veraikon Posted November 27, 2009 Share #1 Posted November 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Punktlich zum Advent Pressebericht: Leica steigert Umsatz und Verlust | photoscala Geschäftsbericht Leica Camera AG - Investor Relations - Geschäftsberichte ausserdem gibt es Veränderungen im Vorstand Anlässlich der Hauptversammlung am 27. November 2009 werden die Leica-Aktionäre einen neuen Aufsichtsrat wählen. Nachdem Dr. Andreas Kaufmann und Franz Jung gerichtlich zum Aufsichtsratsmitglied bestellt wurden, endet deren Mandat mit der „Behebung des Mangels“ (also durch ordentliche Wahl oder Neuwahl). Dr. Klaus Baumüller legt mit Ende der Hauptversammlung sein Aufsichtsratsmandat nieder. Gemäß Tagesordnung der Hauptversammlung stellen sich zur Wahl in den Aufsichtsrat: Dr. Andreas Kaufmann, Franz Jung und Alfred Schopf. Alfred Schopf aus Vaihingen/Enz ist Geschäftsführer der K + H Armaturen GmbH in Oberderdingen. Quelle : Leica steigert Umsatz und Verlust | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2009 Posted November 27, 2009 Hi veraikon, Take a look here Alle Halbjahr´ wieder: die Halbjahresbilanz der Leica Camera AG. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted November 27, 2009 Share #2 Posted November 27, 2009 Bei der HV wurden alle Vorschläge des Vorstandes angenommen. Demnächst dürfte auf der offiziellen HP von Leica berichtet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted November 27, 2009 Share #3 Posted November 27, 2009 das ganze rechnet sich nicht, die zuwächse von leica im bereich der unternehmensverluste müssen flächendeckend und nachhaltig gedeckelt werden, sonst macht das unternehmen nicht wirklich sinn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 28, 2009 Share #4 Posted November 28, 2009 naja, habe gerade auch den dpa - Bericht gelesen. In der Hoffnung, dass der neue VV das richtet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 28, 2009 Share #5 Posted November 28, 2009 Mit dem kleinen monatlichen Output an M9 kann Leica nie die Kurve kriegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 28, 2009 Share #6 Posted November 28, 2009 Ja, und wahrscheinlich werden M8.2s auch nicht mehr viele Verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted November 28, 2009 Share #7 Posted November 28, 2009 Advertisement (gone after registration) Bei der HV wurden alle Vorschläge des Vorstandes angenommen.Demnächst dürfte auf der offiziellen HP von Leica berichtet werden. Bei den Eigentumsverhältnissen ist ja klar, dass alle Vorschläge Dr Kaufmanns angenommen werden, das Ganze ist ein durch Rechtsvorschriften erzwungenes Theaterspiel. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted November 28, 2009 Share #8 Posted November 28, 2009 Mit dem kleinen monatlichen Output an M9 kann Leica nie die Kurve kriegen. Wenn's wahr ist, werden täglich an die 50 M9 fertiggestellt. Bei 200 Arbeitstagen (mehr sind es nicht im Jahr, den Thread haben wir schon gehabt) ergibt das 10000 M9 pro Jahr, wenn alles gut geht, vielleicht ein wenig mehr. Der Haken scheint zu sein, dass der (Anfangs-) Bedarf da ist, aber die Kameras fehlen. Ich warte jedenfalls seit September auf meine graue M9 und bin bei meinem Händler auf Rang 6. Keine Kameras verkauft, kein Geld eingenommen! Vielleicht sollte man einmal einen Thread aufmachen, in dem sich die Forumsmitglieder melden, die bis dato eine M9 erhalten haben und jene, die warten müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 28, 2009 Share #9 Posted November 28, 2009 Wenn's wahr ist, werden täglich an die 50 M9 fertiggestellt. Bei 200 Arbeitstagen (mehr sind es nicht im Jahr, den Thread haben wir schon gehabt) ergibt das 10000 M9 pro Jahr, wenn alles gut geht, vielleicht ein wenig mehr. 50 erscheint mir relativ wenig. zu m8 hochzeiten wurden über 100 stück pro tag montiert. gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 28, 2009 Share #10 Posted November 28, 2009 Die Halbjahresbilanz gibt nur den Stand bis September wieder. In diesem Bericht Visite des usines Leica : un voyage au coeur d'une passion - Focus Numérique heißt es: "Au final, un M9 passe près de 4 heure à Solms pour son assemblage final, à travers 14 étapes toutes contrôlées par une personne. Pas étonnant que la marque ne puisse en produire plus de 40 par jours, bien loin de la demande grandissante. Malgré mes questions, Stephan Daniel ne me donnera pas de chiffre, mais un indice : "les seules pré-commandes du M9 nous ont déjà assuré tout le reste de l'année fiscale". Pas mal, pour une entreprise qu'on annonce comme mourante..." Hier wird gesagt, dass nicht mehr als 40 M9 täglich produziert werden. Mein Übersetzungsversuch zur Aussage von Stephan Daniel: "Bereits mit den vorbestellten M9 haben wir den Rest Finanzjahres gesichert." (Das Finanzjahr endet am 31. März 2010). Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 28, 2009 Share #11 Posted November 28, 2009 ... Vielleicht sollte man einmal einen Thread aufmachen, in dem sich die Forumsmitglieder melden, die bis dato eine M9 erhalten haben und jene, die warten müssen. Vielleicht... L-Camera Forum; Internationales Forum: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/100872-m9-delivery-register.html#post1062691 inzwischen 26 Seiten und 512 Postings. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 29, 2009 Share #12 Posted November 29, 2009 Wenn's wahr ist, werden täglich an die 50 M9 fertiggestellt. Bei 200 Arbeitstagen (mehr sind es nicht im Jahr, den Thread haben wir schon gehabt) ergibt das 10000 M9 pro Jahr, wenn alles gut geht, vielleicht ein wenig mehr. Der Haken scheint zu sein, dass der (Anfangs-) Bedarf da ist, aber die Kameras fehlen. Ich warte jedenfalls seit September auf meine graue M9 und bin bei meinem Händler auf Rang 6. Keine Kameras verkauft, kein Geld eingenommen! Vielleicht sollte man einmal einen Thread aufmachen, in dem sich die Forumsmitglieder melden, die bis dato eine M9 erhalten haben und jene, die warten müssen. Noch einmal, Stefan Daniel wurde schon zum Auftragsbestand der M9 zitiert; und die beiden entscheidenden Männer machten bei der HV nicht gerade den optischen Eindruck unseres Ex-Arbeitsministers nach seiner Demission. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 29, 2009 Share #13 Posted November 29, 2009 'Europa 39,5 % - Deutschland - 11,5 % - übriges Europa 67,8 %' (von photoscala, link dazu oben, Umsätze des ersten Halbjahres bezogen auf das Geschäftsjahr) Ich erinnere mich, dass wegen Wechselkursverhältnissen um die Jaherswende herum (?) sehr viele günstig in Grossbritannien gekauft haben, um ein Schnäppchen zu machen. Hat Leica diesen Umständen gar ein Umsatzplus von 35% in Europa zu verdanken? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 29, 2009 Share #14 Posted November 29, 2009 Da der Zwischenbericht sich allein auf das Halbjahr 1. 4. 2009 bis 30.09. 2009 bezieht dürfte die Einkaufswelle, von der zum letzten Jahreswechsel Großbritannien profitiert hat, keine wesentliche Rolle mehr spielen; es sei denn sie hat auch darüber hinaus angehalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
alain Posted November 29, 2009 Share #15 Posted November 29, 2009 Bei den Eigentumsverhältnissen ist ja klar, dass alle Vorschläge Dr Kaufmanns angenommen werden, das Ganze ist ein durch Rechtsvorschriften erzwungenes Theaterspiel. Das stimmt so nicht ganz!! Es musste ja auch über die Entlastung von Dr. Kaufmann als Vorstandsvorsitzender abgestimmt werden. Bei dieser Abstimmung durfte die ACM nicht teilnehmen. Ich hab mir das Ergebnis nicht genau aufgeschrieben, doch aus der Gedächnis heraus würde ich sagen: einige Enthaltungen, ca 10000 dagegen und ca 58000 für die Entlastung. Da siehst Du mal wieder: Laut einer bekannten Fabel braucht auch der Löwe ab und zu die Hilfe einer Maus (oder hier mehrerer Mäuse) !!! Schönen Abend noch Alain Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 30, 2009 Share #16 Posted November 30, 2009 Da der Zwischenbericht sich allein auf das Halbjahr 1. 4. 2009 bis 30.09. 2009 bezieht dürfte die Einkaufswelle, von der zum letzten Jahreswechsel Großbritannien profitiert hat, keine wesentliche Rolle mehr spielen; es sei denn sie hat auch darüber hinaus angehalten. Danke für die Aufklärung. Du hast natürlich recht. Möglicherweise waren dann die Vorjahreswerte einfach sehr schlecht oder die Produktion kam nicht nach, so dass die Umsätze zu Vorbestellungen erst Monate später realisiert werden konnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 1, 2009 Share #17 Posted December 1, 2009 50 erscheint mir relativ wenig. zu m8 hochzeiten wurden über 100 stück pro tag montiert. gruß NO Zu diesen Zeiten wurden aber auch keine S2 + ihre Objektive und X1 produziert. Es mögen seit dieser Zeit einige zusätzlichen Arbeitskräfte hinzu gekommen sein, trotzdem bleiben für die M-Fertigung wohl weniger übrig als zu M8-Zeiten. (Und das alles noch ohne meine Monochromatischen Digi-M:D) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.