pop Posted January 10, 2010 Share #21 Posted January 10, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich würde mich jedenfalls als Anbieter einer Ware mehr bemühen Kundenwünsche wahrzunehmen und sie nicht rigoros abwürgen. Unter der Annahme, dass Sie dieses Forum als "Ware" bezeichnen: woher wissen Sie, ob Kundenwünsche berücksichtigt werden oder nicht? Sind Sie zahlender Kunde? Falls Sie die Firma Leitz in Solms unter "Anbieter der Ware" verstehen: der Hersteller unserer Kameras und Objektive hat keinen Einfluss auf dieses Forum. Dieses Forum ist nicht ein Produkt von Leitz. Falls Sie mit Ihrem Satz zum Ausdruck bringen wollen, dass Leitz in Solms bei der Entwicklung der Geräte zuwenig auf Kundenwünsche eingeht: Woher wissen Sie das? Ausserdem sind Sie im falschen Thread. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2010 Posted January 10, 2010 Hi pop, Take a look here Digilux 2 Unterforum. I'm sure you'll find what you were looking for!
Digitom Posted January 10, 2010 Author Share #22 Posted January 10, 2010 Unter der Annahme, dass Sie dieses Forum als "Ware" bezeichnen: woher wissen Sie, ob Kundenwünsche berücksichtigt werden oder nicht? Sind Sie zahlender Kunde? Falls Sie die Firma Leitz in Solms unter "Anbieter der Ware" verstehen: der Hersteller unserer Kameras und Objektive hat keinen Einfluss auf dieses Forum. Dieses Forum ist nicht ein Produkt von Leitz. Falls Sie mit Ihrem Satz zum Ausdruck bringen wollen, dass Leitz in Solms bei der Entwicklung der Geräte zuwenig auf Kundenwünsche eingeht: Woher wissen Sie das? Ausserdem sind Sie im falschen Thread. Generell sind kleine Abschweifungen nicht falsch, finde ich. Und indirekt hängt es schon mit dem Thema zusammen. Es ging ja in Pittis Beitrag, so wie ich es verstanden habe, nicht darum, ob man zahlender Kunde ist oder nicht, ich kenne aber einige Leute die VOR dem Kauf einer Leica sich schon auch mal hier im Forum umgeschaut haben, und speziell im deutschen Forum sind einige Diskussionsfolgen eher Kauf abschreckend denn anregend! Habe nichts gegen kontroverse Diskussionen, aber dass es manchmal gleich auf Person geht ist schon reichlich schade. Jeder Neuforent mag am Anfang Fragen stellen die schon 100mal kamen, sei´s drum. Manche würden dann mal lieber schweigen als dann gleich die Leute unterzubuttern. Es wird immer wieder betont, dass die Firma Leica mit dem Forum nichts zu tun hat - das stimmt auch - aber letztlich sind wohl auch etliche Leica-Mitarbeiter hier mit dabei, sogar Herr Kaufmann scheint hier inkognito mitzulesen Also ist da schon eine Verflechtung gegeben. Solms geht prinzipiell schon auf Kundenwünsche ein, und betont ja auch die Nähe zu den Kunden. Andererseits werden vielleicht auch damit hohe Erwartungen erweckt, die ein am Gewinn zu orientierendes Unternehmen nicht immer erfüllen kann! Das ist eben die Crux, wenn es in einem Werbefilm heißt (der sogar noch auf dem Leica-Erlebnistag verteilt wurde): "wir bauen Kameras nicht nur für Kunden, sondern für gute Freunde". Das freut, und da kommt schon fast das Gefühl "Familie Leica" auf. Wenn man dann andererseits von Leica (ob es wirtschaftlich erforderlich ist, sei dahin gestellt!) so mit alt eingesessenen Kunden wie den R-Freunden umspringt wie es getan wurde und wird, dann ist Zorn vorprogrammiert. Das mal von meiner Seite als "Off topic", denn hier geht es ja eigentlich um ein Digilux 2 Unterforum Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted January 10, 2010 Share #23 Posted January 10, 2010 Ich kann die Digilux 2 Besitzer gut verstehen, würde aber eher für eine Straffung der Forenstruktur plädieren. Komplett weg von den modellspezifischen Unterforen: nur noch M analog (einschliesslich Schraubleica) R analog Kompaktkameras analog M digital (gemeinsames Unterforum für M8, M8.2, M9 ff.) R digital (gemeinsames Unterforum für DMR und R-Objektive an Fremdgehäusen) S System Kompaktkameras digital (gemeinsames Unterforum für die Baureihen Digilux, C-Lux, D-Lux, V-Lux und X1 ff.) Sonst gibt es hier in fünf Jahren 25 neue Unterforen. Alternativ fordere ich die sofortige Einrichtung von Unterforen für die R4, die M4, die M2 und die MD, da ich mich sonst persönlich diskrimiert sehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 10, 2010 Share #24 Posted January 10, 2010 Wir sollten jetzt erst mal eine Gedenkminute für die User der Digilux3 einlegen....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 11, 2010 Author Share #25 Posted January 11, 2010 Wir sollten jetzt erst mal eine Gedenkminute für die User der Digilux3 einlegen....... Stimmt, die sind komplett "durchgerutscht"....aber es hat sich ja keiner von jenen gemeldet Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 11, 2010 Author Share #26 Posted January 11, 2010 Ich kann die Digilux 2 Besitzer gut verstehen, würde aber eher für eine Straffung der Forenstruktur plädieren. Komplett weg von den modellspezifischen Unterforen: nur noch M analog (einschliesslich Schraubleica) R analog Kompaktkameras analog M digital (gemeinsames Unterforum für M8, M8.2, M9 ff.) R digital (gemeinsames Unterforum für DMR und R-Objektive an Fremdgehäusen) S System Kompaktkameras digital (gemeinsames Unterforum für die Baureihen Digilux, C-Lux, D-Lux, V-Lux und X1 ff.) Sonst gibt es hier in fünf Jahren 25 neue Unterforen. Alternativ fordere ich die sofortige Einrichtung von Unterforen für die R4, die M4, die M2 und die MD, da ich mich sonst persönlich diskrimiert sehe. Das wäre natürlich die andere Lösung! Ansonsten gilt ja auch: was dem einen Recht, ist dem anderen billig. Mir ging es aber wirklich nicht darum ein Forum zu schaffen nach dem Motto "Digilux 2 aber auch", sondern weil man insgesamt schon (engl. und dtsch. Forum zusammen genommen) einiges an Diskussionsthemen findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted January 11, 2010 Share #27 Posted January 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich denke es würde schon mal helfen wenn man etwas sucht über die digilux 2 die suche einschränken könnte mit "digilux 2" so findet der alles mit digilux. Da sollte das Programm verbessert werden. Ich denke wenn dann auch die digilux 1 und 3 mit aufnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 11, 2010 Share #28 Posted January 11, 2010 Ich denke es würde schon mal helfen wenn man etwas sucht über die digilux 2 die suche einschränken könnte mit "digilux 2" so findet der alles mit digilux. Ich habe Stichproben gemacht. Wenn ich nach "Digilux" suche, beziehen sich fast alle Treffer auf "Digilux 2". Die paar Treffer, die sich dann auf eine falsche Digilux beziehen, kann ich noch gut ertragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted January 12, 2010 Share #29 Posted January 12, 2010 Ich habe Stichproben gemacht. Wenn ich nach "Digilux" suche, beziehen sich fast alle Treffer auf "Digilux 2". Die paar Treffer, die sich dann auf eine falsche Digilux beziehen, kann ich noch gut ertragen. Ja aber versuche mal mal was über die Digilux 1 zu finden. Dann bekommst du fast nur Informationen über die Digilux 2 - und darüber suche ich keine Infos sondern für die Digilux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 12, 2010 Author Share #30 Posted January 12, 2010 Ja aber versuche mal mal was über die Digilux 1 zu finden. Dann bekommst du fast nur Informationen über die Digilux 2 - und darüber suche ich keine Infos sondern für die Digilux 1 So ging es mir als ich vor dem Kauf nach der D-Lux 2 suchte - bekam fast ausschließlich D-Lux 4. Sicher interessant, aber konkret für mich wenig sinvoll. Interessanter weise bekam ich via der Suche via google.de dann einige sehr gezielte Treffer zu D-Lux 2 im Leica-Forum! Diese ganze Such-Filtration in Hinblick auf Digilux 2 ersetzt aber kein Unterforum, wo ich gezielt eintauchen kann und mich dort unter anderen Themen direkt wiederfinde bei anderen Digilux2-Nutzern. Ein allgemeines "Digilux Unterforum" würde sicher sehr Digilux 2 - "lastig" sein. Vielleicht aber ein Kompromiss, den mal ein Admin verfolgen könnte. Es zieht sich also auf die Frage zusammen: macht man ein Forum auf wo es gar keine Unterforen gibt, oder unterteilt man wie hier in Kundenforum, digital, analog - das ist sicher sinnvoll. Jedoch für Kamera-Baureihen Unterforen anzulegen ist sicher auch nicht schlecht. der Anfang ist ja getan mit M und S und der X1. Wenn z.B. die M´ler "unter sich" sind, wäre das für die Leute, die ausschließlich z.B. die C-Lux nutzen, nicht auch sinnvoll? Zumal dann auch bei wenig Zeit man mal schnell ins Forum gehen kann und dann sehr gezielt sucht. Eine Zersplitterung sehe ich nicht - will man über den Tellerrand (pardon: Objektivdeckel) rausschauen, so kann man das ja jederzeit tun. Ich gucke gerne beim S2 Forum rein, obgleich ich wohl kaum in Verlegenheit kommen werde, eine zu kaufen! Manchmal "schaue ich nur spazieren" im Forum, ein andermal bin ich nur in einem Unterforum dabei. Gerade eine Untergliederung hilft, ein Forum an sich attraktiv zu machen bzw. zu erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 17, 2010 Share #31 Posted January 17, 2010 Ich antworte gerne auch hier - auf deutsch und etwas ausführlicher.Die Forumsstruktur erweitere ich nur sehr selten und nur bei gewichtigen Gründen - zu denen nicht nur die Wünsche der Mitglieder zählen. Ich muss auch beachten, ob ich diese Bereiche für Werbung vermarkten kann und ob mich so ein Unterforum bei der Suchmaschinenpositionierung weiter bringt.Ansonsten halte ich das sehr restriktiv, die Forumsstruktur würde sonst sehr schnell unübersichtlich werden. Die Tendenz wird in nächster Zeit auch eher in Richtung "Straffung" gehen.Das Forum zur M9 hat mich z.B. bei den Suchmaschinen enorm nach vorne gebracht und wird extrem genutzt. Trotzdem wird es mittelfristig mit dem M8 Forum zusammengelegt werden.Ich versteht sicher, dass ich für ein nicht mehr hergestelltes Modell daher kein gesondertes Forum aufmachen werde. Ich bitte auch, von Petitionen oder entsprechenden Signaturen abzusehen - mein Entschluss steht fest.Die gute Nachricht - Es gibt Alternativen:1. Beiträge lassen sich mit Stichworten versehen und so besser suchenhttp://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tags/index.php/digilux-2/2. Es gibt Interessengemeinschaften, u.a. für die Digilux2:http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/groups/digilux-2.htmlGrußAndreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 18, 2010 Author Share #32 Posted January 18, 2010 Hallo Andreas, Danke für Deine ausführliche Schilderung, der ich natürlich nicht zu 100% zustimmen, aber durchaus nachvollziehen kann - insbesondere der Suchmaschinenaspekt und die Werbung (das wohl lästige, aber unumgängliche Übel, denn finanzieren muss man so ein großes Forum natürlich schon) sind logischerweise Argumente, die man berücksichtigen muss. Ich wollte nachdem im engl. Forum der Thread geschlossen wurde mal nachhaken, wie es denn hier so ausschaut. Es scheint ja auch so zu sein dass im Vergleich zum englischen Forum hier das Interesse eher geringer zu sein scheint. Auch ein Ergebnis. Immerhin, wie Du schreibst gibt es die Interessengemeinschaft - seltsamerweise tut sich da recht wenig, im Vergleich zu den Threads speziell im engl. Forumsbereich. Und Deine Argumentation wird dann schlüssig, wenn es Straffungen gibt, und nicht weitere Unterforen angelegt werden. Eine Zusammenlegung aller M-Foren sind durchaus schlüssig und das fände ich auch gut, bei so stark verwandten Kameras. Hier im Diskussionsstrang wurde ja auch vorgeschlagen, nur noch -wenn überhaupt- für die Baureihen Unterforen zu haben - also M,S,X (sofern da mal mehr als eine existiert), und "die Kompakten", darunter käme ja C-Lux, D-Lux, Digilux - und V-Lux. Nun, bin mal gespannt wie es weiterläuft. Jedenfalls mal weiterhin Erfolg mit dem Forum - in welcher Form auch immer Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.