thomas_schertel Posted November 29, 2006 Share #1 Posted November 29, 2006 Advertisement (gone after registration) Die digitale Fotografie interessiert mich schon seit dem Sommer. Ich hab auch in letzter Zeit mit einer Olympus E 500 Versuche gemacht. Nach langem Grübeln habe ich mir jetzt eine M8 gekauft. Die ersten Bildchen sind gut, auch mit alten Objektiven und Visoflex. Allerdings hat das Ganze 3 Wermutstropfen: -Mein Nah-Summicron paßt nur im Nahbereich an die Kamera -Mein Betriebssystem (Windows 2000) spricht nicht mit der Kamera -Sie muß nach dem 6. 12. nach Solms (obwohl man sonst am Nikolaus, zumindest als Kind, etwas bekommt) Gruß in die digitale Welt Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 29, 2006 Posted November 29, 2006 Hi thomas_schertel, Take a look here Ich fahre jetzt auch zweigleisig. I'm sure you'll find what you were looking for!
kalle Posted November 29, 2006 Share #2 Posted November 29, 2006 Nach langem Grübeln habe ich mir jetzt eine M8 gekauft. Die ersten Bildchen sind gut, auch mit alten Objektiven und Visoflex.... Wermutstropfen: - Mein Nah-Summicron paßt nur im Nahbereich an die Kamera Gruß in die digitale Welt Thomas Meinen herzlichen Glückwunsch Thomas! Ich habe mich auch auf dem Erlebnistag in Wetzlar letzten Samstag infiziert. Hatte mein Summaron f:2,8/35 an der M8 ausprobieren können und war und bin von der Leistung angetan! Nur, was hat es mit dem Nahsummicron und dessen eingeschränkter Anwendung auf sich? Wenn ich mir das Objektiv so betrachte, müsste es an dem Ring liegen, der der Steuerung des Sucher-Parallaxenausgleichs dient! Die eine Hälfte ist für den Fernbereich, die andere für den Nahbereich! Wäre das nicht lösbar, wenn dem überragenden Teil, der nur für den Nahbereich gebraucht wird, ein Feinmechaniker mit einer Fräse oder auch nur einer PUK-Säge zu Leibe rückte? Natürlich ist dies keine Lösung für denjenigen, der ein komplettes Nahsummicron mit Brille besitzt! Wenn Du außer der auf Deiner Nase befindlichen sonst über keine Brille mehr verfügst, sollte das mit der PUK-Säge für Dich eine Lösung sein! Grüße von Kalle PS: Ganz im Ernst, ich habe irgendwo gelesen, dass zunächst eine ganze Reihe von diesen Nah-Summicronen ohne zugehörige Brille verkauft worden seien. Und dass einige aberdutzend unterwegs abgelegt und vergessen wurden, kann man sich unschwer vorstellen; denn sie waren ja leider nicht in der Lage einem hinterherzulaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted November 29, 2006 Share #3 Posted November 29, 2006 Mich haut´s um. Thomas, Du!? Ich hoffe, dass Du jetzt aber nicht auch noch Pfeifchen und Hut abschwörst - eben jenen Dingen, die Dich so sympathisch und unverwechselbar machen :-))) Und vergiss nicht, die alten Schraubleicas und die Feintriebe der Linhof immer noch mal zu bewegen. Nein, ganz ehrlich: Viel Spaß mit dem neuen Schmuckstück! Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 29, 2006 Share #4 Posted November 29, 2006 Hi, Thomas, erst mal Glückwunsch!!!! Ehrlich gesagt, hätte ich es von Dir so nicht erwartet, aber so kann man sich eben täuschen, viel Erfolg und Freude mit dem Teil, :D wünscht Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 29, 2006 Share #5 Posted November 29, 2006 -Mein Betriebssystem (Windows 2000) spricht nicht mit der Kamera Thomas, herzlichen Glückwunsch. Du hast bestimmt viel Freude an der Kamera,denn sie ist darauf ausgelegt, die Leistung der Leicaobjektive rüberzubringen. Im Gegenzug muß man mit dem Magentaeffekt leben, den man (umständlich zugegeben) in den Griff kriegt oder Motive (Landschaften, Architektur) fotografiert, die ihn nicht zeigen. Daß Win2000 nicht mit der M8 spricht, ist sicher leicht hinzukriegen. Erkennt dein BS problemlos einen Kartenleser? Wenn ja, sollte das ähnlich wie bei anderen Digiknipsen eine Einstellungssache des Verhaltens der Kamera sein, sie muß auf Massenspeicher gestellt werden. Da ich aber keine M8 habe, ist das unverbindlich. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 29, 2006 Share #6 Posted November 29, 2006 Ich fasse es nicht, aus dem härtesten Hardcore-Analogiker wird ein early adopter :) Wenn das man gut geht... Viel Spass mit dem neuen Teil, Thomas! Ja, das mit dem Nah-Summicron ist schade, aber abfräsen würde ich den Nahteil der Steuerkurve deshalb nicht. Lieber holst Du Dir einen normalen starren 7-Linser, der hat ja den gleichen optischen Aufbau. Viele Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted November 29, 2006 Share #7 Posted November 29, 2006 Advertisement (gone after registration) Früher oder später erwischt es halt (fast) jeden.....und zweigleisig fahren ist eben auch (meist) besser als eingleisig...... Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted November 29, 2006 Share #8 Posted November 29, 2006 Herzlichen Glückwunsch vor allen Dingen an die Firma Leica, der es auf beachtenswerter Weise gelungen ist, ein weiteres M8 an die eifrige Leica Klientel zu verkaufen. Bei ihrem digitalen M- Erstlingswerk sind " Kleinigkeiten " wie geringe Software-Fehler durch einfache Rücksendung ausmerzbar. Bei einem Auto-Neukauf gibt es bei solchen Rückruf-Aktionen, die einen Werkstattaufenthalt nötig machen, zumindest für die zeit des Ausfalls ein Leihauto umsonst. Uuuppps.............. wir haben es ja nur mit einer Leica M8 im Werte von bummeligen 4000 Euro ohne nennenswerte Digitalinnovation, gemessen beispielsweise an einer Nikon D2xs zu tun..........Bleibt so mindestens zu hoffen, dass ein Nikolausteller für die braven Rücksender gefüllt wird. Da zwei magenta-korrigiernde Filter beigelegt werden, die aber einen Farbfehler korrigieren sollen, gehe ich nicht unbedingt von einem Geschenk der Firma aus, sondern mehr von einer Notwendigkeit. So gesehen macht die Zweigleisigkeit Sinn eine etwa 50 jahre alte M3 aus dem Schrank zu nehmen. Zusatzfrage so nebenbei. Gibt es in 50 Jahren noch den Accutyp zu kaufen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted November 29, 2006 Share #9 Posted November 29, 2006 noch eine Frage: bekommt man vor Weihnachten sein " M 8 Schätzchen " wieder oder soll man sich doch besser darauf einstellen, entweder seinen Weihnachtsbaum mit liebgewordenen Relikten grauer Analogzeit zu fotografieren oder sich besser eine billige Digiknipse vom Lidl für den Übergang ins Neue Jahr zu besorgen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
leukos Posted November 29, 2006 Share #10 Posted November 29, 2006 Felix qui potuit rerum cognoscere causas! Ich freue mich, dass in mundus digitalis auch wieder einmal ein alter Lateiner die Stimme erhebt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Thomas. Gruß leukos Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 29, 2006 Share #11 Posted November 29, 2006 Respekt & Herzlichen Glückwunsch! @urleica: Aus den "bummeligen?" 4000 Euro sind doch in ganz kurzer Zeit nur 3000 geworden: man hat doch den Treueabzug von max. 1000 Euro bei Neukauf eines Objektives. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicafan100 Posted November 29, 2006 Share #12 Posted November 29, 2006 Uhren und Taschenrechner tickten in Solms ja schon immer anders ....um in den Genuss der 1000 "cashback" Euro zu kommen, darf der geneigte Kunde jedoch 3000 Euro zusätzlich zum M8 Kauf an Leica überweisen. . Ich wünsche viel Freude mit der schönen Kompakt-Digicam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 29, 2006 Share #13 Posted November 29, 2006 «Ich freue mich, dass in mundus digitalis auch wieder einmal ein alter Lateiner die Stimme erhebt.» ... in mundo digitali... Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted November 29, 2006 Share #14 Posted November 29, 2006 @urleica: Aus den "bummeligen?" 4000 Euro sind doch in ganz kurzer Zeit nur 3000 geworden: man hat doch den Treueabzug von max. 1000 Euro bei Neukauf eines Objektives. Gruß Bernd jeder sollte sich seine Gedanken machen, weshalb Leica Geschenke wie diese Pay-back Aktion ( Nikon /Canon ) macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
leukos Posted November 29, 2006 Share #15 Posted November 29, 2006 Hast Recht, Stefan. Ich muss doch wieder einmal Nachhilfeunterricht nehmen. Gruß Leukos Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted November 29, 2006 Share #16 Posted November 29, 2006 zwei gleise führen früher oder später an eine weiche und von ab nur noch eingleisig! Gruß Gerd und viel spaß mit der M8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted November 30, 2006 Share #17 Posted November 30, 2006 Die digitale Fotografie interessiert mich schon seit dem Sommer. Ich hab auch in letzter Zeit mit einer Olympus E 500 Versuche gemacht. Nach langem Grübeln habe ich mir jetzt eine M8 gekauft. Die ersten Bildchen sind gut, auch mit alten Objektiven und Visoflex.Allerdings hat das Ganze 3 Wermutstropfen: -Mein Nah-Summicron paßt nur im Nahbereich an die Kamera -Mein Betriebssystem (Windows 2000) spricht nicht mit der Kamera -Sie muß nach dem 6. 12. nach Solms (obwohl man sonst am Nikolaus, zumindest als Kind, etwas bekommt) Gruß in die digitale Welt Thomas Thomas, Dein Windoofs muß ja garnicht mit Deiner Kamera sprechen. Kauf Dir einen Kartenleser (z.B. von Sandisk) und Du kannst Deine Daten einfach überspielen. Hat noch den Vorteil, daß Du nicht auf Akku-Ladung etc. achten mußt und keine Irrwege durch Windowsvorgaben (wohin das Ganze denn und mit welchem Programm) Dich nerven. Außerdem vermeidest Du den fummeligen Anschluß des USB-Kabels. Da war der Schiebeverschluß der Digilux 2 besser zu handhaben. Das wollte ich aber eigentlich nicht schreiben, sonst proletet diese "Urleica" mit dem Nikon-weiß-ich-was-Komplex wieder neu rum. Daß unsere Neue nun nach Nikolaus wieder heim muß ist schade. Aber wir haben sie ja eh schneller in den Händen gehabt, als wir dachten und 10 Tage werden wir irgendwie auch mit Anderem verbringen können (und kriegen dafür einen Spritzwasserschutz und Prozente). Schönen Gruß Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 30, 2006 Share #18 Posted November 30, 2006 Wenn´s eingleisig wird, fährt man immer noch auf zwei Schienen Bravo, Thomas, das hätte ich nicht von Dir erwartet, aber es ist schon interessant, daß die erste Digi gleich die M wird. zwei gleise führen früher oder später an eine weiche und von ab nur noch eingleisig!Gruß Gerd und viel spaß mit der M8 Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted November 30, 2006 Share #19 Posted November 30, 2006 Die digitale Fotografie interessiert mich schon seit dem Sommer. Ich hab auch in letzter Zeit mit einer Olympus E 500 Versuche gemacht. Nach langem Grübeln habe ich mir jetzt eine M8 gekauft. Die ersten Bildchen sind gut, auch mit alten Objektiven und Visoflex.Allerdings hat das Ganze 3 Wermutstropfen: -Mein Nah-Summicron paßt nur im Nahbereich an die Kamera -Mein Betriebssystem (Windows 2000) spricht nicht mit der Kamera -Sie muß nach dem 6. 12. nach Solms (obwohl man sonst am Nikolaus, zumindest als Kind, etwas bekommt) Gruß in die digitale Welt Thomas Prima Thomas, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Kamera und viel Spaß damit. Ich habe mir auch eine M8 geleistet. Ich finde es klasse, dass meine Objektive aus den 60er und 70er Jahren einwandfrei funktionieren und gute Abbildungsleistungen zeigen. Daher muss ich mit vielen Dingen auch erst anfreunden und lerne auch gerade den Vorweihnachtlichen Trennungsschmerz kennen. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted November 30, 2006 Share #20 Posted November 30, 2006 jeder sollte sich seine Gedanken machen, weshalb Leica Geschenke wie diese Pay-back Aktion ( Nikon /Canon ) macht. Hm, um Kunden zu gewinnen/ zu behalten? Ich nehme an, CoNi machen's auch nicht, weil die GuV dringend noch eine kleine Aufwandsmehrung braucht. Aus dem Marketing-Erfahrungsschatz geplaudert: Gleich ein niedriger Preis kommt beim geneigten Durchschnittsverbraucher weit weniger gut an, als ein "Preisnachlass", "Cash-Back" oder "Pay-Back-Punkt" hinten drauf. Verbraucher sind schon komische Typen! Viele können auch nicht rechnen. Aber der Markt hat bekanntlich immer Recht. Mir isses trotzdem Recht. Als ich die M8 gekauft hab, war von Preisnachlass auf ein neues Objektiv noch keine Rede. An den neuen M8-Besitzer: Herzlichen Glückwunsch, willkommen im Club. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.