Jump to content

Was von Leica lag bei Euch unterm Weihnachtsbaum?


fotofoto

Recommended Posts

  • Replies 165
  • Created
  • Last Reply

Advertisement (gone after registration)

rolf, glückwunsch, prima, ich seh shon du bereitest dich auf den termin im märz vor :D!

Gruß OLAF

 

:) klar, bis dahin hoffe ich eine neue Bildgeschichte mit dem Objektiv zu haben und eventuell sie hier mit zu präsentieren:

 

Apple - iPad - Das beste Gerät für Internet, Mails und Fotos

 

Schönes Wochenende!

Link to post
Share on other sites

nein gerd, der in bonn auf jeden fall nicht!

 

Foto Brell in Bonn?!

 

Und der in Köln, Gott hab ihn selig (hat leider zugemacht - sich wahrscheinlich an der Miete verhoben!), war immer mein dortiger Pflichttermin, auch wegen der günstigen Preise!

 

Bevor er auf den Bahnhofsvorplatz in riesige Ladenlokale (zwar nebeneinander liegend, aber mit getrennten Eingängen und mindestens je 2 Etagen) umzog, habe ich mir so manches Teil aus dem vormaligen, winzigen Lädchen ergattert.

Bei jedem Kölnaufenthalt, habe ich mir aber die Nase an den seitlichen Schaufenstern mit den Pretiosen platt gedrückt, um bei Bedarf schnell zugreifen zu können!

 

In Mitte 90, habe ich da mal ein Nahsummicron mit Brille für 500 DM erstanden, das bei der Konkurrenz zum gleichen Zeitpunkt 1200,- und mehr kostete!

 

Foto Lambertin und Gregor waren und sind dagegen die reinsten Apotheken, die außerdem alles, was sie an Gebrauchtartikeln anboten/anbieten, 'atomisiert' = in kleinsten Häppchen zum Getrenntverkauf anboten!

Kaum ein Objektiv hatte noch seine Deckel, kaum eine Kamera eine Bedienungsanleitung!

Auf Nachfrage wurde einem erklärt, dass so etwas nicht dabei war. Später konnte man es dann manchmal für gutes Geld nach-kaufen!

Kalle

Link to post
Share on other sites

Kalle ich muss Dir Recht geben.

Alleine der Verkauf der Sonderserien 2/50, 2/35, 1,4/50 mit Schraubanschluss vor ein paar Jahren war eine Mordssache.

Neue Objektive zu einem Preis der weit unter dem eines gleichen gebrauchten lag.

Auch jetzt wieder in Bonn ein Angebot von hervorragenden Teilen zu Preisen die weit unter denen der Mitbewerber liegen.

Wenn ich bedenke was mein Tri-Elmar gekostet hat, bei L in Köln stand es für das Doppelte und ging weg.

Link to post
Share on other sites

dem ist nicht hinzuzufügen aber man kann da schön gucken ... ;)

OLAF

 

Und die haben natürlich auch ein reichhaltiges Sortiment und so ganz ohne mein Geld:mad::mad:, hätten die sich auch nicht so lange gehalten! ;)

 

PS: In den 70ern dümpelte Foto G so dahin. Alles und jeden zog es damals zu Hansafoto (heute Saturn).

 

Die waren mal die Abräumer!

Link to post
Share on other sites

Und die haben natürlich auch ein reichhaltiges Sortiment und so ganz ohne mein Geld:mad::mad:, hätten die sich auch nicht so lange gehalten! ;)

 

PS: In den 70ern dümpelte Foto G so dahin. Alles und jeden zog es damals zu Hansafoto (heute Saturn).

 

Die waren mal die Abräumer!

 

das war aber auch nen super laden - mit dem was heute saturn ist nicht zu vergleichen ...

OLAF

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim_I
Heute war Weihnachten:

Schoenes Teil. Glueckwunsch zum offenbar guten Preis. Der Gebrauchtpreis des silbernen Tri-Elmars ist mittlerweile explodiert. Bei einem bekannten Haendler in Hamburg werden 4500 Euro verlangt. Ich sehe es mit Vergnuegen, habe ich doch fuer mein Exemplar in 2005 nur gut 1/4 dieses Preises bezahlt. Es war mein erstes Leica Objektiv. Es hat sich vor Allem auf diversen Reisen sehr bewaehrt.

Link to post
Share on other sites

Schoenes Teil. Glueckwunsch zum offenbar guten Preis. Der Gebrauchtpreis des silbernen Tri-Elmars ist mittlerweile explodiert. Bei einem bekannten Haendler in Hamburg werden 4500 Euro verlangt. Ich sehe es mit Vergnuegen, habe ich doch fuer mein Exemplar in 2005 nur gut 1/4 dieses Preises bezahlt. Es war mein erstes Leica Objektiv. Es hat sich vor Allem auf diversen Reisen sehr bewaehrt.

 

Joachim,

 

was verlangt wird und tatsächlich gezahlt sind zwei Dinge.

Ich bin aber froh das schöne Objektiv zu einemPreis bekommen zu haben zu dem ich vor Jahren mein erstes Tri-Elmar gebraucht verkauft habe.

Dieses ist neu.

Nicht so sehr der "Schäppchenpreis" hat mich bewogen es zu kaufen, eher die Tatsache das es sich beim "alten" Tri-Elmar um eine wahre Meisterleistung des Objektivbaus handelt was ich unbedingt wieder besitzen wollte.

Wer das Objektiv mal im Schnitt gesehen hat der versteht was ich meine.

Das es durchaus auch zu gebrauchen ist zeigen anhängende Bilder die ich gestern mal schnell vor der Türe machte, ohne Anspruch auf einen Leistungsbeweis da der Schwachpunkt die Planlage des Films im Scanner überhaupt und bei frisch entwickelten Filmen im Besonderen (drall) ist.

Außerdem hatte ich hier einen Orangefilter E 60 ohne Gegenlichtblende davor.

Eventuell mache ich heute noch ein paar Bilder auf einem feineren Film, das ist ein Neopan 400, der unterschiedliche Kontrast kommt von der Bearbeitung:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

. . .

Außerdem hatte ich hier einen Orangefilter E 60 ohne Gegenlichtblende davor.

 

Schöne, schnelle "Bedienung" Rolf, Du brauchst nicht Digital!

 

Aprospos Filter:

 

Hat jemand Erfahrung mit diesemTri-Elmar (erste Bauform, E 55 Gewinde) und der Verwendung eines E 55er-UV/IR-Filters an der M8?

Kalle

Link to post
Share on other sites

Schöne, schnelle "Bedienung" Rolf, Du brauchst nicht Digital!

 

...beneidenswert schnell :eek::) - erinnert mich an den zum xten mal gezeigten Film "Under Fire" mit Nick Nolte der seine Filme auch in einer improvisierten DuKa sofort entwickelte. Neben einer N.... kommt in dem Film übrigends auch noch eine M4 vor ;)

Link to post
Share on other sites

Einen Film entwickelt man in 10+5+15 Minuten, dann trocknen (Tasse Kaffee trinken) und Scannen, dabei kann man entweder Focus online, Forum oder einfach gar nix gucken.

Wo ist das Problem?

Link to post
Share on other sites

Einen Film entwickelt man in 10+5+15 Minuten, dann trocknen (Tasse Kaffee trinken) und Scannen, dabei kann man entweder Focus online, Forum oder einfach gar nix gucken.

Wo ist das Problem?

 

:cool:

 

Ja, wer noch Übung darin hat. :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...