Jump to content

Gravur der Tiefenschärfe auf den Objektiven noch sinnvoll?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ist die Gravur der Tiefenschärfe auf den Objektiven bei der M9 noch sinnvoll einsetzbar.

Die basiert doch nach meiner Kenntnis auf dem Zerstreuungskreis bei Filmen.

 

vielen Dank für praktische Erfahrungen und Hinweise

dierk

Link to post
Share on other sites

  • Replies 60
  • Created
  • Last Reply

und wenn da jetzt ein bisschen abweichung sein sollte - hast du vorher deine bilder hauptsächlich von der skala abhängig gemacht?

ich habe das gefühl, momentan wird im forum wieder ein problem grossgeredet. spricht für die m9, wenn sonst keine gravierenden dinge auftreten.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ich aber sage euch: Habt Glauben an LEICA! Wahrlich, ich sage euch: Wer knipst und nicht zweifeln wird in seinem Herzen, sondern glaubt, dass geschieht, was er knipst, dem wird es werden. Darum sage ich euch: Alles, was ihr auch knipst und knipsen wollt, glaubt, dass ihr es empfangen habt, und es wird euch werden.

 

Kaufen.

Link to post
Share on other sites

Ich aber sage euch: Habt Glauben an LEICA! Wahrlich, ich sage euch: Wer knipst und nicht zweifeln wird in seinem Herzen, sondern glaubt, dass geschieht, was er knipst, dem wird es werden. Darum sage ich euch: Alles, was ihr auch knipst und knipsen wollt, glaubt, dass ihr es empfangen habt, und es wird euch werden.

 

Kaufen.

 

......dunkles Bier?!...:eek:...:D

Link to post
Share on other sites

Ich bin froh, dass es bei Leica so etwas noch gibt.

Absolut hilfreich und jeder kann sich seinen eigenen Qualitätsmaßstab nach belieben höher setzen (z.B. bei Bl.8 die Skalen von Bl. 5,6 oder gar von 4,0 verwenden).

Wo ist das Problem?

Gruss Willy

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

tolle dierk: du vergißt den "engel des lichts"-luzifer-zuständig für die belange der lichtschreiberei....... er sorgt dafür, daß hier und da runzelkorn,sensorstaub,abberationen etc. das "es werde" zum akt der gnade werden lassen, oder auch zum scheinbar verfluchten gegenstand der beschäftigung wo nichts werden will....:D

 

die tiefenschärfeskala allerdings- dafür kann er nix. das hat ott persönlich dem barnack ins ohr geflüstert, damit ers heut an seiner m5 verwenden kann.;)

Link to post
Share on other sites

Guest henri klein
Ich aber sage euch: Habt Glauben an LEICA! Wahrlich, ich sage euch: Wer knipst und nicht zweifeln wird in seinem Herzen, sondern glaubt, dass geschieht, was er knipst, dem wird es werden. Darum sage ich euch: Alles, was ihr auch knipst und knipsen wollt, glaubt, dass ihr es empfangen habt, und es wird euch werden.

 

Kaufen.

 

jaja, ich glaub es wird mir gerade. hab dank, du.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Was ich Euch sage, sage ich allen: Digitalphotographie ist ein Marterwerkzeug des Antichristen, die Heiligen zu verwirren.

 

So, ich geh mal ryber nach St. Pauli.

Redet in meiner Abwesenheit nicht über Fotoapparate, denn dies führt erwiesenermaßen zu Rückenmarksschwund und Blödheit.

 

So Long,

D.

Link to post
Share on other sites

Was ich Euch sage, sage ich allen: Digitalphotographie ist ein Marterwerkzeug des Antichristen, die Heiligen zu verwirren.

 

So, ich geh mal ryber nach St. Pauli.

Redet in meiner Abwesenheit nicht über Fotoapparate, denn dies führt erwiesenermaßen zu Rückenmarksschwund und Blödheit.

 

So Long,

D.

 

..die Abtrünnigen zu bekehren?!...:eek:

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Ich sehe dich, Scheffner, auch unterwegs. Du warst hybrid. Denke nun um, und du wirst einst vom Aventinus auf meinen Deckel kosten. Siehe, ich komme bald.

Link to post
Share on other sites

Guest winterland
ist die Gravur der Tiefenschärfe auf den Objektiven bei der M9 noch sinnvoll einsetzbar.

Die basiert doch nach meiner Kenntnis auf dem Zerstreuungskreis bei Filmen.

 

vielen Dank für praktische Erfahrungen und Hinweise

dierk

 

Hi Dierk,

 

ob sich in der Bildebene des Objektivs ein Sensor oder ein Fim befindet, spielt vom Grundsatz her (sehr wohl aber das Format des Sensors oder Films!) bei den Überlegungen und Berechnungen, die in diese Gravuren münden, keine Rolle.

 

Die wesentlichen (also nicht alle) Parameter sind meines Wissens:

-das biologisch durch den Abstand der Netzhautrezeptoren vorgegebene Auflösungsvermögen des menschlichen Auges

-die Parameter des Objektivs

-das Format des Aufnahmemediums

-der Vergrößerungsmaßstab zwischen Aufnahme- und Wiedergabemedium

-das Verhältnis zwischen der Größe des Wiedergabemediums und dem Betrachtungsabstand, aus welchem man das Bild auf diesem Wiedergabemedium letztlich betrachtet.

 

Für einen Einstieg:

 

wikipedia, Stichwort "Schärfentiefe".

Beim Überfliegen sind mir keine Fehler aufgefallen.

 

Zur Vertiefung:

 

Das Kapitel "Schärfentiefe" in

 

Titel "Fotgrafie", Untertitel "Grundlagen, Technik, Praxis", Fischer Taschenbuch. Seiten 160-167.

 

Wird wahrscheinlich nicht mehr erhältlich sein, aber die Landesbibliotheken haben in der Regel eine "Fernleihe".

 

Ob man diese Gravuren für die fotografische Praxis als nützlich (das meinst Du ja wahrscheinlich mit "sinnvoll") erachtet, ist eine persönliche Wertung, die aus meiner Sicht, da persönlich, nur jeder für sich selbst entscheiden kann.

 

Freundliche Grüße

 

winterland

Link to post
Share on other sites

Sinnvoll: nur selten, aber hübsch anzusehen. Da aber einer M9 dass gleiche passieren könnte wie meiner MP, nämlich aus dem Rucksack fallen, und da dann vermutlich auch der E.Messer mehr oder weniger verstellt sein dürfte, gelangen die hübschen kleinen Tiefenschärfe Angaben zu ganz neuer Bedeutung. In Ermangelung einer zweiten Kamera und dem Bedürfnis ab und an eine größere Brennweite zu verwenden, werden Entfernungen geschätzt, und mit Hilfe der hübschen kleinen Zahlen werden die Bilder trotzdem scharf.

Link to post
Share on other sites

Sinnvoll: nur selten, aber hübsch anzusehen. Da aber einer M9 dass gleiche passieren könnte wie meiner MP, nämlich aus dem Rucksack fallen, und da dann vermutlich auch der E.Messer mehr oder weniger verstellt sein dürfte, gelangen die hübschen kleinen Tiefenschärfe Angaben zu ganz neuer Bedeutung. In Ermangelung einer zweiten Kamera und dem Bedürfnis ab und an eine größere Brennweite zu verwenden, werden Entfernungen geschätzt, und mit Hilfe der hübschen kleinen Zahlen werden die Bilder trotzdem scharf.

 

nicht zu vergessen die infrarot-fotografie! anhand der striche kann ich mir den verstellweg dann ganz gut merken. wichtig ist ja nur, daß man überhaupt eine bezifferte skala drauf hat. wie man die einsetzt kann ja jeder für sich entscheiden.

Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass der Unterschied signifikant ist, sofern es überhaupt einen gibt.

 

Falls doch, finde ich das einen interessanten Hinweis, denn bislang habe ich das noch nicht gehört.

 

Begeisternd ist auf jeden Fall der durchschnittliche Intellekt der hier im Thread Beteiligten. Nach so kurzer Zeit derart viele hochintelligente und hilfreiche Beiträge. :eek:

Link to post
Share on other sites

Hi Dierk,

 

...

Die wesentlichen (also nicht alle) Parameter sind meines Wissens:

-das biologisch durch den Abstand der Netzhautrezeptoren vorgegebene Auflösungsvermögen des menschlichen Auges

...

Freundliche Grüße

 

winterland

 

Die Größe und der Abstand der Stäbchen und Zäpfchen im Auge ist für das Auflösungsvermögen des Auges zweitrangig. Die Auflösung ist ein Produkt der Verrechnung durch die Firmware (sorry: das Nervensystem) aufgrund der Bewegung des Bildes auf der Netzhaut: Hält man das Auge ganz still, dann wird das Bild unscharf und verschwimmt schließlich. Tiere mit sehr hohem Auflösungsvermögen, z.B. Vögel, bewegen ihren Kopf ruckartig oder haben sogar eine Art Kamm zwischen Linse und Netzhaut, der das Bild bei Bewegung partiell abdeckt.

Ich getraue mir vorherzusagen, dass sich mittelfristig auch in der Fotografie das qualitätsbestimmende Kriterium vom Objektiv oder Chip zur Firmware hin verlagern wird.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...