Aufnahmen machen kann. Für meinen Geschmack bekomm ich mit dem DMR einfacher die Ergebnisse, die ich mir wünsche (insbesondere in Bezug auf Farben und Tonwerte). Irgendwie bekomm ich mit den Leicas besser Fotos hin, die einen natürlichen, klaren, nichtdigitalen (entschuldigung für diese höchst-subjektive Wort) Look haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 26, 2006 Share #97 Posted December 26, 2006 Ich bin überzeugt, dass man mit Nikon als auch Leica super Aufnahmen machen kann.Für meinen Geschmack bekomm ich mit dem DMR einfacher die Ergebnisse, die ich mir wünsche (insbesondere in Bezug auf Farben und Tonwerte). Irgendwie bekomm ich mit den Leicas besser Fotos hin, die einen natürlichen, klaren, nichtdigitalen (entschuldigung für diese höchst-subjektive Wort) Look haben. Thomas, genau das ist der Grund, warum ich auch fast nur das DMR verwende, obwohl eine D2X mit tollen Optiken ebenso bereit steht. Sagen wir es mal vorsichtig: mit dem DMR muß ich nur minimal nacharbeiten, um den für mich optimalen Bildeindruck zu erreichen, mit der D2X sind das aber bei allen Aufnahmen massive Eingriffe - spreche immer nur von RAW, weil ich JPEG in derartigen Geräten für nicht angebracht halte, obwohl es natürlich gehen muß. Und für alle Zweifler - JA ich habe mittlerweile alle D2X mögliche Einstellungen probiert, die Fotos sind nur einfach zu flau, so wie sie aus der Kamera herauskommen. Natürlich hilft Bearbeiten mit Tone Curve oder Levels, aber ohne gehts eben nicht. Mein Problem ist nun, daß ich nicht sicher bin, ob ich nicht mit Canon eher die von mir gewünschten Resultate erzielen kann, als mit Nikon - dann hätte ich eine vollwertige AF Alternative zum DMR. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 26, 2006 Share #98 Posted December 26, 2006 Thomas, genau das ist der Grund, warum ich auch fast nur das DMR verwende, obwohl eine D2X mit tollen Optiken ebenso bereit steht. Sagen wir es mal vorsichtig: mit dem DMR muß ich nur minimal nacharbeiten, um den für mich optimalen Bildeindruck zu erreichen, mit der D2X sind das aber bei allen Aufnahmen massive Eingriffe - spreche immer nur von RAW, weil ich JPEG in derartigen Geräten für nicht angebracht halte, obwohl es natürlich gehen muß. Und für alle Zweifler - JA ich habe mittlerweile alle D2X mögliche Einstellungen probiert, die Fotos sind nur einfach zu flau, so wie sie aus der Kamera herauskommen. Natürlich hilft Bearbeiten mit Tone Curve oder Levels, aber ohne gehts eben nicht. Mein Problem ist nun, daß ich nicht sicher bin, ob ich nicht mit Canon eher die von mir gewünschten Resultate erzielen kann, als mit Nikon - dann hätte ich eine vollwertige AF Alternative zum DMR. Peter Hallo Peter, ich hatte auch so viel über die tollen TOnwerte und den Mittelformat-look der 5D gelesen dass ich mir eine 5d zulegte. Ich werde sich nun nach einem halben Jahr wieder verkaufen. Sie bietet super high ISO ohne Rauschen, und eine sehr gute Auflösung. Aber was die Farben etc. angeht muss man nach meiner Meinung mindestens so viel dran rum basteln wie mit der d2x. Falls es Dich interessiert, hier mal ein paar Vergleichsaufnahmen:5d,d2x,dmr und rd1: test Photo Gallery by TOM at pbase.com alle in c1 konvertiert Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted December 26, 2006 Share #99 Posted December 26, 2006 Daß Vegetation bei Canon zu Gelb tendiert ist bekannt, aber diese Vergleichsbilder sind keine. Man sieht doch deutlich, daß bei der Canon direkte Sonneneinstrahlung dazukommt, während bei den anderen Systemen diffus beleuchtet wurde. @ptomsu: Wenn 50 ASA reichen, hat derzeit noch keine digitale Kleinbildkamera etwas gegen die besten Diafilme zu melden, zumindest nicht wenn es um Auflösung und Vergrößerungsfähigkeit geht. Bei 40-50 lp/mm, wo DSLR-Sensoren in der Praxis ihr Limit haben, fängt Film erst an, langsam weniger Details aufzulösen, mit Resten bis hin zum 2- bis 3fachen dieser Auflösung. Siehe z.B. Film Resolution in Lines Per Millimeter Welchen Aufwand man treiben muß, um diese Qualität zu erreichen, ist eine andere Frage; keine Kamera hat beispielsweise eine ausreichend genaue Fokussierung für solche Auflösungen. Ein Digitalsensor, mit dem man eine 20er-Fokusreihe durchballert, bringt wahrscheinlich ein besseres Bild als eine Filmkamera, bei der man aus Sparsamkeit nur 2 Bilder macht.. aber absolut gesehen ist die erzielbare Qualität bei niedriger Empfindlichkeit nun mal noch geringer. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 26, 2006 Share #100 Posted December 26, 2006 Daß Vegetation bei Canon zu Gelb tendiert ist bekannt, aber diese Vergleichsbilder sind keine. Man sieht doch deutlich, daß bei der Canon direkte Sonneneinstrahlung dazukommt, während bei den anderen Systemen diffus beleuchtet wurde. Beleuchtet wurde gar nicht, nur vom lieben Gott. Falls 100% identische Bedingungen gefragt sind und nicht Bilder aus dem wirklichen Leben, dann empfehle ich die Analyse von unter Kunstlicht fotografierten 2-dimensionalen Testcharts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.