herzie Posted November 10, 2009 Share #1 Posted November 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Hier kommt mal eine im Leica Forum ketzerische Frage: Wer kennt beide Kameras und gibt es wesentliche Abstriche bei der Zeiss gegenüber der M7 (oder auch umgekehrt) ? Der Hintergrund ist, das ich gerne mal mit Zeitautomatitk fotografieren möchte und da kostet die Zeiss halt nicht soviel wie die M7. Sollte es mir nicht gefallen, wird das Teil wieder verkauft. Ich danke für die Meinungen. Gruss Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 10, 2009 Posted November 10, 2009 Hi herzie, Take a look here Leica M7 oder Zeiss Ikon ZM ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted November 10, 2009 Share #2 Posted November 10, 2009 Lies erstmal dies. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted November 10, 2009 Share #3 Posted November 10, 2009 Der Hintergrund ist, das ich gerne mal mit Zeitautomatitk fotografieren möchte und da kostet die Zeiss halt nicht soviel wie die M7. Wenn man "Wiederverkaufswert minus Einkaufspreis" als Massstab nimmt (und du schließt einen möglichen Verkauf bei Nichtgefallen ja selber nicht aus), kostet die Zeiss meiner Ansicht nach mehr als die M7. Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted November 10, 2009 Author Share #4 Posted November 10, 2009 @ zebra - der Thread passt - danke @ nightfire - die Rechnung könnte hinkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted November 10, 2009 Share #5 Posted November 10, 2009 Lies erstmal dies. zitiere aus dem "testbericht": >> Das erste Problem war dann erst mal das Einlegen des Filmes, bzw. das Öffnen des Rückdeckels. Ein Zweiwegeknopf war das Hindernis und musste erst mal überlistet werden. das sagt auf jeden fall mehr über den tester als über das testobjekt. :o:o:o Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 11, 2009 Share #6 Posted November 11, 2009 zitiere aus dem "testbericht": >> Das erste Problem war dann erst mal das Einlegen des Filmes, bzw. das Öffnen des Rückdeckels. Ein Zweiwegeknopf war das Hindernis und musste erst mal überlistet werden. das sagt auf jeden fall mehr über den tester als über das testobjekt. :o:o:o Seh' ich auch so. Die ZI ist keine Leica, aber sie ist eine gute Kamera - und in manchen Dingen der M7 überlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 11, 2009 Share #7 Posted November 11, 2009 Advertisement (gone after registration) zitiere aus dem "testbericht": >> Das erste Problem war dann erst mal das Einlegen des Filmes, bzw. das Öffnen des Rückdeckels. Ein Zweiwegeknopf war das Hindernis und musste erst mal überlistet werden. das sagt auf jeden fall mehr über den tester als über das testobjekt. :o:o Kindersicherung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 11, 2009 Share #8 Posted November 11, 2009 zitiere aus dem "testbericht": >> Das erste Problem war dann erst mal das Einlegen des Filmes, bzw. das Öffnen des Rückdeckels. Ein Zweiwegeknopf war das Hindernis und musste erst mal überlistet werden. das sagt auf jeden fall mehr über den tester als über das testobjekt. Man sollte wirklich jedes Wort genau abwägen ehe man es in einem Testbericht schreibt, irgendein Troll findet sich immer der es ins Gegenteil verdreht! Er hätte es natürlich anders formulieren können, z.B. "vor dem Öffnen der Rückwand muss erst noch ein Sicherungshebel betätigt werden..." Wieso wurde eigentlich Deine Sperre aufgehoben? Du hast doch schon oft genug bewiesen dass es Dir hier nur ums Unruhestiften geht. Ich erinnere nur an Deine letzten Postings bevor Du gesperrt wurdest in denen Du jemand der den guten Service bei Leica lobte wünschtest, seine M8 möge oft defekt sein damit er Gelegenheit hat den netten Service zu kontaktieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 11, 2009 Share #9 Posted November 11, 2009 Man sollte wirklich jedes Wort genau abwägen ehe man es in einem Testberichtschreibt, irgendein Troll findet sich immer der es ins Gegenteil verdreht! Er hätte es natürlich anders formulieren können, z.B. "vor dem Öffnen der Rückwand muss erst noch ein Sicherungshebel betätigt werden..." ... na ja, aber wenn man nun gerade diesen Punkt bei einer ZM ankreidet, wo doch genau das Filmeinlegen in eine M-Leica zu den vergleichsweise negativsten Punkten gehört ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 11, 2009 Share #10 Posted November 11, 2009 Hier ein Bericht über die Zeiss Ikon, in dem logischerweise auch recht viel mit der Leica verglichen wird: The Online Photographer: Zeiss Ikon ZI Review Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 11, 2009 Share #11 Posted November 11, 2009 ... na ja, aber wenn man nun gerade diesen Punkt bei einer ZM ankreidet, wo doch genau das Filmeinlegen in eine M-Leica zu den vergleichsweise negativsten Punkten gehört ... Viele Grüße vom Tom Der Punkt Filmeinlegen ist aber hier nicht das Thema sonder dass zi_freak aus allem eine Spitze gegen Leica-User macht, entwerder wie hier gegen einzelne oder auch pauschal gegen alle. Erinnert sich noch jemand an seine Signatur mit den 10 Geboten für Leica-User? Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 11, 2009 Share #12 Posted November 11, 2009 Hier kommt mal eine im Leica Forum ketzerische Frage:Wer kennt beide Kameras und gibt es wesentliche Abstriche bei der Zeiss gegenüber der M7 (oder auch umgekehrt) ? Der Hintergrund ist, das ich gerne mal mit Zeitautomatitk fotografieren möchte und da kostet die Zeiss halt nicht soviel wie die M7. Sollte es mir nicht gefallen, wird das Teil wieder verkauft. Ich danke für die Meinungen. Gruss Klaus ich kann zwischenzeitlich auch die M7 als Vergleich mit einbeziehen, und auch diese ist der ZI deutlich überlegen, die aktuellen M7 haben auch den superben MP Sucher und sind eine Sur leiser beim Auslösen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 11, 2009 Share #13 Posted November 11, 2009 Die beste automatische M-LEICA soll ja die Konica Hexar RF sein, hat Ronald mal gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 11, 2009 Share #14 Posted November 11, 2009 Nobs sagt, die beste Leica ist eine Leica, aber die beste Nichtleica ist die ZI. Besserer Sucher, Rahmen für 28 mm bestens zu sehen Suchervergrößerung etwas mehr als 0,72 1/2000 Sek. Kein Geblinke bei von der DX-Norm abweichender ASA-Einstellung, weil diese blödsinnige Automatik erst gar nicht eingebaut ist Besser zu halten, fast mit nur 2 Fingern möglich Sympatisch kurzer Aufzugsweg des Filmtransports Optimale Position des Auslösers Knackig kurzer Auslöseweg Schnellere Bildfolge als mit der M möglich Spürbar leichter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 11, 2009 Share #15 Posted November 11, 2009 s.m.e.p. sagt: Die beste LEICA ist die, die man zur Hand hat wenn das Motiv auftaucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 11, 2009 Share #16 Posted November 11, 2009 Du lenkst vom Thema ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas.M Posted November 11, 2009 Share #17 Posted November 11, 2009 Als ich die ZI mal in die Hand genommen habe, hat mich am meisten gestört, daß die zwei überlappenden Bilder der Entfernungsmessung bei weitem nicht so gut sichtbar waren wie bei der M. Einfach mal im Fotoladen ausprobieren..Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
norsk Posted November 11, 2009 Share #18 Posted November 11, 2009 Hallo, eine Leica M hat für mich einfach etwas, die Zeiss Ikon nicht. Diese Form, da kommt die ZI ganz einfach lange nicht mit. Und dazu noch die Option einen kleinen leistungsfähigen Motor zu montieren. Und dazu das sattere Gewicht der Leica. Also für mich gilt: Falls doch einmal eine Sucherkamera, dann nur eine Leica M Aber: - die Leica M hat noch immer nur die 1/50 sec. als Synchronzeit, die ZI die 1/125. Für Blitzaufhellungen draußen sehr von Vorteil, auch wenn es keine noch sinnvollere 1/250 sec ist...... - Beide haben leider keinen Selbstauslöser, für mich ein k.o.-Punkt beide nicht zu erwerben. Und diese mechanischen Hilfen führten bei mir schon ´mal dazu, den Verschluß zu ruinieren. Also nie wieder! Gruß Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 11, 2009 Share #19 Posted November 11, 2009 Aber: - die Leica M hat noch immer nur die 1/50 sec. als Synchronzeit, die ZI die 1/125. Für Blitzaufhellungen draußen sehr von Vorteil, auch wenn es keine noch sinnvollere 1/250 sec ist...... Die M7 hat HSS. Link to post Share on other sites More sharing options...
norsk Posted November 11, 2009 Share #20 Posted November 11, 2009 Die M7 hat HSS. ...was zur Folge hat daß nur mehr ein Bruchteil der gesamten Lichtleistung genutzt werden kann. Und soweit ich weiß, soll das wohl nur mit speziellen Blitzgeräten funktionieren. Aber, es ist wenigstens ein Weg zumindest in die richtige Richtung - o.k.. Allerdings bei der Blitzaufhellung draußen könnte dann evtl. die Blitzleistung doch zu wenig sein. Neben dem für meinen Geldbeutel extrem hohen Preis hat diese für mich zu niedrige Blitzsynchronzeit, aber auch der fehlende Selbstauslöser, mich davon abgehalten in dieses System einzusteigen (Ich nutze nicht nur ein 50´er - sondern habe Linsen von 14 bis 180 mm zu meiner SLR! Und da käme bei Leica ein wesentlich höherer Preis zustande.). Ich meine deshalb, ein wenig "Systempflege" hätte hier gutgetan. Obwohl mir bewußt ist, bei den mechanischen M6 und MP ist der Selbstauslöser ein Problem. Soweit ich weiß wird der früher dafür verwandte Platz heute für die Batterie verwandt. Allerdings meinte ´mal ein Leica-Mann: Bei der M7 mit ihrem elektronischen Verschluß hätte das gehen müssen. Gruß Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.