Jump to content

Erkenntnistheorie & Video-Chat (Ex: I love my M9)


gerd_heuser

Recommended Posts

Guest Jockele

Advertisement (gone after registration)

Entweder das, oder doch statt des Profilbildes ein live Bild der webcam des user einblenden. Natürlich nur optional.

 

Warum denn nicht beides?

 

1. Profilbild (webcam) - optional

 

2. per WebEx interaktive Produktinformationen für angemeldete Forenuser - Termin z.B. alle 14 Tage.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

  • Replies 113
  • Created
  • Last Reply
Nein, das ist nicht ironisch gemeint. Das wäre für das Leica-Forum

aus meiner Sicht sehr innovativ. Das hat m.W. noch kein Forum.

 

Die Funktion kann jeder selbst ein/ausschalten.

 

Viele Grüße

 

Jockele

 

Ich denke allerdings, dass das höchstens zur Feststellung nützlich sein könnte, dass jemand einen Zweitnick benutzt. Und sowas kommt doch hier nicht vor, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Ich denke allerdings, dass das höchstens zur Feststellung nützlich sein könnte, dass jemand einen Zweitnick benutzt. Und sowas kommt doch hier nicht vor, oder?

 

Das braucht man dafür nicht, da man auf dem Web-Server alle Connect-Informationen auswerten kann. (Standard bei jeden Web-Server)

Land, IP-Adressen, MAC-Adressen, Zugriffszeiten, Webbereich, Verweildauer, u.s.w . . . . .

Link to post
Share on other sites

Wir brauchen ein Forum mit Video-Funktion (analog Skype) . . Das ist auch innovativ !

Dass das bislang noch keiner gemacht hat, kann man in zwei Richtungen bewerten:
1. Ist innovativ
2. Ist Quatsch ;)
Ernsthaft:
Für einen Chat könnte man das überlegen, weil das Kommunikation in Echtzeit ist, für ein Forum - in dem Kommunikation zeitversetzt stattfindet - macht es keinen Sinn.
Wo genau sollten denn wie viele Videostreams auftauchen? Und welche - der aktuelle Stream von Diskutenten (jetzt gerade hier Mittagessen) oder den, wie er gerade seinen Beitrag tippt oder abschickt?

Hat sich das erst einmal im Internet rumgesprochen, schiessen die Nutzerzahlen des Forums in die Stratosphäre und machen den Admin zum Werbemillionär. ;)

Gutes Ziel - aber erstmal würden meine Hostingkosten abheben... Und werbemäßig würde sich das nur lohnen, wenn vor jeden Videostream ein wenig Werbung gepackt wird.
DAS würde sicher toll ankommen, oder?

Pseudo-Meinungsführer, Pseudo-Besserwisser oder die "Altvorderen" haben kein Recht andere zu mobben.
Auch wenn die hier bekannten Quacksalber eine große Hosenträger-Seilschaft hinter sich haben.


Wir befinden uns im Jahr 2010 und nicht im Mittelalter


es geht um die "Pseudo-Besserwisser" die immer das letzte Wort haben müssen, andere mobben bzw. die Hausmeister die den "Roten Knopf" drücken und die Trollinger-Hosenträger-Seilschaften.


Ich denke da gerade an user9293.
[...]
Er sollte sich lieber in Demut üben.
[...]
Solange die "Hosenträger-Seilschaft" ein besonderes Privileg zu besitzen scheint, hier
alle anzupinkeln, die eine andere Meinung vertreten, wird sich nichts ändern.
Ich denke hier mal wieder an user9293.
[...]
Das ist genau das, was ich oben als Privileg bezeichnete. Nach meiner Wahrnehmung und nach eigener Erfahrung wird hier mit zweierlei Maß gemessen.


So - Mittelalter, ja? Und Ihr seid die aufrechten Luthers, Galileos und Savonorolas dieser verruchten Forumswelt?

1. Die anderen Moderatoren und ich bemühen uns darum, gerecht zu moderieren. Wir wissen, dass wir keine 100%ige Gerechtigkeit hinbekommen - aber wir bemühen uns. Ich nehme aber für uns in Anspruch, dass wir uns von Platzhirschen nicht beeindrucken lassen, dafür habe ich schon zu viele verwarnt und einige auch rausgeschmissen.

2. Sachkompetenz wird nicht demokratisch entschieden. Einige der Teilnehmer, die hier angesprochen (um nicht zu sagen angeworfen) werden, sind absolute und anerkannte Koryphäen auf ihrem Gebiet. Wer versucht, dies in Frage zu stellen und das nicht fachlich unterfüttern kann, muss damit leben, dass er/sie auch mal eine klare Ansage abbekommt. Wenn's zu hart oder unhöflich wird, kann man sowas auch an uns Moderatoren melden - wir haben keine Angst vor Platzhirschen und fordern auch von Ihnen Einhaltung der Regeln ein.

3. Indirekt liefert Ihr mit solchen Beiträgen die Antwort auf eine hier gestellte Frage:
Wie müssten wir Forumsteilnehmer es dann anstellen, dass wir das höfliche und kollegial informative Auftreten - das im echten Zusammentreffen ganz selbstverständlich ist - hier ins Forum portieren ?

Antwort: So nicht - siehe rot markierte Stellen oben.

... nachdem der G a s t g e b e r in Beitrag #163 aus meiner Sicht unmisverständlich deutlich gemacht hatte, dass ihm mein Betragen gegenüber anderen Gästen hier misfällt und damit für mich klargestellt war, dass seine und meine Vorstellungen von Netiquette offensichtlich unterschiedlich sind. Und er ist der Hausherr. Punkt. [...] Ansonten wären für mich die Äußerungen anderer G ä s t e keinesfalls ein Grund gewesen, meinen Mantel zu holen.

@Winterland
Jetzt bist du ja wieder da...
Und ich glaube, dass es durchaus der gängigen Interpretation der Netikette entspricht, wenn ich Formulierungen wie diese beanstande:
"Halt' endlich die Schnauze und verpiss' Dich aus meinem Forum!"


Ich habe auch nur darum gebeten, in Zukunft einen anderen Ton zu nutzen...
kurzer Ordnungsruf:
...
Können wir einen derartigen Ton bitte in Zukunft lassen? Danke.


So - für Diskussionen stehe ich gerne zur Verfügung, Verzicht auf Beschimpfungen, Rauskramen alter Fälle etc. erleichtert die Sache.

Andreas

PS.: Auf öffentliche Kommentare zum Fall "user9293" verzichte ich, weil dies ihm gegenüber unfair wäre und nicht nochmal aufgekocht werden soll.
Meine Meinung könnt ihr gerne bei mir anfragen - genauso wie seine bei ihm.
Link to post
Share on other sites

Guest winterland

 

Sachkompetenz wird nicht demokratisch entschieden. Einige der Teilnehmer, die hier angesprochen (um nicht zu sagen angeworfen) werden, sind absolute und anerkannte Koryphäen auf ihrem Gebiet. Wer versucht, dies in Frage zu stellen und das nicht fachlich unterfüttern kann, muss damit leben, dass er/sie auch mal eine klare Ansage abbekommt.

 

@Winterland

.

Und ich glaube, dass es durchaus der gängigen Interpretation der Netikette entspricht, wenn ich Formulierungen wie diese beanstande:

 

So - für Diskussionen stehe ich gerne zur Verfügung...

 

Andreas

 

 

Gut, dann lass uns diskutieren. Der Einfachheit halber beginne ich hier. Wenn Du einen anderen Ort des Forums für diese Debatte angemessener findest, dann könnte man sie ja vielleicht auch dorthin verschieben, damit es hier ungestört mit den M9-Bildern weitergehen kann.

 

 

1. "Sachkompetenz wird nicht demokratisch entschieden".

 

Das ist aus meiner Sicht sachlich unzutreffend:

 

a)

Über die Tatsache, ob einzelnen Personen in bestimmten Fragen von (nicht nur) Wissenschaft und Technologie in einem bestimmten Spezialbereich, wie z. B. der physikalischen und geometrischen Optik oder der Meisterschaft im praktischen Umgang mit Kamera, Fixierbad und Bildbearbeitungsprogrammen „Sachkompetenz“ zukommt, entscheiden in allen demokratisch verfassten Gesellschaften sogar ganz ausschließlich demokratische Gremien im Rahmen von Mehrheitsentscheidungen - beginnend mit den parlamentarischen Gremien, die die gesetztlichen Rahmenbedingungen für Ausbildung, Forschung und Lehre schaffen, bis hin zu den demokratisch legitimierten Gremien, die über die Vergabe von Meisterbriefen, Diplomen und Lehrstühlen etc. entscheiden.

 

B)

Bezüglich der praktischen Tauglichkeit für Produktion und Konsum der mit mehr oder weniger testierter Sachkompetenz hervorgebrachten Produkte und Dienstleistungen entscheidet dann im Nachhinein die Prüfungskomission "Markt", auch eine aus meiner Sicht eher "demokratische" Einrichtung.

 

c)

Nach dem Selbstverständnis moderner pluralistisch verfasster Wissenschaft ist die Zuerkennung einer derartigen Sachkompetenz durch das hierfür zuständige Gremium überdies auch keine Aussage in Bezug auf die „Wahrheit“ eines einzelnen I n h a l t e s (z. B.: "Das 1,4/35 Asph. ist bei den Blenden 2 bis einschließlich 4 ohne Korrektur der Blendendifferenz am Entfernungseinstellring schlechter als bei Blende 1,4.") in Forschung und/oder Lehre.

„Sachkompetenz“ wird hierzulande lediglich in Bezug darauf bestätigt, die jeweilige wissenschaftliche M e t h o d o l o g i e zu beherrschen und den Stand der Forschung und Diskussion im jeweiligen Fachgebiet hervorragend zu kennen etc.. Mit der Zuerkennung eines Doktortitels wird also k e i n e Aussage darüber getroffen, ob die in der entsprechenden Promotionsarbeit vorgetragenen Inhalte "wahr" sind, sondern nur darüber, ob eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten im für diesen akademischen Titel unterstellten Maß beherrscht wird etc..

 

 

2. "Wer versucht, dies in Frage zu stellen und das nicht fachlich unterfüttern kann, muss damit leben, dass er/sie auch mal eine klare Ansage abbekommt."

 

Auch das ist sachlich unzutreffend:

 

a)

"und das nicht fachlich unterfüttern kann". Dieses Argument ist zirkulär:

 

Wer darf Aussagen von "Koryphäen", oder gar die Tatsache, dass sie in einem bestimmten Spezialgebiet welche sind, in Frage stellen?

 

Diejenigen, die das fachlich unterfüttern können!

 

Wer entscheidet, ob die Infragestellung fachlich unterfüttert ist?

 

Die Koryphäen, bzw. die, welche diese für solche halten! Einmal Koryphäe immer Koryphäe (siehe Dieter Bohlen!). Eine gelungene Münchhausiade!

 

B)

Niemand m u s s in einem demokratischen Gemeinwesen "damit leben", beleidigt zu werden, weil er eine andere Auffassung hat und äußert, als die der "Koryphäen", seien sie nun selbst ernannt oder von einer Prüfungskomission.

Man k a n n sich dagegen durchaus zur Wehr setzen, man k a n n es aber auch lassen. Aber hinnehmen m u s s niemand solche Beleidigungen wie die, dass einem einmal ein Einlauf gut tun würde, ganz egal über welches Maß an eingebildeter oder tatsächlicher Sachkompetenz derjenige verfügt, der dergleichen sagt.

 

 

3. "Und ich glaube, dass es durchaus der gängigen Interpretation der Netikette entspricht, wenn ich Formulierungen wie diese beanstande:

Zitat: "Halt' endlich die Schnauze und verpiss' Dich aus meinem Forum!"

 

Da liegst Du aus meiner Sicht auch aus zwei Gründen falsch:

 

a)

Vor und hinter dieser Redewendung stehen in meinem ursprünglich von Dir monierten Beitrag Anführungszeichen. Diese Anführungszeichen machen aus meiner Sicht unmisverständlich deutlich, dass ich hier in zitierender Art wiedergebe, wie ich Äußerungen anderer Gäste mir gegenüber verstanden habe und nicht, was ich selbst anderen Gästen hier sagen möchte.

 

B)

Mir ist keine Netiquette-Regel bekannt, nach der es generell gegen die Netiquette verstoßen würde, in einem Forumsbeitrag Redewendungen aus der Umgangssprache zu verwenden, also zum Beispiel „Schnauze“ anstatt Mund und „verpiss Dich!“ anstatt „Verzieh' Dich!“ zu sagen.

Beide umgangssprachlichen Redewendungen haben nach der hierzulande einschlägigen Rechtsauffassung aus meiner Sicht auch im strafrechtlichen Sinne keinen beleidigenden Charakter.

Bitte zitiere also die Quellen, aufgrund derer Du zu der Auffassung gelangt bist, diese beiden umgangssprachlichen Redewendungen, wie sie zum Beispiel in der deutschsprachigen Popmusik und überdies unter der Mehrzahl der Jugendlichen völlig üblich sind, würden der Netiquette im Allgemeinen widersprechen und nicht nur Deinen persönlichen diesbezüglichen Ansichten.

 

Soweit zu Deinen oben zitierten Ausführungen.

 

Nun versteh’ mich aber bitte nicht falsch. Es spricht aus meiner Sicht wirklich kein vernünftiger Grund dagegen, dass Du für Dein eigenes Haus Regeln aufstellst, wie sie Deinem persönlichen Geschmack am ehesten entsprechen. Das ist Dein gutes Recht, Punkt. Ich mache es in meinem Haus nicht anders.

 

Aber deshalb musst Du doch – zumindest aus meiner Sicht – noch lange nicht, und zudem mit aus meiner Sicht sachlich unzutreffenden Argumenten, so tun, als sei Dein persönlicher Geschmack nichts anderes als die Exekution allgemeingesellschaftlich anerkannter und praktizierter Verhaltensregeln. Warum dieses Verlangen nach einer höheren moralischen Weihe für Deine ganz persönlichen Auffassungen dazu, wie Du die Dinge in Deinem Haus gehandhabt wissen möchtest?

 

Die Sachlage selbst ist doch übrigens sonnenklar:

 

Die persönliche Meinung und ihre Äußerung ist in demokratischen Gesellschaften frei und genießt den Schutz des Gesetzes, und zwar genau bis an die Grenzen, die auch nicht irgendwelche persönliche M e i n u n g e n zu Fragen des "Anstandes" setzen, sondern die allein das R e c h t setzt, dass nach demokratischem Verständnis allein aus den Mehrheitsentscheidungen frei gewählter parlamentarischer Gremien seine Legitimation bezieht.

 

D a n e b e n hält sich dann jeder noch seine privaten Ansichten über Sitte und Anstand und bringt diese dann in seine Wahlentscheidungen, Parteigründungen oder -mitgliedschaften etc. sowie in sein privates und berufliches Leben in dem Rahmen ein, den die Gesetze für dieses Einbringen ziehen.

 

Was sich jedoch in demokratischen Gesellschaften letztlich in p r a k t i s c h e r Hinsicht "gehört", steht allemal n u r in deren Verfassungen und Gesetzen und nicht in persönlichen Aktualisierungen der Nikomachischen Ethik.

 

Und zu diesen Gesetzen gehört meines Wissens hierzulande, dass in Bezug auf dieses Forum D u als Betreiber die Freiheit hast, die Spielregeln weitgehend (im Rahmen der einschlägigen Gesetze) nach Deinem freien Ermessen selbst festzulegen. Wem diese Spielregeln nicht passen, der ist ja schließlich nicht gezwungen, Deiner Einladung Folge zu leisten.

 

Und die Spielregel:

 

"Koryphäen haben qua Koryphäenstatus das zirkulär begründete Recht "persönlich" zu werden, wenn man den sachlichen Unsinn, den sie aus "Laiensicht" erzählen, auch frank und frei als sachlichen Unsinn angreift"

 

- und so verstehe ich Dich bislang - passt mir in der Tat nicht.

 

Wenn ich aber diesbezüglich derzeit ein Misverständnis haben sollte, und Du schätzt es, dass man, also auch ich, hier frisch und frei, und manchmal auch umgangssprachlich, sagt: "Hallo Koryphäe, Du hast gerade einen Unsinn zum Besten gegeben", ohne dass der Koryphäe dadurch aus Deiner Sicht das moralische Recht zuwächst, dann einen Einlauf zu empfehlen, dann würde ich mich über dieses Misverständnis durchaus freuen.

 

Also sag' bitte einfach, wie Du in der Sache letztlich denkst und und in praktischer Hinsicht verbleiben möchtest.

 

Danke und freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Liebe Winterland,

 

Du schreibt oft kluge Sachen, hast sicher von vielen Dinge eine Ahnung, so dass viele Beiträge eine Bereicherung des oft oberflächlichen Geschreibes (das aber auch seine Berechtigung hat) sind. Aber: Man muss sich auch mal einen Beitrag verkneifen können und nicht immer das letzte Wort oder nach außen Recht behalten können. Vielleicht könntest Du darüber mal reflektieren - innerlich.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Winterland,

 

Du bringst das generelle Problem genau auf den Punkt. Gerade weil ein privater Forenbetreiber letztendlich nach Gusto entscheiden kann, wer infolge bestimmter Beiträge womöglich sanktioniert wird, versetzt er sich stets dann in Widersprüche, wenn er die unvermeidbare Willkür der ganz persönlichen Beurteilung quasi einer übergeordneten Instanz unterschieben will. Ich unterstelle dem Betreiber hier keine böse Absicht, sondern eine gewisse Befangenheit gegenüber bestimmten Leuten.

Nur so ist es beispielsweise zu verstehen, dass Deine aus meiner Sicht völlig zutreffende Interpretation eines Beitrages als "verpiss dich" plötzlich als Regelverstoß gedeutet wird, zumal die Interpretation "verpiss dich" absolut zutreffend war.

 

Ich kenne nicht viele Foren, doch ich vermute, dass bestimmte Strukturen zwangsläufig entstehen. So z.B. die Anwesenheit von Platzhirschen oder die Bildung von Seilschaften, deren Bemühen stets dadurch geprägt ist, eine gewisse Wortführerschaft zu verteidigen, sofern es der Betreiber zulässt.

Mein ganz subjektiver Eindruck ist der, dass in diesem Forum ganz bestimmte Leute ohne jede sachliche Berechtigung als "Koryphäen" betrachtet werden. Egal zu welchem Thema sie sich äußern. Das führt dann dazu, dass diese Leute kaum Sanktionen befürchten müssen, wenn sie anmaßend und beleidigend werden. Und wie Du richtig feststellst, gibt es diesen Halo Effekt nicht nur bei Bohlen, hier im Forum wird er geradezu laborhaft deutlich.

Link to post
Share on other sites

Ich versuche mal knapp zu antworten, um das für den geneigten Leser konsumierbar zu halten.

Demokratie im Forum
Du argumentierst hier öfters mit Demokratie, daher muss ich nochmal eine unpopuläre Tatsache betonen:
Dieses Forum ist keine demokratische Veranstaltung.

Sieh es allgemein als Unternehmen oder - mein Lieblingsvergleich - als Kneipe mit dauerhaftem Freibier. Ich steh' am Zapfhahn, räume auf und freue mich wenn der Laden voll ist. Wenn's Ärger zwischen den Gästen gibt, versuche ich zu schlichten. Und wenn sich jemand dauerhaft nicht benimmt, zeige ich ihm irgendwann die Tür.

Die gute Nachricht: Ich als Betreiber habe ein massives Interesse daran, hier eine attraktive, interessante und angenehme Umgebung für alle zu bieten, die sich für das Thema Leica interessieren. Alleine als Wirt in der Kneipe macht kein Spaß.

Natürlich gibt es öfters Konflikte - wie die Moderatoren und ich sie lösen, liegt ganz alleine in unserer Verantwortung.

Was hier diskutiert werden darf, ist nicht nur durch die Meinungsfreiheit oder andere Gesetze bestimmt, sondern ebenso durch die Forumsregeln.

Ein Markt ist übrigens auch nicht demokratisch - es entscheiden nämlich die Marktteilnehmer mit Geld.
Und das ist dann sehr nahe an der ursprünglichen griechischen Demokratie (die sich ja gottseidank erfolgreich weiterentwickelt hat): Alle dürfen mitreden - außer natürlich Sklaven, Frauen, Menschen ohne Grundbesitz ...

Sachkompetenz

Nein, Sachkompetenz wird nicht demokratisch entschieden. Wenn die Mehrheit und die Parlamente und alle Universitäten behaupten, dass die Erde eine Scheibe ist, wird es dadurch immer noch nicht wahr.

Nochmal: Es gibt hier viele äußerst kompetente Menschen, die ihr Wissen praktisch erworben haben. Wenn man denen in der Sache widerspricht - was per se natürlich OK ist - sollte man das schon belegen können. Und zwar mit eigenen Argumenten und nicht nur mit Verweis auf ganz andere Stellen im Netz.

Der Koryphäen Status ist auch nicht in Beton gegossen - wer sachlich und nachvollziehbar einen anderen Standpunkt vertritt, wird hier respektiert - dafür sorgen wir gerne. Auf dem Niveau "Ich habe das was gelesen" oder "Da habe ich aber ein anderes Gefühl" klappt das aber nicht.

Auf der anderen Seite: Wenn dir einer der "Platzhirsche" unverschämt kommt oder die Contenance verliert, kannst Du den Beitrag gerne an uns Moderatoren melden - da kümmern wir uns ohne Ansehen der Person drum.


Netiquette
Ein Vorteil (und gleichzeitig Nachteil) der Netiquette ist es, dass es sie nicht in Paragrafenform gibt. Nein, es gibt daher keine konkrete Regelung, die fäkalsprachliche Formulierungen verbietet.
Die Netiquette betont aber den respektvollen Umgang miteinander und das interpretiere ich für dieses Forum so, dass ich fäkalsprachliche Aussagen gegenüber anderen Teilnehmern oder diese anderen in den Mund zu legen nicht akzeptiere.

In praktischer Hinsicht, was diese Formulierungen angeht:
Falls Du darauf bestehst, auf diese Weise hier zu kommunizieren, wäre hier nicht der richtige Platz für dich.

Und was das Forum generell angeht:
Keine Demokratie, sondern reine Diktatur mit einem wohlmeinenden Diktator.

Andreas
Link to post
Share on other sites

Gerade weil ein privater Forenbetreiber letztendlich nach Gusto entscheiden kann, wer infolge bestimmter Beiträge womöglich sanktioniert wird, versetzt er sich stets dann in Widersprüche, wenn er die unvermeidbare Willkür der ganz persönlichen Beurteilung quasi einer übergeordneten Instanz unterschieben will.

Auch hier nochmal:
Ein Forum ist keine Demokratie - einer (in diesem Falle ich) muss entscheiden und der steht für diese Entscheidungen dann auch gerade: Juristisch, finanziell und auch moralisch.
Ich bin mir meiner Fehlbarkeit bewusst (was ja auch schon keine schlechte Voraussetzung ist), versuche aber unsere Entscheidungen als Moderatoren am Gemeinwohl des Forums auszurichten.
Wenn du das als "unterschieben" siehst, um meine "Willkür" zu rechtfertigen, sehe ich das - ehrlich gesagt - als Beleidigung. Wenn du das so siehst, empfehle ich dir, mal zu überlegen, warum du dich ausgerechnet hier dieser Willkür aussetzt und nicht eine anderes Forum nutzt (oder selber aufbaust.)

Ich unterstelle dem Betreiber hier keine böse Absicht, sondern eine gewisse Befangenheit gegenüber bestimmten Leuten.
Nur so ist es beispielsweise zu verstehen, dass Deine aus meiner Sicht völlig zutreffende Interpretation eines Beitrages als "verpiss dich" plötzlich als Regelverstoß gedeutet wird, zumal die Interpretation "verpiss dich" absolut zutreffend war.

Mein Gott, wie im Kindergarten (womit ich vielen Kindergärten sicher unrecht tue): So was sagt man nicht. Und wer glaubt, dass jemand ihm ein Förmchen weggenommen hat, marschiert man zur Sandkastenaufsicht und schmeißt nicht mit Sand.

Ich kenne nicht viele Foren, doch ich vermute, dass bestimmte Strukturen zwangsläufig entstehen. So z.B. die Anwesenheit von Platzhirschen oder die Bildung von Seilschaften, deren Bemühen stets dadurch geprägt ist, eine gewisse Wortführerschaft zu verteidigen, sofern es der Betreiber zulässt.

Mit der Vermutung liegst Du richtig. Dies gilt übrigens für fast jede menschliche Gemeinschaft. Und ich lasse dies gerne zu, weil diese viel geschmähten Platzhirsche und Koryphäen diese Gemeinschaft enorm bereichern.

Mein ganz subjektiver Eindruck ist der, dass in diesem Forum ganz bestimmte Leute ohne jede sachliche Berechtigung als "Koryphäen" betrachtet werden. Egal zu welchem Thema sie sich äußern.

1. Dass die Kollegen fachlich kompetent sind, kann ich beurteilen. Glaub mir...
2. Mit "ohne sachliche Berechtigung" begibst Du dich auf dünnes Eis - kannst Du das belegen? Was meinst Du genau? Oder ist das nur so ein diffuses Gefühl?

Und: Nein, ich kann durchaus auseinanderhalten, wo Teilnehmer ihre Kompetenzen haben.

Das führt dann dazu, dass diese Leute kaum Sanktionen befürchten müssen, wenn sie anmaßend und beleidigend werden.


Und wer sich daneben benimmt, fliegt früher oder später raus - egal ob mit einem, fünf oder 10.000 Beiträgen, alles schon da gewesen.

Andreas

PS.: Du merkst schon, dass du ganz schön austeilst?
Link to post
Share on other sites

(...)

 

PS.: Du merkst schon, dass du ganz schön austeilst?[/schmal]

 

 

Wenn Du Dich auf meinen vorangegangenen Beitrag beziehst, dann muss ich widersprechen. Ausdrücklich habe ich betont, dass ich dem Admin keine böse Absicht unterstelle.

Was das "unterschieben" betrifft, so bezog sich das auf eine übergeordnete Instanz, die rechtfertigen soll, dass ..... . Vielleicht ist die Wortwahl unglücklich, die Intention aber ganz und gar nicht Beleidigung, zumal ich logischerweise anerkenne, dass der Betreiber eines privaten Forums das Recht hat, im Rahmen der maßgeblichen Gesetze zu entscheiden, wie ein solches Forum laufen soll. Dass Du der Meinung bist, Dich hier am Gemeinwohl zu orientieren, will ich nicht bestreiten. Und dass Du entscheiden kannst, wer hier Kryphähe ist oder nicht, muss nicht extra betont werden. Das ist mir schon klar.

 

Auch das Recht des Admin, mit unterschiedlichen Maßstäben messen zu können, wer hier ganz schön austeilt, stelle ich nicht infrage, bedaure dies aber sehr.

Link to post
Share on other sites

(...)

Und was das Forum generell angeht:

Keine Demokratie, sondern reine Diktatur mit einem wohlmeinenden Diktator.

 

Es ist ein Wesensmerkmal der Diktatur, dass die Diktatoren stets der Meinung sind, wohlmeinend zu sein. Das sind sie aber nur bei ihren Günstlingen.

 

Aber wir sind ja hier nur ein Fotoforum. Da hat der "Diktator" seine Koryphäen und keine Günstlinge ;)

Link to post
Share on other sites

Wenn Du Dich auf meinen vorangegangenen Beitrag beziehst, dann muss ich widersprechen. Ausdrücklich habe ich betont, dass ich dem Admin keine böse Absicht unterstelle.

Was das "unterschieben" betrifft, so bezog sich das auf eine übergeordnete Instanz, die rechtfertigen soll, dass ..... . Vielleicht ist die Wortwahl unglücklich, die Intention aber ganz und gar nicht Beleidigung, zumal ich logischerweise anerkenne, dass der Betreiber eines privaten Forums das Recht hat, im Rahmen der maßgeblichen Gesetze zu entscheiden, wie ein solches Forum laufen soll. Dass Du der Meinung bist, Dich hier am Gemeinwohl zu orientieren, will ich nicht bestreiten. Und dass Du entscheiden kannst, wer hier Kryphähe ist oder nicht, muss nicht extra betont werden. Das ist mir schon klar.

Dann können wir das soweit als Missverständnis abhaken...

 

Auch das Recht des Admin, mit unterschiedlichen Maßstäben messen zu können, wer hier ganz schön austeilt, stelle ich nicht infrage, bedaure dies aber sehr.
Es ist ein Wesensmerkmal der Diktatur, dass die Diktatoren stets der Meinung sind, wohlmeinend zu sein. Das sind sie aber nur bei ihren Günstlingen.

Aber wir sind ja hier nur ein Fotoforum. Da hat der "Diktator" seine Koryphäen und keine Günstlinge ;)

 

Wenn Du das so siehst, empfehle ich die Suche nach einem anderen Forum, in dem du nicht so benachteiligt wirst.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
Sachkompetenz

 

Nein, Sachkompetenz wird nicht demokratisch entschieden. Wenn die Mehrheit und die Parlamente und alle Universitäten behaupten, dass die Erde eine Scheibe ist, wird es dadurch immer noch nicht wahr.

 

Nochmal: Es gibt hier viele äußerst kompetente Menschen, die ihr Wissen praktisch erworben haben. Wenn man denen in der Sache widerspricht - was per se natürlich OK ist - sollte man das schon belegen können. Und zwar mit eigenen Argumenten und nicht nur mit Verweis auf ganz andere Stellen im Netz.

 

Der Koryphäen Status ist auch nicht in Beton gegossen - wer sachlich und nachvollziehbar einen anderen Standpunkt vertritt, wird hier respektiert - dafür sorgen wir gerne. Auf dem Niveau "Ich habe das was gelesen" oder "Da habe ich aber ein anderes Gefühl" klappt das aber nicht.

 

 

Verstehe. Auch meinerseits also kurz und knapp:

 

Die in unserer gesellschaftlichen P r a x i s sehr wohl trotz Deiner anderslautenden Einbildung demokratisch beantwortete Frage, ob jemandem "Sachkompetenz" zukommt, ist aus meiner Sicht durchaus eine andere, als die, ob die Erde "wirklich" eine Kugel ist (tatsächlich ist sie übrigens eine Hohlkugel, was man daran sieht, dass sich bei den Schuhen immer zunächst Spitzen und Absätze ablaufen) - siehe meine Ausführungen in Bezug auf solche einzelnen Wissenschaftsinhalte in meinem Beitrag weiter oben.

 

Wie auch immer:

 

Das von Dir oben ausgeführte Wissenschaftsverständnis ist aus meiner Sicht in der Tat kein mit den Grundsätzen einer demokratischen Gesellschaft zu vereinbarendes. Denn dann würde man ja den Kurs zum Beispiel in Sachen "Krisenbewältigung" wohl besser nicht einem Parlament anvertrauen, sondern dem (nach Auffassung des Volkswirtschaftsforums?) sachkompetentesten Volkswirt.

 

Deine Vorschriften in Sachen "Methodenlehre der Diskussion im LUF", also eigene Auffassungen und die Argumente dafür auch bitte n u r mit wieder e i g e n e n Argumenten zu b e l e g e n, also keinesfalls mit wirklichen B e l e g e n, die diesen Namen verdienen - schon gar nicht von "woanders" - sind mir aus der Methodenlehre moderner wissenschaftlicher Vorgehensweisen auch eher unbekannt, weshalb ich um Verständnis dafür bitte, dass ich Ihnen nicht folgen mag. Dieser Vorschrift zu folgen hielte ich nämlich für gänzlich irrational.

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Das von Dir oben ausgeführte Wissenschaftsverständnis ist aus meiner Sicht in der Tat kein mit den Grundsätzen einer demokratischen Gesellschaft zu vereinbarendes.

In 227 Posts von der Liebe zur M9 zur Wissenschaftstheorie …

 

Demokratie und Wissenschaft sind zwei Paar Schuhe. Im politischen Diskurs geht es um eine Willensbildung; politische Entscheidungen sind Willensentscheidungen. In einem demokratischen Staat kann jeder stimmberechtigte Bürger darüber abstimmen, ob Politiker A oder B das Land regieren soll, ob Steuern herauf- oder herabgesetzt werden sollen, ob Atomkraftwerke längere oder kürzere Zeit betrieben werden sollen und so weiter. Niemand muss seine Entscheidung begründen; man muss nicht einmal begründen, dass man überhaupt einen plausiblen Grund für seine Entscheidung hat. Demokratisch gefundene Entscheidungen können sich im Nachhinein als falsch herausstellen und die Tatsache, dass die Entscheidung demokratisch zustande kommt, macht ihre Richtigkeit nicht einmal wahrscheinlicher. Damit ist der Sinn der Demokratie aber in keiner Weise berührt.

 

Im wissenschaftlichen Diskurs gibt es, wenn man so will, demokratische Elemente, vom Prinzip der Peer Review bis zu dem Effekt, dass Studenten eher die Veranstaltungen des einen statt des anderen Professors besuchen, und eher bei dem einen statt dem anderen ihre Abschlussarbeit schreiben. Es gibt aber nirgendwo die Institution einer Mehrheitsentscheidung über Sachfragen. Wer am wissenschaftlichen Diskurs teilnehmen will, muss seine Aussagen nachvollziehbar begründen; wer dabei stehen bleibt, dass er etwas eben so sieht, wird ignoriert, und wer nur auf Aussagen aus zweiter Hand verweist, leistet keinen Beitrag zum Diskurs und wird ebenfalls ignoriert.

 

Demokratie und Wissenschaft berühren sich nur in dem Punkt, dass die Politik, selbst wenn sie sich darin demokratisch legitimiert wähnt, nicht in den wissenschaftlichen Diskurs hineinregieren darf, so wie es die Nazis mit der Physik und Stalin mit der Biologie versucht hatten.

 

Nichts davon hat natürlich irgendetwas mit diesem oder anderen Foren zu tun. Allerdings beobachte ich, dass die Fäden in manchen Threads schnell auseinander laufen und sich einige Teilnehmer argumentativ auseinandersetzen, während andere nur immer wieder darauf beharren, dass die Dinge so sind, wie sie ohne Begründung behaupten. Aus diesem Durcheinander wird dann zwar selbst mit großzügiger Anwendung der Ignorierfunktion kein wissenschaftlicher Diskurs, aber eine gewisse Hebung des Niveaus wäre durchaus erreichbar.

Link to post
Share on other sites

Manchmal ist's schon schwierig. Aber wie sagt einer meiner Kollegen immer: Wenn man bedenkt, wie unterschiedlich menschliche Hirne so sind, ist es eigentlich ein Wunder, dass die Menschen sich nicht ständig den Kopf einhauen.

 

In diesem Sinne, fröhliches Anderssein.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, der Diskurs wird ein wenig zu komplex, daher versuche ich es noch kürzer.

 

Dieser Vorschrift zu folgen hielte ich nämlich für gänzlich irrational.

 

Halte Dich bitte an die Forumsregeln und nutze höfliche Umgangsformen ohne Fäkalsprache - dann wird alles gut.

 

Wenn Du die durchaus bewährten Regeln oder meine Auslegungen derselben für irrational hältst (was dein gutes Recht ist) und dich daher nicht dran halten willst, suche dir bitte ein anderes Forum.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...