Guest farbtupfer Posted January 9, 2010 Share #1 Posted January 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Im Frühling könnte es soweit sein... sogar mit einem Kodak Mittelformat Sensor KAF-39000: http://www.kodak.com/global/plugins/acrobat/en/business/ISS/productsummary/FullFrame/KAF-39000ProductSummary.pdf und der Preis scheint sehr heiss zu sein: Pentax 645D | Photo Rumors den KAF-50100 gibts übrigens auch schon... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2010 Posted January 9, 2010 Hi Guest farbtupfer, Take a look here Wird Pentax eine S2 Konkurrenz?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wok64 Posted January 9, 2010 Share #2 Posted January 9, 2010 Hat irgendjemand mitgezählt, seit wievielen Jahren die Digitale-Pentax-MF-Kamera-Sau durchs Dorf getrieben wird? Ich glaub´s erst wenn ich sie in den Händen halte... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted January 9, 2010 Share #3 Posted January 9, 2010 sollte die d645 zu dem preis kommen, würde sie den gesamten markt völlig aufmischen. jeder könnte sich so einen dingen ins studio stellen oder durch die welt schleppen, sie wäre ja sogar billiger als eine 1ds oder d3x, ganz zu schweigen von den anderen mittelformatherstellern und der leica s2. der preis wäre erstaunlich niedrig, aber für völlig utopisch halte ich ihn nicht. mal schauen gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 10, 2010 Share #4 Posted January 10, 2010 Hat irgendjemand mitgezählt, seit wievielen Jahren die Digitale-Pentax-MF-Kamera-Sau durchs Dorf getrieben wird? Ne - aber verbal wurde die "gute Nachricht" vom Pentax-Mitarbeiter in Weiden (Nikolaus 09) auch verbreitet. Dort war das Erscheinen aber auf PK 2010 terminiert. Insofern: Ich glaub´s erst wenn ich sie in den Händen halte... Falls der Preis aber stimmt und die Kamera wirklich erscheint ... PS: wenn man auf der Gerüchte Seite nach unten scrollt kommt ein Vollformat dSLR Gerücht zum Vorschein. Der Pentax Mitarbeiter negierte ungefragt das Pentax in absehbarer Zeit (2 Jahresrahmen) eine VF -dSLR herausbringen wird. Begründung - Erstens es gibt kaum meht VF Objektive im Programm (nur APS-C), zweitens VF hätte am gesamt dSLR Markt ca 18% Anteil. Pentax ca 5%. Eine VF Pentax dSLR wäre auf Grund der mögliche Absatzzahlen für Pentax nicht wirtschaftlich vertretbar herzustellen. Erst wenn sich das Verhältnis 18% VF dSLR nach oben Verscheiben würde - käme Bewegung ins Spiel. Ich halte die Begründung für Vernünftig und es zeigt das diese Gerüchte Seite nur Gerüche aufkocht..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted January 10, 2010 Share #5 Posted January 10, 2010 Lieber Farbtupfer, diese Nachricht reiht sich wunderbar in Ihr "S2 Mikrowellen-Kaffee-Bulletin" ein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted January 10, 2010 Share #6 Posted January 10, 2010 Lieber Farbtupfer, diese Nachricht reiht sich wunderbar in Ihr "S2 Mikrowellen-Kaffee-Bulletin" ein Natürlich für einen Leica Fundi ist das keine gute Nachricht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted January 10, 2010 Share #7 Posted January 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Natürlich für einen Leica Fundi ist das keine gute Nachricht... Vor Jahren wäre es eine sehr gute Nachricht gewesen, doch leider blieb es ein bisher von photokina zu photokina verschlepptes leeres Versprechen. Dagegen ist Leica geradezu schnell mit der S2. Natürlich bin ich gespannt, wie die ersten PENTAX-Testberichte ausfallen, bitte halten Sie uns "brühwarm" informiert. Vielleicht ist sie ja wirklich der Tod der teuren MF-Digital-Konkurrenz. Zu wünschen wäre es Pentax, für die ich mal wirklich was übrig hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 10, 2010 Share #8 Posted January 10, 2010 Vielleicht ist sie ja wirklich der Tod der teuren MF-Digital-Konkurrenz. Zu wünschen wäre es Pentax, für die ich mal wirklich was übrig hatte. Das verlinkte Kodak Datenblatt datiert auf 2007. Ein relativ alter Sensor ist zu vermuten der wohl nicht in direkter Konkurrenz zu neuen MF backs stehen kann, die auch höher auflösend sind. Diese Überlegungung bringt mich zu der Frage, wieviele Amateure aus Prestigegründen Canons und Nikons Flagschiffe kaufen und in der Pentax Kamera für $6.500 ein neues geeigneteres Prestigeobjekt sehen könnten Noch mehr Interesse vermute ich bei Amateuren, die analoge Mittelformatkameras für Lanschaftsmotive und anderes nutzten und bei Digitalrückteilen preislich ausgeschlossen wurden. Gerade wenn dort noch Objektive vorhanden sind, würde der Verkauf eines vorhandenen DSLR-Systems schon fast ausreichen, um die neue Pentax Kamera zu finanzieren. Wenn der Preis stimmt und die Kamera gut funktioniert, hätte Pentax einen lobenswerten Job gemacht. Ich glaube schon, dass die ein paar tausend Stück pro Jahr loswürden. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 10, 2010 Share #9 Posted January 10, 2010 Noch mehr Interesse vermute ich bei Amateuren, die analoge Mittelformatkameras für Lanschaftsmotive und anderes nutzten und bei Digitalrückteilen preislich ausgeschlossen wurden. Zumal die Pentax 645 eine Adaption div.MF Objektive zulässt (von Hassi über Carl Zeiss Jena, Schneider, zu Kiew ) Für Landschaft reicht die Kamera und der Gebrauchtmarkt. BTW: ich kann Colts Ärger verstehen und habe mir auch überlegt ähnliches zu posten. Die Intentionen von Farbtupfer schreien ja..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted January 10, 2010 Share #10 Posted January 10, 2010 Ich glaube schon, dass die ein paar tausend Stück pro Jahr loswürden. Weltweit werden heute ca. "nur" 5000 MF Systeme pro Jahr verkauft... der Kuchen ist für alle nicht so gross... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 10, 2010 Share #11 Posted January 10, 2010 Weltweit werden heute ca. "nur" 5000 MF Systeme pro Jahr verkauft... der Kuchen ist für alle nicht so gross... Zumindest so wie ich es im zweiten Teil meines letzten posts vermute, wäre das ein ganz neuer Kuchen, um den es ginge, da wegen des niedrigen Preises ganz andere Kunden angesprochen würden, die sich bisher gar keine Digitalrückteile kaufen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 10, 2010 Share #12 Posted January 10, 2010 schaut euch einfach mal die preise von astrokameras an, die ähnliche sensoren nutzen. da ist es ja fast nur der sensor den man bezahlen muß (alles andere macht der rechner).... nie und nimmer bekommt man eine gute kamera mit aktuellem großen sensor zu diesem preis.... wunschdenken bleibt es. evtl. wartet ja pentax die ganze zeit drauf daß die einkaufspreise der sensoren sinken? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted January 10, 2010 Share #13 Posted January 10, 2010 schaut euch einfach mal die preise von astrokameras an, die ähnliche sensoren nutzen. da ist es ja fast nur der sensor den man bezahlen muß (alles andere macht der rechner).... nie und nimmer bekommt man eine gute kamera mit aktuellem großen sensor zu diesem preis.... wunschdenken bleibt es. evtl. wartet ja pentax die ganze zeit drauf daß die einkaufspreise der sensoren sinken? ganz ehrlich, der preis der sony a850 erscheint auch nicht real, besonders wenn man die preise der mitbewerber sieht, aber diese kamera ist sowas von real..... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 10, 2010 Share #14 Posted January 10, 2010 ganz ehrlich, der preis der sony a850 erscheint auch nicht real, besonders wenn man die preise der mitbewerber sieht, aber diese kamera ist sowas von real..... sorry, aber das was bei dieser kamera hinten rauskommt sieht eben dann auch so aus... spätestens seit der m9 weiß man, wie sauber auch pixel jenseits der 18mpix aussehen können.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted January 11, 2010 Share #15 Posted January 11, 2010 sorry, aber das was bei dieser kamera hinten rauskommt sieht eben dann auch so aus... spätestens seit der m9 weiß man, wie sauber auch pixel jenseits der 18mpix aussehen können.... fakt ist und bleibt der preis der a850. und drum geht es in diesem fall nur, da dieser impliziert, das der genannte preis der 645 d, im vergleich zu den mitbewerbern, sehr wohl möglich ist! und sorry (um mal deine eröffnung zu wählen), über die qualität einer a850 diskutiere ich nicht mit menschen, die sie noch nie in der hand hatten, geschweige denn mit ihr online auseinandergesetzt haben. du sorry du... Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted January 11, 2010 Share #16 Posted January 11, 2010 sorry, aber das was bei dieser kamera hinten rauskommt sieht eben dann auch so aus... Nun, soooo schlecht ist das aber nun auch wieder nicht. Ich meine, unter anderem bei "luminous landscape" recht positive Beurteilungen gelesen zu haben (fuer die A900, aber das lässt sich auf die 850 uebertragen). Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 12, 2010 Share #17 Posted January 12, 2010 hpsa und sjöbörn: es gibt hier im forum irgendwo einen thread wo ich mich mal mit der a900 bildqualitativ aueinandergesetzt habe.... daß "sorry" kann von mir aus weg, wenn das jetzt nicht so schmeckt. tschulligung ;-) aber die bildquali der sony auf pixelebene ist eher berauschend im negativen sinne. umwölkt? aquarellistisch? egal. jedenfalls in einer art matschig, daß ich dann speziell hier noch sagen würde, eben für MF unbrauchbar-da hier die ausgabedateien doch i.d.r. gedruckt werden.... nicht umsonst arbeitet man im MF ohne aa-filter und mit kodak und dalsa-sensoren. previews aufs dpreview interessieren mich herzlich wenig, im guten wie auch schlechten. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted January 12, 2010 Share #18 Posted January 12, 2010 aber die bildquali der sony auf pixelebene ist eher berauschend im negativen sinne. umwölkt? aquarellistisch? egal. jedenfalls in einer art matschig, daß ich dann speziell hier noch sagen würde, eben für MF unbrauchbar-da hier die ausgabedateien doch i.d.r. gedruckt werden.... nicht umsonst arbeitet man im MF ohne aa-filter und mit kodak und dalsa-sensoren. Dann lad dir einfach mal S2 DNG's auf folgender Seite: Leica S2 Photos | PhotographyBLOG Die sind auch auch sehr berauschend... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted January 12, 2010 Share #19 Posted January 12, 2010 Dann lad dir einfach mal S2 DNG's auf folgender Seite: Leica S2 Photos | PhotographyBLOG Die sind auch auch sehr berauschend... Hat schon wieder ein Passfoto-Studio die S2 getestet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 12, 2010 Share #20 Posted January 12, 2010 Hat schon wieder ein Passfoto-Studio die S2 getestet? :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.