Jump to content

M9 mit Saphirglas


Recommended Posts

  • Replies 137
  • Created
  • Last Reply
Kann doch keine Flause sein, bei Kameras, die man sich für´s Leben und länger kauft (ich weiß schon, Marketingblabla), kein stumpfes Display zu wollen - habe die M9 used schon gesehen, nach einem Leben ist das Milchglas.

 

und polyWatch - Home kann man nicht unbegrenzt verwenden. ;)

Link to post
Share on other sites

Ach, wissen SIe, JJ1Bruno, steigen Sie doch einfach bei Leica ein, und zeigen denen, wie man ein ordentliches Saphirglas in die M9 bastelt, denn nichts ist so dezent, und wenn die Qualität das Equipment leistet, wie das heute obligé ist und ein bissl Luxus dazu, dann spielt es doch keine Rolex, was ob Sie sich die ganze Firma in die Jackentasche stecken, Perfect Attitude darf dann schon hinterfragt werden aus der Sicht der Prosumer, das kann dann auch keine Flause sein, wo Sie die M9 used schon gesehen haben -

 

 

aber was ich jetzt gar nicht verstehe, aus welchem Grund Sie die Gebrauchtpreise der M8 verfolgen.

 

Das halte ich dann doch irgendwie für ungeil.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Ach, wissen SIe, JJ1Bruno, steigen Sie doch einfach bei Leica ein, und zeigen denen, wie man ein ordentliches Saphirglas in die M9 bastelt, denn nichts ist so dezent, und wenn die Qualität das Equipment leistet, wie das heute obligé ist und ein bissl Luxus dazu, dann spielt es doch keine Rolex, was ob Sie sich die ganze Firma in die Jackentasche stecken, Perfect Attitude darf dann schon hinterfragt werden aus der Sicht der Prosumer, das kann dann auch keine Flause sein, wo Sie die M9 used schon gesehen haben -

 

 

aber was ich jetzt gar nicht verstehe, aus welchem Grund Sie die Gebrauchtpreise der M8 verfolgen.

 

Das halte ich dann doch irgendwie für ungeil.

:D

Link to post
Share on other sites

Saphirglas ist Standard, dass die M9 es nicht hat, ist einfach nur lächerlich, bitte vergleicht mit - wie Ihr es nennt - "N&C".

 

Absolut richtig!

Das lässt bei mir auch die Frage aufkommen, warum der Lederbesatz nicht von Baby-Krokodilen stammt! :confused:

 

Aber ernsthaft...

Welche N oder C hat denn ein Saphirglas-Display??

 

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Das Saphirglas halte ich jetzt auch für überschätzt, weil für den wahren Leicaliebhaber kommt eine neue M eher als sein Display der alten zerkratzt.;)

 

Eher glaube ich, dass die aktuelle M kein Saphirglas hat, weil die Problematik der Undichtigkeit mit den sog. unschönen Kaffeerändern noch nicht gelöst ist.

Und diese Entscheidung finde ich weise von Leica.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht könnte Leica ja auch ein Kohlenstoffdeckglas anbieten, in kubischer Kristallstruktur?

Als Girl’s-best-Friend-M9? Hört sich gut an!

Link to post
Share on other sites

@Air: Es ist immer Babykroko. Aber ich hab schon verstanden, wollte keine religiöse Feier stören, Sie sind wieder unter sich.

 

Nicht sauer sein! Sorry! So ganz ernst war das doch auch nicht gemeint ;)

Aber sag' bitte mal (ich bin da absolut nicht auf dem laufenden) - gibt es Saphirglas-Displays bei den hochpreisigen Cs und Ns?

(Du hattest geschrieben, man sollte mal vergleichen)

Link to post
Share on other sites

Doch, ich meine das ernst, recherchieren Sie bitte selber. MJH hat die Konterbehauptung aufgestellt, fragen Sie ihn nach Belegen.

Wer eine Behauptung aufstellt und auf Widerspruch stößt, muss sie belegen. Du trägst die Beweislast und wirst sie nicht mehr los.

Link to post
Share on other sites

@mjh: Sie haben die Behauptung, dass andere Hersteller das (kratzfeste Displays) nicht in ihren viel teureren Produkten anbieten, lange bevor ich mich zu Wort gemeldet habe, aufgestellt. Wenden Sie also Ihre alberne Regel auf Sie selbst an (das sollte dem Viral Marketing von Leica doch gelingen, sonst Rocco fragen).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...