Moorwolf Posted January 6, 2010 Share #1 Posted January 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo und alles Gute im neuen Jahr an alle im Forum! Als Neuling im Forum - aber nicht als Leica-Fotograf - eine kurze Vorstellung: Seit 1991 setzte ich eine M6 und seit ihrem Erscheinen eine M7 ein (daneben habe ich noch eine R5, an der ich mich noch in der Vitrine erfreue). Lieblingsobjektiv das o.g. Summilux, das aus der ersten Serie von etwa 2000 Stück von 1990/91 stammt und zwei asphärische Linsen aufweist und das mich stets begeisterte; zusätzlich verwendete ich das APO-Summicron 2/90 Asph. Nachdem der von mir bevorzugte Kodachrome 64 (und für extrem schlechte Lichtverhältnisse der Kodachrome 200) nicht mehr hergestellt bzw. außer in Kanada nicht mehr entwickelt wird und die ersten M8 mich nicht überzeugt hatten, bin ich auf Nikon "umgestiegen" und mittlerweile bei der D700 angekommen. Da ich nach wie vor "M-infiziert" bin, habe ich zwischenzeitlich eine M8.2 getestet, und zwar hauptsächlich mit einem Summicron 2/28 asph. (und IR-Filter). Die Ergebnisse waren durchaus zufriedenstellend, das Gefühl für meine "alten" Objektive war aber weg (Filter, Crop-Faktor). Als Konsequenz habe ich eine M9 bestellt (wird für Februar erwartet), auf die ich mich bereits sehr freue. Da ich die Diskussion in diesem Forum bezüglich der 1,4/35-Summilux Asph.-Objektive genau verfolgt habe, nunmehr meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Summilux an der M9. Hintergrund meiner Frage ist nämlich, ob ich es behalten soll oder mir ein 50-mm-Objektiv zulege (wegen des Abstandes zum 28er). Für Eure Antworten schon mal vielen Dank! m-master Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2010 Posted January 6, 2010 Hi Moorwolf, Take a look here Summilux 1,4/35 ASPHERICAL an M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted January 6, 2010 Share #2 Posted January 6, 2010 Hintergrund meiner Frage ist nämlich, ob ich es behalten soll oder mir ein 50-mm-Objektiv zulege (wegen des Abstandes zum 28er). Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Mein 35er Lux Asph. funtioniert an der M9 tadellos. Auf den Punkt! Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted January 6, 2010 Share #3 Posted January 6, 2010 Inzwischen konnte auch ich mein 35 1.4 ASPH an der M9 testen: Perfekt! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
peter steffen Posted January 6, 2010 Share #4 Posted January 6, 2010 ich klemm mich mal eben mit ner frage rein bei meister camera gibt es gerade ein Summilux-M 1,4/35mm Titanisiert ist das ein ASPHERICAL?? http://www.meister-camera.com/hamburg/index.php?id=25&tx_commerce_pi1[showUid]=8760&tx_commerce_pi1[catUid]=32&cHash=8ead5d28ed bekomme den link nicht sauber rein, sorry lg peter Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted January 6, 2010 Share #5 Posted January 6, 2010 Das 35 lux ist einer der Gründe, warum ich die M9 habe Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 6, 2010 Share #6 Posted January 6, 2010 ich klemm mich mal eben mit ner frage rein bei meister camera gibt es gerade ein Summilux-M 1,4/35mm Titanisiert ist das ein ASPHERICAL?? =8760&tx_commerce_pi1[catUid]=32&cHash=8ead5d28ed"]http://www.meister-camera.com/hamburg/index.php?id=25&tx_commerce_pi1[showUid]=8760&tx_commerce_pi1[catUid]=32&cHash=8ead5d28ed lg peter Nein, das ist die ganz alte Rechnung aus den Sechzigern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 6, 2010 Share #7 Posted January 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Nee,wäre ja auch zu schön für den Preis ein 35iger aspherical(gab es das überhaupt titanisiert?) Link to post Share on other sites More sharing options...
peter steffen Posted January 6, 2010 Share #8 Posted January 6, 2010 Nein, das ist die ganz alte Rechnung aus den Sechzigern. schade, aber danke lg peter Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted January 6, 2010 Share #9 Posted January 6, 2010 bei meister camera gibt es gerade ein Summilux-M 1,4/35mm Titanisiert so eines ging vor ein paar Tagen bei ebay für 1400€ weg. Es hatte mich auch interessiert, gut zu wissen, dass es die alte Rechnung ist. bei Ken Rockwell ist einiges über Summilux 35mm zu finden. dierk Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 6, 2010 Share #10 Posted January 6, 2010 ...nunmehr meine Frage:Hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Summilux an der M9. Hintergrund meiner Frage ist nämlich, ob ich es behalten soll oder mir ein 50-mm-Objektiv zulege (wegen des Abstandes zum 28er). Für Eure Antworten schon mal vielen Dank! m-master Ich habe das 35er Lux ASPHERICAL. Es ist mein meist benutztes Objektiv (fast immer drauf). Ich hatte/habe keine Probleme mit Focusshift, Front- oder Back Focus, weder an der M8 noch jetzt an der M9. Etliche Benutzer sagen ihm eine "schönere" Zeichnung als dem aktuellen 35er Lux nach. Ich kann das nicht beurteilen, da mir der Vergleich fehlt. Es kann jedoch nicht vom CS codiert werden, da sich an der Codierungsstelle eine Schraube befindet. An der M9 sollte dies jedoch keine Problem sein. Auf jeden Fall behalten! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/26487-rare-leica-m-35-summilux.html#post276713 Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted January 7, 2010 Share #11 Posted January 7, 2010 Das 35 lux ist einer der Gründe, warum ich die M9 habe Die M9 ist der Grund, warum ich jetzt das 35er Lux haben will. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 7, 2010 Share #12 Posted January 7, 2010 Dann warte aber noch bis es das Neue gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 7, 2010 Share #13 Posted January 7, 2010 ...und fang schon an zu sparen! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 7, 2010 Share #14 Posted January 7, 2010 ...und fang schon an zu sparen! 3345.00 € Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted January 7, 2010 Share #15 Posted January 7, 2010 Ich habe das 35er Lux ASPHERICAL. Es ist mein meist benutztes Objektiv (fast immer drauf). . . . Es kann jedoch nicht vom CS codiert werden, da sich an der Codierungsstelle eine Schraube befindet. An der M9 sollte dies jedoch keine Problem sein.Auf jeden Fall behalten! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/26487-rare-leica-m-35-summilux.html#post276713 Gruß Georg Auch ich habe dieses Objektiv an der M6 zu 70-80% immer drauf gehabt, Rest ca. 25% das 90er und ganz selten das 50er. Bin mal gespannt, ob ich an der M9 eher das 28er verwende ? Ich habe mein 1,4/35 asph. neulich in Solms codieren lassen, ging einwandfrei. Demnach scheint es das mit einer asph. Linse zu sein, habe ich schon immer vermutet, nun scheint es gewiss. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
peter steffen Posted January 7, 2010 Share #16 Posted January 7, 2010 3345.00 € zuviel das gibt es günstiger lg p Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted January 7, 2010 Share #17 Posted January 7, 2010 Auch ich habe dieses Objektiv an der M6 zu 70-80% immer drauf gehabt, Rest ca. 25% das 90er und ganz selten das 50er. Bin mal gespannt, ob ich an der M9 eher das 28er verwende ?... An der M8 hatte ich überwiegend mit dem 28er fotografiert. Mit der M9 bin ich wieder beim 35er gelandet, was ja auch verständlich ist. Das Beste an der M9 ist, daß ein 35er wieder ein 35er, ein 28er wieder ein 28er....etc. etc. ist. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted January 7, 2010 Share #18 Posted January 7, 2010 ich habe beide. das neue 35 hat eine etwas bessere zeichnung aber das alte 35 aspherical ein schoeneres bokeh. behalten cheers andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Moorwolf Posted January 7, 2010 Author Share #19 Posted January 7, 2010 Ich habe das 35er Lux ASPHERICAL. Es ist mein meist benutztes Objektiv (fast immer drauf). Ich hatte/habe keine Probleme mit Focusshift, Front- oder Back Focus, weder an der M8 noch jetzt an der M9. Etliche Benutzer sagen ihm eine "schönere" Zeichnung als dem aktuellen 35er Lux nach. Ich kann das nicht beurteilen, da mir der Vergleich fehlt. Es kann jedoch nicht vom CS codiert werden, da sich an der Codierungsstelle eine Schraube befindet. An der M9 sollte dies jedoch keine Problem sein.Auf jeden Fall behalten! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/26487-rare-leica-m-35-summilux.html#post276713 Gruß Georg Hallo Georg, vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link. Es freut mich sehr, dass ich dieses Objektiv dann, wenn die M9 da ist, wieder so einsetzen kann, wie ich es von dieser Brennweite gewohnt war. Dass eine Codierung aus dem genannten Grund nicht möglich ist, war mir vom CS bekannt (als ich vor 6 Monaten die M8.2 testete). Eine Frage hätte ich noch: Ist dieses 1,4/35 ASPHARICAL in der Liste der Objektive aufgeführt, die an der M9 manuell eingegeben werden können? Danke schon mal und viele Grüße m-master Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted January 7, 2010 Share #20 Posted January 7, 2010 ja ist im menue gelistet. cheers andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.