Jump to content

1.500,- € - wohin?


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

hier mal eine böse Frage, mit der ich mich aber zurzeit beschäftige (ich weiß, es ist ein Luxus-Problem...)

 

Ich werde so cirka 1.500,- Euro, vielleicht etwas mehr im zeitigen Frühjahr zur Verfügung haben und in mein Hobby versenken können (was ich auch vorhabe).

 

Eigentlich hatte ich mir überlegt, mir eine gut erhaltene M6 plus einem Objektiv zu kaufen, z.B. das vorletzte Summilux 50 dazu (müsste für ca. 1.700,- € zu machen sein).

 

Alternativ könnte ich mir aber auch das Weitwinkelzoom 7-14mm plus das 1,7/20mm von Pana für meine Lumix G1 kaufen und wäre mit der dann sehr gut ausgestattet.

 

Drittens wäre es auch die Summe, die eine X1 kosten würde, an der mich vor allem die feste Brennweite mit der nicht gerade überragenden Lichtstärke stört.

 

Der Spaßfaktor ist bei allen drei Käufen groß, bei der M6 habe ich die Sorge, dass ich sie nicht wirklich oft und dauerhaft benutze. Wenn ich analog unterwegs bin, greife ich ja zur R5 nebst meinen 5 Leica-R-Linsen.

 

Ich weiß auch, dass ich das nur selbst entscheiden kann, aber manchmal helfen einem eben doch auch die Einschätzungen und Ratschläge anderer, sich darüber klar zu werden, was man will.

 

Viele Grüße

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

 

hier mal eine böse Frage, mit der ich mich aber zurzeit beschäftige (ich weiß, es ist ein Luxus-Problem...)

 

Ich werde so cirka 1.500,- Euro, vielleicht etwas mehr im zeitigen Frühjahr zur Verfügung haben und in mein Hobby versenken können (was ich auch vorhabe).

 

Eigentlich hatte ich mir überlegt, mir eine gut erhaltene M6 plus einem Objektiv zu kaufen, z.B. das vorletzte Summilux 50 dazu (müsste für ca. 1.700,- € zu machen sein).

 

Alternativ könnte ich mir aber auch das Weitwinkelzoom 7-14mm plus das 1,7/20mm von Pana für meine Lumix G1 kaufen und wäre mit der dann sehr gut ausgestattet.

 

Drittens wäre es auch die Summe, die eine X1 kosten würde, an der mich vor allem die feste Brennweite mit der nicht gerade überragenden Lichtstärke stört.

 

Der Spaßfaktor ist bei allen drei Käufen groß, bei der M6 habe ich die Sorge, dass ich sie nicht wirklich oft und dauerhaft benutze. Wenn ich analog unterwegs bin, greife ich ja zur R5 nebst meinen 5 Leica-R-Linsen.

 

Ich weiß auch, dass ich das nur selbst entscheiden kann, aber manchmal helfen einem eben doch auch die Einschätzungen und Ratschläge anderer, sich darüber klar zu werden, was man will.

 

Viele Grüße

Summi Cron

 

...ab damit auf mein persönliches LEICA Ausrüstungs - Spendenkonto !!!

 

im Ernst: investiere in bleibende Werte und folge Deinen ersten Überlegungen ( sind ohnehin immer die besten ) - M6 + Objektiv ;):)

In Crop-Faktor und überbewertetes Digitales ( Provokationsmodus an ) Geraffel

keine überflüssige Mark Äh Euro :o

Link to post
Share on other sites

Ich weiß auch, dass ich das nur selbst entscheiden kann, aber manchmal helfen einem eben doch auch die Einschätzungen und Ratschläge anderer, sich darüber klar zu werden, was man will.

 

Wie hast Du das neulich bei den Wahlen gemacht? Auf andere gehört? :D

 

Die Lösung ist so einfach, daß Du selbst drauf kommen solltest: Eine Leitz-Analogkamera pro Leitz-Diaprojektor. Halt Dich ran!

Link to post
Share on other sites

Wie hast Du das neulich bei den Wahlen gemacht? Auf andere gehört? :D

 

Die Lösung ist so einfach, daß Du selbst drauf kommen solltest: Eine Leitz-Analogkamera pro Leitz-Diaprojektor. Halt Dich ran!

 

Oh, Ronald...:(

Der Tipp würde etliche Tausender verschlingen, selbst wenn ich alte MDs oder IIIfs kaufe. :eek:

Zumal man ja nicht ausschließen kann, dass die Projektoren sich derweil weiter vermehren, denn sie stehen dicht beieinander und verstehen sich prima... :o

Link to post
Share on other sites

Guest kalokeri
...

 

Ich werde so cirka 1.500,- Euro, vielleicht etwas mehr ... versenken können (was ich auch vorhabe).

 

Eigentlich hatte ich mir überlegt, mir eine gut erhaltene M6 plus einem Objektiv zu kaufen, z.B. das vorletzte Summilux 50 dazu (müsste für ca. 1.700,- € zu machen sein).

 

Alternativ könnte ich mir aber auch das Weitwinkelzoom 7-14mm plus das 1,7/20mm von Pana für meine Lumix G1 kaufen und wäre mit der dann sehr gut ausgestattet.

 

Drittens wäre es auch die Summe, die eine X1 kosten würde, an der mich vor allem die feste Brennweite mit der nicht gerade überragenden Lichtstärke stört.

 

Der Spaßfaktor ist bei allen drei Käufen groß, bei der M6 habe ich die Sorge, dass ich sie nicht wirklich oft und dauerhaft benutze. Wenn ich analog unterwegs bin, greife ich ja zur R5 nebst meinen 5 Leica-R-Linsen.

 

...

 

Deine Sorgen müsste man haben, Nils.

 

Eigentlich hast Du Dir die Antwort darauf, für welche der drei Möglichkeiten das Geld sich am sinnvollsten versenken liesse (ein Widerspruch an sich, das Versenken nicht sinnvoll ist), schon selbst gegeben:

 

Eine X1 wäre vielleicht schön zu haben, bringt Dich mit fester Brennweite und nicht überragender Lichtstärke nicht wirklich voran.

Eine M6 mit Summicron wäre auch schön zu haben, aber bringt Dich fotografisch auch nicht viel weiter, wenn Du - (noch) nicht von M-Virus befallen - mit der R genauso gut fotografieren kannst.

Also bleibt nur der Ausbau der kleinen Digitalen mit zwei besonderen Linsen, die Dir andere, neue fotografische Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen, die Du digital so noch nicht nutzen kannst.

 

Meine persönliche Einschätzung: Deine Überlegungen sind noch zu rational. Würdest Du wirklich unter G.A.S. (gear aquisition syndrom) leiden, wüsstest Du, was Du zum Überleben dringend brauchst. Daher mein unmassgeblicher Rat: spare das Geld, bis Du etwas findest, das Du wirklich haben MUSST. Etwas langweilig, diese Meinung - ich weiß.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Zumal man ja nicht ausschließen kann, dass die Projektoren sich derweil weiter vermehren, denn sie stehen dicht beieinander und verstehen sich prima... :o

 

Halte sie weiter auseinander in getrennten Käfigen, dann vermehren sie sich nicht wie die Karnickel:p

 

Hab noch eine Idee für zuviel Geld: Bring die Projektoren zur Durchsicht zum Leica CS :D

 

p.s. Du hast noch keine M? Dann eine M2/3/4.

Link to post
Share on other sites

Halte sie weiter auseinander in getrennten Käfigen, dann vermehren sie sich nicht wie die Karnickel:p

 

Hab noch eine Idee für zuviel Geld: Bring die Projektoren zur Durchsicht zum Leica CS :D

 

p.s. Du hast noch keine M? Dann eine M2/3/4.

 

 

Meine Ausgangsüberlegung war, eine IIIc oder IIIf zu kaufen, mit der ich aber auch gern fotografieren würde (und nicht nur vitrinieren).

Das führte mich über kurz oder lang zu der Feststellung, dass dafür eine M geeigneter wäre, am liebsten dann eine M2.

Die Feststellung, dass ich gern mit einer M fotografieren würde, führte mich zu dem Schluss, dass dafür eine M6 dann besser geeignet wäre (u.a. wegen des Beli) als eine M2. Und angesichts möglicher Überholungen im CS auch kaum teurer.

So kam ich auf die M6. :)

Link to post
Share on other sites

@Summi Cron,

schenk das Geld Deiner Frau/Partnerin/Freundin......ggf. zusätzlich.

Sie wird damit kein Problem haben, sondern eher einige weniger.

 

Du hast womöglich schon von Allem zuviel? :-))

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

dass das ein luxuriöses "Problem" ist, hatte ich ja auch eingeräumt. Angesichts der vielen M8- und M9-Käufer hier ringsum mit Noctiluxen und anderen Linsen für viele Tausend Euro muss ich mich hier aber auch nicht genieren, wenn ich das für mein Hobby zusätzlich verdiente Geld in dieser Höhe auch für mein Hobby ausgeben will. Natürlich könnte ich es auch Greenpeace geben, oder dem Papst oder einem afrikanischen Diktator (äh, für Entwicklungshilfe spenden). Aber die haben alle schon genug.

Und für wirklich sinnvolle Dinge und Organisationen gebe ich schon regelmäßig Geld im Rahmen meiner Möglichkeiten, das gehört nicht in dieses Forum...

 

Wenn ich es meiner Frau gebe, wird eine Lumix GF1 mit dem neuen Pancake 1,7/20mm daraus, denn sie braucht auch noch eine neue Kamera. Ist also auch keine echte "Lösung"...:D

 

s.c.

Link to post
Share on other sites

Ich würde Dir zur M raten.

 

Welche .... musst Du selbst entscheiden !!!!!

 

Ich wäge im Moment in schlaflosen Nächten das für und wieder einer M6 ab......

(Habe schon M2,M4,M5,M4-P,MDa,CL)....

 

Aber es macht einfach Spass mit einer M zu LEICAGRAFIEREN !!!!

 

Mein Rat ... MMMMMMMMMMM

 

Liebe Grüße

 

Willi

Link to post
Share on other sites

@Summi Cron,

schenk das Geld Deiner Frau/Partnerin/Freundin......ggf. zusätzlich.

Sie wird damit kein Problem haben, sondern eher einige weniger.

 

Du hast womöglich schon von Allem zuviel? :-))

 

Doch doch .... dann ist das Problem der begehbare Schuhschrank !!!!!

 

(5,00 Euro in die Schowikasse...) ;-)

 

Gruß

 

Willi

Link to post
Share on other sites

...dem afrikanischen Diktator.... oder vielleicht sogar mir?, obwohl ich möchte keine M9 , eine M6 hab ich... ich wüsste auch nicht... oder vielleicht doch?

S.C. nimm unsere Frozzelei nicht so ernst.... ist doch schön, wenn man sich mal so eine Freude wird machen können.

Wann soll man sich denn solche Ausnahmen mal genehmigen, wenn nicht dann, wenn sie möglich sind.

Also der Zauberer gibt Dir einen Wunsch frei und wenn es nichts wird, kommt er im Frühjahr noch einmal fragen.

Link to post
Share on other sites

Hallo gugnie,

 

Du hast ja völlig Recht, mein Fehler war die provokante, bzw. zum Frozzeln einladende Überschrift. Dir nehm ich so schnell aber sowieso nichts übel. :)

Ich hätte schreiben sollen (und meinte auch)

 

Was glaubt Ihr, bringt mir in meinem Hobby Fotografieren am meisten Freude und bringt mich in meinen fotografischen Möglichkeiten am ehesten weiter, wenn ich die genannte Summe dafür zur Verfügung habe?

 

(Gemeint sind dabei, um auch diesem beliebten Einwurf vorzubeugen, nur technische Anschaffungen, nicht z.B. eine Fotoreise, die mir vielleicht in meinem fotografischen Können noch mehr bringen würde als nur weitere Apparate oder Linsen)

 

(Ich fotografiere bislang analog mit R5 und 6 Festbrennweiten sowie einer Lumix G1)

 

Viele Grüße

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Also, da Du schon eine G1 hast, würde ich sagen, die X1 kommt an die letzte Stelle. Das Weitwinkelzoom-Paket klingt gut (... das 7-14mm-Objektiv soll sehr gut sein und vielleicht könnte ich es mir auch mal bei Dir ausleihen ...:D) ... ich meine aber, Du bist nicht sooo sehr der Extremweitwinkelfotograf. (Das 20er springt vielleicht auch so mal raus.)

Bleibt die M6 zu der ich ein 50er Summicron empfehlen würde.


Andererseits: Die X1 durfte ich als so eine Art Vorserienmodell schon mal begrabbeln ... auch nicht schlecht!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...