Old Shuttercrack Posted January 19, 2010 Share #41  Posted January 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Spinnen ist eine produktive Beschäftigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2010 Posted January 19, 2010 Hi Old Shuttercrack, Take a look here M8 Einsteigerberatung. I'm sure you'll find what you were looking for!
fbickel Posted January 19, 2010 Author Share #42  Posted January 19, 2010 Bei Allem was ich bis jetzt von Dir, Frank, gelesen habe rate ich Dir zu einer gebrauchten analogen M, auch wenn Du analog eigentlich schon ausgeschlossen hast.Kein Crop, kein großartiger Wertverlust mehr, s/w von Anfang bis Ende möglich und natürlich das M-Feeling inklusive.  Und auch das trifft wohl voll und ganz zu:  Und die Ergebnisse, welche auf Film erreicht werden können, kannst Du ja hier im Forum zur Genüge bestaunen.  Gruß Simon  Nein leider ausgeschlossen, da ich keine Möglichkeit für ein Labor habe! Und scannen und digital weiterverarbeiten halte ich für eher suboptimal.  Alle von Dir genannten Argumente für eine analoge M sind aber ansonsten voll zutreffend! Analog war super (stehe auch sonst auf analog: Plattenspieler statt CD, mechanische Uhren etc.), aber das ist für mich vorbei, zu schön sind die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters und der fantastischen Ergebnisse aus einer modernen SW-Druck-Maschine: Epson Drucker mit Carbontinten, dem Quadtonerip und entsprechendem Fineartpapier. Mal abgesehen von so tollen Plugins für PS wie Nik Silver Efex, mit dem man mehr als alle bekannten Möglichkeiten aus der Dunkelkammer nun in digitaler Form hat. Einschließlich der Simulation von Filtypen und deren Körnungsverhalten.  Deswegen leider Nein zu Analog, so toll eine M 6 auch ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted January 19, 2010 Share #43 Â Posted January 19, 2010 Frank, frag doch mal Andreas (piedpiper), der hat doch auch jahrelange Nikonerfahrung und hat sich jetzt eine M9(?) zugelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 19, 2010 Author Share #44  Posted January 19, 2010 Frank, frag doch mal Andreas (piedpiper), der hat doch auch jahrelange Nikonerfahrung und hat sich jetzt eine M9(?) zugelegt.  Oh, habe ich gar nicht mitbekommen, ich war schon lange nicht mehr im nikonpoint. Danke für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted January 19, 2010 Share #45  Posted January 19, 2010 Leih' dir doch mal ein M8 bei einem Händler, laufe ein paar Stunden durch die Stadt und probier' sie aus. Meiner Erfahrung nach sind die Händler bei der M8 da ziemlich flexibel (liegen häufig einige rum )  Gruß Michae Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 19, 2010 Author Share #46  Posted January 19, 2010 Ja, werde mir die Kamera in Ruhe ansehen und testen-  zum Objektiv nochmal: Habe jetzt unglaublich scharfe Bilder vom 28er Elmarit gesehen. Das würde mich dann als Einsteiger-Erst-Objektiv für die M 8 schon interessieren. Oder alternativ zuerst das 2,0 Summicron, wobei man eigentlich dann schon wieder BEIDE Objektive bräuchte. Ein Angebot im Anzeigenmarkt gibt es auch: ein Elmarit Canada 28, 2,8 für 700 €. Wäre das angemessen?  Frage: Ich komme mit den ganzen Typenbezeichnungen und Versionen nicht klar. Woher bekomme ich Infos über die Objektive? Ist ein Elmarit 28 aus Kanada schlechter als ein deutsches? Ist grundsätzlich die Version eines Objektivs wichtig für das Zusammenspiel mit der M 8? Oder kann ich blind zuschlagen?  Also interessant wäre eine Art Liste/ Übersicht, wo man die einzelnen Objektive in ihren Versionen, Baujahren und Herstellungsorten finden könnte. Gibt es sowas in der Art? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 20, 2010 Share #47 Â Posted January 20, 2010 Advertisement (gone after registration) hier gibt's Lesestoff: Â Home Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 20, 2010 Author Share #48 Â Posted January 20, 2010 Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 27, 2010 Author Share #49  Posted January 27, 2010 So ich lese mich tiefer in die Materie ein und weiß jetzt was ich will...  Ein Summicron 2/50 gebraucht und ein Elmarit 2,8/28, wobei ich da noch schwanke, ob es die Asph. oder die ohne Asph. sein soll. Was meint ihr?  Und dann habe ich das hier entdeckt:  "LEITZ LEICA ELMARIT M 2,8/28mm 28mm/F2,8 NR. 3576337 -KOMPLETT Passend für ALLE M Leica wie M1 M2 M3 oliv M4 blackpaint Schwarzlack M5 M4-2 M4-P M6 Titan TTL M7 MP M8 (bei M8 mechanische Datenübertragung; keine elektrische Kontaktleiste). "   Stimmt das? Was bedeutet das überhaupt genau? Also ich dachte bisher, man könnte alle Leica Objektive an der M 8 verwenden, ohne Einschränkungen. Diesem Text zufolge fehlt eine elektrische Kontaktleiste. (Wozu dient die, bitte klärt mich auf)  Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 27, 2010 Share #50  Posted January 27, 2010 Die Formulierung in dem Inserat ist wohl eher ein missglückter Versuch, zu beschreiben, dass das Objektiv nicht codiert ist. Mechanisch wird da gar nichts übertragen (abgesehen von der Steuerung des Entfernungsmessers, um die es aber sicher nicht geht).  Es ist grundsätzlich an der M8 verwendbar, allerdings kann es bei einem Weitwinkel schon vorteilhaft sein, wenn die Kamere die durch Software bewirkte Korrektur vornimmt, wozu sie - bisher - den Code braucht. Ich weiß nicht, ob das Objektiv nachträglich codierbar ist, einige frühere Versionen 28-Elmarits sind es wohl nicht.  Wenn Du ein paar Tage warten kannst, bist Du vielleicht schlauer. Es ist mit einer neuen Firmware für die M8 zu rechnen. Gerüchte sagen, dass damit auch die Möglichkeit zur manuellen Eingabe des jeweiligen Objektivs, die es bereits bei der M9 gibt, implementiert wird. Dann muss das Objektiv nicht codiert sein. Ob die Gerüchte allerdings zutreffen, wissen wir erst, wenn die Firmware da ist. Das letzte, was man dazu hörte war: Ende Januar/Anfang Februar. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted January 29, 2010 Share #51  Posted January 29, 2010 Hallo Frank, für Dein Budget solltest Du im Moment locker eine M8 mit einem 2,8/28 bekommen. Wenn dann noch ein wenig Geld übrig ist, oder wieder dazu gekommen ist, kannst Du Dir ein 2,0/50er dazu nehmen - klasse Objektiv und recht preiswert.  Wenn's dann noch weitwinkliger sein soll noch das VC4,5/15 und Du bis für etwas mehr als € 3000 gut ausgestattet.  Viel Spaß!  Gruß, Tim  Hallo Tim!  Woher hast Du/Ihr bloß das Wissen um die "günstigen" Preise?  Du sprichst hier davon: für das "Budget solltest Du im Moment locker eine M8...bekommen"!  Ich bin auf der Suche nach einer Chrome-M8 , aber mir ist da bisher leider noch nichts passendes begegnet!  Grüße von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 29, 2010 Share #52  Posted January 29, 2010 Hallo Kalle,  ich war gestern bei Meister in Berlin, dort gibts noch eine nagelneue, originalverpackte Leica M8 in Chrom für 2400 EUR inkl. 2er Filter.  Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted January 29, 2010 Share #53  Posted January 29, 2010 Danke Moritz für den Tipp,  dieser Preis ist für eine Neue hervorragend, übersteigt allerdings meinen finanziellen Rahmen doch noch um einiges!  Ich habe nichts gegen eine Gebrauchte, wenn sie technisch und äußerlich gut aussieht und dazu noch preiswert ausfällt!  Grüße von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 29, 2010 Share #54  Posted January 29, 2010 So ich lese mich tiefer in die Materie ein und weiß jetzt was ich will... Ein Summicron 2/50 gebraucht und ein Elmarit 2,8/28, wobei ich da noch schwanke, ob es die Asph. oder die ohne Asph. sein soll. Was meint ihr?  Und dann habe ich das hier entdeckt:  "LEITZ LEICA ELMARIT M 2,8/28mm 28mm/F2,8 NR. 3576337 -KOMPLETT Passend für ALLE M Leica wie M1 M2 M3 oliv M4 blackpaint Schwarzlack M5 M4-2 M4-P M6 Titan TTL M7 MP M8 (bei M8 mechanische Datenübertragung; keine elektrische Kontaktleiste). "   Stimmt das? Was bedeutet das überhaupt genau? Also ich dachte bisher, man könnte alle Leica Objektive an der M 8 verwenden, ohne Einschränkungen. Diesem Text zufolge fehlt eine elektrische Kontaktleiste. (Wozu dient die, bitte klärt mich auf)   Da schreibt einer (wahrscheinlich über ein 'elektrisches' Übersetzungsprogramm produziert) so 'nen Blödsinn und Du fällst drauf rein  M-Linsen werden immer noch nur 'optisch' codiert und haben keinerlei Elektronik. Alles nachzulesen bei den Leica-Produktbeschreibungen auf der Homepage ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 30, 2010 Author Share #55  Posted January 30, 2010 Ja, ich bin momentan noch leichte Beute, da ich halt absolut keine Erfahrungen mit der M 8 habe, noch nie eine in der Hand hatte und nur über angelesenes Halbwissen verfüge...  Das wird sich aber hoffentlich bald ändern! Am 5.3. in Dortmund beim Stammtisch z.B.  Auf der Suche nach einem günstigen Angebot bin ich auch noch. Allerdings möchte ich die Kamera unbedingt in schwarz. Neuwertige mit wenigenAuslösungen scheinen von privat für um die 1800 - 1900 € wegzugehen. Da ist dann allerdings keine Garantie mehr drauf. Mit Garantie gehts dann doch schnell über 2000, oder vom Händler, wie beschrieben noch etwas mehr.  Nun ja, wie gesagt ich weiß jetzt was ich will, alles andere ist eine Frage der Zeit, diese läuft mir nicht weg und die Vorfreude ist schon so genial ;-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted January 30, 2010 Share #56  Posted January 30, 2010 Hallo, meine neue M8 hat beim Fachhändler 2200€ gekostet. Wenn man die 2 IR Filter abzieht bleiben auch nur noch 2000:) Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted January 30, 2010 Share #57  Posted January 30, 2010 Hallo,meine neue M8 hat beim Fachhändler 2200€ gekostet. Wenn man die 2 IR Filter abzieht bleiben auch nur noch 2000:)  Der Preis ist/war heiß!  Habe dort - mal spaßeshalber angerufen und in Erfahrung gebracht, dass das Angebot vor längerer Zeit mit Restbeständen stattfand und leider - mangels Masse - nicht mehr neu aufgelegt werden könne! Kalle  PS: Bedauerlicher Weise ist auch seit heute 11 Meister Camera Berlin nicht länger  ----- neu-M8-zu-Moritz-Konditionen -----  lieferfähig! Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted January 31, 2010 Share #58  Posted January 31, 2010 Der Preis ist/war heiß! Habe dort - mal spaßeshalber angerufen und in Erfahrung gebracht, dass das Angebot vor längerer Zeit mit Restbeständen stattfand und leider - mangels Masse - nicht mehr neu aufgelegt werden könne! Kalle  PS: Bedauerlicher Weise ist auch seit heute 11 Meister Camera Berlin nicht länger  ----- neu-M8-zu-Moritz-Konditionen -----  lieferfähig!  Oh, da hab ich wohl Glück gehabt! es gibt bestimmt noch den einen oder anderen Händler der noch eine neue M8 liegen hat. Den gilt es zu finden:) Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted January 31, 2010 Share #59  Posted January 31, 2010 Oh, da hab ich wohl Glück gehabt!es gibt bestimmt noch den einen oder anderen Händler der noch eine neue M8 liegen hat. Den gilt es zu finden Danke für Dein Mitgefühl , aber was soll ich denn denn mit ner zweiten! :confused: Kalle  Mir mangelts nicht an Kameras, mir fehlen eher mal die Motive! :D Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/109848-m8-einsteigerberatung/?do=findComment&comment=1207652'>More sharing options...
tim Posted January 31, 2010 Share #60  Posted January 31, 2010 Hallo Kalle,  entschuldige bitte die späte Antwort ... habe im Moment kaum Zeit, um ins Forum zu schauen.  Ich war kurz nach Weihnachten zwei mal in einem Fotoladen und habe da auch jeweils eine und dann zwei gebrauchte M8 um die 2000€ gesehen und ging daher davon aus, dass das im Moment der Preis für eine gebrauchte M8 ist.  Dir viel Erfolg bei der (Motiv)Suche!  Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.