Jump to content

Soll ich die M8 kaufen - oder doch lieber eine "vernünftige" Kamera?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo?

 

Nein, ich wollte hier nicht provozieren... aber bei aller Liebe zu Leica: macht diese Kamera noch Sinn? Wegen der Faszination? Wegen der Vearbeitung, oder dem "die Leica Leute haben es doch geschafft" gefühl? Ich gebe zu: ich mag Leica sehr und würde auch sofort eine kaufen - aber ich habe doch hemmungen...

 

Am Anfang habe ich mit 6x9 fotografiert - das war wie malen, eben nicht einfach wie heute mit einer modernen Kamera - und das würde ich an einer Leica M auch erleben (wollen)...

 

Aber bin ich dadurch nicht reif für ein Museum wie jemand, der noch ein Daimler aus den 30-ern fährt und freut sich über das Autofahren in der ursprünglichen Version?

 

Oder soll ich mir keine derartigen Gedanken machen und die M8 einfach kaufen....

 

(ich gebe zu: die anderen Leicas sind nicht das selbe...)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 160
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Ich habe sehr viele professionelle Digis ausprobiert und immer das Gefühl, dass die Bilder flach sind. Nie mals so lebendig wie mit einer Analog-Leica. Nun habe ich eine M8 und der Unterschied ist frappant. Freunde haben mich gefragt, ob die Bilder mit Mittelformat gemacht wurden. Das Bild vom Wald habe ich 90 x 130 vergrössern und hinter Plexi aufziehen lassen. Es haut jeden um.

 

So viel zur M8. Natürlich kann man auch was schlechteres kaufen... :-))

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich habe sehr viele professionelle Digis ausprobiert und immer das Gefühl, dass die Bilder flach sind. Nie mals so lebendig wie mit einer Analog-Leica. Nun habe ich eine M8 und der Unterschied ist frappant. Freunde haben mich gefragt, ob die Bilder mit Mittelformat gemacht wurden. Das Bild vom Wald habe ich 90 x 130 vergrössern und hinter Plexi aufziehen lassen. Es haut jeden um.

 

So viel zur M8. Natürlich kann man auch was schlechteres kaufen... :-))

 

 

Super Bild! Und genau das meine ich mit Leica - es freut mich wenn jemand es auch so sieht...

 

Wie gesagt: mit meiner Nikon verdiene ich das Geld - damit ich mir ene M kaufen kann.

Link to post
Share on other sites

Qualität ist immer ineffizient. Unvernünftig. Zahlt sich nicht aus. Trotzdem, ein Leben ohne Spitzenleistungen wäre öde - halt einfach nur vernünftig.

 

Hier noch ein Müsterli: Zürich wacht an einem Wintermorgen auf. Die M8 war dabei :-)).

Das Bild ist unspektakulär - ich finde aber auch hier sieht man den Schmelz der M8 Fotos.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Qualität ist immer ineffizient. Unvernünftig. Zahlt sich nicht aus. Trotzdem, ein Leben ohne Spitzenleistungen wäre öde - halt einfach nur vernünftig.

 

QUOTE]

 

Ich gebe Dir Recht - ob ich mit D100 oder mit D200 Fotos mache - werde ich nicht mehr Gelb berechnen (können) und verdienen - es ist einfach egal - keiner sieht in meiner Anwendung den Unterschied!

 

Aber für mich .... glaube ich den Unterschied doch zu sehen - oder ich glaube einfach es sehen zu können - oder.... egal, da will ich es einfach glauben.

 

Also bin ich verrückt genug für eine M8? oder werde ich erst wenn ich eine habe?

Link to post
Share on other sites

Und hier der Schmelz eines Elmar 4.5/135 von 1932, das ich im Juni auf der

Bahnhofstraße in Zürich erworben habe:

 

 

 

Aber zur Sache: Nachdem ich am Donnerstag mit Bekannten und deren M8 und M

und der eigenen M Farbbilder gamacht und gestern die M8-Aufnahmen auf etwa 40x30

gesehen habe, kann ich mich an der Leistungsfähigkeit der M8 gar nicht genug

erfreuen: Feinste Zeichnung und sehr schöne, ganz leicht wärmere Farben als auf

dem Film, was eventuell auch von der Reaktion auf den niederen Sonnenstand selbst

um die Mittagszeit im Winter herrühren kann, eventuell auch von der Bearbeitung des

Films oder der Daten.

 

str.

 

PS: Wir konnten sogar das Magenta mit viel List und Tücke erzeugen und mit dem

IR-Cut-Filter verschwinden lassen. Die ganz geringe Wärme des Farbtons verschwand

dabei auch; beim Film aber kann ich jetzt gegen die in einem Fall eindeutig zu kühle

Aufnahme nichts mehr machen und hätte es bei der Aufnahme auch nicht erwartet. str.

Link to post
Share on other sites

was schmilzt denn da rechts neben dem dach:confused:

 

 

Softare brauchte man damals wohl nicht ... :D

 

Das, Freunde, habe ich erwartet. Es gibt mir die Gelegenheit zu erklären, daß

ich meinen Rechner und seine Peripherie zur Erstellung von Texten brauche. Ich

habe also ein Bild aus dem Album (ja, es gibt so Altmodisches) auf den Flach-

bettscanner zum Texteinlesen gelegt, draufgedrückt und Photo-Elements (oder

wie das heißt) für web verkleinern lassen. Die Flecken sind also Dunst, der sich

bei der Zentralheizung bildet, wenn das Album aus dem kalten Raum geholt wird,

und weitere software brauchts dann auch nicht.

 

Wenn ich aber einmal groß oder alt bin und Zeit haben werde, werde ich das Digitale

lernen. Und daß es eine M8 gibt, läßt mich vielleicht rascher altern, als die Natur

so vorgibt. Nein, im Ernst, hätte ich jetzt nicht so viel zu tun, würde ich eine M8

hertun und, chris_h, es sei mir erlaubt, das zu sagen: Bei dir die digitale Verarbeitung

erlernen. Wenn Du das bei einem Forumstreffen beibringst, werde ich sogar versuchen

hinfahren zu können. Das ist ein ernstgemeinter Vorschlag!

 

Freundlichst

Euer Stefan

Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht, wie man "vernünftig" definieren muss, wenn es vernünftig sein soll, sein Hobby oder seine Arbeit aus Geiz (sie haben ja zumindest die finanzielle Möglichkeit zur Anschaffung einer M8? - aus der Portokasse konnte ich auch meine nicht bezahlen) mit halbherzigem Werkzeug zu gestalten.

 

Die M8 ist ein Nischenprodukt, eine Spezial-Kamera:

Höchste digitale Qualität kombiniert mit den einzigartigen Vor- und Nachteilen des M-Systems.

Wer mit der M und ihren Eigenheiten bisher gut klar kam, bekommt nun mit der M8 das entsprechende digitale Werkzeug. Leute, die nach höchster Geschwindigkeit, Knipserei oder Spezialanwendungen streben, für die ist die M8 ebenso wenig das Werkzeug der Wahl wie ihre Vorgängerinnen der vergangenen 52 Jahre.

 

Sie sieht vielleicht altertümlich aus - ist es aber nicht - modernere Technik werden sie bei der Konkurrenz vergebens suchen. Die Andersartigkeit dieser Produkte beruht auf anderen Zielen (z.B. Geschwindigkeit) oder schlichtweg Gewinnmaximierung.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...