MAX Posted August 14, 2012 Share #361 Posted August 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Volks-Leicas kommen heutzutage allsamt von Panasonic ...schlimm genug - oder etwa nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 14, 2012 Posted August 14, 2012 Hi MAX, Take a look here Wunschliste für eine Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted August 14, 2012 Share #362 Posted August 14, 2012 ...schlimm genug - oder etwa nicht .... was willst Du noch? Die CL war ja auch von Minolta Link to post Share on other sites More sharing options...
klickklick Posted August 14, 2012 Share #363 Posted August 14, 2012 So ein kleiner Scheibenwischer für die Sucherfenster wäre wünschenswert. Das wäre eine wunderbare Neuerung für die M10.Sonnencreme an der linken Hand, und schon ist es mit der entspannten M Fotografie vorbei ...... Wie wäre es mit einem Antigrav-Generator, dann kann Sie einem gar nicht mehr aus der Hand flutschen ? hmm.. könnte aber die Akkuleistung stark verringern .. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted August 16, 2012 Share #364 Posted August 16, 2012 Ich wünsche mir einen am Sucherokular einstellbaren Dioptrienausgleich, so daß man ohne Fernbrille durch den Sucher schauen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted August 17, 2012 Share #365 Posted August 17, 2012 Hallo! Also die meisten der hier im Forum angesprochenen Wünsche kann man sich recht einfach mit zB. Sony NEX System erfüllen und zahlt nur einen Bruchteil! Mit Adapter können die M Objektive verwendet werden. Den einzigen Nachteil den ich sehe ist der Crop Faktor von 1,5, aber den gab´s ja auch bei der M8. Gruß gseeber Link to post Share on other sites More sharing options...
Helmut Schütz Posted August 17, 2012 Share #366 Posted August 17, 2012 Es ist richtig, daß so eine Sony NEX nur einen Bruchteil einer digitalen M kostet, aber man hat keinen Meßsucher. Und deshalb sind die Systeme meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 17, 2012 Share #367 Posted August 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo! Also die meisten der hier im Forum angesprochenen Wünsche kann man sich recht einfach mit zB. Sony NEX System erfüllen und zahlt nur einen Bruchteil! Mit Adapter können die M Objektive verwendet werden. Den einzigen Nachteil den ich sehe ist der Crop Faktor von 1,5, aber den gab´s ja auch bei der M8. Gruß gseeber Nö, die M8 hat einen Crop von ca 1,3 - und daran kann man/ich sich gewöhnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted August 17, 2012 Share #368 Posted August 17, 2012 Es ist richtig, daß so eine Sony NEX nur einen Bruchteil einer digitalen M kostet, aber man hat keinen Meßsucher. Und deshalb sind die Systeme meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Schon richtig, aber dafür einen elektronischen Schärfeindikator und der ist mindestens genauso genau, wenn nicht genauer und unabhängig vom Sehvermögen. Auch will ich die beiden Systeme gar nicht vergleichen, aber ich denke für eine Verbesserung der M9 Richtung M10 sollte sich Leica schon mehr einfallen lassen. Nicht Dinge die schon jede Taschenkamera erfüllt, sondern, wenn geht, eine Fortsetzung und Weiterentwicklung des M Gedankens siehe M9 Monochrom! Kein Massenprodukt aber derzeit einzigartig! Gruß gseeber Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted August 19, 2012 Share #369 Posted August 19, 2012 Hallo! Ich gehe sogar noch weiter, wenn es die Variante CMOS Sensor, live view und HD Video Funktion ist, entspricht das der NEX 5 und mit integriertem Sucher der NEX 7. Da ist man dann kein premium Hersteller mehr, sondern mitte im Umfeld aller Hersteller, nur mehr mit "herausragenden" Preisen! Da gilt dann auch der Leitsatz "Konzentration auf das Wesentliche" wie bei der Vorstellung der M9 Monchrom nicht mehr, sondern das genaue Gegenteil. gseeber Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted August 19, 2012 Share #370 Posted August 19, 2012 Hallo! Ich gehe sogar noch weiter, wenn es die Variante CMOS Sensor, live view und HD Video Funktion ist, entspricht das der NEX 5 und mit integriertem Sucher der NEX 7. Da ist man dann kein premium Hersteller mehr, sondern mitte im Umfeld aller Hersteller, nur mehr mit "herausragenden" Preisen!Da gilt dann auch der Leitsatz "Konzentration auf das Wesentliche" wie bei der Vorstellung der M9 Monchrom nicht mehr, sondern das genaue Gegenteil. gseeber Wo ist das Problem, wenn eine M10 primär weiterhin den Optischen Messsucher hat, und zusätzlich für Tele und WW, sowie Fremdobjektiven (z.B.: R-System ) den live view hat? Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Flex Posted August 20, 2012 Share #371 Posted August 20, 2012 Wie der Name schon sagt ist es eine Fotokamera und da frage ich mich was alle mit der HD Videofunktion wollen Gerade das ist das Coole an Leica das sie sich nur auf das wesentliche Konzentrieren und kein Blödsinn integrieren welchen man nach zwei mal nutzen eh nicht mehr nutzt! Demnächst kommt noch der Wunsch nach einer GPS und Email App. Ach ja, nicht zu vergessen noch die W-LAN Funktion und die UMTS Funktion und integrierte Facebook Funktion Da lobe ich mir die Analoge Fotografie wo man wirklich nur mit dem Fotografieren beschäftigt ist Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted August 20, 2012 Share #372 Posted August 20, 2012 Wo ist das Problem, wenn eine M10 primär weiterhin den Optischen Messsucher hat, und zusätzlich für Tele und WW, sowie Fremdobjektiven (z.B.: R-System ) den live view hat? Gruss Willy Hallo! Problem gibt es keines, nur brauchen tut man den Messucher dann nicht mehr! Gruß gseeber Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted August 20, 2012 Share #373 Posted August 20, 2012 Hallo! Problem gibt es keines, nur brauchen tut man den Messucher dann nicht mehr! Gruß gseeber Und wenn man den hellen grossen und verzoegerungsfreien Sucher haben will, der einem auch die Moeglichkeit gibt Geschehnisse ausserhalb des Bildes zu beobachten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 20, 2012 Share #374 Posted August 20, 2012 Falls Leica sich bei dem Nachfolger eng an die M9 hält, also im wesentlichen nur den Sensor und die Elektronik verändert, dann würde Lifeview lediglich bedeuten, dass man eine Funktion einbaut, die den Verschluss offen hält und dem Programm eine gegeignete Routine hinzufügt. Man würde der Kamera den Lifeview nicht ansehen, bekäme aber die oben genannten Möglichkeiten für den Nahbereich und für Teleobjektive. Beeinträchtigt wäre die Akkulaufzeit, so wenigstens meine Erfahrung von der Canon 5dMK2, aber der Gebrauch des Lifeviews wäre auch nur in Sonderfällen notwendig. Andererseits kann man Leica auch zutrauen, dass sie zunächst eine M10 ohne LV herausbringt, zwei Jahre später eine M10P mit kratzfestem Display und noch ein Jahr später die M10PL mit LV (natürlich ohne kratzfestes Display). Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted August 20, 2012 Share #375 Posted August 20, 2012 Hallo! Problem gibt es keines, nur brauchen tut man den Messucher dann nicht mehr! Gruß gseeber Ich glaube Du hast die Vorzüge und das Wesentliche eines optisch/mechanischen Messsucher nicht verstanden. Wie bitteschön kannst Du, ohne einen solchen Messsucher mit den hervorragenden M-Objektiven einigermaßen schnell und vor allem punktgenau im Motiv fokussieren? Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted August 20, 2012 Share #376 Posted August 20, 2012 Ich glaube Du hast die Vorzüge und das Wesentliche eines optisch/mechanischen Messsucher nicht verstanden.Wie bitteschön kannst Du, ohne einen solchen Messsucher mit den hervorragenden M-Objektiven einigermaßen schnell und vor allem punktgenau im Motiv fokussieren? Gruss Willy Hallo! Dann bitte ich um Erklärung! Ob Messucher, Schnittbild oder elektronischer Schärfeindikator ( zB. grüne LED im Sucher ), Ziel ist ein scharfes Bild. Beim elektronischen gibt die Technik die Geschwindigkeit und Genauigkeit vor! Bei den beiden anderen ist das Auge ( Genauigkeit ) und beim Messucher die Mechanik zwischen diesem und den versch. Objektiven ausschlaggebend. Wie ich hier schon geschrieben habe will und kann ich die Systeme untereinander nicht bewerten. Aber wie ebenfalls geschrieben ist der Vorteil der Leica M Serie die Beschränkung auf das Wesentliche und das mit der best möglichen Qualität!!! Gruß gseeber Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted August 23, 2012 Share #377 Posted August 23, 2012 Das einzige was ich mir wünsche: einen besseren Sucher. Selbst mit 1,4er Lupe ist das Summicron 90er bei Offenblende für mich nur schwer punktgenau scharf zu stellen, mit der GH2 geht es sehr einfach. Daher würde ich mir einen Hybridsucher wünschen. Mit der GH2 bekomme ich auch das 125er problemlos scharf. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.