mjh Posted December 19, 2009 Share #61 Posted December 19, 2009 Advertisement (gone after registration) Aber ich denke, zukünftige Sensoren werden dünner sein als heute. Die Sensoren sind dünn genug. Aber davor liegen diverse Filter, und dann muss die Sensoreinheit gekapselt sein, der Sensor muss wiederum auf eine Platine gelötet sein, hinter der sich wiederum ein Display befindet – viel ist da nicht einzusparen. Sagt ja keiner, dass die 3 mm hinten angebaut werden müssen oder ...? Könnte doch das Objektiv Gewinde 3 mm hervorstehen und schon hätte man wieder ein handlicheres Gehäuse. Da hängt ja noch die mechanische Übertragung der Fokussierung dran; ganz so einfach wäre das nicht. Und den Aufschrei, dass Leica damit die M völlig verunstaltet hätte, höre ich jetzt schon … (vermutlich würde ich mitschreien …) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 19, 2009 Posted December 19, 2009 Hi mjh, Take a look here Wunschliste für eine Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted December 20, 2009 Share #62 Posted December 20, 2009 eben. es ist sicher sinnvoller, eine digitale kamera noch mal grundsätzlich neu zu konstruieren, wenn man von live-view z.b. ausgeht. mir persönlich würde da was in richtung rollei sehr gut gefallen- also kamera hängt als kästchen vor bauch und display ist mit lichtschutzblende oben. bedienelemente an der seite. das ganze klappbare displayzeuchs fällt weg, wenn das teil einfach oben ist... für die fotos über den gartenzaun kann man die cam ja auch verkehrtherum halten ;-) und bei live-view ist es entspannter das ding schwingungsarm vorm bauch zu haben, als am ausgestreckten arm.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted December 21, 2009 Share #63 Posted December 21, 2009 eben. es ist sicher sinnvoller, eine digitale kamera noch mal grundsätzlich neu zu konstruieren, wenn man von live-view z.b. ausgeht. mir persönlich würde da was in richtung rollei sehr gut gefallen- also kamera hängt als kästchen vor bauch und display ist mit lichtschutzblende oben. bedienelemente an der seite. das ganze klappbare displayzeuchs fällt weg, wenn das teil einfach oben ist... für die fotos über den gartenzaun kann man die cam ja auch verkehrtherum halten ;-) und bei live-view ist es entspannter das ding schwingungsarm vorm bauch zu haben, als am ausgestreckten arm.... Klingt richtig gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted December 21, 2009 Share #64 Posted December 21, 2009 nachdem ich die M9 seit einigen Tagen habe, würde ich sie wohl erst gegen eine mit 30+ Mpix eintauschen:) Die Leica Objektive geben dies offensichtlich her, wie bei Erwin Puts nachzulesen: For the comparison test I used testcharts and a tripod and as lens I selected the Elmar-M 3.8/24mm asph. When the aperture is set to f/5.6 the resolving power of the lens exceeds the 100 lp/mm boundery with ease and with high contrast. On the MTF equipment the contrast value of 50% was found at 80 lp/mm. The performance of this lens does not limit the capabilities of the cameras. To eliminate focus errors I used the magnifier 1.4 and set the distance at 1.2 meter. At this distance you can visually detect any focus error. The Leica M9 could resolve with good clarity about 60 lp/mm. This is close to the Nyquist limit of theoretical 73 lp/mm. These values are the same for the M8 as the pixel pitch is identical. The effect of the thicker filter on resolution is hardly detectible. I have remarked in previous reports that effective resolution is about 15% lower than the Nyquist limit. This is borne out in this case with the 60 lp/mm on the image file. oder spricht diese 'Nyquist limit' dagegen? Da ich festgestellt habe, dass der Meßsucher auch mit Brille super funktioniert, kann ich glaube ich auf LiveView verzichten. Der würde mir bei den Aufnahmesituationen, die ich mir vorstelle und auch schon etwas ausprobiert habe, nichts nützen (bei meiner D3 nutze ich ihn auch nur bei Studio und Stillleben) Darüber hinaus wäre ein Zoomsucher ideal, und natürlich mehr Speed, wie schon vielfach gewünscht. dierk leica_m9 Photo Gallery by dierk topp at pbase.com Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted December 21, 2009 Share #65 Posted December 21, 2009 ich denke da aber neuerdings an so ein austauschbares sensormodul wie bei ricoh. schwarz-weiß sensor, ccd, cmos für AL.... könnte man das in einer m tauschen wär das schon super. mir persönlich würde da was in richtung rollei sehr gut gefallen- also kamera hängt als kästchen vor bauch und display ist mit lichtschutzblende oben. bedienelemente an der seite. Ich möchte, dass feuervogel69 Produkt-Manager bei Leica wird! @feuervogel: Wie ist dein englisch? Ich denke da an die anstehende Presse-Konferenz Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 21, 2009 Share #66 Posted December 21, 2009 eben. es ist sicher sinnvoller, eine digitale kamera noch mal grundsätzlich neu zu konstruieren, wenn man von live-view z.b. ausgeht. mir persönlich würde da was in richtung rollei sehr gut gefallen- also kamera hängt als kästchen vor bauch und display ist mit lichtschutzblende oben. bedienelemente an der seite. das ganze klappbare displayzeuchs fällt weg, wenn das teil einfach oben ist... für die fotos über den gartenzaun kann man die cam ja auch verkehrtherum halten ;-) und bei live-view ist es entspannter das ding schwingungsarm vorm bauch zu haben, als am ausgestreckten arm.... Mir ist schleierhaft, warum bis heute kein Hersteller eine derartige Kamera baut. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 21, 2009 Share #67 Posted December 21, 2009 Advertisement (gone after registration) also kamera hängt als kästchen vor bauch ... und bei live-view ist es entspannter das ding schwingungsarm vorm bauch zu haben, als am ausgestreckten arm.... Das Kästchen vorm Bauch sieht einfach doof aus, deshalb bauts ja niemand. Und je nach Bauch kommen dabei viele blaue Himmelsaufnahmen raus. Du musst Dein Design nochmal dringend überdenken! Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted December 21, 2009 Share #68 Posted December 21, 2009 Das Kästchen vorm Bauch sieht einfach doof aus, deshalb bauts ja niemand.Und je nach Bauch kommen dabei viele blaue Himmelsaufnahmen raus. Nun ja, das lässt sich vermeiden, wenn man die Gurtlänge den anatomischen Gegebenheiten anpasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 21, 2009 Share #69 Posted December 21, 2009 Nun ja, das lässt sich vermeiden, wenn man die Gurtlänge den anatomischen Gegebenheiten anpasst. Wenn die Kamera nicht oberhalb des Gipfels aufliegt (Himmelsaufnahmen), könnte sie noch unterhalb bei Gurtverlängerung hängen. Dann wäre aber das von firebird konstruierte top-display nicht mehr einsehbar. Liegt die Kamera direkt auf dem Bauchgipfel, siehts wiederum besonders doof aus und es besteht die Gefahr, dass ein Bild dieses Fotografen im Leica Forum landet. Die Konstruktion muss redesigned werden! Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted December 22, 2009 Share #70 Posted December 22, 2009 Nun ja, das lässt sich vermeiden, wenn man die Gurtlänge den anatomischen Gegebenheiten anpasst. Nun ja, der Scheitelpunkt kann ja mit einer konkaven Ausformung der Rückseite besser gehalten werden! Ein ganz wichtiges Designmerkmal! Der Einblick muss dann natürlich variabel sein, von 0 bis ca. 60 Grad! Das müsste langen! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 22, 2009 Share #71 Posted December 22, 2009 Ich muß dabei immer an Heinz Erhardt denken, mit Hawaiihemd und Shorts. In Sandalen und einer Rolleiflex vor dem Bauch. Strohhut nicht zu vergessen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 22, 2009 Share #72 Posted December 22, 2009 Ich muß dabei immer an Heinz Erhardt denken, mit Hawaiihemd und Shorts. In Sandalen und einer Rolleiflex vor dem Bauch. Strohhut nicht zu vergessen. :-) Daran denke ich auch, beinahe täglich, wenn ich mich durch dieses Forum klicke. Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted December 22, 2009 Share #73 Posted December 22, 2009 … mir persönlich würde da was in richtung rollei sehr gut gefallen- also kamera hängt als kästchen vor bauch und display ist mit lichtschutzblende oben. bedienelemente an der seite. das ganze klappbare displayzeuchs fällt weg, wenn das teil einfach oben ist … Da gab es tatsächlich mal von Pentax eine Designstudie, zweiäugige Digitalkamera: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ob das aber wirklich so praktisch wäre? Aber anscheinend hat sie ja hinten auch noch einen normalen Suchereinblick, vermutlich optisch durch das obere Objektiv. So oder so mal was ganz anderes. Und noch ein 2,0/35, auch nicht schlecht.Ulli Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ob das aber wirklich so praktisch wäre? Aber anscheinend hat sie ja hinten auch noch einen normalen Suchereinblick, vermutlich optisch durch das obere Objektiv. So oder so mal was ganz anderes. Und noch ein 2,0/35, auch nicht schlecht. Ulli ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/106725-wunschliste-f%C3%BCr-eine-leica-m10/?do=findComment&comment=1160112'>More sharing options...
Steff Posted January 8, 2010 Share #74 Posted January 8, 2010 Meine Wünsche sind nur haptischer Natur. Die Belederung Kamera muß augewertet werden, bei der M9 in Stahlgrau fühlt sie sich ein wenig billig an. Und die "M10" sollte der "Leica á la carte" Sparte wieder unterliegen, damit man sich sein Schätzchen etwas individueller gestalte lassen kann. Vielleicht passiert das mit der M9 ja noch. Gruß Steff Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 8, 2010 Share #75 Posted January 8, 2010 Hi, wenn ich mir die Wünsche so ansehe, läuft viel auf einen richtigen Foto wie es die "LEICA R" mal gewesen ist raus. So mancher der zu einer Messsucherkamera gegriffen hat, hat wohl vorher nicht verinnerlicht, das solche Geräte nicht das ganze Spektrum der Fotografie abdecken, und wird erst jetzt wach........ Na ja, hoffen wir mal LEICA ruht sich nicht auf den zeitlichen Erfolg der M9 aus, dass könnte auch ganz schnell wieder nach hinten losgehen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 8, 2010 Share #76 Posted January 8, 2010 So mancher der zu einer Messsucherkamera gegriffen hat, hat wohl vorher nicht verinnerlicht, das solche Geräte nicht das ganze Spektrum der Fotografie abdecken, und wird erst jetzt wach !!! Die Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten einer Meßsucher Kamera vs SLR inkl. z.Bsp. Visoflex ( SLR Ersatz ) dürfte wohl sehr viel höher sein mit ALLEM Zubehör - Makro - Tele - Mikroskopie - ( mittendrin und unauffällig(er) ) - Infrarotaufnahmen ...usw, usw... ABER halt kein AF, kein Wackeldackel und wie die anderen Tierchen alle heißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted January 8, 2010 Share #77 Posted January 8, 2010 Hi,... Na ja, hoffen wir mal LEICA ruht sich nicht auf den zeitlichen Erfolg der M9 aus, dass könnte auch ganz schnell wieder nach hinten losgehen. Gruß Horst Immerhin hat Leica neben der M9 das Produktportfolio um die S2 und X1 erweitert. Während für M9-Nachfolger meiner Ansicht nach nur noch überschaubarer Spielraum für technologische Verbesserung bleibt (ohne den M-Charakter zu verlieren), bilden S2 und X1 eine ideale Ausgangsbasis für eine ganze Bandbreite zukünftiger Produkte. Ich sehe keine Gefahr, dass Leica sich auf den Lorbeeren ausruht. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 9, 2010 Share #78 Posted January 9, 2010 den argumenten nach zu schließen liegt es also an dem altersdurschnitt der leicakunden, daß dass display nicht oben angebracht ist.. ;-) also insofern wäre das dann die kamera fuer das doch neu zu werbende junge publikum. mal sehen wer es zuerst konstruiert. man muß ja immer sehen, daß die manchmal innovativen sachen von kleineren firmen kommen. ricoh mit den modulen , casio mit dieser hochgeschwindigkeitscam. theoretisch ist ja das r-system noch frei für zukunftsweisende gestaltungen;-) wechselbare sensoren scheinen mir das lohnendste zu sein, um einer kamera wieder zu mehr wert und gebrauchswert zu verhelfen. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted January 9, 2010 Share #79 Posted January 9, 2010 Immerhin hat Leica neben der M9 das Produktportfolio um die S2 und X1 erweitert. Während für M9-Nachfolger meiner Ansicht nach nur noch überschaubarer Spielraum für technologische Verbesserung bleibt (ohne den M-Charakter zu verlieren), bilden S2 und X1 eine ideale Ausgangsbasis für eine ganze Bandbreite zukünftiger Produkte. Ich sehe keine Gefahr, dass Leica sich auf den Lorbeeren ausruht. In puncto M stimme ich dir zu. Live view o.ä. würde den Charakter einer M verwässern. Anders sehe ich das bzgl. Ausruhens auf Lorbeeren. Ich meine schon, daß die genaue erkannt haben, wie der Wind weht. Der limitierende Faktor dürfte eher das Geld in Leicas Kasse sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted January 9, 2010 Share #80 Posted January 9, 2010 Alles klein geschrieben ist nicht mein Ding. Es ist schwerer zu lesen und zu verstehen in der deutschen Sprache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.