Jump to content

Wird Pentax eine S2 Konkurrenz?


Guest farbtupfer

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
x
  • Replies 204
  • Created
  • Last Reply

Ich möchte mich noch einmal in die Riege der Spekulanten kurz einreihen und das Thema aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten.

 

Wenn es eine Rechtfertigung für das "Mittelformat" gibt, dann wird in erster Linie die höhere Auflösung der Bilder das angesstrebte Ziel sein. (Nur noch wenige Hersteller werben mit höherer Dynamik oder besserer Tonwertabstufung im Mittelformat - leider)

 

Nun ist aber unsere Wahrnehmung so gestrickt, dass eine sichtbare Verdoppelung der Auflösung zu einer Vervierfachung der Pixelzahl führt. Man muss sich einfach deutlich klar machen, dass Anstelle eines 12MP Sensors dann 48MP notwendig sind um "nur" eine Verdoppelung der Qualität zu erreichen.

 

Bringt man diese grosse Anzahl Pixel auf einem grossen Sensorformat unter, so steigen die Kosten für die Bauteile (Sensor, Sucher, Spiegelkasten) erheblich. Führt das Ansinnen weiterhin dazu, dass man Bauteile verwendet, die nicht in der Grossserie gefertigt werden, so steigen erneut .... und machen die angedachten Produkte mehr und mehr unwirtschaftlich.

 

Darüberhinaus veralten die Produkte aus der Sicht des Kunden viel zu schnell, schon deshalb weil die verbauten Prozessoren nach bereits einem Jahr Laufzeit geschwindigkeitsmäßig als überholt gelten und ausgetauscht werden müßten (was in den angedachten Kamerakonzepten aber nicht funktionier).

 

Die aktuelle Situation im MF-Sektor führt dazu, dass sich die Anbieter gegenseitig schwächen, dass potentielle Kunden weiter verunsichert werden, dass die erforderlichen Preise im Markt nicht erzielt werden, bzw. dass die Stückzahlen insgesamt weiter einbrechen.

 

Eine echte Konkurrenz zum Mittelformat wird mehr und mehr das Kleinbild. Ganz besonders auffällig übt hier der Hersteller C, der mit der 7D schon heute den Versuch unternimmt ganze 46MP auf die Kleinbildfläche umgerechnet unterzubringen. Während die aktuellen Profimodelle noch bei 21 bis 24 MP liegen, wird die nächste Generation wohl die 46 MP im Kleinbildformat erreichen und gleichzeitig werden die kameraseitigen Spezifikationen die Leistungen der aktuellen Mittelformatkameras dann deutlich übertreffen. Sowohl die Bildfrequenz, als auch die Autofocusqualität, sowie zahlreiche Funktionen, die das Arbeiten angenehmer machen werden den Mittelformatkameras überlegen sein.

 

Das Mittelformat könnte sinnvol ausgebaut werden, wenn man auf sehr grosser Flöche so empfindliche Sensoren anbietet, dass eine wesentlich größere Dynamik als bei Kleinbild erreicht wird - oder die 80MP übertroffen werden.

 

Das heutige Kleinbildformat wird wahrscheinlich die 50 MP in Kürze erreichen. Die Folge davon ist, dass die entsprechenden Hersteller zwangsläufig in rascher Folge die dazu passenden neuen Objektive liefern werden müssen. Das bedeutet mehr Hochleistungsobjektive aus Asien .... jedenfalls solange alle deutschen Hersteller dies nicht als Markt begreifen.

Link to post
Share on other sites

 

Hmm, sieht mir sensortechnisch nach dem gleichen Sensor wie der der H4-D40 aus. Preislich sieht es bei Pentax etwas günstiger aus.

 

Konkurrenz denke ich belebt das Geschäft, insofern ist eine solche Ankündigung für die Anwender positiv.

 

Hasselblad wird da wohl jetzt keine Schweissausbrüche kriegen (die Preise liegen nicht so dramatisch auseinander), und in Bezug auf Leica wird die Frage mitentscheidend sein, wer mit einem kompletten System lieferfähig ist. Vom qualitativen Aspekt mal abgesehen, den würde ich Leica ungesehen Leica zusprechen, und wird auch einen höheren Preis in Maßen rechtfertigen.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

ne Zusammenfassung

Preisbrecher Pentax 645D kommt - in Asien | photoscala

....

Die Kamera soll 850.000 Yen (ca. 7000 Euro) kosten, das 2,8/55 mm (das das volle 4,5x6-Format auszeichnet) wird für rund 100.000 Yen (ca. 820 Euro) erhältlich sein. Das sind die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise - in Japan, wohlgemerkt. Ob die 645D nach Europa bzw. in den Rest der Welt kommt, steht noch nicht fest.

...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

PS:

Bleibt noch anzumerken, dass wir aus diversen Gesprächen diverse Zahlen zum Mittelformatmarkt aufgeschnappt haben, die sich so darstellen:

 

* In den 1990ern - zu analogen Zeiten also - lag der weltweite Jahresabsatz bei um die 70.000 Stück Mittelformatkameras

* 2008 wurde er auf ca. 10.000 Stück Mittelformatkameras / Jahr beziffert

* 2010 schließlich wird er auf ca. 5.000 Stück geschätzt

Es ist - für mich -erstaunlich, das eine gewisse Parallelität zwischen Vorgehensweisen von L und P zu sehen ist. (Kein FF dSLR - dafür aber eine "645*" MF-SLR neuaufgelegt)

 

 

 

* bitte keine Erbsen zäheln :)

Link to post
Share on other sites

PS:

Es ist - für mich -erstaunlich, das eine gewisse Parallelität zwischen Vorgehensweisen von L und P zu sehen ist. (Kein FF dSLR - dafür aber eine "645*" MF-SLR neuaufgelegt)

* bitte keine Erbsen zäheln :)

 

So erstaunlich finde ich das nicht. Auch Pentax hinkt doch auf dem DSLR-Sektor den großen Zwei (Drei) hinterher und da ist die Idee sich eine zusätzliche profitable Nische zu suchen nur logisch.

Die Frage ist nun, ob Leica das anvisierte Preisniveau halten können wird. So schlecht kann die Pentax eigentlich gar nicht sein um als unattraktiv eingestuft zu werden. Zahlt der Kunde letztlich für das bisschen plus an Qualität bei der S2 (ich gehe mal davon aus daß es ein Plus geben wird, denn sonst kann Leica gleich einpacken).

Link to post
Share on other sites

Guest farbtupfer

Die Frage ist nun, ob Leica das anvisierte Preisniveau halten können wird. So schlecht kann die Pentax eigentlich gar nicht sein um als unattraktiv eingestuft zu werden. Zahlt der Kunde letztlich für das bisschen plus an Qualität bei der S2 (ich gehe mal davon aus daß es ein Plus geben wird, denn sonst kann Leica gleich einpacken).

 

Ja jetzt muss mir auch wirklich noch einer sagen, für was man bei der Leica, für einen so grossen Preisunterschied mehr erhält...

Link to post
Share on other sites

Es ist - für mich -erstaunlich, das eine gewisse Parallelität zwischen Vorgehensweisen von L und P zu sehen ist.

Ganz so parallel ist die Entwicklung nicht. Pentax hat ein vorhandenes analoges Mittelformatsystem wieder hervorgekramt und ein neues digitales Gehäuse dazu entwickelt. Leica hat dagegen ein ganz neues Mittelformatsystem geschaffen.

Link to post
Share on other sites

Ganz so parallel ist die Entwicklung nicht. Pentax hat ein vorhandenes analoges Mittelformatsystem wieder hervorgekramt und ein neues digitales Gehäuse dazu entwickelt. Leica hat dagegen ein ganz neues Mittelformatsystem geschaffen.

 

Sagen wir mal ein Gehäuse und zwei Objektive, oder?!

Link to post
Share on other sites

Ganz so parallel ist die Entwicklung nicht. Pentax hat ein vorhandenes analoges Mittelformatsystem wieder hervorgekramt und ein neues digitales Gehäuse dazu entwickelt. Leica hat dagegen ein ganz neues Mittelformatsystem geschaffen.

Das stimmt ! "hervorkramen" ist nett ausgedrückt (da merkt man den Profi) - ausgraben wäre mir spontan eingefallen :)

Aber vor der Entscheidung nicht in ein Vollformat KB System sondern in ein 645er ähnliches System zu investieren standen beide - trotz des engen Marktes (5000 Einheiten/Jahr)

Link to post
Share on other sites

Pentax hat ein vollständiges System, lediglich ein Weitwinkel wäre noch nötig. Sie haben auch schon echte Kunden mit bestehenden Gläsern die darauf warten. Speziell in Japan gibt es sehr viele die eine 645 haben.

 

Die Pentax 645 Objektive sind vielfach so gut, dass sie sich hinter keinem anderen System verstecken brauchen.

Link to post
Share on other sites

Ja jetzt muss mir auch wirklich noch einer sagen, für was man bei der Leica, für einen so grossen Preisunterschied mehr erhält...

 

ich denke so lange auch allen ernstes, wenn du DAS nicht weißt, dann solltest du mal das forum wechseln..... ich mags langsam nicht mehr wirklich lesen wollen....

Link to post
Share on other sites

Guest farbtupfer
ich denke so lange auch allen ernstes, wenn du DAS nicht weißt, dann solltest du mal das forum wechseln..... ich mags langsam nicht mehr wirklich lesen wollen....

 

Immer wieder schön zu sehen, das es Leute gibt die gerne einen 3 mal höheren Preis bezahlen für die gleiche Leistung... :D

Link to post
Share on other sites

Immer wieder schön zu sehen, das es Leute gibt die gerne einen 3 mal höheren Preis bezahlen für die gleiche Leistung... :D

 

Bitte, bitte, geh jetzt ins Pentax-Forum. Das ist alles besser und da sind Deine Freunde.

 

Wir brauchen die ewig gleiche Leier und Deine Bekehrungsversuche nicht. Wirklich nicht!

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe die Aufregung nicht. Die Zeit wird's zeigen, ob aus zwei Kamerazwergen, die unter ferner liefen rangieren, durch die Flucht in die Profinische zwei wirtschaftlich kraftstrotzende Zwerge werden. Warum nicht einfach abwarten?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...