Jump to content

Leica Historica: Aufsatz von Dr. Wagner über Gewinde- bzw. Schraub-Leicas


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag,

 

welcher Sammler kann mir gegen Berechnung Kopien des Aufsatzes von Dr. Wagner

über die Entwicklung der Gewinde- bzw. Schraub-Leicas zur Verfügung stellen?

 

Der Aufsatz soll erschienen sein

in dem Band I: "10 Jahre Leica Historica - Beiträge zur Geschichte der Leica"

oder

in dem Band II: "25 Jahre Leica Historica - Beiträge zur Geschichte der Leica".

 

Über eine baldige positive Nachricht würde ich mich sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Juchhoff

Mühlenstr. 35

D-58553 Halver

Mail: joachim-juchhoff@gmx.de

Web: Joachim Juchhoff stellt vor: Malerei, Musik, Fotografie, Ölgemälde, Fotos, Musiknoten, Musiktitel.

Link to post
Share on other sites

Leica Historica: Aufsatz von Dr. Wagner über Gewinde- bzw. Schraub-Leicas

Hallo,

auf meine Bitte um Übermittlung einer Kopie des o.a. Aufsatzes erhielt ich bisher nur "ausweichende

Antworten", u.a. Verweis auf Leica Historica (Das Buch ist hier vergriffen) oder Hinweis auf evtl. die

Verletzung von Urheberrechten (ist mir unverständlich, da die Kopie nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt ist).

 

Gibt es denn wirklich keinen Sammler und Anwender von Schraub-Leicas, der in der Lage bzw. willens ist, mir eine Kopie des o.a. Aufsatzes gegen Berechnung zur Verfügung zu stellen, da och der Band 1 vermutlich in einer größeren Auflage erschienen ist?

 

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Juchhoff

Mail: joachim-juchhoff@gmx.de

Web: Joachim Juchhoff stellt vor: Malerei, Musik, Fotografie, Ölgemälde, Fotos, Musiknoten, Musiktitel.

Link to post
Share on other sites

Lieber Herr Juchhoff,

 

sie fordern öffentlich - gegen Bezahlung - einen Verstoss

gegen das Urheberrecht.

Ich bitte Sie, AUSDRÜCKLICH davon Abstand zu nehmen.

 

Von der 1. Auflage des Bandes I gibt es 350 Exemplare.

Diese wurden durch das Engagement der LH-Mitglieder,

ihren Beiträgen und dem Verkaufserlös ermöglicht.

Link to post
Share on other sites

Das ist sehr suggestiv gefragt. Normalerweise liegt das Urheberrecht beim Verlag oder dem Autor. Die dürfen Kopien einer vollständigen Abhandlung machen, andere nicht.

str.

Link to post
Share on other sites

AW: Leica Historica: Aufsatz von Dr. Wagner über Gewinde- bzw. Schraub-Leicas

Hallo,

 

um des lieben Friedens Willen:

 

"Kopien von Buchseiten und Aufsätzen in Zeitschriften darf man anfertigen, aber diese sollte man nicht an Dritte - auch wenn diese ein großes Interesse an dem Inhalt haben - weitergeben, um nicht gegen das Urheberrechtsgesetz zu verstoßen".

Viele Grüße

He-Jo-Ju

Link to post
Share on other sites

"...aber diese sollte man nicht an Dritte - auch wenn diese ein großes Interesse an dem Inhalt haben - weitergeben...".

Viele Grüße

He-Jo-Ju

 

Der Erste ist der Autor, der Zweite der Besitzer, und nun fragen Sie lieber He-Jo-Ju:

 

"So nehmet auch mich zum Genossen an:

Ich sei, gewährt mir die Bitte,

In eurem Bunde der dritte!"

 

Womit Sie sich selber, die Erklärung geben, warum hier die Autorenrechte mißachtet werden.

 

Dabei ist die Lösung ihrer Frage bereits angesprochen worden: Fernleihe, Deutsche Bibliothek etc.

 

In diesem Sinne viel Erfolg,

 

sebrandt

Link to post
Share on other sites

Lieber Herr Juchhoff,

 

den von Ihnen hier veröffentlichten Verweisen auf Ihre Webseite entnehme ich, dass Sie Diplom-Handelslehrer sind. Verschiedene Institutionen zur Lehrerfortbildung geben Hinweise auf die auf Grund des Urheberrechts geltenden Regelungen über Fotokopien und deren zulässige Verwendung. Nur zum Beispiel verweise ich auf die entsprechende Veröffentlichung der Landesakademie für Personalentwicklung und Lehrerbildung des Landes Baden-Württemberg: Artikel zum Urheberrecht in der Schule

 

Über die Verwendung von Fotokopien zu Zwecken außerhalb des Unterrichts kann Ihnen vermutlich die "Verwertungsgemeinschaft Wort" weiterhelfen: VG Wort

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nach Befragung eines kompetenten Leica-Sammlers zum o.a. Thema trifft dieser folgende Aussage:

 

"Herr Dr. Wagner hat im Buch "25 Jahre Leica Historica" über die Umbauten der Gewindekameras geschrieben. Da ist soweit ich mich erinnere auch die IIIc mit behandelt.

Im Band I (sog. "Hahne-Liste") ist auf keinen Fall etwas von Herrn Dr. Wagner; ebensowenig in den beiden Ausgaben von "10 Jahre Leica-Historica".

 

Ergänzend weise ich darauf hin, daß im VIDOM-Heft Nr. 65 aus dem Jahr 1996 eine Abhandlung von Herrn Dr. Wagner - der sog. Steckbrief der Leica IIIc - enthalten ist.

 

Viele Grüße

Joachim Juchhoff

Link to post
Share on other sites

langsam wirds albern (ich schreib jetzt auch mal rot :D):

 

wenn das:

"Herr Dr. Wagner hat im Buch "25 Jahre Leica Historica" über die Umbauten der Gewindekameras geschrieben. Da ist soweit ich mich erinnere auch die IIIc mit behandelt.

 

die ausreichende Antwort auf die Frage:

Kopien des Aufsatzes von Dr. Wagner

über die Entwicklung der Gewinde- bzw. Schraub-Leicas zur Verfügung stellen?

 

dann ist die frage sehr unkonkret gestellt :mad:.

von Umbauten war in der frage nicht die reede ...

von der Leica IIIc war in der frage nicht die reede ...

 

der artikel heisst übrigens richtig: "Umbauten von Kameras mit Gewindeanschluß"

 

das buch ist hier zu beziehen: 30 Jahre LEICA HISTORICA

 

weiter gehts:

Der Aufsatz soll erschienen sein

in dem Band I: "10 Jahre Leica Historica - Beiträge zur Geschichte der Leica"

 

Im Band I (sog. "Hahne-Liste") ist auf keinen Fall etwas von Herrn Dr. Wagner; ebensowenig in den beiden Ausgaben von "10 Jahre Leica-Historica".

 

da ist wohl jemand mit der literatur-liste durcheinandergekommen :D

 

folgende bücher sind von LH herausgegeben worden:

  • Leica Historica Band 1: Gewindekameras 1925-1960 von Willy Hahne
  • 10 Jahre LEICA HISTORICA e.V.: Beiträge zur Geschichte der LEICA,
  • Geburtstage der Leitz-Fotokonstruktionen ab 1927 von Wilhelm Albert
  • 25 Jahre LEICA HISTORICA: Beiträge zur Geschichte der LEICA
  • 30 Jahre LEICA HISTORICA: Gewindekameras mit Militärgravuren von Dr. Luigi Cane

 

 

ergänzend weise ich darauf hin, dass im VIDOM zahlreiche beiträge von Hr. Dr. Wagner über gewindekameras - nicht nur IIIc - erschienen sind.

 

 

es gibt offensichtlich leute, die meinen, das forum wäre ein selbstbedienungsladen und reagieren dann noch ungehalten, wenn sie sachlich richtige hinweise, was z.B. die bezugsmöglichkeit von büchern sowie die gesetzlichen regelungen der vervielfältigung betrifft, erhalten. sie werden sogar noch pampig und sind unterm strich nicht in der lage einwandfrei zu formulieren, was sie überhaupt wünschen bzw. haben wollen :mad:

 

 

...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...