Jump to content

elmar 135 in der bucht erworben


donnaleica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe gerade eine Hänge-Partie: Canon-Objektiv (für Schraubleica) für kleines Geld in USA erworben, 23.12., bis heute nicht hier. Zwischenbescheid des Verkäufers: US-Post hat so Probleme mit Weihnachts-Geschäft. Das müssen GROSSE Probleme sein, wenn der Versand nicht so viel weniger kostet als das Objektiv.

Falls du mit PayPal bezahlt hast, hast du eh 100% Käuferschutz bei Nichterhalt. Ich kaufe oft in USA und China, die günstigste Versandart kann wirklich mehrere Wochen dauern.

Link to post
Share on other sites

...

Ich habe gerade eine Hänge-Partie: Canon-Objektiv (für Schraubleica) für kleines Geld in USA erworben, 23.12., bis heute nicht hier. Zwischenbescheid des Verkäufers: US-Post hat so Probleme mit Weihnachts-Geschäft. Das müssen GROSSE Probleme sein, wenn der Versand nicht so viel weniger kostet als das Objektiv.

 

...

 

Lenn

 

Moin Lenn!

Noch eine Beruhigungspille: Ich habe im Dezember bei ABEBOOKS in England das "Große Leica Buch" erworben, am 11.12. auf ein deutsches Konto überwiesen, also höchstens drei Tage für die Wertstellung. Ich wurde gleich darauf hingewiesen, daß der Versand lange dauert, Ankündigung für den 22. Januar. (Obwohl es über den Ärmelkanal ja nicht ganz so weit ist wie über den großen Teich). Ungeduldig bin ich trotzdem.

GruĂź

krauklis

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Roger!

 

2.8 Elmarit, das mit 'goggles'? Also für M; das Tele-Elmar 4/135 (ich finde es äußerlich hässlich) ist hervorragend und wird zu kleinen Preisen gehandelt. Würde mein Glück dort versuchen.

Lenn

 

Kann ich nur bestätigen. Ich habe das Tele-Elmar 4/135 für deutlich unter 200 Euro erstanden und finde seine Leistung hervorragend. (Übrigens habe ich Lenn´s Ratschläge wiederholt als sehr hilfreich empfunden.Danke.):)

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

OT zur Hängepartie (Canon-Objektiv), weil heute beendet:

 

- Postkarte im Kasten,

- zum Zollamt,

- Zoll geblecht,

- Teil in feinem Zustand.

 

Preis: ca. 64 Dollar, Zoll (nein, Einfuhr-Umsatzsteuer) 13,54 Euro, zahlreiche Beamte beschäftigt, 44 Kilometer gefahren, Haufen Zeit vertan....

 

GrĂĽĂźe! Lenn

Link to post
Share on other sites

OT zur Hängepartie (Canon-Objektiv), weil heute beendet:

 

- Postkarte im Kasten,

- zum Zollamt,

- Zoll geblecht,

- Teil in feinem Zustand.

 

Preis: ca. 64 Dollar, Zoll (nein, Einfuhr-Umsatzsteuer) 13,54 Euro, zahlreiche Beamte beschäftigt, 44 Kilometer gefahren, Haufen Zeit vertan....

 

GrĂĽĂźe! Lenn

 

Das kenne ich alles Lenn ..... !!! Gab es denn wenigstens nen Kaffee ???

 

Viele GrĂĽĂźe und viel SpaĂź mit deiner Neuerwerbung .... wann hast Du denn die erste

Canon Rangefinder ????? Schau Dir mal die VT oder die 7 an ... da könnte man "schwach" werden ;-)...... und ALLE Deinen alten M39er Linsen passen !!!! endlich mal an ner "modernen" Kamera aus den 60ern.

 

Liebe GrĂĽĂźe

 

Willi

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

KAFFEE? Was'n das? Nööö, gab's natürlich nicht. Dafür: "Sie wissen, dass ihr Perso seit gut zwei Jahren abgefeiert ist?!" "Ja! Aber ich kann Ihnen noch meinen originalen grauen Führerschein von 1968 anbieten, ohne Säuferbalken und mit Handvermerk des Prüfers, dann haben Sie bei dem Bild wenigstens was zu lachen." Dann war das Eis gebrochen, wir lachten wirklich, und es ging sehr zügig und ohne Terz.

 

Objektiv ist trotz des Preises leidlich neuwertig (und schön klein und leicht), absolut saubere Gläser (nur Dreilinser). Geht nach Telefonat aber doch nach Hannover, Schmierstoffe waren mal....

 

Liebe GrĂĽĂźe! Lenn

Link to post
Share on other sites

hallo andreas,

stimmt, auch wenn es kaum noch eine rolle spielt. das objektiv war angepriesen als 135mm tele, blende 4, also hatte ich auf ein elmar getippt.... war aber, wie du erkannt hast, ein hektor, lichtstärke war nicht 4, wie ich erkennen musste, und auf das geld warte ich noch heute.

freundliche grĂĽsse

roger

Link to post
Share on other sites

Moin roger !

Du solltest den Vorgang bei ebay melden,

dann nach der vorgesehenen Frist

mit Kopien des ganzen Vorgangs zur nächsten Polizeiwache gehen,

den Verkäufer wegen Betruges anzeigen

und ebay darĂĽber mit der polizeilichen Vorgangsnummer informieren.

Das kostet ein biĂźchen Tinte und Papier und eine Stunde Zeit,

verhilft dem Verkäufer aber zu einigem Ärger.

DafĂĽr lohnt es sich, auch wenn die Staatsanwaltschaft das Verfahren

nach einem halben Jahr einstellt.

Ich habe das schon mit einigem VergnĂĽgen praktiziert.

Solche Leute muß man vom Markt verdrängen,

die haben da nichts zu suchen.

Viel GlĂĽck,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Bin gleicher Ansicht wie Philipp, mit Ausnahme des VergnĂĽgungs-Aspekts :rolleyes:

 

Hier noch eine Zusammenfassung in der eBay-Community mit Links zu den Polizei-Websites für Online-Anzeigen (für den Fall, dass der lokale Dorfsheriff noch nie von eBay gehört hat oder sich aus anderen Gründen pflichtwidrig weigert, eine Anzeige aufzunehmen - soll es auch geben).

Link to post
Share on other sites

hallo philipp, hallo nightfire,

danke für eure unterstützung. ich hatte dem verkäufer ein ultimatum bis heute gesetzt; nach seiner letzten mail hatte er angeblich probleme mit meiner bankleitzahl, so dass ich ihm eine letzte chance bis freitag eingeräumt habe. vorausgesetzt, das geld ist bis dahin nicht auf meinem konto, werde ich definitiv anzeige erstatten. schon irgendwie dreist, zumal das objektiv inzwischen wohl einen neuen besitzer ( eigentlich gehört es ja noch mir...) gefunden hat, der auch bezahlt hat. bleibt nur die erkenntnis für zukünftige ebay-auktionen: no risc, no fun

auf ein anderes mal

roger

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...
liebe leicafreunde,

ich habe heute mein am 21.dezember gesteigertes elmar erhalten. auf einen test der optischen eigenschaften habe ich nach dem auspacken verzichtet und schnell wieder eingepackt und zurĂĽckgeschickt....

allen noch ein frohes 2010

roger

 

wer diese auktion beboten hat ist - in meinen augen - selber schuld. das war das reinste pokerspiel, ich hätte mich nicht getraut das zurück zusenden sondern hätte mir nur gesagt, ok, selber schuld, das lehrgeld bezahle ich gerne...

Link to post
Share on other sites

.... das war das reinste pokerspiel, ich hätte mich nicht getraut ...

 

Genau,

aber das ist doch der SpaĂź dabei.

Darauf wird in der Regel wenig geboten,

und man kann dann oft richtig gute Schnäppchen machen, :)

oder auch nicht. :(

Für kleine Einsätze kann man doch mal was riskieren.

So ist das halt beim Poker. ;)

GruĂź,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...