Jump to content

Wunschliste für eine Leica M10


Recommended Posts

  • Replies 376
  • Created
  • Last Reply

Was ich ganz interessant finde, sind Aussagen in diesem Interview.

 

Eine der Passagen:

 

Henry Ford once said that “if I were to ask my customers what they want to have, they would have asked for a better horse”.

 

:D

 

Ich glaube, man hat seit einiger Zeit bei Leica verstanden. Zumindest die Tendenz finde ich gut.

Link to post
Share on other sites

... Eventuell einen Sensor mit weniger Pixel (zB 14 Mpx) wählen, dafür bessererm Verhalten in schwachem Licht und hohen ISO...

 

Hallo,

 

Natürlich wünsche ich mir auch etwas besseres Rauschverhalten bei High ISO. Das wird auch kommen, wie jede neue DSLR-Generation zeigt.

 

Aber weniger Pixel, das wäre mir schwer verständlich und würde mich definitiv wieder nach Alternativen suchen lassen.

Leica ist (nahezu) der einzige Objektivhersteller, dessen Linsen noch die Auflösungsreserven für deutlich mehr Pixel haben. In diesem Forum werden Objektive getestet, MTF-Kurven interpretiert und Unterschiede diskutiert bis zum Abwinken. Warum sollten wir auf technologische Entwicklungen, die die Sensoren auf Augenhöhe mit den besten 35mm-Objektiven der Welt bringen und uns noch tollere Vergrößerungen ermöglichen würden, verzichten?

 

Ein Detail möchte ich den hier eher auf Tradition der M-Linie achtenden behutsameren Wünschen, mit denen ich überwiegend übereinstimme, noch hinzufügen:

Die Belichtungsreihe macht für mich viel Sinn, aber nicht nur bei Zeitautomatik, sondern auch bei manueller Zeiten-Einstellung. Damit wird Bracketing für HDR-Zwecke unter typischen Gegenlichtverhältnissen etwas handlicher.

 

Ansonsten - Schnickschnack wie Liveview etc. ist m.E. unnötig, ja geradezu gefährlich für die Charakteristik und den Mehrwert einer M. Rückkehr zu alten (ISO-)Rädchen und Anzeigen etc. - ich verstehe die langjährigen Leica-Fotografen - als neu hinzugekommener ehemals DSLR-konditionierter Leicianer vermisse ich hier nichts. Wenn's nicht teuerer würde, wäre es mir gleichgültig... ;-)

 

Allseits gut Licht

lik

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
Nein, hat sie nicht wirklich, sie hat Dreieck-Kreis-Dreieck. Das ist etwas ganz anderes.

 

Ah ja. :o

 

Leica M9 Bedienungsanleitung, S. 47:

 

Bei manueller Einstellung beider Werte dient zum

Abgleich der Belichtung eine aus drei roten LEDs

bestehende Lichtwaage.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die einfache Belichtungswaage mit 5 Stufen finde ich eigentlich gut

ausreichend, der Sucher soll ja nicht zum Mäusekino werden. Viel

nötiger wäre IMHO eine Überarbeitung des Meßsystems auf die höheren

Anforderungen des Sensors.

 

 

Edit: Wieso setzt die Forumssoftware jetzt über jedes meiner Postings

ein Daumen-nach-unten-Symbol?

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie

@Moo-Crumpus:

 

Erst tust du so, als habe die Leica M9 keine Lichtwaage. Das hat sich als falsch herausgestellt.

 

Dann behauptest du, eine Lichtwaage sei etwas 'ganz anderes' als das, was die Leica M9 hat. Auch das ist eine irrige Annahme.

 

Übrig davon ist nun die Einschätzung, die Lichtwaage der Leica M9 habe den Namen Lichtwaage nicht verdient.

 

während Dreieck-Kreis-Dreieck den Namen zwar trägt, ihn aber nicht verdient.

 

Das ist eine äußerst subjektive, persönliche Sichtweise, die man als solche zur Kenntnis nehmen kann. Aber nicht muss.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

@Moo-Crumpus:

 

Erst tust du so, als habe die Leica M9 keine Lichtwaage. Das hat sich als falsch herausgestellt.

 

Dann behauptest du, eine Lichtwaage sei etwas 'ganz anderes' als das, was die Leica M9 hat. Auch das ist eine irrige Annahme.

 

Übrig davon ist nun die Einschätzung, die Lichtwaage der Leica M9 habe den Namen Lichtwaage nicht verdient

 

Das ist eine äußerst subjektive, persönliche Sichtweise, die man als solche zur Kenntnis nehmen kann. Aber nicht muss.

 

 

Ein Zitronenfalter faltet Zitronen und ein Haarspalter spaltet Haare, oder?

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
Ein Zitronenfalter faltet Zitronen und ein Haarspalter spaltet Haare, oder?

 

Du hast die Lichtwaage vergessen. Wiegt die das Licht?

Link to post
Share on other sites

Natürlich ist das Haarspalterei … Ich habe diese Forderung nach einer Lichtwaage nie verstanden, da die Kamera ja nun mal eine Lichtwaage hat. Aber irgendwie nicht die richtige Lichtwaage …

 

Kennt noch jemand die Colorblind James Experience? Von denen stammt „A Different Bob“, was auch die Hymne der Lichtwaagen-Forderer sein könnte:

 

My baby was talking in her sleep

She said, “Bob?”

I said, “What?”

She said, “Bob?”

I said, “I’m Bob!”

She said, “No. I mean a different Bob”

 

(Das nur als Tribut an „Colorblind“ James Charles Cuminale, dessen Todestag sich am Sonntag zum zehnten mal jährt.)

Link to post
Share on other sites

Ich habe ja am WE jetzt mal länger mit der M9 rumgespielt und habe relativ wenig zu meckern.

 

Entwicklungspotential würde ich hier sehen:

 

- Anpassung des Displays hinten an aktuelle Standards, die Auflösung ist mir als DSLR verwöhnter User deutlich zu gering, Schärfebeurteilung ist jedoch auch damit gut möglich

- von der Lichtwaage habe ich ja jetzt viel gelesen, ich muss ehrlich sagen, dass ich die auch sehr ungewohnt finde, sie ist nutzbar, man könnte das jedoch besser lösen, aber ich gehe davon aus, dass man eventuell auch bei Leica über einen Sucher nachdenkt, der die Infos eventuell anders als über LEDs einblenden könnte

- schnellere ISO-Anpassung über wie auch immer geartete neue oder vorhandene Bedienelemente wäre auch nicht wirklich verkehrt

 

Das würde mir persönlich schon reichen (und ich weiss immer noch nicht, ob ich die 9 kaufen soll oder nicht, allerdings aus rein monetären Überlegungen :))

Link to post
Share on other sites

 

 

- schnellere ISO-Anpassung über wie auch immer geartete neue oder vorhandene Bedienelemente wäre auch nicht wirklich verkehrt

 

 

bei den genannten Verbesserungswünschen bin ich bis auf den letzten voll einverstanden. Die ISO Einstellung geht bei der M9 eigentlich sehr schnell und unkompliziert über den Einstellknopf - nicht anders als bei meinen dicken Canons :)

Link to post
Share on other sites

... deswegen schrieb ich ja auch Belichtungswaage à la M5. Das ist wenigstens eine, während Dreieck-Kreis-Dreieck den Namen zwar trägt, ihn aber nicht verdient.

;)

Niemand versteht Dich. - Doch! Ich verstehe Dich :)

Wenn man sich mal an so eine Lichtwaage wie die in den Nikons gewöhnt hat, die mehrere Blenden mit Drittelstufen umfasst, dann mutet die minimalistische Lichtwaage der Ms doch recht archaisch an - passt aber ins minimalistische M-Konzept. Das Null-Featuritis-Konzept der M macht sie zu dem was sie ist. Und das ist eigentlich gut so.

Link to post
Share on other sites

bei den genannten Verbesserungswünschen bin ich bis auf den letzten voll einverstanden. Die ISO Einstellung geht bei der M9 eigentlich sehr schnell und unkompliziert über den Einstellknopf - nicht anders als bei meinen dicken Canons :)

 

Hauptsache ich seh was ich einstelle im Sucher während ich es einstelle, wie gesagt, hatte nur 2 Tage mit der M :)

Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...

Ich führe mal aus aktuellem Anlass diesen Thread weiter: Ich hatte heute ein Gespräch (eigentlich über den besten Weg R-Kameras zu reparieren) mit dem Leica-Händler meines Vertrauens. Wir kamen so auf das, was da auf der nächsten Photokina gezeigt wird. Ich äußerte meine Hoffnung, die R-linsen an einer "preisgünstigen" Live-View-Lösung (~2-3k€) weiterzuverwenden. Er meine, es wird eher in Richtung 5-6k€ gehen, Vollformat und ein neuer Hybridsucher eingebaut. Das klingt eher nach einer M10 als einer neuen Produktlinie...Also weitersparen...VG und gut Licht, Arndt

Link to post
Share on other sites

Was ich ganz interessant finde, sind Aussagen in diesem Interview.

Na ja, nach den Aussagen dieses Interviews wird man dieses Jahr wohl eher nicht mit einer M10 rechnen können.

 

Er meine, es wird eher in Richtung 5-6k€ gehen, Vollformat und ein neuer Hybridsucher eingebaut. Das klingt eher nach einer M10 als einer neuen Produktlinie...Also weitersparen...VG und gut Licht, Arndt

Hybridsucher wäre mir gar nicht so wichtig. Wenn schon ein verbesserter Sucher, dann einen, der einen exakten Frame einblenden kann; anstatt "Pi mal Daumen".

Link to post
Share on other sites

Was ich mir von einer M10 wuensche:

 

* Ein Preis nicht zu viel hoeher als jetzt die M9

* Besseres High Iso

* Bessere Batterie

* Flash Sync Out

 

Und am wichtigsten:

* Einfallwinkel unabhaengiger Sensor (Organic sensor) So dass alle alten Schaetzchen wieder gut funktionieren und auch bei den neuen codierten nicht so viel in Software gemacht werden muss.

Link to post
Share on other sites

was hier schon alles gewünscht wurde, nur um die eigenen haustiere und den sonntäglichen spaziergang zu fotografieren … ;):D ja, dann will ich auch nochmal (mich wiederholen):

 

1) abmessungen wie analog (vor TTL)

2) so leise wie analog

3) noch ein bisschen mehr high iso

 

vor allem punkt 1) würde mich schwach werden lassen. ansonsten ist die M9 in meinen augen fast schon perfektes digitales M fotografieren, nicht mehr und nicht weniger. wer etwas anders benötigt, sollte auch was anderes kaufen. wird u.u. sogar günstiger.

 

cheers!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...