Guest nuebe Posted January 7, 2010 Share #21 Posted January 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Ja. Aber von den Pradovit Color 110 Projektoren geistern noch einige herum. wie wurde dann projeziert? ließ man die filme auch rahmen oder rahmte selber oder blieben die in der kassette und diese wurde direkt in den projektor eingesetzt? was war das für ein endformat? dirk und gerd, danke für die nachhilfe.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2010 Posted January 7, 2010 Hi Guest nuebe, Take a look here 110 Anmachholz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted January 7, 2010 Share #22 Posted January 7, 2010 wie wurde dann projeziert? so: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/%C3%9Cbersicht_%C3%BCber_die_Dia-Projektoren_ab_1970#Pradovit_Color_110 Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 7, 2010 Share #23 Posted January 7, 2010 wie wurde dann projeziert? ließ man die filme auch rahmen oder rahmte selber oder blieben die in der kassette und diese wurde direkt in den projektor eingesetzt? was war das für ein endformat? dirk und gerd, danke für die nachhilfe.... grüsse tom Ob die Dias gerahmt von der Umkehranstalt geordert werden konnten, kann ich heute nicht mehr sagen. Aber es waren Diarähmchen im Format 3x3 und der Pradovit hatte ein Rundmagazin, ähnlich dem RT oder den Kodaks, naturgemäß kleiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted January 7, 2010 Share #24 Posted January 7, 2010 olaf und gerd, besten dank! da kann man doch mal sehen, dass das wiki wirklich zu was gut ist. ;-) ist bei mir als nachschlagewerk noch nicht so drinn, obwohl ich darin schon stunden gestöbert habe. eine unglaubliche fleißarbeit und toller wissensschatz. grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 8, 2010 Share #25 Posted January 8, 2010 Hallo Tom, hier nur zur Veranschaulichung noch ein Bild vom Projektor und der Link zur Anleitung: Bedienungsanleitung Pradovit Color 110 Habe aber leider kein Holzexemplar... Gruß Summi Cron Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/108667-110-anmachholz/?do=findComment&comment=1178995'>More sharing options...
Guest nuebe Posted January 8, 2010 Share #26 Posted January 8, 2010 hallo nils, schade, dass mit ohne holzexemplar ;-) aber du hast doch bestimt eine werkstatt und einen holzklotz könnte ich zur verfügung stellen... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 8, 2010 Author Share #27 Posted January 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Auf besagter Photokina, die Leica 110 war noch nicht serienreif, wurde einige mit dem Prototyp aufgenommene Dias gezeigt. Die Qualität war aussergewöhnlich... Ein Designmodell von einem Projektor wäre tatsächlich interessant. Kennt jemand so ein Teil ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 9, 2015 Share #28 Posted April 9, 2015 forumsumzug - nach oben! -pause Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.