nhabedi Posted January 6, 2010 Share #21 Posted January 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Wird gerade noch im Sucher d Kamera eingespiegelt. Also nicht unbedingt was für Brillenträger, falls freehander einer ist. Wenn ich vorher weiß, daß ich viel Zeit mit dem Knipsen verbringe werde, setze ich Kontaktlinsen ein. Aber wenn ich eine Brille aufhabe, finde ich 28mm schon grenzwertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2010 Posted January 6, 2010 Hi nhabedi, Take a look here Neuling braucht Hilfe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jung Posted January 6, 2010 Share #22 Posted January 6, 2010 Meister in HH und Berlin haben im netz Angebote oderanrufen und anfragen. Der HH Laden ist zu empfehlen Kompetenz und Service gut. Und hier findest Du tagesaktuell die neuesten Second-Hand-Angebote aus Hamburg bzw. Berlin: MEISTER CAMERA Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 6, 2010 Share #23 Posted January 6, 2010 Und noch 'ne Empfehlung: Wenn Du eine M8 klein halten willst, ist durchaus von Voigtländer (faktisch ist das Cosina/Japan wie Du vielleicht weißt) das 2,5/35 in der Ausführung 'Pancake II') möglich. An der M8 mit ihrem Crop-Faktor (Begriff bekannt?) ist 35 eigentlich die Normal-Brennweite und entspricht recht genau dem menschlichen Seh-Eindruck. Das Objektiv ist gut und äußerst kompakt. Es hat M-Bajonett, Du brauchst keinen Adapter wie zu manchen anderen Voigtländer-Objektiven. Gäbe zusammen eine wirklich flache Reise-Kombination. Ich hatte es und habe es gegen ein lichtstärkeres Modell getauscht, wofür ich mich bis heute in den Hintern beißen könnte (wenn das technisch ginge). Gebraucht ist das schwer zu bekommen, denn nur ein paar Trottel verkaufen es. Aber es ist auch neu machbar. Typischer Preis in Deutschland wäre 319 Euro (z.B. Fa. fotopartner), in den USA ruft Stephen Gandy (Händler in Kalifornien) 329 Dollar auf. Grüße! Lenn Februar in NYC? Ich hatte vor Jahren enorm Glück: klirrende Kälte und strahlende Sonne. Wünsche ich Dir! Link to post Share on other sites More sharing options...
freehander Posted January 6, 2010 Author Share #24 Posted January 6, 2010 was hat es eigentlich mit den D-Lux Kameras aufsich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 6, 2010 Share #25 Posted January 6, 2010 was hat es eigentlich mit den D-Lux Kameras aufsich? Du wirst mitnichten das photographische Erlebnis haben wie mit der M8 bzw. einer analogen M. Fall du auch mal "manuell spielen" willst wäre m.E. höchstens die X1 geeignet Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 6, 2010 Share #26 Posted January 6, 2010 Schon ab dem ersten Posting kommt mir das sehr drollig vor ... (Spätestens ab #11, Fischauge, bin ich mir sicher) -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
freehander Posted January 6, 2010 Author Share #27 Posted January 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Schon ab dem ersten Posting kommt mir das sehr drollig vor ...(Spätestens ab #11, Fischauge, bin ich mir sicher) -krauklis drollig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted January 6, 2010 Share #28 Posted January 6, 2010 drollig? Im sinne von " Mir hat der Ferrari sehr gut gefallen es war ein ganz neues Fahrerlebnis..." und kurze Zeit Später "was hat es eigentlich mit dem Fiat Panda aufsich ?" Die M und eine Knipse sind grundverschieden, obgleich beide zu identischem Ergebnis kommen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
freehander Posted January 6, 2010 Author Share #29 Posted January 6, 2010 okay verstanden. Sorry dass ich so blöd frage aber man weis ja nie... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 6, 2010 Share #30 Posted January 6, 2010 drollig? Trollig:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 6, 2010 Share #31 Posted January 6, 2010 @freehander wie wäre es, wenn Du Dir vielleicht mal einen Prospekt der Kameras durchlesen würdest, die Dich interessieren. Du könntest vielleicht auch die Internet-Seiten der Hersteller aufrufen, falls Du den Weg zu einem Fotohändler, der die Prospekte besorgen könnte, nicht findest. Oder frag uns jeweils weiter, wir suchen Dir dann die Angebote z.B. bei ebay für Dich durch und informieren Dich, falls wir etwas für Dich finden. :-))))) Diese Gedanken lösen Deine Fragen bei mir aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted January 7, 2010 Share #32 Posted January 7, 2010 Auf der anderen Seite macht der Titel dieses Threads ja auch deutlich, worum es dem Ersteller hier geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marco.h Posted January 7, 2010 Share #33 Posted January 7, 2010 Hallo freehander, kann dir auch nur den Ratschlag geben, die M zu kaufen. Habe mir vor zwei Jahren ne neue M gekauft und auch lange wegen des Preises hin und her überlegt. Aber am Ende hat die Vernunft verloren und die Kamera wurde gekauft. :-) Möchte seitdem nix anderes mehr haben und kann gar nicht mehr nachvollziehen wieso ich jahrelange mit meinem EOS Gerappel durch die Gegend gelaufen bin. :-) Als Objektive habe ich mir das 35er und 75er Summarit gekauft. Was soll ich sagen, bin durch und durch zufrieden und will nix anderes mehr. lg Marco Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 13, 2010 Share #34 Posted January 13, 2010 Neuling braucht plötzlich keine Hilfe mehr. Aber alles Gute für NYC! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 16, 2010 Share #35 Posted January 16, 2010 I... Die M und eine Knipse sind grundverschieden, obgleich beide zu identischem Ergebnis kommen können. Richtig, und mit einer M kann man sicher auch gut (teuer) knipsen, wiewohl man sogar mit einer C-Lux günstig tolle Fotos machen kann...ist zwar banal, aber bei deutlich mehr als 5000 Euronen Unterschied muss es wieder mal gesagt werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 16, 2010 Share #36 Posted January 16, 2010 @freehanderwie wäre es, wenn Du Dir vielleicht mal einen Prospekt der Kameras durchlesen würdest, die Dich interessieren. Du könntest vielleicht auch die Internet-Seiten der Hersteller aufrufen, falls Du den Weg zu einem Fotohändler, der die Prospekte besorgen könnte, nicht findest. Oder frag uns jeweils weiter, wir suchen Dir dann die Angebote z.B. bei ebay für Dich durch und informieren Dich, falls wir etwas für Dich finden. :-))))) Diese Gedanken lösen Deine Fragen bei mir aus. Und 7235 Beiträge in der Vergangenheit (am 27.09.2002) hast Du sicher auch vielleicht Fragen gestellt, die bei manchen irgendwelche Gedanken auslösten.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 16, 2010 Share #37 Posted January 16, 2010 okay verstanden. Sorry dass ich so blöd frage aber man weis ja nie... ;-) Nein, nicht blöde gefragt! Es wird leider allzu oft nur so von einigen geantwortet. Link to post Share on other sites More sharing options...
govea Posted January 17, 2010 Share #38 Posted January 17, 2010 Hallo freehander, kann dir auch nur den Ratschlag geben, die M zu kaufen. Habe mir vor zwei Jahren ne neue M gekauft und auch lange wegen des Preises hin und her überlegt. Aber am Ende hat die Vernunft verloren und die Kamera wurde gekauft. :-) Möchte seitdem nix anderes mehr haben und kann gar nicht mehr nachvollziehen wieso ich jahrelange mit meinem EOS Gerappel durch die Gegend gelaufen bin. :-) Als Objektive habe ich mir das 35er und 75er Summarit gekauft. Was soll ich sagen, bin durch und durch zufrieden und will nix anderes mehr. lg Marco So isses! Bin mit der Digilux 2 von Leica wieder zum Fotografieren gekommen. Habe mir die M8 gebraucht zugelegt und erstmal mit einem schon sehr lichtstarken und ebenfalls gebrauchten 50er Sunmmicron losgelegt - war eine echte Offenbarung und macht einfach nur Spaß. Ohne Blitz machbar für Street, Portrait und Urlaub - natürlich kein Weitwinkel, aber preislich im bezahlbaren Bereich für 600,- bis 700,- Euro und für den Start hat es mir erstmal vollkommen gereicht. Wenn man eine X1 in Erwägung zieht, sollte man meiner Meinung nach lieber eine gebrauchte digitale M in Erwägung ziehen. Kommt preislich mit allem Drum und Dran sicherlich in ähnliche Regionen. Viel Spaß beim Überlegen und dann Zuschlagen und eine gute Zeit mit dem Fotografieren haben, govea Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.