Jump to content

M6 über 2 Mio, aber warum?


leicameter

Recommended Posts

es gab verschiedene Entwicklungsstufen der M6

 

- Beli wurde verändert (Unter- Überschreiten des Bereiches = Blinken (>2Mio) /Verlöschen (<=2 Mio) der LED)

- Bildzählrad, bzw. dessen Antrieb wurde verbessert (kein Kunststoff)

- div. Kleinigkeiten, die nicht so wichtig sind und die ich auch nicht parat habe.

 

Keiner konnte genau sagen, ab welcher SerNr. diese Verbesserungen eindeutig in Summe verbaut sind. Es hat sich aber im Laufe der Recherchen herausgestellt, das M6 mit SerNr. > 2 Mio wohl alle Verbesserungen haben (sollten).

 

Unabhängig von den Recherchen, die hier im Forum (suche mal danach) getätigt wurden, hat die FoMag-Liste im Gebrauchtpreis die M6 unterschieden zwischen <=2 Mio und > 2 Mio. Zufall?

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Wie Holger: Wegen der sehr langen Bauzeit unterlag die M 6 einer ziemlich andauernden Modellpflege, daher die Empfehlung. Ich hätte aber auch keine Probleme mit einer älteren M 6, die nachweislich (Rechnung) mal im Werk gewartet worden ist. Grüße! Lenn

 

P.S.: Falls überhaupt was am Verschluss geändert wurde, dann wohl nur Kleinteile, also nicht so eine ziemlich tiefgreifende Umstellung, wie es sie meines Wissens während der Bauzeit der IIIf mal gab.

Link to post
Share on other sites

Gab es auch Änderungen am Verschluss?

 

keine Ahnung, aber der Verschluss war bei der M schon immer zuverlässig. Es gab Änderungen am Getriebe. Einige Zahnräder wurden von Messing auf Stahl geändert. Erstere ergeben einen satten und weichen Verschlussaufzug, Stahl wurde wegen der höheren Belastung durch den Motor/Winder verbaut. In der Funktionalität sehe ich aber keinen wesentlichern Unterschied.

Link to post
Share on other sites

Dann ist meine mit 1,8 Mio wohl eine "Mittwochskamera", gleich weit weg von den Wochenenden, weil ich bislang keine Probleme hatte.;) Und zwar ohne jede Wartung, seit bald 25 Jahren.

 

da haste wohl richtig Glück gehabt. ;)

 

Ne, im Ernst. Die M6 war von Anfang an gut und brauchbar :)

 

Die Änderungen, die nach und nach eingeflossen sind, sind aber schon ganz nett, wenn auch nicht lebenswichtig.

Link to post
Share on other sites

Dann ist meine mit 1,8 Mio wohl eine "Mittwochskamera", gleich weit weg von den Wochenenden, weil ich bislang keine Probleme hatte.;) Und zwar ohne jede Wartung, seit bald 25 Jahren.

 

Meine jetzt 24-jährige benimmt sich genau so gut.

 

Die Abschürfungen der Schwarzverchromung unter dem Aufzugshebel haben wohl ihre Ursache in der damals noch nicht ganz beherrschten 90-Grad Abkantung der Deckkappe (wurde mir jedenfalls versichert...)

 

Sonst gibt es nichts zu bemängeln. Zuverlässig, wie am ersten Tag!

 

Meine große mechanisch-elektronische Liebe:)

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

blinkende Beli gibts auch schon unter 2 Mio (bei mir 178xxxx).

Ansonsten ohne jegliche Wartung, mit z.T. jahrelangen Liegezeiten völlig unproblematisch.

Einziges Phänomen: Kamera kam im Alter von 14 Jahren erwartungsgemäß in die Pubertät (Akne an der Rückwand, glücklicherweise keine Zickerei!). Offensichtlich pubertieren Leicas länger - die Pickel sind nach fast 20 Jahren noch immer nicht weg! ;)

 

Viele Grüße, Holger

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...