air Posted November 11, 2009 Share #1 Posted November 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, was haltet ihr eigentlich von den NIK-Software-Produkten? Bei der Suche nach Tips zur SW-Wandlung bin ich auf das entsprechende NIK-Plugin gestoßen - welches auch unter Lightroom funktioniert. Jetzt überlege ich, das für 299€ angebotene Bundle zu kaufen, in dem dann sämtliche NIK-Plugins enthalten sind Meine Gedanken sind folgende: - PS Elements ist ja doch etwas beschnitten?! - PS CS ist mir zu teuer und vermutlich auch zu komplex um es wirklich zu beherrschen - Die NIK-Plugins scheinen vieles mit relativ wenig Aufwand ganz gut hinzubekommen - Mit der Kombination Lightroom/NIK hätte ich "alles" in einer Umgebung (um M9-Fotos zu bearbeiten) So einigermaßen komme ich mit Photohop klar (nutze es ansatzweise beruflich). Aber ich vermute, dass ich nur in seltenen Ausnahmefällen bessere Ergebnisse erzielen würde als mit den o.g. Plugins Über Meinungen zum o.g. würde ich mich sehr freuen Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2009 Posted November 11, 2009 Hi air, Take a look here NIK Software / Produkt-Bundle. I'm sure you'll find what you were looking for!
baxx Posted November 11, 2009 Share #2 Posted November 11, 2009 Hallo Michael, die NIK-Plug ins sind vor allem eines –*Zeitsparer. Beruflich sind diese bei uns nicht mehr wegzudenken. Allerdings so richtigen Nutzen bringen sie erst im Zusammenspiel mit Photoshop CS3/CS4. Nach etwas intensiver Einarbeitung kommt man zu vorzeigbaren Ergebnissen. Als Erweiterung für LR sind sie sicher auch mehr als eine Überlegung wert. Aber wie gesagt, so richtig entfalten kann man die Möglichkeiten erst in Photoshop im 16-bit Modus und Smartpinseln… Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted November 11, 2009 Share #3 Posted November 11, 2009 Hallo, was haltet ihr eigentlich von den NIK-Software-Produkten? Über Meinungen zum o.g. würde ich mich sehr freuen... Gruß Michael NIK software ist ok, aber kein Schnäppchen. Wenn keine Zeit, "keine" Kenntnis und genug Geld übrig, dann NIK. Wenn mäßig viel Zeit, mäßig viel Kenntnis und mäßig viel Geld übrig, dann im Web nach ähnlichen oder anderen Lösungen fahnden. Wenn ausreichend Zeit, hinreichend Kenntnis und kein Geld übrig, dann PS ausreizen . lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted November 11, 2009 Author Share #4 Posted November 11, 2009 Vielen Dank für die Antworten! Das bestärkt mich schon mal in der Ansicht, dass es auf keinen Fall "Müll" ist NIK software ist ok, aber kein Schnäppchen. Aber wäre CS3/4 nicht deutlich teurer? Oder glaubst du, das auch Elements eigntlich alles kann, was NIK macht? Link to post Share on other sites More sharing options...
rickp13 Posted November 11, 2009 Share #5 Posted November 11, 2009 hallo air als amateur, habe ich zuerst viel gelesen (auch hier im forum), dann ganz klein mit nik produkte begonnen. zuerst nik color efex 2.0 (weniger effekte als 3.0, preiswerter, aber upgrade-fahig), dann silver efex, und gestern viveza. die alle erscheinen in photoshop CS3 unter "filter" und sind sehr nutzliche ergänzungen zu bereits vorhandene photoshop filter und actions. zu photoshop CS3 bin ich über ein VHS "digital RAW" kurs gekommen weil, mit VHS teilnahmezertifikat könnte ich CS3 mit studenten-rabat kaufen. einzelheiten gibt's bei adobe. vielleicht hilft's gruesse aus hamburg rick Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted November 11, 2009 Share #6 Posted November 11, 2009 Die Nik-Softwarelösungen sind nach meiner Auffassung erstklassig und ihr Geld wert. Ich schließe mich auch der Meinung an, dass PS ab CS3 dadurch aber nicht ersetzt werden kann sondern sinnvoll ergänzt wird. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
smue Posted November 11, 2009 Share #7 Posted November 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Michael, ich benutze auch seit 4 Monaten die NIK-Plugins aus dem Bundle, zusammen mit CS3. Sie sind auf jeden Fall das Geld wert. Mann bekommt natürlich auch alles mit Photoshop hin, braucht aber wesentlich länger und nur mit sehr viel Erfahrung kommt man zu gleichwertigen Ergebnissen. Für das Entrauschen und Schärfen z.B. hatte ich mir vorher Aktionen in Photoshop erstellt, diese benötigen aber einiges an Zeit, und ist man mit den Ergebnis nicht zufrieden, beginnt es von vorn. Dfine und Sharpener arbeiten sehr schnell, man kann in der Vorschau sofort das Ergebnis sehen und durch die U-Point-Technik kann man auch selektiv eingreifen ohne aufwendige Masken erstellen zu müssen. Auch Vivezza benutze ich sehr gerne um gezielt bestimmte Bereiche im Bild zu beeinflussen, auch das ist in Photoshop nur durch das zeitaufwendige Erstellen von Masken möglich. Natürlich muss man sich auch in die NIK-Plugins einarbeiten, zu Beginn „verschlimmbessert“ man es oft, weil man die Bearbeitung übertreibt, aber mit der Zeit findet man die richtigen Einstellungen und bekommt auch das richtige Gefühl, bei welchen Bild man was und wie anwenden muss. Für Lightroom ist es sicher ein großer Zugewinn, natürlich hast Du in PS noch mehr Möglichkeiten, aber wenn Du die anderen Funktionen von Photoshop nicht benötigst, reicht Dir sicher auch Lightroom und NIK. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 11, 2009 Share #8 Posted November 11, 2009 Wer es ausprobieren möchte: Bei Terrashop gibt es die Vorversionen von Color Efex und Dfine für kleines Geld. Leider nicht Silver Efex. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted November 11, 2009 Share #9 Posted November 11, 2009 was mich mal interessieren würde: Muss man die NIK-Produkte updaten, wenn man eine neuere Version von LR oder PS verwendet? Jetzt kommt ja LR3 raus ............ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest helmbrecht Posted November 11, 2009 Share #10 Posted November 11, 2009 zwischenfrage: wo ist der unterschied zwischen dem lightroom plugin und dem für PS? soweit ich das verstanden habe werden die bilder auch in LR im 16bit modus verarbeitet? oder täusch ich mich? das hängt doch davon ab, wie man die LR bearbeitung konfiguriert. lg christian Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted November 11, 2009 Share #11 Posted November 11, 2009 Die Nik-Software ist einfach genial. Ich benutze sie mit Aperture. Mein Wunsch ist auch, das die Nik-Software auch mit Aperture 3 (wenn es denn mal endlich kommt) funktioniert. Aber das wird garantiert nichts. Aperture 3 wird es nicht umsonst geben und die Nik-Software dann wohl auch nicht. Das gilt auch für LR3 und PS4. Im März soll ja Adobe CS5 erscheinen. Gruß. macnobby Link to post Share on other sites More sharing options...
smue Posted November 12, 2009 Share #12 Posted November 12, 2009 zwischenfrage: wo ist der unterschied zwischen dem lightroom plugin und dem für PS? soweit ich das verstanden habe werden die bilder auch in LR im 16bit modus verarbeitet? oder täusch ich mich? das hängt doch davon ab, wie man die LR bearbeitung konfiguriert. lg christian Hallo Christian, mir ist auch nicht bekannt, dass es da einen Unterschied (8bit, 16bit) zwischen Lightroom und PS gibt, in der Dokumentation von NIK wird es auch nicht erwähnt. Der Unterschied liegt aber darin, dass bei dem PS Plugin zusätzlich viele Funktionen von PS genutzt werden, die Lightroom nicht hat, z.B. Smardfilter, Ebenen usw. Das macht die Bearbeitung in PS natürlich viel komfortabler. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted November 12, 2009 Share #13 Posted November 12, 2009 Ich nutze die NIK Orodukte selber, sie sind wirklich nicht schlecht. ich will aber an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sämtliche NIK produket nicht mit 64 Bit Systemen laufen. Dies bedeutet, diejenigen unter Euch die sich CS 4 gekauft haben um halt die 64 Bit zu nutzen, die NIK Produkte nur dann nutzen können, wenn sie CS 4 im 32 Bit Modus installieren.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted November 12, 2009 Share #14 Posted November 12, 2009 Ich nutze die NIK Orodukte selber, sie sind wirklich nicht schlecht. ich will aber an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sämtliche NIK produket nicht mit 64 Bit Systemen laufen. Dies bedeutet, diejenigen unter Euch die sich CS 4 gekauft haben um halt die 64 Bit zu nutzen, die NIK Produkte nur dann nutzen können, wenn sie CS 4 im 32 Bit Modus installieren.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ja, was allerdings kein Nachteil sein muss. Denke nicht, dass man mit moderater (8 GB auf meinem Mac) RAM Ausstattung signifikante Leistungsunterschiede zwischen 32 Bit und 64 Bit bemerken wird. Ab 16 GB und bei entsprechend großen Projekten mit vielen Ebenen (hab in der Fa. teilweise 2 GB große psd's) mag es da schon anders aussehen. Viel mehr interessieren würde mich, ob die NIK Plugs UB sind oder PowerPC Ware. Die Info meint PowerPC. Läuft PS mit installierten NIK Plugs etwa unter Rosetta auf dem Mac?? Hab ich noch nicht herausbekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 12, 2009 Share #15 Posted November 12, 2009 Läuft PS mit installierten NIK Plugs etwa unter Rosetta auf dem Mac?? Hab ich noch nicht herausbekommen. Ich weiß zwar nicht viel anzufangen mit 'Plugs UB' oder 'Power PC Ware' aber PS (ab CS3) läuft mit den Nik PlugIns nicht unter Rosetta. Meine Alt-Version vom NIK-Sharpener, würde z.B. CS3 unter Rosetta erfordern, die aktuellen Version der NIK-Software nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted November 12, 2009 Share #16 Posted November 12, 2009 Ich weiß zwar nicht viel anzufangen mit 'Plugs UB' oder 'Power PC Ware' aber PS (ab CS3) läuft mit den Nik PlugIns nicht unter Rosetta. Meine Alt-Version vom NIK-Sharpener, würde z.B. CS3 unter Rosetta erfordern, die aktuellen Version der NIK-Software nicht. Bist du sicher? Wie kommt dann sowas? Hier z.B. SilverEfexPro: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/103381-nik-software-produkt-bundle/?do=findComment&comment=1113969'>More sharing options...
baxx Posted November 12, 2009 Share #17 Posted November 12, 2009 Bin zumindest von Universal Binary ausgegangen. Wie geht das, dass PS selbst ohne Rosetta läuft, wenn das Plug in PowerPC ist? Kapier ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 12, 2009 Share #18 Posted November 12, 2009 Bin zumindest von Universal Binary ausgegangen. Wie geht das, dass PS selbst ohne Rosetta läuft, wenn das Plug in PowerPC ist? Kapier ich nicht. Wie schon gesagt, mit den Software-Innereien wie PowerPC kenne ich mich nicht aus. Ich bin von einem Umkehrschluß ausgegangen: als ich CS3 seinerzeit installierte, ging der NIK Sharpener (1x) nicht mehr zu installieren. Nach Rückfrage bei NIK-Software, sagte man mir, ich solle CS3 unter Rosetta starten, dann könnte ich den Sharpener wieder benutzen. Nachdem Nik die gesamte Software auf CS3 umgeschrieben hatte, gab es keinerlei Erfordernis mehr, CS3 unter Rosetta zu starten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted November 15, 2009 Share #19 Posted November 15, 2009 Ja, was allerdings kein Nachteil sein muss. Denke nicht, dass man mit moderater (8 GB auf meinem Mac) RAM Ausstattung signifikante Leistungsunterschiede zwischen 32 Bit und 64 Bit bemerken wird. Ab 16 GB und bei entsprechend großen Projekten mit vielen Ebenen (hab in der Fa. teilweise 2 GB große psd's) mag es da schon anders aussehen.Viel mehr interessieren würde mich, ob die NIK Plugs UB sind oder PowerPC Ware. Die Info meint PowerPC. Läuft PS mit installierten NIK Plugs etwa unter Rosetta auf dem Mac?? Hab ich noch nicht herausbekommen. Die Aussage bezog sich im Wesentlichen auf den PC. Auf diesem kannst Du Deine 8Gig nur mit nem 64 BIT System einsetzen. 32 Bit ist bei 3,4 GIG Schluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.