Jump to content

Was von Leica lag bei Euch unterm Weihnachtsbaum?


fotofoto

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

~hach~ Schön.

 

Gesamtes LEICA- Zeugs in die Bucht ... Hoffentlich machen dies nicht zu

viele gleichzeitig !

 

Von LEICA gab´s hier nicht viel am 24.12. Aber am 23.12. stand der

italienische UPS- Fahrer vor der Tür mit neuer Bekleidung für die D2.

 

Hoffentlich hält sie jetzt noch ein paar Jahre durch.

 

 

 

M f G

 

GEORG

Link to post
Share on other sites

  • Replies 165
  • Created
  • Last Reply
Frohe Weihnachten! :)

Mein gesamtes Leica-R-Zeug geht gerade zum Schornstein (sprich EBAY) raus und es wird auch nichts mehr von Leica reinkommen, außer vielleicht irgendwann mal eine gebrauchte M9.

Ich habe jetzt eine Canon 50D, ein 2,8/17-55mm IS als Allrounder und ein 4,0/500mm IS L nebst 1,4x und 2x-Extender zur Tierfotografie. Für Landschaft, Macro etc. wird sich eine Canon 5D II nebst TS-E 24mm II und ein 70-200mm (welches weiß ich noch nicht) dazu gesellen. Das einzige was an Fremdobjektiven dann noch bleibt sind ein Leica Apo-Macro-Elmarit 100mm mit Elpro und ein Minolta Rokkor MC 1,2/58mm das ich auf EF umgerüstet habe. Letzteres ist ein super Objektiv! Bei Offenblende hat es ein traumhaftes Bokeh (wie Summilux 80mm, aber schärfer) und abgeblendet ist es absolut knackig für Landschaften etc. Ich denke damit bin ich dann bestens für meine Belange gerüstet.

 

Hallo Alex,

hast Du Dir schon mal die 7D angeschaut ?

Was hältst Du von der (anstelle der 50D) ?

Link to post
Share on other sites

Da mußte ich erst mal überlegen.:)

 

Ich habe es im Zeitalter der Anglizismen zuerst im übertragenen Sinne aufgefasst.

Anerkennung von der Schwiegermutter ist ja schon was Bemerkenswertes. :D

 

Gar nicht sooo verkehrt, ehrlicherweise gab es beides, denke aber mal daß das Leica Teil länger hält ;-)

Link to post
Share on other sites

Nanu, nanu! µFT unterschlagen? Klar, das kommt in diesem erlauchten Forum nicht gut an... :)

 

Ja die G1 gibt es auch noch, aber als System werde ich sie nicht weiter ausbauen. Sie ist perfekt um Leica M Objektive (oder anderes) zu adaptieren und dafür nehme ich sie auch gerne her. Aber da meine Frau sich schon auf der letzten Photokina in diese Kamera verliebt hat, überlasse ich sie jetzt überwiegend ihr.

Link to post
Share on other sites

Hallo Alex,

hast Du Dir schon mal die 7D angeschaut ?

Was hältst Du von der (anstelle der 50D) ?

 

Ja, die 7D ist sicherlich nicht schlecht. Allerdings halte ich die 18 MP auf APS-Format für etwas übers Ziel hinaus geschossen. Der AF ist wohl nochmals besser als der der 50D, aber als alter Manuellfokussierer bin ich ohnehin abgehärtet :D

Fakt ist, die 50D hat mich neu knapp unter 800€ gekostet und die 7D hätte im Herbst ca. 1400€ gekostet. Darüberhinaus hat mich damals - ich war noch Adaptierer - die Tatsache abgeschreckt, daß man bei der 7D die Mattscheiben nicht tauschen kann.

Ich denke ich werde für die Tierfotografie bei der 50D bleiben und für alles andere vollformatig fahren.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kurz vor Weihnachten bekam ich das mit Hilfe eines lieben Forenten reparierte Summilux R 50mm zurück.

 

Ihr könnt ja lachen, aber meine Ahnung nimmt zu, daß sich das Lux zusammen mit seinen R-Geschwistern noch an einem jetzt noch nicht zu bekommenden Digitalgehäuse sehr nützlich machen wird. Mal sehen ;).

Link to post
Share on other sites

Für meine GF1 gabs ein 90er C-Elmar nebst Adapter sowie das DG Makro-Elmarit 2,8/45.

Glückwunsch! Das DG Macro-Elmarit 2.8/45 ist an der Panasonic Lumix GH1 eine feine Sache! Schön leicht, klein, handlich und in der Abbildungsleistung dem adaptierten Macro-Elmarit-R 2.8/60 durchaus ebenbürtig (ich hab's probiert..).

 

Warum soll man draußen ständig das DMR rumschleppen? Es bleibt brav zu Hause im Studio...

Link to post
Share on other sites

Ich hatte nicht mal einen Weihnachtsbaum.

 

Das Theater mache ich schon seit drei Jahren nicht mehr mit - und das ist gut so!

 

Dieses Theater habe ich in diesem Jahr auch nicht mitgemacht, es ging leider nicht anders. Dafür aber gleich 3 Mal: zum ersten, letzten und einzigen Mal:eek: Ab dem nächsten Jahr wird, äußere Zwänge hin oder her, wieder ein schöner Baum aufgestellt, sonz is dat nix! Nächstes Jahr wird wieder mitgespielt, ich freue mich jetzt schon drauf:) Schon weil die Geschenke sonst keinen gescheiten Platz haben.

 

Freundliche Grüße am 3. Weihnachtstag

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Nachtigall, hör ich dir trapsen?

 

Trällern, pfeifen, flöten, egal;

 

Nur, warte ab, was die PK 2010 bringt.

Ich jedenfalls sehe mich nach R-Glas-Schnäppchen um. Gerds Elmarit 15mm könnte sich noch als gute Investition entpuppen.;).

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Ich hatte nicht mal einen Weihnachtsbaum.

 

Das Theater mache ich schon seit drei Jahren nicht mehr mit - und das ist gut so!

 

Ich liebe Theater!:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...