gerd_heuser Posted January 3, 2010 Share #21 Posted January 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Mein R-System ist sehr komplett und für Dias genau so gut wie vor 5 Jahren. Deswegen führe ich sowohl Schraubleicas, Ms und die R weiterhin mit Film aus. Mitte des Jahres wird es wohl eine M9 geben und dann schaun wir mal, was die Kina bringt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 3, 2010 Posted January 3, 2010 Hi gerd_heuser, Take a look here Neujahrsvorsätze 2010 .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Eva Aralikatti Posted January 3, 2010 Share #22 Posted January 3, 2010 Hallo zusammen, habe mich gerade zum ersten Mal in die Leica Forenwelt gewagt ... Ich habe nach einem Jahr Digital Exkurs meine Nikon D90 und ein paar Objektive gegen ein 35mm asph cron eingetauscht und werde mich des Lebens nun vorwiegend analog erfreuen ... ich komm mir zwar vor wie einen Schritt zurück in die Steinzeit mit meiner M6 und dem Tri-X, aber die ersten Bilder die ich gesehen habe vor einigen Wochen haben mich völlig überzeugt, SOWAS hab ich bei meinem Nikon (D)SLR System noch nie gesehen ... richtig dreidimensional ... *schwärm* ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted January 3, 2010 Share #23 Posted January 3, 2010 ... meine Dunkelkammer wieder zu starten und ein paar hoffentlich nette Abzüge machen. Ansonsten soviel Film wie möglich belichten ... Ein frohes neues Jahr ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 3, 2010 Share #24 Posted January 3, 2010 Ich habe mir vorgenommen, weiterhin die Kameras zu nutzen, die grad zur Hand sind. Den Bildern ist es egal, brauchen sie eine Leica, waren sie sowieso nicht gut genug. p.s. 2010 vielleicht wieder mehr Dias. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted January 3, 2010 Share #25 Posted January 3, 2010 Ich habe mir vorgenommen, meine Kameras (egal ob M6 oder EOS-1) bewusster zu nutzen und mich im Schätzen von Lichtwerten zu üben, um Lichtsituationen besser einschätzen zu können. Und in puncto Bildgestaltung will ich auch weiterkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 3, 2010 Author Share #26 Posted January 3, 2010 Ich habe mir vorgenommen, meine Kameras (egal ob M6 oder EOS-1) bewusster zu nutzen und mich im Schätzen von Lichtwerten zu üben, um Lichtsituationen besser einschätzen zu können. Und in puncto Bildgestaltung will ich auch weiterkommen. Helmut du weißt ja, ISO 100, die Sonne lacht, 250'tel Blende 8, alles andere kannst Du Dir ganz einfach ausrechnen Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 3, 2010 Share #27 Posted January 3, 2010 Advertisement (gone after registration) ... für die Leica-Fotografie ich habe den Entschluß für mich gefaßt, Leica Kameras und Linsen weiterhin analog zu nutzen, da im Digitalo-Bereich meine 'Fremdsysteme' einfach besser sind .... .... und was sagt ihr? Ich habe mich entschlossen wieder mehr Spaß am Fotografieren zu haben ohne mich dauernd über Leica ärgern zu müssen. Das R-System ist jetzt so gut wie vollständig verkauft, der Seelenfrieden ist wieder hergestellt und es hat für eine recht ansehnliche moderne Ausrüstung gereicht Das M-System wird bis auf weiteres sein Dasein als analoge Urlaubsausrüstung fristen. Vielleicht wird sich irgendwann mal eine M9 dazugesellen. Aber die liegt auf der Prioritätsliste ganz weit hinten. Link to post Share on other sites More sharing options...
norbertnl Posted January 3, 2010 Share #28 Posted January 3, 2010 Ich habe schon in 2009 damit begonnen, neben der M8 die Hassi wieder öfters zu nutzen - vor allem auf Tri-X. Bin froh dass ich sie nicht verkauft habe! Zudem macht sie richtig Lust auf noch Größeres. Die hybride Verarbeitung stört mich dabei - anders als bei der M - wenig. Für hochwertige Scans brauche ich sowieso den Fachmann. Im übrigen ist ein ganzes Jahr für gute Vorsätze viel zu lang. Für Ziele ja; Vorsätze am besten täglich erneuern bzw. im Sinne der Ziele anpassen. Gut Licht in 2010, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted January 4, 2010 Share #29 Posted January 4, 2010 ... da im Digitalo-Bereich meine 'Fremdsysteme' einfach besser sind .... Ich bin mit meinem digitalem Fremdsystem (EOS-1 Ds) sehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Per_N Posted January 4, 2010 Share #30 Posted January 4, 2010 Ich fotografiere unheimlich gern mit meiner M6 auf Film, leider habe ich beruflich bedingt immer weniger Zeit und benutze sie seltener. Hatte einige Linsen dazu und inklusive der M8 jetzt alles verkauft, behalten habe ich nur M6, 35er und 50er. Ich hatte auf einen bezahlbaren Nachfolger der M8 gehofft, bei 5500.- Euro fuer den Body und 2000-3000 Euro fuer ein Standardobjektiv ist fuer mich leider Schluss. Digital ist es jetzt eine DSLR und die M6 werde ich noch benutzen so lange es noch Filme gibt. Gruesse Per Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 4, 2010 Share #31 Posted January 4, 2010 Ich hab mir jetzt vorgenommen abzuspecken, damit ich meine Zoomobjektive verkaufen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 4, 2010 Share #32 Posted January 4, 2010 Ich hab mir jetzt vorgenommen abzuspecken, damit ich meine Zoomobjektive verkaufen kann. Das ist der falsche Ansatz, Gerd: Wer seine Zoomobjektive verkauft speckt automatisch ab! Also: Erst zwei Zooms verkaufen und dann vier bis fünf Festbrennweiten (schön lichtstark natürlich) in den Fotorucksack packen - und schon purzeln die Pfunde!! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 4, 2010 Share #33 Posted January 4, 2010 Ich hab mir jetzt vorgenommen abzuspecken, damit ich meine Zoomobjektive verkaufen kann. Falsche Reihenfolge. Richtig ist: 1. Zoomobjektive verkaufen 2. Deshalb mehr laufen Abspecken geschieht automatisch ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 4, 2010 Share #34 Posted January 4, 2010 Ich habe mich entschlossen wieder mehr Spaß am Fotografieren zu haben ohne mich dauernd über Leica ärgern zu müssen. Das R-System ist jetzt so gut wie vollständig verkauft, der Seelenfrieden ist wieder hergestellt und es hat für eine recht ansehnliche moderne Ausrüstung gereicht Bestimmt sieht man es Deinen Aufnahmen auch an, dass sie mit einer "modernen" Ausrüstung gemacht worden sind, hmm? Meinen Aufnahmen hingegen sehe ich es nicht an, ob sie mit einer alten SL2, M3 oder einer neuzeitlichen R9 oder M7 gemacht wurden, die Qualität ist in jedem Fall überragend. Und über Datensicherheit brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen, da beglückwünsche ich mich jedes Jahr aufs Neue, keine "moderne" Ausrüstung gekauft zu haben. Ach ja, und über Leica musste ich mich bei dieser Gelegenheit auch nicht ärgern, ganz zu schweigen davon, dass etwa mein Seelenfrieden abhanden gekommen wäre... . Nichts für ungut. Grüße, Andreas P.S.: Gerd, wenn Du Dein 28 - 90 verkaufst, gehörst Du geschlagen. Wat bessers jibt es nich. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted January 4, 2010 Share #35 Posted January 4, 2010 Ich hab mir vorgenommen, nicht zu sehr den Verführungen der digitalen Fotografie zu erliegen. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 4, 2010 Share #36 Posted January 4, 2010 Bestimmt sieht man es Deinen Aufnahmen auch an, dass sie mit einer "modernen" Ausrüstung gemacht worden sind, hmm? Oh ja, das sieht man den Aufnahmen in der Tat an! Zumindest im Bereich der Tierfotografie, dem ich mich in letzter Zeit verstärkt widme, ist der Ausschuß deutlich zurückgegangen und es sind detailreiche Aufnahmen (auch Flugaufnahmen) möglich geworden, von denen ich früher nichtmal zu träumen gewagt hätte. Auch bei Portraits habe ich viel weniger Ausschuß durch Fehlfokussierung bei Aufnahmen die sonst (z.b. vom Gesichtausdruck) super gewesen wären. Wo man es den Bildern in der Tat nicht ansehen wird, sind Landschafts oder Makroaufnahmen. Die sind aber auch nicht schlechter als vorher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted January 4, 2010 Share #37 Posted January 4, 2010 Ich hab mir vorgenommen, nicht zu sehr den Verführungen der digitalen Fotografie zu erliegen. Gruß Gertrud Da bist Du ja bei Leica genau richtig...... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 4, 2010 Share #38 Posted January 4, 2010 P.S.: Gerd, wenn Du Dein 28 - 90 verkaufst, gehörst Du geschlagen. Wat bessers jibt es nich. Deswegen auch die - kritisierte - Reihenfolge. Weil ich das Abspecken ohnehin nicht schaffe, bleibt auch das 28-90 bei mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted January 4, 2010 Share #39 Posted January 4, 2010 Und ich habe mir vorgenommen, auch weiterhin hauptsächlich mit dem R-System ohne Einsatz von Automatiken professionelles Filmmaterial zu belichten, und meine R-Ausrüstung von Zeit zu Zeit durch die günstigen Preise auf dem Gebrauchtmarkt für mich effektiv zu erweitern. Ganz oben auf der persönlichen Wunschliste stehen: - 180er Elmarit-R - 19er Elmarit-R - 21-35 Vario-Elmarit-R Gespannt bin ich aus reiner Neugier auf die in digitaler Hinsicht von Leica angekündigte "adäquate Lösung für R-Objektive" - vielleicht kommt sie ja im Zuge der abgekündigten digitalen R10 in photokina-Reichweite am 10.10.2010. Ob ich diese Lösung dann allerdings auch erwerben möchte, steht momentan komplett in den Sternen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted January 4, 2010 Share #40 Posted January 4, 2010 gelöscht ... nach virtueller und temporärer Kommentierung Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.