tmuehrke Posted December 6, 2006 Share #1 Posted December 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Heute ist der 6.12 und laut Leica sollte man sich heute für sein M8 update registrieren können. Aber ich finde die Webseite nicht? Langsam wird es nervig... Einige konnten schon ihre M8 nach Solms senden (und haben sie schon wieder), also ich dort angerufen habe wurde mir gesagt das ich bis zum 6.12 warten sollte, was ich verstehen kann ... aber nun? Gruss Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 6, 2006 Posted December 6, 2006 Hi tmuehrke, Take a look here Und wo ist die M8 Update Webseite?. I'm sure you'll find what you were looking for!
666thx Posted December 6, 2006 Share #2 Posted December 6, 2006 Ich habe da heute angerufen und gefragt, es ist wohl kein Problem sie schon morgen abholen zu lassen. Ich hab dann mal gefragt ob das Paket auch ordentlich versichert ist, Antwort: Wenn sie das wollen müssen sie sich da selbst drum kümmern. Falsche Antwort finde ich. mfg Ingo Schade Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted December 6, 2006 Share #3 Posted December 6, 2006 Ingo, du hast noch Glück, dass du nicht in Südamerika lebst und die Kamera gerade aus Hawaii mitgebracht hast ..... Die Updateseite für die Leica S1 ist übrigens unter http://www.fotomoto.de zu finden. Da stehen zur Zeit zwar nur rudimentäre Informationen, wenn jemand eine neue Kalibrierdatei oder Zubehör benötigt, dann reicht eine kurze e-mail. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 6, 2006 Share #4 Posted December 6, 2006 Was hat das alles mit der S1 zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 6, 2006 Share #5 Posted December 6, 2006 Kommunikation ist ja schon was interessantes. Am interessantesten ist zur Zeit aber sicher die "Kommunikation" des Hauses Leica. Ich habe so langsam das Gefühl, einer der letzten treuen Deppen zu sein. Noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 6, 2006 Share #6 Posted December 6, 2006 Ich habe da heute angerufen und gefragt, es ist wohl kein Problem sie schon morgen abholen zu lassen. Ich hab dann mal gefragt ob das Paket auch ordentlich versichert ist, Antwort:Wenn sie das wollen müssen sie sich da selbst drum kümmern. Falsche Antwort finde ich. mfg Ingo Schade nun, ich gehe davon aus, dass der Beauftragende das Risiko trägt, bzw für einen ordentlichen und gesicherten/versicherten Transport sorgen muß. Und bei Abholung einer Ware ist der Empfänger, hier Leica der Beauftragende. Oder irre ich da. Gibt es da etwas im "Kleingedruckten"? Ansonsten, selber schicken und versichern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 6, 2006 Share #7 Posted December 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich habe so langsam das Gefühl, einer der letzten treuen Deppen zu sein. Noch. Die guten alten analogen M Leicas (z.B. meine M6TTLs) werden durch das was momentan in Sachen M8 abläuft nicht schlechter. Man braucht nur etwas Geduld und alternatives solides Digitalwerkzeug; es wird niemand gezwungen die M8 jetzt schon zu kaufen. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 6, 2006 Share #8 Posted December 6, 2006 Die guten alten analogen M Leicas (z.B. meine M6TTLs) werden durch das was momentan in Sachen M8 abläuft nicht schlechter. Stimmt. Meine auch nicht. Deshalb sind sie ja auch noch im Einsatz. Man braucht nur etwas Geduld Verliere ich langsam. und alternatives solides Digitalwerkzeug; Habe ich zum Glück. es wird niemand gezwungen die M8 jetzt schon zu kaufen. Doch. Finstere, innere Mächte zwangen mich die M8 zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 6, 2006 Share #9 Posted December 6, 2006 Die guten alten analogen M Leicas (z.B. meine M6TTLs) werden durch das was momentan in Sachen M8 abläuft nicht schlechter. Man braucht nur etwas Geduld und alternatives solides Digitalwerkzeug; es wird niemand gezwungen die M8 jetzt schon zu kaufen. Gruss Stefan Die M8 ist mit Sicherheit das am meisten herbeigesehnte Produkt von LEICA seit langem. Insofern hätte ich eigentlich erwartet, dass man den "Launch" dieses Rettungsankers etwas sorgfältiger handhabt. Ich glaube nämlich nicht, dass das Bild des supercoolen Leica-Users, wie er sich hier manchmal präsentiert ("die in Solms werden das schon richtig machen ...") repräsentativ ist. Mit anderen Worten, auch die Geduld der "letzten treuen Deppen" (O-Ton CBrancusi) kann man überstrapazieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 6, 2006 Share #10 Posted December 6, 2006 Mit anderen Worten, auch die Geduld der "letzten treuen Deppen" (O-Ton CBrancusi) kann man überstrapazieren. Ja, das stimmt. Und ich hoffe, die Damen und Herren in Solms lesen das jetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
chiqua Posted December 6, 2006 Share #11 Posted December 6, 2006 Ich habe da heute angerufen und gefragt, es ist wohl kein Problem sie schon morgen abholen zu lassen. Ich hab dann mal gefragt ob das Paket auch ordentlich versichert ist, Antwort:Wenn sie das wollen müssen sie sich da selbst drum kümmern. Falsche Antwort finde ich. mfg Ingo Schade Da habe ich damals aber eine ganz andere Antwort bekommen. Da hieß es nämlich seitens Leica: "Wir lassen die Kamera durch DHL abholen, die bringen einen ausgefüllten Paketschein mit und die Versicherung liegt bei Leica". Ob das dann "ordentlich" versichert ist kann dir so ja wohl egal sein. Gruß, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
666thx Posted December 6, 2006 Share #12 Posted December 6, 2006 Das mit dem abholen stimmt wohl, aber auf mein nachfragen wurde mir gesagt es sei ein registriertes Paket und das kann nicht wegkommen??? Normale DHL Pakete sind glaube ich bis 1500 Euro versichert, reicht ja noch um sich dann eine D200 zu kaufen. Wie es im ernstfall aussieht wenn das Paket wirklich weg ist weiß ich natürlich nicht, aber ich werde wohl die Gelegenheit nutzten und eine Werksbesichtigung machen. Ich kenne diese Abholung nur von Notebooks, da Kommt der Paketdienst mit einer speziellem Versandverpackung und das Teil wird dann im beisein des Boten eingepackt. Ingo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 6, 2006 Share #13 Posted December 6, 2006 Normale Pakete sind bis 500€ versichert. Link to post Share on other sites More sharing options...
666thx Posted December 6, 2006 Share #14 Posted December 6, 2006 Dann gibt es nur ne ixus :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep_reloaded Posted December 6, 2006 Share #15 Posted December 6, 2006 Unfrei (als auf Kosten vom Empfänger) versandte Pakete kann man nicht höher versichern, also entweder selbst zahlen oder den Nervenkitzel geniessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
666thx Posted December 6, 2006 Share #16 Posted December 6, 2006 Ich fahre am Mitwoch hin und mache eine Werksbesichtigung. Dann gebe ich sie da ab und gut. Da kann ich besser schlafen:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted December 6, 2006 Share #17 Posted December 6, 2006 Ich habe da heute angerufen und gefragt, es ist wohl kein Problem sie schon morgen abholen zu lassen. Ich hab dann mal gefragt ob das Paket auch ordentlich versichert ist, Antwort:Wenn sie das wollen müssen sie sich da selbst drum kümmern. Falsche Antwort finde ich. mfg Ingo Schade Wenn mich nicht alles täuscht, trägt der Einsender bei jeder Reklamation (zumindest hier in D-Land) das Versandrisiko... das ist so Usus und geht ja auch garnicht anders, sonst werden schlecht verpackte Dinge eingeschickt, gehen zu Bruch und das Geschrei ist gross... im übrigen ist es für mich auch kein Argument, dass der Besitzer einer 4000,- EUR Kamera keine 15,- EUR für einen versicherten Versand aufbringen mag. Ihr vergesst immer das die M8 nicht 4000,- EUR kostet weil Leica daran 3800,-EUR Gewinn hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 6, 2006 Share #18 Posted December 6, 2006 Wieso bringt Ihr die Kamera nicht zum Händler? Der wird sie, da sie fehlerhaft ist, kostenlos für Euch zur Reparatur einsenden müssen und Euch eine neue geben müssen, falls sie in Weihnachtstrubel geklaut wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
666thx Posted December 6, 2006 Share #19 Posted December 6, 2006 Ich hab ja auch kein Problem mit den 15 Eur. Ich bringe die Kamera einfach persönlich vorbei. Und mir wäre es auch lieber gewesen Leica hätte das Sensor Board oder was auch immer gleich richtig justiert. Jedenfalls kann man per Telefon schon mal die Filterbestellung aufgeben denn das mit der Website wird wohl erst mal nix. Ingo Schade Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 6, 2006 Share #20 Posted December 6, 2006 Ich hab ja auch kein Problem mit den 15 Eur. Ich bringe die Kamera einfach persönlich vorbei. Und mir wäre es auch lieber gewesen Leica hätte das Sensor Board oder was auch immer gleich richtig justiert. Jedenfalls kann man per Telefon schon mal die Filterbestellung aufgeben denn das mit der Website wird wohl erst mal nix. Ingo Schade Im int. Forum haben sie schon was: http://www.leica-camera-user.com/digital-forum/10967-leica-m8-registration-new-post.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.