Guest liesevolvo Posted October 31, 2009 Share #1 Posted October 31, 2009 Advertisement (gone after registration) .... mal wieder ein Versuch, Prügel zu beziehen. Alle Bilder im August, Isestraße in Hamburg-Eppendorf, M5 mit Summicron 50. Lenn Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102097-nach-langer-zeit/?do=findComment&comment=1097267'>More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2009 Posted October 31, 2009 Hi Guest liesevolvo, Take a look here nach langer Zeit..... I'm sure you'll find what you were looking for!
StefanST Posted October 31, 2009 Share #2 Posted October 31, 2009 Das Thema ist gut, die Präsentation sagt mir nicht zu. Ich würde mir mehr Einheitlichkeit in der Darstellung wünschen, z.B. alle von vorn, alle gerade. Und abgeschnittene Türen wirken hier wie Menschen ohne Füsse. Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 31, 2009 Share #3 Posted October 31, 2009 Stefan, es war nicht ganz einfach. Mülltonnen, Fahrräder, Spiegelungen, überaus misstrauische Mitmenschen.... Völlig zufrieden bin ich auch nicht, aber....... Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted October 31, 2009 Share #4 Posted October 31, 2009 Hallo Lenn Warum Prügel? Schöne Serie. Klar bei manchen wäre es besser gewesen die Türen ganz drauf zu nehmen. Die Präsentation finde ich so gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 31, 2009 Share #5 Posted October 31, 2009 Die Bilder haben beim Hochladen stark gelitten, A4-Ausdrucke auf Monochrom 'Paris' sind so scharf, wie ein Summicron-50 das verspricht. Ich bin nicht gut im Verkleinern von Dateien, die Druckvorlagen haben so um die 7-9 MB und kommen anders. Ändert nichts an der freundlichen Kritik von Stefan. Danke fürs Anschauen! Lenn Björn, ebenfalls Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted October 31, 2009 Share #6 Posted October 31, 2009 Hi Lenn... ...wird das ein Plakat "Jugendstiltüren"....... ..mir gefällt sowas...es gibt viel zu sehen und zu vergleichen.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted October 31, 2009 Share #7 Posted October 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Gute Idee, Lenn. Für mich ist die Informationsflut bei dieser Darstellung etwas zu viel. Ob größere Abstände zwischen den einzelnen Aufnahmen helfen würden, weiß ich allerdings auch nicht. Ein paar Aufnahmen kommen auf meinem Monitor noch etwas zu hell rüber, aber insgesamt finde ich die einzelnen Aufnahmen gelungen. Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 1, 2009 Share #8 Posted November 1, 2009 @ Jan: Dankeschön. Nee, kein Plakat.... @ Stefan: Informationsflut ist teils ein Einstell-Fehler. Eigentlich handelt es sich um zwei Querformat-Bilder mit je acht Türen, ich hätte Platz dazwischen lassen sollen. Eine 'Informationsflut' lege ich nach: zwei Kilometer weiter, St.Pauli. Grüße und Dank! Lenn Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102097-nach-langer-zeit/?do=findComment&comment=1098071'>More sharing options...
MAX Posted November 1, 2009 Share #9 Posted November 1, 2009 ...wird das ein Plakat "Jugendstiltüren"....... ...wäre eigentlich eine gute Idee. Bei den gezeigten Hauseingängen ist in der Tat viel interessantes zu sehen. Architektur der Zeit , Geschmacksrichtungen der Hauseigentümer, etc. Poster von Städten oder Einrichtungen als Collage, fand ich schon immer interessant. In diesem Fall, ist mein "Verbessserungsvorschlag" - den Hintergrund in schwarz und nicht in weiss zu gestalten. . Poster mit einem ausgesuchten Thema oder Motiv sind meistens "Bilder" mit viel Informationen die deshalb keine Ablenkung vertragen ( weisser Hintergrund ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 1, 2009 Share #10 Posted November 1, 2009 Die erste Version war auf schwarzem Hintergrund. Sah schon schnickig aus - aber eben schnickig. Es gab so einen Kirchenfenster-Effekt. Vordergründig attraktiv, aber die Stimmung (heißester Tag 2009 in HH) war weg. Vielleicht versuche ich noch was mit lichtgrauem Hintergrund. Danke für das Beschäftigen damit! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 1, 2009 Share #11 Posted November 1, 2009 Warum Prügel ? Es ist doch ein sehr vorzeigbares Tableau entstanden, wirklich interessant. Aber vielleicht - ich habe 16 Fotos gezählt - kann man es auf die 9 od. 12 interessantesten Motive reduzieren. Das Einzelbild kommt bei mir schon sehr klein ´rüber. M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 1, 2009 Share #12 Posted November 1, 2009 Lieber Georg, Dank für Deinen Kommentar. Es ist so wie ich oben geschrieben habe: Eigentlich sind es zwei Bilder A4 im Ausdruck im Querformat, je acht Türen. Wirkt gedruckt sehr anders, ich bin auch nicht glücklich mit der Hochladerei hier und den beschränkten Möglichkeiten. Es freut mich, dass Dir die Motive gefallen. Grüße! Lenn Tableau ist ein schöner Ausdruck. So war es gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 1, 2009 Share #13 Posted November 1, 2009 Ich habe bei solchen Tableaus, die ja mit Sorgfalt zusammengestellt werden können, einen besonders hohen Anspruch an genau vertikale und horizontale Ausrichtung, insbes. bei einem solchen Motiv. Das Auge bleibt m.E. sofort an einer nicht exakt ausgerichteten Tür hängen!? Und wie schon zuvor gesagt, "Schwächlinge (sind ja trotzdem schöne Türen) rausnehmen; zu wenig Platz, zuviele Autos zu nah davor, passendes Objektiv nicht dabei... das sollte hier kein Argument sein. Nur das Feinste fürs Leica-Forum. :-))))) Diese Art Tür-Bilder sind ja auch immer wieder bei großen Plakaten wiederzufinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 2, 2009 Share #14 Posted November 2, 2009 Lenn, jetzt habe ich es auch verstanden: Foto 1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Foto 2 Die Zusammenstellung der einzelnen Motive finde ich gelungen. Allerdings sollte man Türen unten nicht abschneiden. Gute Idee und schöne Fotos. Gruss Johann Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Foto 2 Die Zusammenstellung der einzelnen Motive finde ich gelungen. Allerdings sollte man Türen unten nicht abschneiden. Gute Idee und schöne Fotos. Gruss Johann ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/102097-nach-langer-zeit/?do=findComment&comment=1099637'>More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 2, 2009 Share #15 Posted November 2, 2009 Hallo, Johann, danke für die optische Erläuterung des Problems, hätte ich auch so machen sollen. Ja, die unten abgeschnittenen Türen.... Ich wohne in Köln-Klettenberg, und das ist schon der Zupark-Horror, aber HH-Eppendorf spielt noch mal in einer anderen Liga. Ich stand oft mit dem Hintern an einer (vorzugsweise dreckigen) Autotür. Alternative wäre ein häufiger Wechsel von 50 zu 35 zu 90 (über ein Auto hinweg) gewesen. Hatte ich bloß nicht zur Hand - und ich wollte nicht auf die Bildidee verzichten. Danke! Grüße, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 2, 2009 Share #16 Posted November 2, 2009 Hallo Lenn, normalerweise schreibe ich nichts in Bildkritiken, aber da Du mich ja extra darum gebeten hast... - Mir gefällt die Idee mit dem Türentableau gut. - Einige Türen sind schief/angeschnitten. Das mag ich nicht. - Als zwei Bilder im Querformat finde ich es nicht so gut. Alle 16 (evtl. tatsächlich nur 12 nehmen) im Hochformat und dann auf Postergröße ausbelichtet... Nur so eine Idee: Die St.-Pauli-Tür in die Mitte und die Spießerhaushaltstüren drumrum? Beste Grüße, Franz (Hamburg ist das Tor zur Welt. Und Bremen hat den Schlüssel dazu.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted November 2, 2009 Share #17 Posted November 2, 2009 Lenn, das Turnschuh-Zoom funktioniert leider nicht immer. Aber mit Aufnahmen in verschiedensten Brennweiten passt so ein Tableau auch nicht zusammen. Schöne Fotos allemal. Gruss Johann Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 3, 2009 Share #18 Posted November 3, 2009 Hallo Lenn, ich möchte es, für mich, einmal kurz und bündig sagen: In der Summe sehr sehenswert! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted November 3, 2009 Share #19 Posted November 3, 2009 Hallo Lenn, ich sehe Deine Türen erst heute. Ich schließe mich der Feststellung von Thomas (thowi) gerne an. Auf Perfektionismus kommt es hier m.E. gar nicht an. Sehenswerte Türen, da lohnt das Zeigen und das Anschauen. Gruß Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted November 3, 2009 Share #20 Posted November 3, 2009 Coole Idee für eienen Kalender finde ich. Natürlich dann Hausnummern von 1-12. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.