k_g_wolf ✝ Posted November 5, 2009 Share #1 Posted November 5, 2009 Advertisement (gone after registration) ... mit LEICA M9 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102694-meilenwerk-berlin-und-blende-11/?do=findComment&comment=1104676'>More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2009 Posted November 5, 2009 Hi k_g_wolf ✝, Take a look here Meilenwerk Berlin und Blende 1,1 .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted November 5, 2009 Share #2 Posted November 5, 2009 Hallo Georg, bei offener Blende ist das schon heftig. Schöne Kringel im Hintergrund. Wolltest Du die Schärfe immer auf dem RR-Schild haben? Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 5, 2009 Share #3 Posted November 5, 2009 Blende 1.1 und den roten Punkt auf der Linse ein interessantes Objektiv Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 5, 2009 Author Share #4 Posted November 5, 2009 >> Johann Habe auf den Kopf der Figur fokussiert, das passte so in etwa auch mit dem RR- Schriftzug überein ... Vielen Dank für Deinen Bildbeitrag, passt gut zum Thema ! M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted November 6, 2009 Share #5 Posted November 6, 2009 je mehr Bilder ich von dieser Linse sehe, um so grauenhafter erscheint mir das Bokeh (sorry..................). Schade dass Ihr soweit weg seid, mich würde ein direkter Vergleich mit dem alten Noctilux dann doch sehr interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteHa Posted November 6, 2009 Share #6 Posted November 6, 2009 ... will nicht Unruhe verbreiten, aber ich wurde letzthin auf diese Liste verwiesen: Bildagentur Pitopia - Property Release mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 6, 2009 Author Share #7 Posted November 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für den Hinweis auf die Notwendigkeit eines >>Property Release<<. Die Idee, dass man so etwas benötigen könnte hatte ich nicht. Man lernt einfach nicht aus. Gut so. Aber wg. des komplett unscharfen Hintergrundes lässt sich der Ort über das Foto ja eigentlich nicht mehr bestimmen. Auch ein Vorteil der Blende 1.1 ... Spart glatt den "Release". >> Stephan An der M8 kommt´s "Bokeh" vielleicht doch besser rüber. Muß ich doch einmal ausprobieren. Ist es denn wirklich so schlimm ? Ein direkte rVergleich mit dem richtigen NOKTILUX würde mich auch reizen ... Mir gefällt die Hintergrundauflösung aber so sehr gut. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
SteHa Posted November 6, 2009 Share #8 Posted November 6, 2009 ... hab auch nicht den Ort gemeint, wenn Du die Liste runterscrollst, dann findest Du unter Objekte RR incl. Emily denke aber, dass das in Deutschland nicht so eng gesehen wird (sonst könnte man ja fast gar nichts mehr in einem Forum veröffentlichen) mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 6, 2009 Author Share #9 Posted November 6, 2009 Dank auch für die ergänzende Erklärung ! M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 8, 2009 Share #10 Posted November 8, 2009 ... will nicht Unruhe verbreiten, aber ich wurde letzthin auf diese Liste verwiesen:.... Stöhn! Diese blödsinnige Liste besagt überhaupt nichts, sondern verunsichert nur. Solange das niemand für eigene Markenwerbung gebraucht ( nach dem Motto "Die Leica ist der RR unter den Kameras" oder ähnlicher Dummfug), ist das überhaupt kein Problem und niemand könnte dagegen vorgehen. Zurück zum Bild. Man hört hier sehr oft, dass das Bokeh des Nokton "grauenhaft" und dergleichen sei. Kann man das begründen - was ist denn so schlimm daran? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 8, 2009 Share #11 Posted November 8, 2009 - was ist denn so schlimm daran? ...so grausam und unmöglich finde ich es auch nicht. Für DEN Preis dieses Objektivs, finde ich die Leistung ( siehe Roccos Bilder ) eigentlich beachtlich. UND - an die Leistung eines Noctilux kommt es natürlich nicht heran, dafür kostet es aber auch nur ein Bruchteil. Bei analog dürfte es sich noch gutmütiger zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted November 8, 2009 Share #12 Posted November 8, 2009 Ein objetiv kann noch so günstig sein, wenn es keine angenehmen Ergebnisse bringt, ist es das Geld nicht wert. Sorry, ich wollte nicht negativ sein, ich finde das Bokeh einfach so, als hätte man die falsche Brille auf. Dafür ist der Vordergrund schärfer als beim Nokti (rein gefühlsmässig). Wenn man jemand hier im Raum Freiburg-Basel ein Nokton hätte, würde ich auch für einen Vergleich mal mit dem Nokti und Summilux vorbeikommen oder ein Treffen arrangieren, damit man das mal testen kann. Würde mich selbst interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 8, 2009 Author Share #13 Posted November 8, 2009 Solch ein Vergleich würde mich ebenfalls sehr reizen. Mal sehen, ob ich mir nicht gelegentlich das NOCTILUX eines Kollegen ausleihen kann. Dann würde ich einen Versuch mit der M8 starten beim gleichen Motiv. Wenn das Fahrzeug nicht verkauft ist, bis dahin. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2009 Share #14 Posted November 11, 2009 Eine Objektivbeurteilung am Bildschirm ist wenig sinnvoll. Was bei den zeigten Aufnahmen in der Unschärfe stört, kann man auch mit einem Noctilux haben. Habe vor kurzem beim Händler das Nokton und das alte Noctilux miteinander verglichen. Wir wurden abgelenkt, so daß uns die Reihenfolge der Objektive beim Betrachten der Papierbilder nicht ganz sicher war. An den Aufnahmen war sie schwer wiederherzustellen. Ach ja, das Nokton ist bei 1.1 in der Bildmitte vielleicht etwas härter und schärfer als das Noctilux bei 1.0.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 12, 2009 Share #15 Posted November 12, 2009 Zum Vergleich mal etwas Leica-Schmelz an M9 aus dem Meilenwerk Stuttgart. Man war dort allerdings heute (korrigiere: "gestern") noch nicht ganz fertig mit dem Innenausbau. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102694-meilenwerk-berlin-und-blende-11/?do=findComment&comment=1113357'>More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 12, 2009 Share #16 Posted November 12, 2009 pfuiiii ............. igittigitt ......... Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 12, 2009 Author Share #17 Posted November 12, 2009 >> Johann Bitte nicht so ! Das Foto ist Spitze, Du musst Dich nur ausreichend lange damit beschäftigen und die unergründliche Perspektive studieren. Ich finde derartige mystische Bildergebnisse phänomenal. Legal eigentlich nur mit dem NOCTILUX .95 zu erreichen. Für die VC- Variante bleiben dann nur solche Bilder: M f G GEORG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102694-meilenwerk-berlin-und-blende-11/?do=findComment&comment=1113734'>More sharing options...
Guest zebra Posted November 12, 2009 Share #18 Posted November 12, 2009 ... aus dem Meilenwerk Stuttgart. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 12, 2009 Share #19 Posted November 12, 2009 Georg, jetzt wo Du es erklärst, verstehe ich es auch. Das Foto vom Kühlergrill ist ganz toll. Aber bitte dann auch symetrisch. So in etwa Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das 70mm-Objektiv an der S2 hat ein fantastisches Bokeh Ausschnitt rechts oben Ausschnitt links unten Die EXIF-Daten sind in den Fotos enthalten Gruss Johann Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das 70mm-Objektiv an der S2 hat ein fantastisches Bokeh Ausschnitt rechts oben Ausschnitt links unten Die EXIF-Daten sind in den Fotos enthalten Gruss Johann ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102694-meilenwerk-berlin-und-blende-11/?do=findComment&comment=1113793'>More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 12, 2009 Author Share #20 Posted November 12, 2009 Richtig, Johann, da ist i. d. T. eines besser als das andere, bokehmäßig gesprochen. Aber wo bleibt das Motiv? Das mit der Symmetrie hatte ich auch schon bedacht, aber ich hätte das nur mit dem Papierschneider hin bekommen. Und der ging in meinen Computer einfach nicht rein. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.