Guest Posted January 24, 2010 Share #41 Posted January 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Die Seriennummer der M8 ist - das hat sich hier im Forum längst gezeigt - völlig irrelevant, weil sie nichts über den Herstellungszeitpunkt der Kamera aussagt. Die Nummern auf dem Blitzschuh folgen keinerlei Arithmetik, sie bezeichnen wohl eher die Herstellung des Blitzschuhs. Ist mir alles gänzlich neu. In meiner kindlichen und naiven Art war ich immer der Meinung, die Nummer finde sich auch im Camerainnern. Gut, daß die Blitzschuhnummer nicht zur Identifikation der Camera taugt.Ob die Nummern einer «Arithmetik» oder auch nur einer Zahlentheorie bedürfen, um hintereinander zu folgen, kann ich nicht beurteilen.Beim Ersatz einer M-2-Deckkappe in Solms wurde mir die alte Deckkappe zurückgeschickt - mit in zwei parallelen tiefen Strichen durch Gravur ausgestrichener Nummer.Als ich für meine M8 die beiden Filter in Solms bestellen wollte, wurde ich zweimal aufgefordert, die Nummer doch richtig zu lesen, 3 3... ... gäbe es nicht, ich solle im Blitzschuh nachschauen.Vorgeschlagen habe ich, eine neuere M8 zu nehmen, weil erfahrungsgemäß nach einem halben Jahr einer Neueinführung größere Erfahrung in der Herstellung herrscht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 24, 2010 Share #42 Posted January 24, 2010 Ist mir alles gänzlich neu. In meiner kindlichen und naiven Art war ich immer der Meinung, die Nummer finde sich auch im Camerainnern. Gut, daß die Blitzschuhnummer nicht zur Identifikation der Camera taugt. Ob die Nummern einer «Arithmetik» oder auch nur einer Zahlentheorie bedürfen, um hintereinander zu folgen, kann ich nicht beurteilen. Beim Ersatz einer M-2-Deckkappe in Solms wurde mir die alte Deckkappe zurückgeschickt - mit in zwei parallelen tiefen Strichen durch Gravur ausgestrichener Nummer. Als ich für meine M8 die beiden Filter in Solms bestellen wollte, wurde ich zweimal aufgefordert, die Nummer doch richtig zu lesen, 3 3... ... gäbe es nicht, ich solle im Blitzschuh nachschauen. Vorgeschlagen habe ich, eine neuere M8 zu nehmen, weil erfahrungsgemäß nach einem halben Jahr einer Neueinführung größere Erfahrung in der Herstellung herrscht. str. So, jetzt wissen wir es . . . . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 24, 2010 Share #43 Posted January 24, 2010 Qualitäts-Kerngrößen für Digitalkameras sind Anzahl der Bildpunkte und Sensorgröße und soviel ich weiß ist da ein kleiner Unterschied Desweiteren der Magentastich z.B. von schwarzer Kleidung bei der M8 ist wohl auch ein Mangel der durch einen Filter vor der Optik korrigiert werden muss, schon vergessen, ist bei der M9 nicht mehr notwendig. Durch die manuelle Eingabe von Optikkorrekturen ist eine weitere Auswahl von Optiken möglich. Du verkaufst gerade das herrliche Nokton, welches nur durch Edding-Manipulationen am Objektiv an der M8 nutzbar wird.... Und der Markt(preis) lügt nicht...... Der IR Filter ist vor den Sensor gewandert. Sicher hat die 9 Vorteile und ich würde sie gerne haben. Aber so riesig ist der Unterschied nun nicht, es muss ja noch Luft nach oben sein. Das Nokton braucht nicht codiert zu werden. Ist doch gerade getestet worden. Achte mal auf den Marktpreis der 9 nach der selben Zeitspanne. Wer jetzt die 8 kauft macht keinen Fehler. Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted January 24, 2010 Share #44 Posted January 24, 2010 it seems to be much more interesting to chase a pig (me) throught the village than to stay on the topic of the post Regards Roland PS: I made a formal apology to Patrick and he accepted it, so what else should I do? Soweit okay. Wenn ich noch anmerken darf, würde ich mir von manchem native speaker hier mehr Mühe bei der Formulierung der Beiträge wünschen. Manchmal hat man auch bei... Na ja, ihr wisst schon . Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 24, 2010 Share #45 Posted January 24, 2010 Nochmal zur Seriennummer: Den bisherigen Beiträgen entnehme ich, dass die Seriennummer völlig egal ist, was die Qualität der Kamera angeht, richtig? Die "Problemchen" der M 8 sollten mit der aktuellen Firmware doch weitestgehend verschwunden, bzw. bei allen Gehäusen (egal mit welcher Seriennummer) auf dem gleichen Stand sein. Interpretiere ich das so richtig? Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted January 24, 2010 Share #46 Posted January 24, 2010 Ich würde Deine Aussage als richtig bezeichnen...bis auf die allerersten Vorserienmodelle, die wurden von Solms hardwaremäßig geändert. lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 25, 2010 Share #47 Posted January 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Qualitäts-Kerngrößen für Digitalkameras sind Anzahl der Bildpunkte und Sensorgröße und soviel ich weiß ist da ein kleiner Unterschied Desweiteren der Magentastich z.B. von schwarzer Kleidung bei der M8 ist wohl auch ein Mangel der durch einen Filter vor der Optik korrigiert werden muss, schon vergessen, ist bei der M9 nicht mehr notwendig. Durch die manuelle Eingabe von Optikkorrekturen ist eine weitere Auswahl von Optiken möglich. Das habe ich mir gedacht. Du nennst unterschiedliche Ausstattungen, Funktionen und Merkmale. Das sind für mich nur keine Qualitätsunterschiede. Und "Qualitäts-Kerngrößen" sind mir auch vollkommen unbekannt, dem Duden auch. Da hast Du ja reichlich rumfabuliert um der M9 eine höhere "Qualität" angedeihen zu lassen..... nur: mehr Pixel, größerer Chip, mehr Funktionen sind nicht mit meinem Verständnis von Qualität unterm Hut zu bringen. Nach Deiner Definition muss jede Kamera von schlechter Qualität sein, weil die nächste von besserer Qualität sein wird. Zumindestens, wenn Du Deine Definition von Qualität heranziehst. Das ist mir zu einfach. Und die M8 ist, genauso wie die M9, von guter Qualität. So what? Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted January 25, 2010 Share #48 Posted January 25, 2010 Das habe ich mir gedacht. Du nennst unterschiedliche Ausstattungen, Funktionen und Merkmale. Das sind für mich nur keine Qualitätsunterschiede. Und "Qualitäts-Kerngrößen" sind mir auch vollkommen unbekannt, dem Duden auch. Da hast Du ja reichlich rumfabuliert um der M9 eine höhere "Qualität" angedeihen zu lassen..... nur: mehr Pixel, größerer Chip, mehr Funktionen sind nicht mit meinem Verständnis von Qualität unterm Hut zu bringen. Nach Deiner Definition muss jede Kamera von schlechter Qualität sein, weil die nächste von besserer Qualität sein wird. Zumindestens, wenn Du Deine Definition von Qualität heranziehst. Das ist mir zu einfach. Und die M8 ist, genauso wie die M9, von guter Qualität. So what? Jens Jens, Du streitest Dich um des Kaisers Bart, um formale Begrifflichkeiten. Ich sehe es mit der 'Qualität einer Kamera' ähnlich der Intelligenz, die ist nämlich das was der Intelligenztest mißt. Und die M9 wird in jedem Kameratest besser als eine M8 (bzw. M8.2) abschneiden, ich denke wir sind uns da einig. Den Magentastich als ein Feature darzustellen, ist dann schon an den Haaren herbeigezogen. Die M8 hat schlicht und einfach eine katastrophale Farbtreue, und das wird dann auch in deiner Qualitätsdefinition von Kameras niederschlag finden müssen. Und die M8 ist nur im Sinne von die M9 ist die bessere M eine 'schlechtere' Kamera'. Ja, sogar eine hervorragende Kamera, wenn man M's mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 25, 2010 Share #49 Posted January 25, 2010 Jens, Du streitest Dich um des Kaisers Bart, um formale Begrifflichkeiten. Ja, es ist eine formale Begrifflichkeit. Und in vielen Punkten sind wir uns eh einig. Wir wollen aber nicht, dass eines Tages in den Geschichtsbüchern steht: Die M8 war eine Kamera ohne Qualität. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 25, 2010 Share #50 Posted January 25, 2010 ....Die M8 hat schlicht und einfach eine katastrophale Farbtreue, Kann ich überhaupt nicht betätigen. Bei DNG (und IR-Filter) und selbst bei LR-Konvertierung sind die Farben absolut realistisch. LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 25, 2010 Share #51 Posted January 25, 2010 das kommt davon, wenn einige ihr wissen aus tests beziehen, statt selber das produkt erfahren zu haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 25, 2010 Share #52 Posted January 25, 2010 Zitat v gt3 " Die M8 hat schlicht und einfach eine katastrophale Farbtreue.. " So eine Dünnsinn. MB Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted January 25, 2010 Share #53 Posted January 25, 2010 Zitat v gt3 " Die M8 hat schlicht und einfach eine katastrophale Farbtreue.. " So eine Dünnsinn. MB Die ersten schwarz-magenta Blinde haben sich zu Wort gemeldet: Ich wußte, dass der ein oder andere sich dadurch provozieren ließe Jens, nicht ganz ernst gemeint: 'mit bescheidener' Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 25, 2010 Share #54 Posted January 25, 2010 ...Die ersten schwarz-magenta Blinde haben sich zu Wort gemeldet: Bin zwar nicht magenta-blind, weiß aber aus tatsächlicher M8-Erfahrung, wovon ich rede. Mit IR/Cut-Filter ist das Magentathema doch längst erledigt. Es haben wohl einige (?) Forenten ein paar veraltete Testergebnisse als Sehhilfe zur Beseitigung ihrer eigenen Blindheit verwendet :-) LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.