Jump to content

Firmware Upgrade auf 1.00200001 (mindestens)


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

eigentlich sind wir im M9er Thread, da sollte UV/IR kein Thema mehr sein. Oder habe ich etwas übersehen?

Die Frage war in diesem Fall doch die, ob das Phänomen auf die M9 beschränkt ist oder auch bei M8/M8.2 auftritt. So oder so wäre das auch für M9-Besitzer interessant.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 255
  • Created
  • Last Reply

Darf man hier äussern, dass man es bedenklich findet, wie einige Leica-Freunde auf (anscheinend berechtigte) Kritik an einem hochheiligen Produkt reagieren, ohne sich gleich selbst dem Leica-Bashing-Vorwurf auszusetzen? :o

 

Ich kann schon den Wunsch verstehen, bei einer Kamera, die mehr als 5000 € kostet, mindestens die Firmware-Qualität zu haben, die eine Knipse für 1/10 des Preises bietet. Auch mit dem Hinweis, dass japanische Hersteller "auch alle Nase lang" (<- versteht den einer?) Firmware-Updates machen, ist keinem Besitzer einer M9 geholfen. Aus mehr als 10-jähriger Erfahrung mit japanischen Kameras muss ich zudem feststellen, dass ich regelmäßig Firmware-Updates gemacht habe, aber erstens noch nie ein Firmware-Update aus Fehlergründen benötigt hätte und zweitens mich immer gewundert habe, was für seltene Fehler dort bereinigt wurden und wer die wohl gehabt und bemerkt hat. Soll heissen: Die Firmware-Versionen waren oftmals schon sehr, sehr reif, selbst in 1.0er Versionen. Wenn man die Berichte zur Firmware hier und in internationalen Forum liest, scheint es so, als gäbe es noch einigen Verbesserungsbedarf. Bei einem Produkt dieser Preisklasse erwartet der Käufer zurecht eine hohe Qualität des Produktes und das schließt die Firmware ein. Das gibt es keinen Grund für einen Leica-Freund beleidigt zu sein und jemanden der diese Kritik äussert als Troll hinzustellen. Leica sollte handeln, schnellstens. Fama nihil est celerius. Vor allem im Internet. Vielleicht musste die M9 auch einfach nur zum 9.9.9 fertig sein. Vielleicht macht auch Leica die Firmware gar nicht selbst und sammelt deshalb die Fehler erst einmal. Vielleicht, vielleicht, vieleicht auch nicht.

 

Einfach locker bleiben, das wird schon.

 

Jens

 

P.S.: Die obige "Rassismus"-Diskussion finde ich, in dieser Form unerträglich und albern. Vor allem, wenn man weiss, wie Japaner uns nennen :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Darf man hier äussern, dass man es bedenklich findet, wie einige Leica-Freunde auf (anscheinend berechtigte) Kritik an einem hochheiligen Produkt reagieren, ohne sich gleich selbst dem Leica-Bashing-Vorwurf auszusetzen? :o

 

Ich kann schon den Wunsch verstehen, bei einer Kamera, die mehr als 5000 € kostet, mindestens die Firmware-Qualität zu haben, die eine Knipse für 1/10 des Preises bietet. Auch mit dem Hinweis, dass japanische Hersteller "auch alle Nase lang" (<- versteht den einer?) Firmware-Updates machen, ist keinem Besitzer einer M9 geholfen. Aus mehr als 10-jähriger Erfahrung mit japanischen Kameras muss ich zudem feststellen, dass ich regelmäßig Firmware-Updates gemacht habe, aber erstens noch nie ein Firmware-Update aus Fehlergründen benötigt hätte und zweitens mich immer gewundert habe, was für seltene Fehler dort bereinigt wurden und wer die wohl gehabt und bemerkt hat. Soll heissen: Die Firmware-Versionen waren oftmals schon sehr, sehr reif, selbst in 1.0er Versionen. Wenn man die Berichte zur Firmware hier und in internationalen Forum liest, scheint es so, als gäbe es noch einigen Verbesserungsbedarf. Bei einem Produkt dieser Preisklasse erwartet der Käufer zurecht eine hohe Qualität des Produktes und das schließt die Firmware ein. Das gibt es keinen Grund für einen Leica-Freund beleidigt zu sein und jemanden der diese Kritik äussert als Troll hinzustellen. Leica sollte handeln, schnellstens. Fama nihil est celerius. Vor allem im Internet. Vielleicht musste die M9 auch einfach nur zum 9.9.9 fertig sein. Vielleicht macht auch Leica die Firmware gar nicht selbst und sammelt deshalb die Fehler erst einmal. Vielleicht, vielleicht, vieleicht auch nicht.

 

Einfach locker bleiben, das wird schon.

 

Jens

 

P.S.: Die obige "Rassismus"-Diskussion finde ich, in dieser Form unerträglich und albern. Vor allem, wenn man weiss, wie Japaner uns nennen :eek:

 

Das trifft es auf den Punkt. Mehr ist zu dem Thema jetzt eigentlich nicht mehr zusagen.

 

Herzliche Grüße aus Berlin

Link to post
Share on other sites

... Aus mehr als 10-jähriger Erfahrung mit japanischen Kameras muss ich zudem feststellen, dass ich regelmäßig Firmware-Updates gemacht habe, aber erstens noch nie ein Firmware-Update aus Fehlergründen benötigt hätte und zweitens mich immer gewundert habe, was für seltene Fehler dort bereinigt wurden und wer die wohl gehabt und bemerkt hat. ...

 

Welche der Firmware Fehler der M9 sind denn nicht "selten"?

 

Ich bin schon sehr überrascht über die Darstellung der M9 hier im Forum. Auf der einen Seite Horrormeldungen, die den Eindruck vermitteln es handle sich um ein in der jetzigen Verfassung völlig unbrauchbares Produkt. Auf der anderen Seite telefonieren verzweifelte Forenten Händlerlisten ab, auf der Suche nach einer ohne Wartezeit erhältlichen M9 oder lassen sich gar durch den unverhofften Anblick einer solchen zu spontaner Plünderung des Bankkontos hinreisen.

 

Das Teil ist offenbar sexy aber es scheint auch zickig zu sein. Diese Kombination findet sich gelegentlich ... (Höchste Zeit für eine Sexismus-Debatte im Forum ...)

 

P.S.: Die obige "Rassismus"-Diskussion finde ich, in dieser Form unerträglich und albern. Vor allem, wenn man weiss, wie Japaner uns nennen :eek:

 

Ich dagegen finde Rassismus unerträglich und zwar besonders die Form, die sich durch unbedachten Umgang mit abwertenden Begriffen ("Japsen", "Schlitzaugen") in den Alltagsgebrauch einschleicht. Dass auch Mitglieder anderer Völker zu rassistisch abwertenden Äußerungen neigen ("Langnasen") war noch nie Legitimation eigenen Fehlverhaltens.

 

"Auge um Auge macht die ganze Welt blind" (M.Gandhi)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Teil ist offenbar sexy aber es scheint auch zickig zu sein. Diese Kombination findet sich gelegentlich ... (Höchste Zeit für eine Sexismus-Debatte im Forum ...)

Abgesehen vom Sexismus-Aspekt ist Zickigkeit eine Eigenschaft vieler Luxusartikel. Darüber zu jammern ist genauso müssig wie die Kritik, dass man mit einem Lambo nicht gescheit rückwärts einparken kann, der Hinterradantrieb eines Ferrari für winterliche Verhältnisse nichts taugt und für eine halbe Tonne nicht mal ein richtiges ABS drin ist, während das schon bei einem einfachen VW Golf Standard ist.

Link to post
Share on other sites

Die Frage war in diesem Fall doch die, ob das Phänomen auf die M9 beschränkt ist oder auch bei M8/M8.2 auftritt. So oder so wäre das auch für M9-Besitzer interessant.

 

Ein UV/IR ist bei der M9 kontraproduktiv und wird sicher auch bei WW durch die Firmware nicht kompensiert.

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

"Ich bin schon sehr überrascht über die Darstellung der M9 hier im Forum. Auf der einen Seite Horrormeldungen, die den Eindruck vermitteln es handle sich um ein in der jetzigen Verfassung völlig unbrauchbares Produkt. Auf der anderen Seite telefonieren verzweifelte Forenten Händlerlisten ab, auf der Suche nach einer ohne Wartezeit erhältlichen M9 oder lassen sich gar durch den unverhofften Anblick einer solchen zu spontaner Plünderung des Bankkontos hinreisen."

 

;)

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
einfach nicht alle horrormeldungen von nicht M9 usern erst nehmen. hihi

cheers

andy

 

Wenn ich hier so die Jubelmeldungen zur M9 lese, dann frage ich mich auch manchmal, wer wirklich damit fotografiert.

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Wenn ich hier so die Jubelmeldungen zur M9 lese, dann frage ich mich auch manchmal, wer wirklich damit fotografiert.

 

Ist es gestattet, dass ich mit einer M9 fotografiere UND total damit zufrieden bin?

Und das nicht nur mit der Kamera, sondern auch noch mit den Ergebnissen.

Also, einfach nur die Frage, ob das erlaubt ist.

Link to post
Share on other sites

Guest bunter4324
Ist es gestattet, dass ich mit einer M9 fotografiere UND total damit zufrieden bin?

Und das nicht nur mit der Kamera, sondern auch noch mit den Ergebnissen.

Also, einfach nur die Frage, ob das erlaubt ist.

 

Einfach mal auf den Titel des threads schauen. Dann wäre die Frage eigentlich schon beantwortet.

 

Wer keine Probleme mit der M9 hat, der braucht auch kein Firmware Update. Aus die Maus:)

 

Gruß aus Berlin

Link to post
Share on other sites

Einfach mal auf den Titel des threads schauen. Dann wäre die Frage eigentlich schon beantwortet.

Gruß aus Berlin

 

Ich hab mich auf Dein Quote mit den Jubelmeldungen bezogen:

"Wenn ich hier so die Jubelmeldungen zur M9 lese, dann frage ich mich auch manchmal, wer wirklich damit fotografiert."

 

Du erweckst da den Eindruck, dass alle Jubelnden eigentlich nur jubeln und gar keine M9 haben, um damit zu fotografieren und das beurteilen zu können. Das ist zumindest in meinem Fall nicht so.

 

Dir gönne ich gerne Dein Update, damit Du dann endlich auch Fotos machen kannst.

Bei mir gehts bereits mit der bestehenden FW. ;)

Link to post
Share on other sites

Darf man hier äussern, dass man es bedenklich findet, wie einige Leica-Freunde auf (anscheinend berechtigte) Kritik an einem hochheiligen Produkt reagieren, ohne sich gleich selbst dem Leica-Bashing-Vorwurf auszusetzen? :o

 

 

Ich empfinde das bei diesem Thema fast umgekehrt - also das die Reaktion auf Kritik stellenweise weniger reflexartig ausfällt als die Reaktion auf die Kritik der Kritik :)

 

Aber ernsthaft: Mich stört eigentlich nur die langsame Zoom-Geschwindigkeit. Allerdings sehe ich das nicht als "Mangel" sondern eher als optimierungsbedürftige Unzulänglichkeit minderer Priorität. Die anderen bislang geäußerten Punkte kann ich entweder nicht bestätigen (da noch nicht passiert) oder sie interessieren mich nicht, da ich bestimmte Funktionen einfach nicht benutze (formatieren in der Kamera z.B.). Das soll natürlich keine Entschuldigung sein. Wenn da bestimmte Sachen nicht funktionieren, muss Leica natürlich nachbessern.

 

Naja - irgendwie scheinen hier unterschiedliche subjektive Wahrheiten nebeneinander zu existieren. Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich auf Firmware-Problematiken erst durch das Forum aufmerksam wurde (nachdem ich die M9 schon länger intensiv nutze).

 

Andererseits hat das ganze doch auch auf was gutes - so viele neue Forums-User, die scheinbar alleine die Firmware-Thematik zum Anlass genommen haben, sich hier anzumelden sind doch in jedem Fall eine Bereicherung ;)

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Ein UV/IR ist bei der M9 kontraproduktiv und wird sicher auch bei WW durch die Firmware nicht kompensiert.

Das wissen wir doch alle.

 

Noch einmal: Die zu klärende Frage war, ob das Phänomen, das bei der M9 mit ihrem IR-Absorptionsfilter vor dem Sensor auftritt, ebenso bei der M8 oder M8.2 mit IR-Interferenzfilter vor dem Objektiv auftritt, oder ob es sich auf die M9 beschränkt. Dazu war es nützlich, ein mit der M8.2 und IR-Interferenzfilter aufgenommenes Bild zum Vergleich zu zeigen, wie es Digiuser und happymac getan hatten.

Link to post
Share on other sites

Darf man hier äussern, dass man es bedenklich findet, wie einige Leica-Freunde auf (anscheinend berechtigte) Kritik an einem hochheiligen Produkt reagieren, ohne sich gleich selbst dem Leica-Bashing-Vorwurf auszusetzen? :o

 

Ich kann schon den Wunsch verstehen, bei einer Kamera, die mehr als 5000 € kostet, mindestens die Firmware-Qualität zu haben, die eine Knipse für 1/10 des Preises bietet. Auch mit dem Hinweis, dass japanische Hersteller "auch alle Nase lang" (<- versteht den einer?) Firmware-Updates machen, ist keinem Besitzer einer M9 geholfen. Aus mehr als 10-jähriger Erfahrung mit japanischen Kameras muss ich zudem feststellen, dass ich regelmäßig Firmware-Updates gemacht habe, aber erstens noch nie ein Firmware-Update aus Fehlergründen benötigt hätte und zweitens mich immer gewundert habe, was für seltene Fehler dort bereinigt wurden und wer die wohl gehabt und bemerkt hat. Soll heissen: Die Firmware-Versionen waren oftmals schon sehr, sehr reif, selbst in 1.0er Versionen. Wenn man die Berichte zur Firmware hier und in internationalen Forum liest, scheint es so, als gäbe es noch einigen Verbesserungsbedarf. Bei einem Produkt dieser Preisklasse erwartet der Käufer zurecht eine hohe Qualität des Produktes und das schließt die Firmware ein. Das gibt es keinen Grund für einen Leica-Freund beleidigt zu sein und jemanden der diese Kritik äussert als Troll hinzustellen. Leica sollte handeln, schnellstens. Fama nihil est celerius. Vor allem im Internet. Vielleicht musste die M9 auch einfach nur zum 9.9.9 fertig sein. Vielleicht macht auch Leica die Firmware gar nicht selbst und sammelt deshalb die Fehler erst einmal. Vielleicht, vielleicht, vieleicht auch nicht.

 

Einfach locker bleiben, das wird schon.

 

Jens

 

P.S.: Die obige "Rassismus"-Diskussion finde ich, in dieser Form unerträglich und albern. Vor allem, wenn man weiss, wie Japaner uns nennen :eek:

 

Dank nach Bochum... schon bald hät ich die Welt nicht mehr verstanden!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...