Martin 8 Posted November 23, 2009 Share #1 Posted November 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich nutze zur Bildbearbeitung C1 V4.8 und würde auf meinem NEC 26" Monitor die Bilder auch gern im DNG-Format als Dia-Show ansehen. Diese Funtion existiert aber wohl nicht, oder? Gibt es hierfür gute Programme, die die Qualität von C1 haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2009 Posted November 23, 2009 Hi Martin 8, Take a look here Dia-Show mit DNG-Dateien - welche Software?. I'm sure you'll find what you were looking for!
holgerf Posted November 23, 2009 Share #2 Posted November 23, 2009 Hallo, ich nutze zur Bildbearbeitung C1 V4.8 und würde auf meinem NEC 26" Monitor die Bilder auch gern im DNG-Format als Dia-Show ansehen. Diese Funtion existiert aber wohl nicht, oder? Gibt es hierfür gute Programme, die die Qualität von C1 haben? Auf Macintosh wechseln Da ist die Interpretation von DNG Teil des Betriebssystens und kann dadurch vielfältig interpretiert werden. Ich vermute aber, dass es auch mit Lightroom auf PC geht. Best Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted November 23, 2009 Share #3 Posted November 23, 2009 Hallo, du mußt leider auf 3rd party SW, wie z.B das kostenlose IrfanView ausweichen - dort werden aber nur die unbearbeiteten DNGs abgespielt (also die C1 Einstellungsdateien werden nicht berücksichtigt). Lösung: Die Original-DNG Dateien in C1 entwickeln und wieder als DNG abpeichern... (Ist aber nicht mein Workflow...) Grüße, Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted November 23, 2009 Share #4 Posted November 23, 2009 Hallo in Lightroom! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 23, 2009 Share #5 Posted November 23, 2009 Ich arbeite selbst mit lightroom - das ist doch keine richtige Diashow, was da implementiert ist!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 23, 2009 Share #6 Posted November 23, 2009 .... was verstehst Du unter 'Dia-Show'? Sowas wie mit Wings professionell erstellt oder einfach das Überblenden von Dia zu Dia? Letzteres geht -wie oben schon gesagt- wunderbar mit LR Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 24, 2009 Share #7 Posted November 24, 2009 Advertisement (gone after registration) genau - Überblendungen Dia zu Dia gehen einfach will man aber auch Musik usw und das Ganze auch noch am Fernseher zeigen, dann sind hier schon Grenzen gesetzt. Da hatte ich mir am Anfang mehr versprochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 24, 2009 Share #8 Posted November 24, 2009 .... für PC, einfach und günstig .... Diashow für DVD-Player und PC erstellen - mit Musik und Effekten ... ob's DNG kann. weiß ich nicht aber es dürfte ja kein Problem sein, für eine Dia-Show Jpegs (mit den gewünschten Pixelmaßen) zu produzieren Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 24, 2009 Share #9 Posted November 24, 2009 .... für PC, einfach und günstig .... Diashow für DVD-Player und PC erstellen - mit Musik und Effekten ... ob's DNG kann. weiß ich nicht aber es dürfte ja kein Problem sein, für eine Dia-Show Jpegs (mit den gewünschten Pixelmaßen) zu produzieren ...noch einfacher und günstiger Web Diashow: Kostenlose Software zum Erstellen Ihrer Bilder Diashow (in Flash, für Windows) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted November 24, 2009 Share #10 Posted November 24, 2009 Picasa kann doch auch Slideshows anzeigen - auch mit DNG's... und das kostenlos Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin 8 Posted November 25, 2009 Author Share #11 Posted November 25, 2009 Hallo zusammen, danke für die vielen Tipps. Meine Idee war eine einfache Überblendung von Fotos, jedoch für bearbeitete DNG´s, d.h. die Software müsste die C1 "Delta-Dateien" mit berücksichtigen. Das kann Lightroom so vermutlich nicht? Arndt hatte ja die Möglichkeit aufgezeigt in C1 zunächst zu entwickeln und dann wieder als DNG abzuspeichern. Das wäre sicherlich eine Lösung, aber leider eine recht umständliche ;-( Überschätze ich den Qualitätsvorteil der DNG-Präsentation zu JPEG? Meine bisherigen Erfahrungen zeigen an meinem Monitor, der ca. 96% von Adobe RGB darstellen soll, ein deutlich brillianteres, detailreicheres und farbintensiveres Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
smue Posted November 27, 2009 Share #12 Posted November 27, 2009 Hallo Martin, Diashows mit DNG halte ich nicht führ sehr sinnvol. DNG's sind ja keine Bilder sondern nur Rohdaten, jedes Programm das daraus Bilder darstellen soll, muss die Bilder zunächst entwickeln, oder es stellt (wie die meisten einfache Bildbetrachter) nur das eingebettete JPG dar. DNG's besitzen auch kein Farbprofil, jeder Konverter interpretiert es anders. Es sollte auch keinen Qualitätsunterschied zwischen entwickelten DNG und fertigen JPG oder TIFF geben, Voraussetzung ist natürlich im fertigen Bild ist das entsprechende Farbprofil eingebettet und die Anzeigesoftware kann das Profil auch interpretieren. So wie du es beschreibst, vermute ich mal, du hast im RAW-Konverter AdobeRGB eingestellt, dein Anzeigeprogramm kann aber nur sRGB darstellen. Es macht überhaupt keinen Sinn Bilder für Diashows in AdobeRGB zu erstellen, da fast alle Anzeigemedien nur sRGB beherschen. Es ist auch ein großer Unterschied, was man unter einer Diashow versteht, nur ein par Bilder mit Musik überblenden, oder eine richtige Diashow, mit edierbare Überblendkurven, mehreren Bild, Ton und Steuerspuren... Für letzteres empfehle ich dir WingsPlatinum, das beherscht in der neuesten Version auch Farbmanagement und es gibt eine kostenlose Einsteigerversion. Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.